trailrunning.de

 
 
 
  • 04.09.25 - Panoramalauf rund um die Burg Are

    Edler Arhwein für die Ersten und für die Letzten

    Edler Arhwein für die Ersten und für die Letzten

    Am letzten Wochenende im August fand die 13. Auflage des „Panoramalauf rund um die Burg Are“ statt. Start und Ziel der Laufveranstaltung der Selbstläufer Altenahr e.V. war die Martinshütte oberhalb von Altenahr.
  • 04.09.25 - KAT 100 (Kitz Alps Trail)

    Anmeldung für Österreichs längsten Trailrun startet am 23. September

    Anmeldung für Österreichs längsten Trailrun startet am 23. September

    Der KAT100 by UTMB®, Österreichs längster und wohl auch extremster Trailrun, kehrt vom 6. bis 8. August 2026 ins Pillerseetal zurück.
  • 01.09.25 - Transalpine Run

    Rekordstarterfeld stürmt die Alpenpässe

    Rekordstarterfeld stürmt die Alpenpässe

    Dynafit Transalpine Run 2025 powered by Garmin feiert 20-jähriges Jubiläum mit spektakulärer neuer Route und Rekordstarterfeld
  • 01.09.25 - adidas INFINITE TRAILS

    Trailrunning in seiner schönsten Form

    Trailrunning in seiner schönsten Form

    Bereits am 1. Januar war das Teilnehmerfeld restlos ausgebucht – früher als je zuvor. Wenn vom 5. bis 7. September 2025 über 1600 Trailrunner:innen aus 58 Nationen im Gasteinertal zusammenkommen, wird einmal mehr deutlich, welchen Stellenwert die adidas TERREX INFINITE TRAILS in der internationalen Laufszene haben.
  • 01.09.25 - Ötscher Trail

    Teilnehmerrekord und große Begeisterung auf den Ötscher-Trails

    Teilnehmerrekord und große Begeisterung auf den Ötscher-Trails

    521 gemeldeten Teilnehmer bedeuten Rekord bei der 26. Auflage des Ötscher Trail. Auch 2025 traf sich die Skyrunning und Trailrunning Szene ob der fantastischen und sehr technischen Trails des Ötscher Gebiets und brachte jede Menge an Top Läufer aus 21 Nationen nach Lackenhof am Ötscher.
  • 31.08.25 - Karwendelmarsch

    Streckenrekorde bei Frauen und Männern

    Streckenrekorde bei Frauen und Männern

    Der 16. Karwendelmarsch lockte am 30. August 2025 erneut rund 2.300 Trailrunner, Marschierer und Wanderer in den Naturpark Karwendel. Nach nächtlichen Regenfällen war es am Morgen zunächst trocken, bevor später wieder Regen einsetzte.
  • 25.08.25 - RAG Hartfüßler Trail

    Restlos ausgebuchte Veranstaltung und begeisterte Teilnehmer

    Restlos ausgebuchte Veranstaltung und begeisterte Teilnehmer

    Hendrik Dörr, Erfinder und Streckenchef des RAG Hartfüssler-Trails freute sich, dass die 14. Veranstaltung wieder ein voller Erfolg und alle Teilnehmer ausnahmslos begeistert waren
  • 24.08.25 - Matterhorn Ultraks

    4000er Grenze geknackt: Matterhorn Ultraks begeistert mit Rekordteilnahme

    4000er Grenze geknackt: Matterhorn Ultraks begeistert mit Rekordteilnahme

    4’088 Läuferinnen und Läufer aus aller Welt haben an der 13. Ausgabe des Matterhorn Ultraks vom 22. bis 24. August 2025 in Zermatt teilgenommen – so viele wie noch nie. Packende Duelle, emotionale Zieleinläufe und hochalpine Herausforderungen prägten das Rennwochenende am Fusse des Matterhorns.
  • 23.08.25 - Carsten Koczor
    Seven Summits Siegen

