Grandiose Kulisse und harte Wettkämpfe auf der Königsetappe des Transalpine Run von Brand nach Klosters über 50 Kilometer und 3300 Höhenmeter.
Die Königsetappe des Transalpine Run von Brand in Österreich nach Klosters in der Schweiz forderte den fast 600 verbleibenden Läufer:Innen alles ab. Steile Anstiege, knackige Downhills, spektakuläre Kulisse und selbst die Schnellsten benötigten über sechs Stunden.
Im Team Wettbewerb gibt es bei WOMEN, MEN und MIXED keine Änderungen in der Gesamtwertung: Johannes Gerloff und Daniel Greiner vom Team DYNAFIT X RENNSTEIGLAUFVEREIN konnten mit ihrem zweiten Tagessieg (6:31) die Führung auf nunmehr 34 Minuten ausbauen.
Noch klarer sieht es bei den WOMEN aus: Die führenden Finninnen, Team NORDIC WOMEN Maijla Hakala und Elisa Sihlova, holten sich auch den dritten Tagessieg (7:57 h). Ebenso souverän: Johanna Ehrenklau und Arne Wolff vom TWOPEAKSENDURANCE X THE NORTH FACE mit ihrem zweiten Tagessieg (7:47 h).
Spannung pur hingegen in den Masterklassen: Team SALOMON CANADA mit Rene Unser und Sarah Macleod (8:23 h) gewannen nach ihrem gestrigen Sieg auch die dritte Etappe und übernahmen nun die Gesamtführung. Und bei den MASTER MEN schlugen Team #HATANDCAP (6:40 h) mit Stefan Klos und Stephan Niermann nach Platz zwei gestern zurück und liegen nun wieder ganz vorne.
In der TAR Solo Wertung bleibt Benedikt Nussbaum bei den MEN mit dem dritten Tagessieg in 6:09 h das Maß der Dinge, ebenso wie Verena Hohenrainer bei den WOMEN (6:56 h). Ganz stark heute Silvia Felt, die mit ihrem Tagessieg in 7:10 die Führung in der MASTER WOMEN Klasse übernommen hat.
Alle weiteren Ergebnisse und Infos
Morgen am 9. September wartet der legendäre Bergsprint in Klosters: 1129 Höhenmeter auf 9,4 Kilometer hinauf auf den Gotschnagrat.
![]() |
![]() |
|||
---|---|---|---|---|
15.09.24 | TAR 2024: Sieben auf einen Streich - auf dem Highway to... |
Hendrik Dörr | ||
11.09.11 | Ein Drama braucht gefallene „Helden“ |
Andrea Helmuth | ||
11.09.10 | ... ein Missverständnis |
Eberhard Ostertag |