trailrunning.de

 
 
 
  • 30.04.25 - Seen-Lauf Tannheimertal

    Naturgenuss und sportliche Herausforderung

    Naturgenuss und sportliche Herausforderung

    Das Tannheimer Tal ist ein Paradies für Läufer und Trailrunner. Von Anfängerschleifen bis zu anspruchsvollen Bergläufen ist für jeden etwas dabei. Die Highlights wie der Seen-Lauf mit zwei Trailrunning-Strecken sowie die LOWA Trail Trophy (LTT) im Mai stehen in den Startlöchern. Beide sind die perfekten Kick-off Events für alle, die schon einmal die Lauf- und Trailrunning-Saison einleiten wollen – eingebettet in eine atemberaubende Bergkulisse.
  • 30.04.25 - Schnalstal Alpine Trail

    Blick hinter die Kulissen des neuen Hochgebirgsrennens

    Blick hinter die Kulissen des neuen Hochgebirgsrennens

    Pures Trailrunning-Erlebnis und die Deutsche Skyrunning-Meisterschaft - die Anmeldung für den Schnalstal Alpine Trail ist noch bis 12.07.2025 geöffnet
  • 25.04.25 - KAT 100 (Kitz Alps Trail)

    Der Countdown läuft - Startplätze sind rar

    Der Countdown läuft - Startplätze sind rar

    Nur noch wenige Monate, dann wird das Pillerseetal mit dem KAT100 by UTMB® erneut zum Zentrum der Trailrunning-Welt. Bereits zum sechsten Mal findet eines der größten Events dieser rasant wachsenden Sportart in Österreich statt
  • 24.04.25 - Stuiben Trailrun

    Trail-Action pur: Stuiben Trailrun 2025 erstmalig mit Livestream

    Trail-Action pur: Stuiben Trailrun 2025 erstmalig mit Livestream

    Von 22. bis 24. Mai 2025 trifft Trailrunning-Leidenschaft auf alpines Naturkino in Umhausen. Der Stuiben Trailrun geht in die nächste Runde – inklusive Livestreaming-Premiere, Trailrunning Night, Testmöglichkeiten, Vorträgen sowie nachhaltigen Maßnahmen.
  • 19.04.25 - Rennsteig-Staffellauf

    Tradition trifft Teamgeist mit Blick in die Zukunft

    Tradition trifft Teamgeist mit Blick in die Zukunft

    Der beliebte Rennsteig-Staffellauf wird auch im Jahr 2025 in gewohnter Form stattfinden und geht am 21. Juni 2025 in seine nächste Runde. Bereits zum 25. Mal heißt es „Stabübergabe auf dem Kammweg“ – 170 km, 10 Etappen und über knapp 2.000 Läuferinnen und Läufer, die gemeinsam den legendären Höhenweg von Hörschel bis Blankenstein bezwingen.
  • 18.04.25 - Saslong Halbmarathon

    Der Saslong Halbmarathon geht in die 7. Runde

    Der Saslong Halbmarathon geht in die 7. Runde

    Am 7. Juni erklingt die siebte Sinfonie des Dolomites Saslong Half Marathon Mit dabei: Trail-Veteran Georg Piazza und die talentierte Fleimstalerin Anna Santini Die Teilnehmer laufen im Einklang mit der atemberaubenden Dolomitenkulisse Während die Anmeldungen steigen, arbeitet das Team der ASV Gherdëina Runners auf Hochtouren
  • 17.04.25 - Wolfgangseelauf

    Wolfgangseelauf steuert auf Teilnehmerrekord zu

    Wolfgangseelauf steuert auf Teilnehmerrekord zu

    Am dritten Oktober-Wochenende 2025 steht das Salzkammergut wieder ganz im Zeichen des Laufsports. Der „Int. Wolfgangseelauf“ feiert als ältester und zweitgrößter Lauf Oberösterreichs bzw. Salzburgs seine 53. Auflage!
  • 14.04.25 - MOUNTAINMAN Nesselwang

    Trailrunning-Highlight im Allgäu ausgebucht

    Trailrunning-Highlight im Allgäu ausgebucht

    Die siebte Ausgabe des MOUNTAINMAN Nesselwang am Samstag, den 17. Mai 2025 verspricht ein unvergessliches Natur- und Sporterlebnis: Über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet – so viele wie noch nie. Bereits Anfang April war das Event restlos ausgebucht.
  • 27.04.25 - Bernie Manhard
    GaPa Trail

    Ötztal-Feeling

    Der GaPa Trail geht heuer in sein drittes Jahr und hat sich in der Kürze der Zeit bereits zu einem echten „Burner“ entwickelt. Die 1.500 Startplätze sind bereits seit zwei Monaten ausgebucht, allerhöchstens über eine Warteliste ist mit Glück noch ein Startplatz zu ergattern.
  • 06.04.25 - Hendrik Dörr
    Grand Défi des Vosges

