trailrunning.de

 
 
 

Laufberichte

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10|11-20
Datum Titel Veranstaltung Autor
04.06.23  

Trails über Lennestadt

Ein super organisierter Landschaftslauf mit hohem Trailanteil. Tolles Laufen in wunderschöner Gegend. Ein wenig Trittsicherheit schadet da nicht, bei trockenem Wetter ist alles easy. Bei Nässe ist tiefes Trailprofil unterm Treter besser! Alles da, was man braucht, auch Duschen im Schulhaus in der Nähe. Und wie die Grillwurst schmeckt…
  Sauerland Trailrun   Frank Albrecht
03.06.23  

Trail-Genuss im Schweizer Jura

Der Swiss Canyon Trail ist ein sehr gut organisierter Landschafts- und Traillauf. Die technischen Anforderungen halten sich in Grenzen. Somit sind die Strecken auch für Trail-Einsteiger sehr gut geeignet. Hat man bei der T81 Strecke das Cutoff von 7,5 Stunden bei km 40 geschafft, hat man genug Zeit, den Rest der Strecke zu wandern. Die Strecke hat viele Highlights zu bieten und wird nie langweilig. Auf der 111km Strecke kommen noch ein paar wenige technische Abschnitte dazu. Verpflegung und Markierung sind perfekt.
  Swiss Canyon Trail   Hendrik Dörr
03.06.23  

Wer suufa ka, ka o springa!

Wer im Sommer noch Höheres vorhat, also bei Gebirgstrails und Bergmarathons mitrennen will, tut gut daran, hier anfangs der Saison seine Kondition bei vielen Höhenmetern auszutesten. Und wer in diese Art von Läufen in den Alpen oder anderswo hineinschnuppern will, hat mit der Wahl des LGT, so wird er bei den Teilnehmern auch genannt, eine gute Wahl getroffen.
  LGT Alpin Marathon Liechtenstein   Anton Lautner
20.05.23  

Überall tolle Hollen

Ein toller Landschaftslauf für Naturliebhaber. Mit der gesamten Familie ist man hier richtig gut aufgehoben. Jeder findet was für seinen Geschmack und für sein Tempo. Die 55er Strecke war genau richtig für mich.
  Bödefelder Hollenmarsch   Frank Albrecht
14.05.23  

Einmal rund um Deutschlands schönste Insel

Kein Laufbericht, aber tolle Bilder vom ersten North Sea Ultra Marathon rund um Sylt, Deutschlands schönste Insel.
  North Sea Ultra Marathon   Ingo Kutsche
14.05.23  

Grand Trail des Lacs & Châteaux GT42

Einstieg ins Trailrunning, zweiter Versuch
  Special Event   Rudo Grimm
13.05.23  

Der Marathon macht sprachlos

Der Rennsteig-Marathon ist ein einmalig schöner, wunderbarer Landschaftslauf. Auf der Strecke herrscht eine Bombenstimmung und die Verpflegung ist großartig.
  GutsMuths-Rennsteiglauf   Birgit Fender
13.05.23  

Schunkeln bis der Startschuss knallt

Ich könnt mich abwatschen und das aus guten Grund. Denn vor zehn Jahren nahm ich zuletzt am Rennsteiglauf teil. Gut, dass mich der Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins, Jürgen Lange, beim Waldmarathon in Zeil am Main an das Jubiläum erinnert und aufgefordert hat, mal wieder nach Thüringen zu kommen. Und so reise ich gerne nach Neuhaus am Rennweg, um den Marathon nach Schmiedefeld anzugreifen.
  GutsMuths-Rennsteiglauf   Anton Lautner
13.05.23  

50 Jahre Supermarathon

In den Anfangsjahren gab es nur den Supermarathon, wie er heute noch offiziell heißt. Zu jener Zeit gab es – außer Biel – keine Laufveranstaltungen dieser Größenordnung, so dass die Bezeichnung „Ultramarathon“ noch nicht geboren war.
  GutsMuths-Rennsteiglauf   Thomas Enck
06.05.23  