    Seven Summits kann auch Ultra

    Bereits zum fünften Mal lädt die :anlauf.gmbh und der Deutsche Alpenverein Sektion Siegerland nach Siegen ein, die Stadt mit der steilsten Fußgängerzone Deutschlands. Zentral am Rande des Rothaargebirges gelegen, hat sich hier ein Lauf mit ordentlich Höhenmetern etabliert, über 1000 davon erwarten auf Marathon- und Ultrastrecke.
  • 17.08.25 - Wolfgang Bernath
    Hunsbuckel Trail (HuBuT)

    Über Stock und Stein: „Uffbasse!“

    Ich gebe es als Fan meiner Heimat ja ungern zu, aber es ist, wie es ist: Die 47 km des HuBuT können ohne jede Übertreibung als das Nonplusultra eines Traillaufs in deutschen Mittelgebirgen bezeichnet werden. Aber: Uffbasse! Ich kann mir nicht vorstellen, wie man dieses Erlebnis noch steigern könnte. Torsten Franz & Co.: Chapeau!
  • 03.08.25 - Hendrik Dörr
    Special Event

    La 6000 D: Die Trail-Legende in La Plagne

    Der L 6000 D ist eine perfekt organisierte Großveranstaltung. Die Stimmung an der Strecke ist dank des guten Angebotes für Begleitpersonen fantastisch. Die Strecke hat keine technischen Schwierigkeiten und ist somit perfekt für den ersten Ultra im Hochgebirge geeignet. Die Höhenmeter werden bis auf wenige kurze Bergab Passagen auf der ersten Hälfte gesammelt. Ab dem Gletscher kann man es talwärts rollen lassen.
  • 27.07.25 - Wolfgang Bernath
    Walser Trail Challenge

    Der Berg ruft!

    Da es dem mehrfach geäußerten Vernehmen nach hier auch schon gutes Wetter gegeben haben soll, lautet der dringende Rat Luis Trenkers: Der Berg ruft! 2026 auf ins Kleinwalsertal!
  • 26.07.25 - Rudo Grimm
    Special Event

    Brabantse Wouden Trail: Sommerliche Stunden im Wald

    Kann man den Brabantse Wouden Trail empfehlen? Unbedingt! Klein, aber wirklich schön. Egal auf welcher Distanz. Und neben der Medaille gibt es natürlich auch ein Bier nach dem Lauf, diesmal sogar alkoholfrei, also auch für Fernanreisende geeignet. Und den Abend und Sonntag genießt man dann am besten in Brüssel.
  • 19.07.25 - Klaus Sobirey
    Engadin Ultra Trail

    Panorama & mehr

    Sehr gut organisiert, stimmungsvoll, mit wunderbaren Panoramablicken – so wird mir der Engadin Trail in Erinnerung bleiben. Wenn man schlau ist, hängt man noch ein paar Tage dran, um das Engadin auch im Übrigen etwas zu erkunden.
  • 12.07.25 - Klaus Sobirey
    Reschenseelauf

    Jubel Trubel Feuerwerk

    Der Lauf ist ohne Zweifel ein Highlight, aber eben nur ein Element einer Veranstaltung, die mit „Event“, „Spektakel“ oder „Happening“ sehr viel treffender charakterisiert ist. Mit 15,3 meist flachen Kilometern ist der Rundkurs um den See eine optisch besonders attraktive, wenn auch für die meisten keine große sportliche Herausforderung. Und nicht allein deswegen strömen alljährlich Tausende hierher: sondern um ein Lauffest zu erleben, wie es in der Szene kaum ein zweites gibt.
  • 12.07.25 - Bernie Manhard
    Reschenseelauf

    Jubiläum im Fackelschein

    Was für ein Erlebnis. Ein fantastisches Event, zwei begeisterte Typen, drei Tage, vier Länder und fünf Pässe. War mega, mehr geht nicht.
  • 06.07.25 - Klaus Duwe
    Seiser Alm Halbmarathon

