Mit über 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 34 Nationen feierte der MOUNTAINMAN Reit im Winkl am Samstag seine siebte Auflage – und das bei Kaiserwetter und bester Stimmung. Auf fünf Strecken zwischen 11 und 73 Kilometern stellten sich die Läuferinnen und Läufer den Herausforderungen im alpinen Dreiländereck Bayern–Tirol–Salzburg.
Besonders im Fokus stand die Königsdistanz über 73 Kilometer mit 3.160 Höhenmetern. Von der Stoibenmöseralm über die Winklmoosalm bis hinauf zum Straubinger Haus führte die Route durch die Bergwelt rund um Reit im Winkl – bevor es über die Hindenburghütte zurück ins Ziel im Ortszentrum ging.
Neben den Hauptläufen waren auch 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Hund am Start, die in einer eigenen Wertung antraten. Rund 50 Kinder sammelten beim Kids-Trail über 400 Meter erste Lauferfahrungen.
Ein sportliches Highlight setzte Deutschlands derzeit erfolgreichster Trailrunner: Hannes Namberger aus Ruhpolding gewann souverän die 40-Kilometer-Strecke mit 1.500 Höhenmetern und bestätigte damit eindrucksvoll seine Favoritenrolle.
• S-Trail (11 km / 300 Hm):
Michal Dockalek (CZE) 52:12 /
Helena Schöbinger (Bischofswiesen) 59:08
• M-Trail (26 km / 938 Hm):
Holger Birkicht (TSV Bergen) 2:11:49 /
Julia Rohracker (München) 2:31:28
• L-Trail (40 km / 1.500 Hm):
Hannes Namberger (Dynafit) 3:21:27 /
Celina Jelinek (Paindorf) 4:31:18
• XL-Trail (52 km / 2.010 Hm):
Nico Markgraf (Fulda) 4:24:27 /
Sabine Wallner (WSV Rabenstein) 5:36:21
• XXL-Trail (73 km / 3.160 Hm):
Anno Dallma (Siegen) 7:19:26 /
Jana Kümmerlin (Singen) 8:51:11
Seit seiner Premiere 2018 hat sich der MOUNTAINMAN in Reit im Winkl zu einem festen Bestandteil der Trailrunning-Szene im Chiemgau entwickelt – und ist heute einer der beliebtesten Trail-Events der Region.