Trail Via degli Dei: Der Weg der Götter

Der Trail Via Degli Dei ist ein Lauf durch die Geschichte. Malerische Dörfer, wunderschöne Landschaften, gutes Essen, Kunst und Kultur machen den Lauf zu einem besonderen Erlebnis. In den 70er Jahren wiederentdeckt, ist der Weg der Götter heute ein beliebter Weitwanderweg. Technisch einfach zu laufen, gut markiert und mit guter Verpflegung macht die Strecke einfach Spaß
  Special Event   Hendrik Dörr
06.05.23  

Den Vulkanen auf der Spur

Schwarz ist der Sand unter meinen Füßen, schwarz und schroff das Gestein. Asche und Lava säumen den Weg, wohin ich auch schaue. Mühevoll ist das Fortkommen, hinauf, immer weiter hinauf. Fast zweitausend Höhenmeter liegen hinter mir, bezahlt mit Strömen von Schweiß, auf dieser kleinen Insel im Atlantik. Wundersam ist die Landschaft, abweisend und unwirtlich einerseits, in leuchtendem, frischem Grün andererseits. Ein faszinierender Anblick. Mitten auf La Palma bin ich, einer Insel der Extreme. Und ein ganz besonderer Flecken auf dieser Erde.
  Transvulcania   Klaus Sobirey
23.04.23  

Kirschblüte im Kaufunger Land

Exakt drei Stunden Anfahrt liegen hinter uns, als wir eine Stunde vor dem Start um 9 Uhr am Ort des Geschehens in Nordhessen eintreffen. Und der weckt zarte Erinnerungen. Weniger Kleinalmerode, ein Nest von knapp 800 Einwohnern nahe Witzenhausen, sondern einige nahe gelegene Ortschaften, deren Namen als Panzerstandorte mir aus meiner Soldatenzeit geläufig sind
  Bilstein-Marathon   Wolfgang Bernath
22.04.23  

Immer dem Führenden hinterher

Meines Wissens ist diese Laufveranstaltung der einzige Lauf in der Gegend, der den Namen Traillauf wirklich verdient. Natürlich gibt es auch längere Wanderwegabschnitte, aber der Anteil an Offroad-Strecken ist durchaus anspruchsvoll. Gerade Einsteiger können sich mit dem T 15 und den sinnvollen Steigerungen T24 und T36 auch an größere Herausforderungen herantasten.
  Schönbuch Trophy   Birgit Fender
22.04.23  

Auch hinten macht’s Spaß - ein etwas anderer Laufbericht

Gute Läufer müssen an der Stelle nicht weiterlesen, da gibt es andere Berichte, die sicher interessanter sind. Dies ist eher für das hintere Feld gedacht, also ganz hinten…
  Ultratrail Fränkische Schweiz   Rainer Satzinger
15.04.23  

Es muss nicht immer Marathon sein

Mitte April ist Kyffhäuser Berglaufzeit. Das Streckenangebot und die Organisation, das kleinstädtische bis ländliche Umfeld und natürlich die Natur und das kulturelle Angebot ziehen auch uns fast jedes Jahr nach Bad Frankenhausen und zum Kyffhäuser Berglauf (KBL).
  Kyffhäuser Bergmarathon   Dirk Liedtke
15.04.23  

Den muss man mal laufen

Ich bin begeistert vom PUM! Die Strecke ist sensationell abwechslungsreich, für den Regen kann keiner was und nach dem Erzählten zum Vorjahr bin ich froh erst jetzt hier zu sein. Die Stimmung in der Ultra-Family ist super und der ganze Flair, den Günter und Hans-Werner hier verbreiten, könnte PUM-süchtig machen.
  Piesberg Ultra-Marathon   Carsten Koczor
15.04.23  

„Mach de Glotzen off''

Diesen Rat zu befolgen bringt Vorteile, wenn es im Kyffhäuser Gebirge regnet und man den traditionellen Berglauf bewältigen will. Der Natur tut’s gut, dem Marathoni weniger. In der Hoffnung auf Besserung fahren Silke und ich bereits am Freitag nach Bad Frankenhausen, zum Kyffhäuser. Passend zur Startnummernausgabe hat es aufgehört zu regnen, aber die Aussicht, dass dies auch beim Lauf so sein wird, ist bescheiden.
  Kyffhäuser Bergmarathon   Markus Pitz
02.04.23  