    Die Seiser Alm im Zeichen des Laufsports

    "Das war heute Werbung pur für den Laufsport. Die äußeren Bedingungen waren ideal, denn es war ein wenig bewölkt und deshalb nicht zu heiß. Die Strecke selbst war trocken und in einem perfekten Zustand. Der Seiser Alm Halbmarathon ist ohne größere Zwischenfälle über die Bühne gegangen – auch das ist immer eine große Genugtuung und Erleichterung."
  • 05.07.25 - Bernie Manhard
    U.Trail Lamer Winkel (U.TLW)

    Aus einer verrückten Idee wurde der U.TLW

    Im März 2015 saßen ein paar mutige Trailrunning-Enthusiasten in geselliger Runde zusammen und gründeten das Team Gamsbock. Zusammen mit den Bürgermeistern der Gemeinden Lam, Arrach und Lohberg gab es eine verrückte Idee zu besprechen. Einen Lauf über die U-förmige Bergkette mit den meisten Eintausendern des Bayerischen Waldes in der Region Lamer Winkel. Aus der Idee wurde ernst und wenig später im Mai feierte der U.Trail Lamer Winkel bereits seine Premiere.
 

Immer auf dem Laufenden. Mit unserem Newsletter informieren wir Dich über interessante Neuigkeiten zum Thema Trailrunning.

Zur Anmeldung einfach nur Mailadresse eintragen.

» Kostenlos anmelden
  • Gesundheit

    Magnesium als starker Unterstützer für das Wohlbefinden

    Gut versorgt – damit Muskeln, Herz und Nerven im Gleichgewicht bleiben
  • Equipment

    Die perfekte Laufausrüstung für Herren: Komfort und Performance vereint

    Die Zeiten, in denen Läufer in schweren Baumwollshirts ihre Runden drehten, gehören definitiv der Vergangenheit an. Moderne Polyester-Blends und Polyamid-Gewebe haben die Art, wie wir laufen, grundlegend verändert. Diese High-Tech-Materialien leiten Feuchtigkeit blitzschnell von der Haut weg und lassen sie an der Außenseite verdunsten - ein Prozess, den Experten als "Moisture-Wicking" bezeichnen.
  • Equipment

    Ohne Ballast: Warum Fastpacking bei Outdoorfans immer beliebter wird

    Ob auf den Trails in Mittelgebirgen, in den Alpen oder bei Runden auf heimischen Wegen und Straßen: Der Fastpacking-Trend trifft aktuell einen Nerv. Die Kombination aus leichtem Trekking, Trailrunning und Übernachtung unter freiem Himmel richtet sich an alle, die vor allem im Herbst viel draußen erleben möchten. Das Prinzip: so schnell wie möglich, mit so wenig wie nötig.
  • Gesundheit

    Sprunggelenkorthesen als Teil der Therapie nach Sprunggelenkverletzung

    Das Sprunggelenk weist eine faszinierende Anatomie auf und spielt eine zentrale Rolle für unsere Mobilität. Es verbindet den Unterschenkel mit dem Fuß und ermöglicht das Gehen, Laufen und Springen.
  • Kommentar

    Rezension: „Zwischenläufe“ von Florian Jäger

    Florian Jäger ist wieder da. Sein zweites Buch wurde jetzt im Arete Verlag veröffentlicht. In „Zwischenläufe“ erzählt er von der poetischen Wildheit des Laufens.
 
