trailrunning.de

 
 
 

Pfalz Trail

Maximales Wetterglück beim PfalzTrail

06.05.25
Quelle: Pressemitteilung

Am Wochenende war Carlsberg der sportliche Mittelpunkt für Outdooraktivitäten in der Pfalz. Am Samstag erwanderten sich hunderte Teilnehmer die sportlich anspruchsvollen Strecken über 15, 30 und 46 Kilometer durch das Leiningerland und ließen sich dabei auch nicht von Gewitter und Regenfällen abhalten.

Am Sonntag gingen die Trail-Läufer beim PfalzTrail auf die trotz nächtlichen Regens bestens präparierten Strecken. Siegerin des PfalzTrail wurden die Heidelbergerin Sophie Crommelinck und der Heidelberger Maximilian Sasserrath.

904 angemeldete Teilnehmer machten den PfalzTrail einmal mehr zu einem der großen Trailveranstaltungen in Deutschland. Sehr zufrieden mit dem Meldeergebnis zeigte sich Christian Herbert, Geschäftsführer der Sporteventagentur M3 aus Mannheim, die den PfalzTrail gemeinsam mit dem Pfalz Trail Verein aus Carlsberg organisiert. „An dem Wochenende fand auch das Trailfestival in Innsbruck statt, das sicherlich einige Teilnehmer weggezogen hat. Außerdem lagen 1. Mai und Wochenende so günstig, dass wohl einige auch einen Kurzurlaub dem Trailrunning vorgezogen haben. Auch der Gutenberg Halbmarathon in Mainz hat sich bestimmt ausgewirkt. Insgesamt sind wir aber sehr glücklich mit dem Meldeergebnis“ sagt Herbert.

 

 
 
© Adler/PIX-Sportfotos;

 

Der engelhorn sports PfalzTrail bietet den Trail-Läufern drei unterschiedliche Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: Beim FunTrail geht es über knapp 12 Kilometer und 170 Höhenmeter. Beim BaseTrail wird es mit 22 Kilometer und 450 Höhenmeter schon etwas anspruchsvoller. Die Königsdisziplin des Events ist der gleichnamige PfalzTrail über 36,8 Kilometer und 780 Höhenmeter.

Nach Blitz und Donner am Vorabend und Dauerregen in der Nacht war das Streckenteam des Pfalz Trail Vereins am frühen Morgen noch mit der Streckenkontrolle beschäftigt und konnte erleichtert feststellen, dass die Strecke die Belastung gut verkraftet hatte. So konnte der Start auch pünktlich um 10:00 Uhr erfolgen.

Siegerin bei den Frauen wurde Sophie Crommelinck vom engelhorn sports Team TV Schriesheim vor Christina Erdbrink aus Darmstadt und Silvia Felt aus Weinheim. Mit 2:59:34 Stunden blieb Crommelinck unter den magischen drei Stunden für die 36,8 Kilometer. Zunächst hatte Christina Erdbrink geführt, bekam dann aber muskuläre Probleme und musste Sophie Crommelinck nach ca. 20 Kilometern ziehen lassen. Zunächst wollte Crommelinck den PfalzTrail als Testlauf für den Zugspitz Ultra Trail Mitte Juni laufen.

„Als dann aber Christina Erdbrink in Reichweite war, habe ich noch einmal gepusht und lief dann auch in einer sehr starken Männergruppe mit, so dass ich am Ende viel schneller unterwegs war, als ich zunächst vorhatte“, war Sophie Crommelinck glücklich über ihren Sieg. „Eine perfekte Organisation und eine herrliche Strecke“ führten Silvia Felt aus Weinheim auf den dritten Platz. „Ich bin verliebt in den PfalzTrail“, erklärte Silvia Felt nach dem Zieleinlauf. Sie muss es wissen, denn sie organisiert selbst eine Trail-Veranstaltung in Weinheim.

Bei den Männern war Maximilian Sasserrath von den #bergziegenHD aus Heidelberg nicht zu schlagen. Er siegte in 2:35:25 vor Gregor Schreiner von der LLG Wonnegau und Herbert Peters, ebenfalls von den #bergziegenHD. Sasserrath, der ab und zu auch in der Baden-Württemberg-Liga als Triathlet startet, lief in einer Gruppe erst sehr schnell los, konnte sich dann aber auch schnell absetzen und dann „das Rennen in Ruhe genießen“.

Den BaseTrail der Frauen über 22 Kilometer gewann die Kaiserlauterin Natascha Hartl, die für die LG Rülzheim startet, in einer Zeit von 1:47:24 Stunden.

Bei den Männern siegte der Zweitplatzierte des vorherigen FunTrails, Benjamin Kass, vom Team Pfälzer Blitze/Team BeginnerTrails in 1:34:02.

Beim FunTrail siegte Andrea Molt von der TSG Grünstadt, bei den Männern Norman Korff vom Team MTG Mannheim/hpc trimaster in hervorragenden 44:21 Stunden.

Bereits am Vortag dees engelhorn sports PfalzTrail hatten 400 Wanderer das Leiningerland erobert. Über die 45 Kilometer-Strecke wurden die Wanderer an insgesamt vier Versorgungsstellen mit einem reichhaltigen Angebot an Essen und Getränken versorgt. Bei angenehmen Temperaturen herrschten zunächst über den Tag auf den drei Strecken über 15, 30 und 45 Kilometer beste Wanderbedingungen.

Erleichtert über das Gelingen der beiden Sportevents und das Wetterglück zeigte sich Werner Majunke vom veranstaltenden Pfalz Trail Verein. „Der NatureWalk Pfalz und der PfalzTrail sind großartige Veranstaltungen, die viele Gäste in unsere Region bringen. Für uns ist aber auch wichtig, dass unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Carlsberg und den umgebenden Gemeinden zusammen etwas Großartiges auf die Beine stellen, auf was alle gemeinsam stolz sein können“, sagt Majunke.

 

Informationen: Pfalz Trail
Veranstalter-WebsiteErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

 
 
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de