trailrunning.de

 
 
 
  • 17.07.25 - Enrosadira Trail

    Testlauf für 150 Teilnehmer in Alta Badia

    Testlauf für 150 Teilnehmer in Alta Badia

    Den Herbst erlaufen, um die Zukunft zu gestalten: Das ist das Motto des neuen Trailrunning-Rennens, das am Samstag, den 11. Oktober, auf den schönsten Wegen von Alta Badia im Herzen der Dolomiten, die zum UNESCO Welterbe zählen, stattfindet. Die Veranstaltung möchte Sport, Natur und Nachhaltigkeit miteinander verbinden – zu einer Jahreszeit, die mit ihren Farben und Düften zum Laufen einlädt.
  • 16.07.25 - FALKE Rothaarsteig-Marathon

    Rothaarsteig Marathon 2025 abgesagt

    Rothaarsteig Marathon 2025 abgesagt

    „Aufgrund der aktuell im Kreis Olpe und neuerdings auch im Hochsauerlandkreis grassierenden Afrikanischen Schweinepest müssen wir den diesjährigen Falke Rothaarsteig-Marathon am 18.10.2025 leider absagen.“
  • 14.07.25 - Sky Marathon Rosengarten Schlern

    Siege für Reiterer und Salton

    Siege für Reiterer und Salton

    Der Rosengarten Schlern Skymarathon stand am Samstag zum achten Mal auf dem Programm. Und unter dem weltbekannten Bergmassiv der Dolomiten feierten Andreas Reiterer und Cristina Salton: Sie gewannen auf der längeren der beiden Distanzen, welche von Tiers 45 Kilometer durch das UNESCO Welterbe und wieder zurück führte. Die „kurze“ Distanz über 36 Kilometer ging hingegen an Luca Clara und Severine Petersen.
  • 14.07.25 - Reschenseelauf

    Jubiläumslauf unter Sternenhimmel: Großartig und märchenhaft

    Jubiläumslauf unter Sternenhimmel: Großartig und märchenhaft

    Erneuter Sieg für das Erfolgsduo Wedel–Hrochová - Wedel (GER) gewinnt überzeugend an seinem Herzensort - Olympionikin Tereza Hrochová (CZE) gelingt der Hattrick - über 4000 Anmeldungen, 2000 Fackeln und ein sportlicher Landeshauptmann Kompatscher
  • 14.07.25 - Paznaun Ischgl Ultra Trail (PIUT)

    Paznauner Höhenweg Schauplatz eines einzigartigen Trailrunning-Erlebnisses

    Paznauner Höhenweg Schauplatz eines einzigartigen Trailrunning-Erlebnisses

    Mehr als über 1.000 TeilnehmerInnen bei der 2. Auflage des Paznaun Ischgl Ultra Trails. Favoritensiege durch Christian Stern und Marie Luise Mühlbacher
  • 12.07.25 - Davos X-Trails

    Der Vater kommt mit den Söhnen aus einer Grafschaft und dem Fernen Osten

    Der Vater kommt mit den Söhnen aus einer Grafschaft und dem Fernen Osten

    Frederick, Jonathan und Nicholas Kenny gehören der gleichen Familie an. Alle vertreten an den Davos X-Trails vom 26. Juli Grossbritannien. Ins Landwassertal reisen sie indes aus zwei zusätzlichen Ländern an: aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und China.
  • 11.07.25 - Engadin Ultra Trail

    Die Vielfalt des unteren Oberengadins erleben

    Die Vielfalt des unteren Oberengadins erleben

    Am 18. und 19. Juli 2025 findet der Engadin Ultra Trail zum fünften Mal statt. Auf vier abwechslungsreichen Strecken zwischen Celerina und Zuoz erleben Trailrunnerinnen und Trailrunner die Vielfalt des unteren Oberengadins.
  • 08.07.25 - Reschenseelauf

    25jähiges Jubiläum mit 4000 Teilnehmenden

    25jähiges Jubiläum mit 4000 Teilnehmenden

    Für das stimmungsvolle Nachtrennen anlässlich der 25. Ausgabe des Reschenseelaufs am Samstag, 12. Juli, haben sich bereits über 3800 Läuferinnen und Läufer aus mehr als 25 Nationen angemeldet. Die Online-Anmeldung ist geschlossen, doch am Freitag und Samstag gibt es noch die Gelegenheit, sich eine der letzten Startnummern zu sichern. Insgesamt werden rund 4000 Laufbegeisterte am Ufer des Reschensees erwartet.
  • 12.07.25 - Klaus Sobirey
    Reschenseelauf