Trail des Cisterciens: Ora et labora

Der Trail des Cisterciens ist ein technisch einfacher Landschaftslauf. Die Strecke verläuft durch das ehemalige Herzogtum Brabant. Im Sommer bestimmt gut laufbar, ist im Frühjahr eine Schlammpackung garantiert. Highlights sind die vielen kleinen Ortschaften mit ihrer typischen Architektur, verschiedene kleine Schlösser aus der Blütezeit der Grafschaft Brüssel und natürlich das namensgebende Zisterzienser- Kloster in Villers-la-Ville.
  Special Event   Hendrik Dörr
26.03.23  

Perfekter Urlaub für Trailläufer

Norbert und ich hatten 3 wunderbare Urlaubstage: Ausschlafen, ausgedehntes Frühstück, netter Lauf, super Verpflegung, anregende Gesellschaft. Der Pfälzer-Berglandtrail ist ein perfekt organisierter Urlaub für Trailläufer.
  Pfälzer Bergland-Trail   Birgit Fender
26.03.23  

GR-221 Trans-Mallorca: Lauf-Guerillas auf Mallorca

Grandioser Mehrtageslauf mit überwältigender Strecke, gut organisiert. Optimal mit einem Urlaub auf Mallorca zu kombinieren. Viele “Wiederholungstäter” bezeugen die Klasse des Laufes. Total entspanntes Laufen ohne jeden Wettkampfstress. Guerilla run – das ist ab jetzt genau mein Ding.
  Special Event   Klaus Klein
12.03.23  

Trail Du Ventoux: Von wegen Veni, Vidi

Der Trail Du Ventoux ist ein Klassiker. Oft liegt auf dem Gipfel und den Graten noch Schnee, während im Tal schon die Mandelbäume blühen. Eine Zielankunft wird nicht garantiert und oft muss die Strecke noch kurzfristig umgelegt werden. Man sollte sich also auf alle Unwägbarkeiten gefasst machen. Die Strecke ist auch ohne Extremwetterereignisse wild und hart.
  Special Event   Hendrik Dörr
11.03.23  

La Tharée Trail – oder wie ich mich maßlos überschätzte

Dies ist kein Laufbericht von Könner zu Könner, sondern ein Leidensbericht eines naiven Anfängers. Seit 12 Jahre laufe ich Marathon, genauer gesagt Stadtmarathon, und bin erst im letzten Jahr darauf gekommen, mich einmal auf eine längere Strecke in der Natur zu begeben. Die Städte sind, bis auf die gute Stimmung durch die vielen Besucher am Straßenrand, eigentlich meist viel zu langweilig, zu flach, zu teuer und auch zu wenig erholsam.
  Special Event   Rudo Grimm
21.01.23  

21 km Schnee, Schnee, Schnee

Leise knirscht es unter meinen Füßen, weiß erstrahlt der weiche Untergrund. Und wohin ich auch blicke: Weiß ist die Landschaft um mich herum, bis zum fernen Horizont. Fein konturiert heben sich die Silhouetten der Natur, das Profil von Hügeln und Bergen davon ab, erschaffen von dem, was den Inbegriff des Winters symbolisiert: Schnee.
  swiss snow walk & run   Klaus Sobirey
18.12.22  

Unterwegs auf Premiumpfaden

Niederlosheim, ein kleines Städtchen im Saarland; wird heute zum Treffpunkt für viele begeisterte Trailrunner. Die Hartfüßler, die inzwischen außer ihrem sehr beliebten Hartfüßlertrail im August auch den Rest des Jahres über eine große Vielfalt sehr unterschiedlicher Laufveranstaltungen organisieren, laden erstmals zu ihrem X-MAS-Trail ein.
  X-MAS-TRAIL   Günter Kromer
04.12.22  

Ho ho ho, drauß‘ im Walde trailt es sehr

Mittlerweile dürfte die Mountainman-Serie wohl jedem interessierten Trail-Runner bekannt sein. Nicht nur dank toller Locations machte das Mountainman-Team um Jutta auf sich aufmerksam. Diverse Streckenlängen mit entsprechendem Schwierigkeitsgrad bieten sowohl dem Anfänger wie auch dem engagierten Läufer viele Möglichkeiten. Auch Wanderer, auf Neudeutsch Hiker genannt, werden angesprochen. Wer seinem Hund ein Bergabenteuer bieten will, ist ebenfalls willkommen.
  MOUNTAINMAN Nikolaus-Trail   Andreas Greppmeir
20.11.22  