    Frühlingserwachen in den Nordvogesen

    Der Grand Défi des Vosges ist ein einfacher Traillauf, der sehr gut für Neulinge geeignet ist. Breite Wege und moderate Trails wechseln sich ab. Bizarre Sandsteinfelsen und viele verfallene Burgruinen machen die Strecke auch aus historischer Sicht interessant und lassen keine Langeweile aufkommen. Wer möchte, kann es auf den gut laufbaren Wegen auch so richtig krachen lassen.
  • 05.04.25 - Dirk Liedtke
    Kyffhäuser Bergmarathon

    Fryheit

    Seit Jahrzehnten gehört der Schlossplatz für ein Wochenende im April dem Kyffhäuser Berglaufverein und seinen Sportsfreunden. Der Schlossplatz ist fein herausgeputzt mit seinen hölzernen Hütten, der Tribüne, dem Zelt und den zahlreichen Imbissbuden.
  • 31.03.25 - Hendrik Dörr
    Tenerife Bluetrail

    Tanz auf dem Vulkan

    Der Tenerife Bluetrail by UTMB ist ein landschaftlich herausragendes Rennen. Vom sonnigen Süden geht es durch lichte Wälder zur einzigartigen Landschaft des Parque National del Teide, dem größten Nationalpark der Kanarischen Inseln. Beim Abstieg im Norden durchquert man die immer anzutreffenden Passat-Wolken in saftigen Lorbeer- und Kiefernwäldern, in denen es sehr feucht werden kann. Dementsprechend sind auch die Wetterzonen einzuteilen.
  • 22.03.25 - Rudo Grimm
    Special Event

    Trail des Sangliers, La Roche-en-Ardenne, Belgien

    Ein erstmalig veranstalteter abwechslungsreicher Lauf, bei dem sogar das Wetter mitgespielt hat. Sehr gut organisiert, sehr gut zu laufen und doch mitten in den tief geschnittenen Flusstälern und Hochebenen der Ardennen.
  • 16.03.25 - Hendrik Dörr
    Trail du Petit Ballon

    Der Frühjahrs-Klassiker

    Der Trail du Petit Ballon ist ein absoluter Frühjahrsklassiker. Technische Single Trails und gut laufbare Fahrwege wechseln sich ab. Das Wetter kann noch sehr winterlich sein. Insbesondere am Gipfel ist immer mit Schnee und Kälte zu rechnen. Die Cutoff-Zeit von neun Stunden klingt recht großzügig, schmilzt aber auf der nicht ganz einfachen Strecke schnell, wie der Schnee in der Sonne. Trotzdem würde ich den Lauf auch Trail-Anfängern unbedingt empfehlen.
  • 23.02.25 - Hendrik Dörr
    Special Event

    Trans Sahara Marathon - ein Wüstenabenteuer

    Ich liege im kühlen Sand und schaue in den Nachthimmel. Über mir die Milchstraße. Sternenbilder kann ich nur wenige erkennen. Zu viele Sterne strahlen um die Wette. Es ist ganz still. Das Gemurmel aus dem Aufenthaltszelt ist schon lange verstummt ...
  • 22.02.25 - Rudo Grimm
    Special Event

    Trail de la Sibérie, Profondeville, Belgien

    Der Trail de la Sibérie, etwas südlich von Namur im „pays des vallées“, ist gedacht als Kombination von zwei Läufen. Freitagabend wird ein Nachtlauf angeboten, zwischen 6 und 25 km, am folgenden Morgen geht dann nach kurzem Schlaf der Langstreckenlauf los, 35, 42, 52, 75, 100 oder 125 km. Eine tolle und sicher aus Trainingssicht spannende Kombination zur Vorbereitung der Laufsaison.
  • 15.12.24 - Hendrik Dörr
    X-MAS-TRAIL

    Ein Traum-Schleifchen

    Der XMAS-Trail ist ein landschaftlich schöner Lauf mit sehr hohem Single-Trail-Anteil. Knackige Anstiege, Wurzelwege und felsige Abschnitte machen ihn zu einem waschechten Trail-Erlebnis. Somit sollte er läuferisch nicht unterschätzt werden. Je nach Witterung kommen noch schlammige oder rutschige Passagen hinzu.
  • 15.12.24 - Rudo Grimm
    Special Event

    Trail du Hoyoux/Belgien: Ohne Schnickschnack

    Wer auf anspruchsvolle, rustikale Strecken steht (welcher Trailläufer tut das eigentlich nicht), sollte mal beim Trail du Hoyoux, Marchin mitmachen. Ich kann den Lauf von ganzem Herzen empfehlen.
 

Immer auf dem Laufenden. Mit unserem Newsletter informieren wir Dich über interessante Neuigkeiten zum Thema Trailrunning.

Zur Anmeldung einfach nur Mailadresse eintragen.

