Der 7. Dolomites Saslong Half Marathon verspricht am 7. Juni viel Spektakel - Trailrunner im „Gams“-Modus - Luca Clara führt die Grödner Delegation an und verrät seinen Lieblingsabschnitt - Auch Anna Hofer ist am Start. Die Veranstaltung ist bald ausverkauft und im TV zu sehen
Die Teilnehmer des Dolomites Saslong Half Marathon werden mittlerweile liebevoll „Gämsen“ genannt, denn wer den Halbmarathon im Herzen des UNESCO-Welterbes Dolomiten – zwischen Dolomitengipfeln, atemberaubenden Landschaften und schwindelerregenden Höhenunterschieden – bewältigt, gleicht den berühmten Alpentieren. Wie die Läufer im Rennen berühren auch sie fast den Himmel und genießen die spektakuläre Naturkulisse des Grödner Tals. Hunderte Trailrunning-Fans sind schon bereit und haben sich für den renommierten Südtiroler Lauf am Samstag, 7. Juni, angemeldet.
21 Kilometer und 900 Höhenmeter trennen die Berglaufbegeisterten vom Traum, den Dolomites Saslong Half Marathon zu vollenden – mit Start und Ziel in Monte Pana gehört dieser Lauf zu den prestigeträchtigsten Rennen der gesamten Saison. Unter den bekannten Gesichtern darf der junge Luca Clara nicht fehlen: der Grödner, Jahrgang 2000, vom ASV Gherdëina Runners, der im Vorjahr den zweiten Platz belegte, trainiert mit viel Motivation für die 7. Ausgabe.
„Für mich ist das wirklich das Heimrennen, ich liebe die Atmosphäre im Start- und Zielbereich mit den zahlreichen Fans, viele davon kenne ich persönlich. Ich bereite mich gut vor und bin in letzter Zeit auch öfter mit dem Rennrad unterwegs, um mein Training etwas abwechslungsreicher zu gestalten. Letztes Jahr wurde ich Zweiter und war darüber sehr glücklich. Auch diesmal will ich mir keinen Druck machen, sondern das Rennen einfach genießen“, erzählt Clara. Und weiter über den Lauf rund um die Langkofelgruppe: „Mein Lieblingsabschnitt beginnt bei der Friedrich-August-Hütte – dort oben kann man so richtig loslegen, nachdem man den Anstieg der ersten Kilometer hinter sich hat, vorher ist es mir ehrlich gesagt zu viel bergauf. Besonders gefällt mir der spektakuläre Ausblick, der das ganze Rennen begleitet, auch wenn man während des Wettkampfs kaum Zeit hat, ihn wirklich zu genießen – ebenso wie die Abwechslung der Strecke, die verhindert, dass einem langweilig wird.“
Neben Luca Clara werden auch die Mitfavoriten Georg Piazza und Andreas Reiterer am Start sein, ebenso wie Daniele Felicetti, Daniel Ladstätter und Mauro Rasom. Auch bei den Frauen verspricht der Wettkampf Spannung: man darf sich auf ein Duell zwischen der Fleimstalerin Anna Santini, Drittplatzierte im Vorjahr, und der Vinschgerin Anna Hofer freuen, die bereits zahlreiche Erfolge im Trail- und Skyrunning vorweisen kann.
Einen Monat vor dem Lauf rund um die Langkofelgruppe, der unvergessliche Ausblicke und Landschaftsimpressionen bietet, sind noch rund hundert Startnummern verfügbar. Die 7. Ausgabe steuert damit erneut auf ein ausverkauftes Teilnehmerfeld zu. Dank der Organisation durch die ASV Gherdëina Runners ist das Teilnehmerlimit auf 600 Personen festgelegt, zum Schutz der Natur entlang der Strecke und um hochwertige Zusatzservices sowie ein reichhaltiges Startpaket zu gewährleisten. Die Online-Anmeldung ist geöffnet (70 € bis Ende des Monats). Alle Emotionen des Events können auch im Fernsehen nochmals miterlebt werden, in einer ausführlichen Zusammenfassung auf RAI Sport (Kanal 58 im digitalen terrestrischen Fernsehen).
![]() |
![]() |
|||
---|---|---|---|---|
10.06.23 | Rund um den Langkofel |
Klaus Kassel |