Wie damals in den Ardennen

Der Trail Uewersauer ist eine perfekt organisierte Veranstaltung. Mit einem üppig gefüllten Starterbeutel und perfekter Organisation lockt er jedes Jahr viele Läuferinnen und Läufer aus Deutschland, Frankreich und dem Beneluxraum in das kleine Ardennendörfchen Heiderscheid. Schöne Singletrails wechseln sich mit schmalen Forstwegen aber auch einigen Asphaltabschnitten ab.
  Trail Uewersauer   Hendrik Dörr
13.11.22  

Team Kelbel auf den Siegertreppchen

Acht Leute sind wir diesmal, das passt in einen kleinen Transporter. Die Fahrt in die Sahara dauert doppelt so lang, wie der Flug: 9 Stunden. Die Erneuerung der N9 über den Hohen Atlas wurde vor 2 Jahren eingestellt: Corona. Wieder mal krebsen wir durch die unzähligen Absperrungen.
  Zagora Sahara Trail   Joe Kelbel
04.11.22  

Jordan Running Adventure Race: Wüstenabenteuer in Jordanien

Das Jordan Running Adventure Race ist ein fantastisches Rennen für alle Wüstenliebhaber. Historische Stätten und fantastische Landschaften zaubern die Kulisse für ein grandioses Laufabenteuer.
  Special Event   Hendrik Dörr
30.10.22  

Hitzerekord auf dem Röntgenweg

Zum 20. Mal lädt Peter Ickert vom Röntgen Sport Club Remscheid zum Röntgenlauf nach Lennep ein. Und da hier erfahrungsgemäß sowieso schon viele Ultras versammelt sind, gibt es zur Jubiläumsauflage wieder den 100 km Lauf obendrauf. Für jeden ist eine Strecke dabei, von 400m Bambini bis zum 100er finden sich 13 Diziplinen und rund 2500 Voranmeldungen.
  Röntgenlauf   Carsten Koczor
23.10.22  

Drei auf einen Streich

Drei auf einen Streich
  Salzburg Trailrunning-Festival   Klaus Sobirey
16.10.22  

Bleib' wie Du bist

50 Jahre jung und kein bisschen alt – voller Kraft, Elan, Ausstrahlung, Erfolg. Klingt wie eine Hymne zum runden Geburtstag eines guten Freundes, der in der Mitte seines Lebens angekommen ist. Aber diese Worte passen auch zu einem Jubilar ganz anderer Art: dem Wolfgangseelauf. HAPPY BIRTHDAY, bleibt da nur zu sagen, beste Wünsche und vor allem: Bleib wie Du bist.
  Wolfgangseelauf   Klaus Sobirey
08.10.22  

Ich bin ein Dünenläufer

Der Dünenläufer ist eine rundum gute und liebevoll organisierte Veranstaltung. Graal Müritz ist eine Mehrtagesreise wert. Wir haben es genossen, wobei der Dünenläufer schuld daran war, dass wir unseren Urlaub hier verbrachten.
  Dünenläufer   Dirk Liedtke
08.10.22  

Was für ein Brett!

So äußerte sich mein Vereinskamerad Dirk vor 3 Jahren, als wir den Bilstein Marathon hinter uns gebracht hatten. In 2020 wollte ich es dann wissen, die Meldung zum BiMa Ultra mit 57 km und ausgeschriebenen 1500 Höhenmetern versprach die gewünschte Steigerung. Wie bekannt, kam dann alles anders. Drei Anläufe zur 10. Jubiläumsausgabe wurden unternommen, dreimal musste wieder abgesagt werden.
  Bilstein-Marathon   Carsten Koczor
02.10.22  

Harte Trails und Dolce Vita - Hauptsache Italien

„Kennst Du das Land, wo die Zitronen blüh‘n?“ Nicht nur für Goethe war Italien ein Sehnsuchtsort. Auch für uns Trailrunner hat das Land südlich der Alpen einiges zu bieten. Und wie Goethe in Italien die wirkliche, sinnliche Liebe entdeckte, hat mir das Land das Trailrunning endgültig erschlossen. Auf kleinen, familiären Veranstaltungen ist meine Liebe zu diesem Sport gewachsen und hat mich ermutigt, in diesem Sinne selbst etwas von der Freude, die ich hier erleben durfte, bei eigenen Veranstaltungen zurück zu geben.
  Baldo Trail Fest   Hendrik Dörr
01.10.22  