 
  • 31.08.25 - Burgwald Märchen Marathon

    Einfach märchenhaft

    Spektakulär ist die Strecke sicher nicht. Wann man einmal von Märchenzwergen im Wald absieht, von Bauern, die alte Traktoren sammeln und einer alten Eisenbahnstation. Aber einfach sehr gut zu laufen und sehr grün. Dementsprechend ist die Stimmung sehr gelöst. Ich glaube, dass ich mich bei noch keiner Laufveranstaltung so viel unterhalten habe wie auf dieser.
  • 23.08.25 - Seven Summits Siegen

    Seven Summits kann auch Ultra

    Bereits zum fünften Mal lädt die :anlauf.gmbh und der Deutsche Alpenverein Sektion Siegerland nach Siegen ein, die Stadt mit der steilsten Fußgängerzone Deutschlands. Zentral am Rande des Rothaargebirges gelegen, hat sich hier ein Lauf mit ordentlich Höhenmetern etabliert, über 1000 davon erwarten auf Marathon- und Ultrastrecke.
  • 17.08.25 - Hunsbuckel Trail (HuBuT)

    Über Stock und Stein: „Uffbasse!“

    Ich gebe es als Fan meiner Heimat ja ungern zu, aber es ist, wie es ist: Die 47 km des HuBuT können ohne jede Übertreibung als das Nonplusultra eines Traillaufs in deutschen Mittelgebirgen bezeichnet werden. Aber: Uffbasse! Ich kann mir nicht vorstellen, wie man dieses Erlebnis noch steigern könnte. Torsten Franz & Co.: Chapeau!
  • 03.08.25 - Special Event

    La 6000 D: Die Trail-Legende in La Plagne

    Der L 6000 D ist eine perfekt organisierte Großveranstaltung. Die Stimmung an der Strecke ist dank des guten Angebotes für Begleitpersonen fantastisch. Die Strecke hat keine technischen Schwierigkeiten und ist somit perfekt für den ersten Ultra im Hochgebirge geeignet. Die Höhenmeter werden bis auf wenige kurze Bergab Passagen auf der ersten Hälfte gesammelt. Ab dem Gletscher kann man es talwärts rollen lassen.
  • 02.08.25 - hella marathon nacht rostock

    Abseits der Hektik

    Um 18:05 heißt es, „der Regen hört bald auf, wir starten um 18:10“. Ich bin froh darüber, denn in der feuchten Luft eine halbe Stunde auf der Stelle zu stehen, wenn auch trocken unterm Schirm, hat mich doch ein wenig einrosten lassen
  • 27.07.25 - Walser Trail Challenge

    Der Berg ruft!

    Da es dem mehrfach geäußerten Vernehmen nach hier auch schon gutes Wetter gegeben haben soll, lautet der dringende Rat Luis Trenkers: Der Berg ruft! 2026 auf ins Kleinwalsertal!
  • 26.07.25 - Special Event

    Brabantse Wouden Trail: Sommerliche Stunden im Wald

    Kann man den Brabantse Wouden Trail empfehlen? Unbedingt! Klein, aber wirklich schön. Egal auf welcher Distanz. Und neben der Medaille gibt es natürlich auch ein Bier nach dem Lauf, diesmal sogar alkoholfrei, also auch für Fernanreisende geeignet. Und den Abend und Sonntag genießt man dann am besten in Brüssel.
  • 19.07.25 - Engadin Ultra Trail

    Panorama & mehr

    Sehr gut organisiert, stimmungsvoll, mit wunderbaren Panoramablicken – so wird mir der Engadin Trail in Erinnerung bleiben. Wenn man schlau ist, hängt man noch ein paar Tage dran, um das Engadin auch im Übrigen etwas zu erkunden.
  • 12.07.25 - Reschenseelauf

    Jubel Trubel Feuerwerk

    Der Lauf ist ohne Zweifel ein Highlight, aber eben nur ein Element einer Veranstaltung, die mit „Event“, „Spektakel“ oder „Happening“ sehr viel treffender charakterisiert ist. Mit 15,3 meist flachen Kilometern ist der Rundkurs um den See eine optisch besonders attraktive, wenn auch für die meisten keine große sportliche Herausforderung. Und nicht allein deswegen strömen alljährlich Tausende hierher: sondern um ein Lauffest zu erleben, wie es in der Szene kaum ein zweites gibt.
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de