» Kostenlos anmelden
  • Training

    Mit Feinschliff zum Finish – Warum die Peak Phase der Schlüssel zum Erfolg ist

    Es ist jedes Jahr das Gleiche: Die Sonne geht früher auf, die Frühsommer-Wettkämpfe stehen kurz bevor, die Form ist im Anflug – und plötzlich tritt ein Phänomen auf, das ich liebevoll den "Trainingsblindflug" nenne. Athlet*innen schieben sich im April und Mai noch ein paar extra Kilometer rein, ballern noch schnell ein Strava-Segment ins persönliche Museum und wischen lässig den Gedanken an Struktur und System beiseite.
  • Gesundheit

    Gestreift und gefährlich: die Tigermücke

    Die tropische Mückenart breitet sich auch in Deutschland aus
  • Equipment

    Trailrunning bei jedem Wetter: Die richtige Bekleidung macht den Unterschied

    Trailrunning boomt - kein Wunger, bietet dieser Sport den Läufern doch die Möglichkeit, die Natur in ihrer ursprünglichen Form zu erleben. Allerdings stellt das Laufen auf unbefestigten Wegen und bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen besondere Herausforderungen an die Sportler
  • Gesundheit

    Beim Sport die Blutzuckerwerte im Griff haben

    Laufen, Fußball, Fitness: Sport macht Spaß und ist gesund. Gerade Letzteres gilt auch und besonders für Menschen mit Diabetes Typ 1. Regelmäßiges Training trägt dazu bei, Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nervenstörungen oder diabetischen Fuß zu verhindern.
  • Gesundheit

    Wie Intervallfasten Körper und Geist stärkt

    Die ersten Monate des Jahres sind die perfekte Zeit, Ballast abzuwerfen – und damit ist nicht nur der Winterblues gemeint. Vielmehr gilt es, den sprichwörtlichen Reset-Knopf zu drücken, um Körper und Geist in Schwung zu bringen und die ersten Schritte zu einem leichteren, vitaleren Leben zu machen
 
 
  • 27.04.25 - London Marathon

    Bilder vom Marathon in London

    Bilder vom Marathon in London
  • 27.04.25 - Haspa Marathon Hamburg

    Bilder vom Marathon in Hamburg

    Bilder vom Marathon in Hamburg
  • 27.04.25 - Uniper Düsseldorf Marathon

    Letzte Chance für einen 59jährigen

    Der Neustart der Veranstaltung nach sechs Jahren Pause hat sehr gut geklappt. Auf die Teilnehmenden wartet ein wunderbarer Parcours mit viel Stimmung. Ich bleibe bei meiner Meinung von 2013: Der Düsseldorf Marathon ist einer der ganz großen Marathons in Deutschland. Den sollte man sich nicht entgehen lassen.
  • 19.04.25 - Berliner Oster-Marathon

    Aus Versehen Marathon

    Wie jedes Jahr finde ich mich am Karsamstag an einem Vereinsheim in einer Kleingartensiedlung am Hohenzollernkanal im Berliner Bezirk Tegel ein. Die unscheinbare Hütte ist heute das Mekka der „Freunde der Vollmondläufe“. Der Name des veranstaltenden Vereines um Jörn Küstner und Kristin Drechsler ist Programm, viele der Teilnehmer sind Stammgäste, kennen sich und begrüßen sich herzlich.
  • 13.04.25 - Tangermünder Elbdeichmarathon

    Reha auf der Piste

    Wir hatten viel Spaß beim Laufen und Helfen. Ein dickes Danke auch den knapp 200 Helfern im Start- und Zielbereich und draußen auf der Strecke. Ich bin mir mit Henny einig, wir sollten uns für 2026 den Elbdeichmarathon wieder fest in der Laufagenda notieren. Vielleicht reicht dann meine Kondition für den ganzen Kanten.
  • 06.04.25 - LAKE GARDA 42

    Tutto fantastico

    Tutto fantastico
  • 06.04.25 - ADAC Marathon Hannover

    Bilder vom Marathon in Hannover

    Favoritensiege und Teilnahmerekord beim 33. ADAC Marathon inHannover - Fitwi und Mayer Deutsche Marathonmeister 2025
  • 06.04.25 - Grand Défi des Vosges

    Frühlingserwachen in den Nordvogesen

    Der Grand Défi des Vosges ist ein einfacher Traillauf, der sehr gut für Neulinge geeignet ist. Breite Wege und moderate Trails wechseln sich ab. Bizarre Sandsteinfelsen und viele verfallene Burgruinen machen die Strecke auch aus historischer Sicht interessant und lassen keine Langeweile aufkommen. Wer möchte, kann es auf den gut laufbaren Wegen auch so richtig krachen lassen.
  • 05.04.25 - Kyffhäuser Bergmarathon

    Fryheit

    Seit Jahrzehnten gehört der Schlossplatz für ein Wochenende im April dem Kyffhäuser Berglaufverein und seinen Sportsfreunden. Der Schlossplatz ist fein herausgeputzt mit seinen hölzernen Hütten, der Tribüne, dem Zelt und den zahlreichen Imbissbuden.
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de