„Mir san vom Woid dahoam“

Zum fünften Mal rufen die Woidläufer zum Arberland Ultra Trail in den Bayerischen Wald. Da muss ich nicht lange überlegen und melde mich für den Auerhahntrail über 43 Kilometer und 1500 Höhenmeter.
  ARBERLAND Ultra Trail   Anton Lautner
18.09.22  

Höhenmetersammeln und touristische Höhepunkte

Nachdem der zehnte Trailmarathon Heidelberg erstmals im September statt im Oktober stattfindet, hätte man eigentlich auf einen spätsommerlichen Laufgenuss hoffen können, aber Petrus wollte offensichtlich, dass wir ausgerechnet in diesem Jahr schon früher als gewohnt die Heizung einschalten müssen.
  Trail Marathon Heidelberg   Günter Kromer
10.09.22  

Dolomiti di Brenta Trail: Ein Königreich aus Felsen

Der Dolomiti di Brenta Trail ist ein harter Brocken. Wild und hart geht es auf ruppigen Trails durch eine fantastische Naturlandschaft, die nicht umsonst zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Veranstaltung ist sehr gut organisiert. Es fehlt an nichts. Die Strecke ist sehr gut ausgeschildert und ein Verlaufen fast ausgeschlossen. Hier arbeiten Läuferinnen und Läufer für Läuferinnen und Läufer. Die Strecken sollten nicht unterschätzt werden. Mit Höhenangst ist man hier absolut fehl am Platz.
  Special Event   Hendrik Dörr
10.09.22  

Angriff der Wespen und Hornissen

Anfang September steht für viele Trailläufer ein Pflichttermin im Kalender. Sie kommen nach Suhl zum Südthüringentrail. Mit einer Meldung darf man nicht zulange warten, da die Plätze früh ausgebucht sind. Und dann kann man nur noch hoffen, dass man über eine Warteliste noch zur begehrten Startnummer kommt.
  Südthüringentrail   Anton Lautner
10.09.22  

Das ist dreifach Spitze!

Anspruchsvoll ist es teilweise, nichts Gefährliches, aber Aufpassen sollte man schon. Grandios ist unverändert das Wetter, kühl zwar in den Schattenpassagen, aber immer wieder mild, sobald ich in die Sonne komme. Kurze Abwärtspassagen werden zum Schwungholen genutzt. Schuttberge werden durchquert, sie zeugen vom ganz langsamen Vergehen dieser Landschaft über die Jahrtausende.
  Südtirol Drei Zinnen Alpine Run   Wolfgang Bernath
10.09.22  

Ziel: Eigergletscher

Von kaum einem Marathon gibt es mehr stimmungsvolle und motivierende Laufberichte und Bilder auf Marathon4you, als vom Jungfrau Marathon. „Da muss ich auch mal hin“, steht für mich daher schon lange fest.
  Jungfrau-Marathon   Thomas Enck
27.08.22  

Von Hütte zu Hütte durch’s Karwendel

Der Karwendellauf/Marsch ist ein schwerer Berglauf, der aber auch für nicht ganz schwindelfreie mit genügend Kondition zu bewältigen ist. Die ersten 10 km und die letzten 7 km sollten als Einstieg bzw. Auslaufen gesehen werden. Die Ausstiegsmöglichkeit in Eng ist optimal. Die Organisation ist professionell, die Helfer überaus motiviert, die Verpflegung der helle Wahnsinn.
  Karwendelmarsch   Birgit Fender
27.08.22  

Die Hügel von Altenahr

Die meisten würden Berge dazu sagen. Sind ja auch schön hoch und meistens richtig steil. Aber Hügel klingt irgendwie sanfter für die gequälten Beine…
  Panoramalauf rund um die Burg Are   Frank Albrecht
20.08.22  