    Jubel Trubel Feuerwerk

    Der Lauf ist ohne Zweifel ein Highlight, aber eben nur ein Element einer Veranstaltung, die mit „Event“, „Spektakel“ oder „Happening“ sehr viel treffender charakterisiert ist. Mit 15,3 meist flachen Kilometern ist der Rundkurs um den See eine optisch besonders attraktive, wenn auch für die meisten keine große sportliche Herausforderung. Und nicht allein deswegen strömen alljährlich Tausende hierher: sondern um ein Lauffest zu erleben, wie es in der Szene kaum ein zweites gibt.
  • 12.07.25 - Bernie Manhard
    Reschenseelauf

    Jubiläum im Fackelschein

    Was für ein Erlebnis. Ein fantastisches Event, zwei begeisterte Typen, drei Tage, vier Länder und fünf Pässe. War mega, mehr geht nicht.
  • 06.07.25 - Klaus Duwe
    Seiser Alm Halbmarathon

    Die Seiser Alm im Zeichen des Laufsports

    "Das war heute Werbung pur für den Laufsport. Die äußeren Bedingungen waren ideal, denn es war ein wenig bewölkt und deshalb nicht zu heiß. Die Strecke selbst war trocken und in einem perfekten Zustand. Der Seiser Alm Halbmarathon ist ohne größere Zwischenfälle über die Bühne gegangen – auch das ist immer eine große Genugtuung und Erleichterung."
  • 05.07.25 - Bernie Manhard
    U.Trail Lamer Winkel (U.TLW)

    Aus einer verrückten Idee wurde der U.TLW

    Im März 2015 saßen ein paar mutige Trailrunning-Enthusiasten in geselliger Runde zusammen und gründeten das Team Gamsbock. Zusammen mit den Bürgermeistern der Gemeinden Lam, Arrach und Lohberg gab es eine verrückte Idee zu besprechen. Einen Lauf über die U-förmige Bergkette mit den meisten Eintausendern des Bayerischen Waldes in der Region Lamer Winkel. Aus der Idee wurde ernst und wenig später im Mai feierte der U.Trail Lamer Winkel bereits seine Premiere.
  • 21.06.25 - Klaus Sobirey
    Tschirgant Sky Run

    Durch Himmel und Hölle

    Ein besonderes Lauferlebnis war das, wenn auch für mich ein besonders langes und mühseliges. Aber gerade die Passage über den Grat ist etwas ganz Besonderes und die Erinnerung Prägendes und wird dieser Veranstaltung auch in Zukunft neue Fans bescheren. Manchmal muss man eben – zumindest ein wenig - durch die Hölle gehen, um den Himmel zu erleben.
  • 14.06.25 - Hendrik Dörr
    Zugspitz Ultratrail

    Rekonstruktion eines Hundert Meilen Abenteuers

    Den ZUT muss man nicht mehr erklären. Deutschlands größtes Trailrunning-Event kennt man im In- und Ausland. Für viele ist das Rennen der Einstieg in die alpine Laufwelt. Dazu bietet es für jeden die passende Distanz und gibt mit einer perfekten Organisation den Teilnehmenden die nötige Sicherheit, sich in dieses Abenteuer zu stürzen.
  • 14.06.25 - Rudo Grimm
    Special Event

    Trail Godefroy Bouillon (Belgien): Klassische Ardennen

    Das ist wieder mal ein echtes Highlight zwischen den kleineren Events, die ich in Belgien so erlebt habe. Klassische Ardennen, ganz im Süden an der Grenze zu Frankreich. Klassische Streckenführung in der Region, am stark mäandernden Flüsschen Semois die Hänge rauf und runter.
  • 07.06.25 - Dirk Liedtke
    Bad Harzburger Bergmarathon

    Harzlich willkommen

    Pünktlich um 10:00 Uhr startet das größte Läuferfeld des Tages, die Halb- und die Vollmarathonis gemeinsam. Knapp 100 Teilnehmer wollen den ganzen Marathon über zwei Runden und an die 250 Läufer den Halben über nur eine Runde laufen. Die Stimmung im Feld ist ausgesprochen gut und optimistisch. Sämtliche Wetterapps hatten für heute eine erhöhte Regenwahrscheinlichkeit angesagt. Der Regen hatte heute früh aber pünktlich aufgehört und so hoffte man allerseits, dass er sich auch noch bis nach dem Berglauf zurückhält.
  • 31.05.25 - Bernie Manhard
    Seen-Lauf Tannheimertal

    Traumhaftes Hochtal

    Endlich habe ich das traumhafte Hochtal einmal auch als Wanderer und Trailrunner erlebt und nicht nur als Skifahrer. Da statte ich dem Tannheimer Tal doch sicher wieder einmal einen Besuch ab
  • 31.05.25 - Klaus Sobirey
    Seen-Lauf Tannheimertal

    Kein Hitzefrei beim Seen-Lauf

    „Wandern im schönsten Hochtal Europas“ – nicht unbescheiden wirbt der Tourismusverband Tannheimer Tal um Besucher aus nah und fern. „Kristallklare Bergseen und kleine traditionelle Dörfer. Keine Frage, das Tannheimer Tal bietet eine Traumkulisse …“ heißt es weiter.
 