Perfekte Kostprobe

Auf die Frage des Helfers, ob ich nächstes Jahr wiederkomme, kann ich nur sagen, dass ich alles daransetze, es möglich zu machen. Wie gut bei der Trailchallenge alles organisiert ist und wie freundlich und unterstützend alle Freiwilligen sind, weiß ich nach dieser Teilnahme; nun möchte ich das Ganze auf der Originalstrecke erleben.
  Der Weiße Ring - Trailchallenge   Daniel Steiner
19.08.22  

Diesen Weg auf den Höh’n …

Beim Rennsteig-Etappenlauf im Thüringer Wald steht das Erlebnis vor dem Ergebnis
  Rennsteig-Etappenlauf   Axel Eger
14.08.22  

Auch der 10. Mauerweglauf ist wieder ein Super Event

Der Berliner Mauerweglauf gehört zu meinen absoluten Lieblingsläufen. Nach 3 erfolgreichen Teilnahmen konnte ich ihn letztes leider Jahr nicht finishen, weil mir mein Kopf einen Streich gespielt hatte; ich musste das Rennen beim WP3 nach über 130 km verlassen.
  100 Meilen Berlin (Mauerweglauf)   Birgit Fender
14.08.22  

Erneut „Mir lend it lugg“ (APUT)

3272 positive Höhenmeter, 69 Kilometer lang, Weiherkopf auf 1663 Meter und Sonnenkopf auf 1704 Meter als Höhepunkte, Steigungen und Gefälle ohne Ende, das sind die Eckdaten für die genau 181 Finisher auf der langen Runde rund um Sonthofen und Oberstdorf. Und ich durfte nach langem Kampf doch noch zu den Finishern zählen, obwohl zum Ende hin die Füße und die Muskeln nicht mehr mitspielen wollten.
  Allgäu Panorama Marathon   Anton Lautner
14.08.22  

Ein Sommertraum in der Eifel

Der Monschau-Marathon zählt mit seiner 44. Ausgabe längst zu den Klassikern der deutschen Laufszene. Bei diesem Lauf mit 767 Höhenmetern auf 42,2 Kilometern geht es vor allem um Landschaftsgenuss, weniger um Bestzeiten. Der Aspekt “Natur” steht sowohl auf der Strecke als auch in allen anderen Bereichen im Vordergrund. Die 12 offiziellen Verpflegungsstellen und die zusätzliche Unterstützung durch viele Anwohner tragen ebenfalls zum hervorragenden Ruf dieser Veranstaltung bei.
  Monschau-Marathon   Günter Kromer
14.08.22  

15 Jahre APM

Der APM kombiniert Trails mit befestigten Forststraßen, Steilstücke mit flachen Passagen, besonders auf den letzten 7 Kilometern entlang der Schönberger Ach und der Iller. Heraus kommt ein interessanter Mix, der besonders für jene, die noch nicht sehr bergerfahren sind, oder es nicht unbedingt extrem haben müssen, interessant ist. Für anspruchsvollere LäuferInnen gibt es ja den APUT (siehe Bericht von Anton Lautner). Die Ausblicke sind auf beiden Strecken wunderbar.
  Allgäu Panorama Marathon   Andreas Bettingen
14.08.22  

Über sieben Hügel musst du laufen

Nach einer sehr erfolgreichen Premiere in 2021 führen Anlauf Siegen und der Deutsche Alpenverein Sektion Siegerland zum zweiten Mal den „Seven Summit Siegen“ durch. Die Universitätsstadt Siegen mit seinen rund 100.000 Einwohner ist, wie sein leicht bekannteres Pendant Rom, auf 7 Hügeln erbaut. Nicht ganz so weitläufig, dafür umso steiler gilt es, auf dem vom DAV mit Liebe ausgearbeiteten Rundkurs von 24.5 km mit angekündigten 760 HM, diese 7 Gipfel zu erklimmen.
  Seven Summits Siegen   Carsten Koczor
06.08.22  

Gelungenes Comeback

Ein gelungenes Comeback kann ich dem Swiss Irontrail da nur bescheinigen. Und hoffen, dass dieser Kurs nicht so schnell wieder der Innovationsfreude zum Opfer fällt. Zumindest für nächstes Jahr bleibt er jedenfalls „gesetzt“.
  Swiss Irontrail   Klaus Sobirey
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10|11-20
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de