Immer auf dem Laufenden. Mit unserem Newsletter informieren wir Dich über interessante Neuigkeiten zum Thema Trailrunning.

Zur Anmeldung einfach nur Mailadresse eintragen.

» Kostenlos anmelden
 
 
  • 12.07.25 - Reschenseelauf

    Jubel Trubel Feuerwerk

    Der Lauf ist ohne Zweifel ein Highlight, aber eben nur ein Element einer Veranstaltung, die mit „Event“, „Spektakel“ oder „Happening“ sehr viel treffender charakterisiert ist. Mit 15,3 meist flachen Kilometern ist der Rundkurs um den See eine optisch besonders attraktive, wenn auch für die meisten keine große sportliche Herausforderung. Und nicht allein deswegen strömen alljährlich Tausende hierher: sondern um ein Lauffest zu erleben, wie es in der Szene kaum ein zweites gibt.
  • 12.07.25 - Reschenseelauf

    Jubiläum im Fackelschein

    Was für ein Erlebnis. Ein fantastisches Event, zwei begeisterte Typen, drei Tage, vier Länder und fünf Pässe. War mega, mehr geht nicht.
  • 06.07.25 - Seiser Alm Halbmarathon

    Die Seiser Alm im Zeichen des Laufsports

    "Das war heute Werbung pur für den Laufsport. Die äußeren Bedingungen waren ideal, denn es war ein wenig bewölkt und deshalb nicht zu heiß. Die Strecke selbst war trocken und in einem perfekten Zustand. Der Seiser Alm Halbmarathon ist ohne größere Zwischenfälle über die Bühne gegangen – auch das ist immer eine große Genugtuung und Erleichterung."
  • 05.07.25 - U.Trail Lamer Winkel (U.TLW)

    Aus einer verrückten Idee wurde der U.TLW

    Im März 2015 saßen ein paar mutige Trailrunning-Enthusiasten in geselliger Runde zusammen und gründeten das Team Gamsbock. Zusammen mit den Bürgermeistern der Gemeinden Lam, Arrach und Lohberg gab es eine verrückte Idee zu besprechen. Einen Lauf über die U-förmige Bergkette mit den meisten Eintausendern des Bayerischen Waldes in der Region Lamer Winkel. Aus der Idee wurde ernst und wenig später im Mai feierte der U.Trail Lamer Winkel bereits seine Premiere.
  • 28.06.25 - City Marathon Wiesbaden

    Wettkampf im Brutkasten

    Wettkampf im Brutkasten
  • 22.06.25 - Metropol Marathon Fürth

    „Ab mit euch nach Fürth!“

    Was letztes Jahr beim neuen Metropol-Marathon mit einer One-Way-Strecke von Fürth nach Nürnberg begann, findet an diesem Wochenende schon wieder sein Ende: Wir laufen diemal nämlich von Nürnberg nach Fürth.
  • 21.06.25 - Special Event

    Bergmarathon Apenrade: Midsommer in Nordschleswig

    Zweimal zu bewältigende, in Nordost/Südwest-Richtung verlaufende 21,1 km-Runde. Mit viel Phantasie könnte man sie als eine liegende 8 bezeichnen. 452 Höhenmeter.
  • 21.06.25 - Tschirgant Sky Run

    Durch Himmel und Hölle

    Ein besonderes Lauferlebnis war das, wenn auch für mich ein besonders langes und mühseliges. Aber gerade die Passage über den Grat ist etwas ganz Besonderes und die Erinnerung Prägendes und wird dieser Veranstaltung auch in Zukunft neue Fans bescheren. Manchmal muss man eben – zumindest ein wenig - durch die Hölle gehen, um den Himmel zu erleben.
  • 15.06.25 - Special Event

    Marathon de la Liberté: Auf den Spuren der Invasion in der Normandie

    In Frankreich heißt der Marathon de la Liberté (Marathon der Freiheit), ich habe ihn als D-Day-Landings-Marathon im Web gefunden. Damit ist schon einmal klar: Wir sind in die Normandie, wo am 06.06.1944 die Alliierten gelandet sind, um im 2. Weltkrieg gegen Nazideutschland eine weitere Front zu eröffnen. Ich bin gespannt, wie ich als Deutscher dort aufgenommen werde.
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de