trailrunning.de

 
 
 

Transalpine Run

TAR 2025 - 2. Tag

07.09.25
Quelle: Pressemitteilung

Beste Bedingungen, viele neue Sieger und tolle Stimmung auf der zweiten Etappe des Transalpine Run von Bludenz nach Brand. Für 270 RUN2 Läufer endet dort ihr Wettkampf. Für die anderen wartet morgen mit fast 50 Kilometern die Königsetappe nach Klosters in der Schweiz. 

Bei besten äußeren Bedingungen machten sich die verbliebenen 884 Transalpine Runner auf den Weg zu ihrer zweiten Etappe von Bludenz nach Brand. Den RUN2 gewannen nach jeweils 2 Tagessiegen die bisherigen Spitzenreiter. Bei den TAR Team- und Solo-Wettkämpfen hingegen steigt die Spannung mit vielen neuen Tagessiegern und einigen Führungswechseln.

 

 
 
© Andi Frank

 

RUN2: Doppelsiege für die Führenden

 

Ramon Schmid und Dominik Hohenleitner vom Team TEMPOTANDEM X SALOMON waren auch am zweiten Tag nicht zu schlagen: In 3:42 h gewannen sie souverän vor Team SPORT SCHINDELE X DYNAFIT (Peter Schlögel und Chris Walther) sowie Team SEEBERGER-MAMMUT mit Clemens Keller und Anton Philipp. Für Ramon Schmid war es bereits der zweite Sieg beim TAR, nachdem er letztes Jahr bereits den Team Wettbewerb gewinnen konnte. „Das war fast härter als die 7 Tage in 2024, da man bei 2 Etappen doch mehr aufs Tempo drückt,“ bilanzierte Ramon Schmid.

Schnellstes Mixed Team mit zwei Tagessiegen waren Julia Güthling und David Frank vom Team TREFFPUNKT SCHWANSEEPARKPLATZ mit ca. 8 Minuten Vorsprung vor Team TRT VORARLBERG RESA (Sandra Stroppa und Rene Stocker) sowie Team BAGUETTE mit Claudia Ernst und Thomas Wacha. 

Gleiches Bild bei den WOMEN: zwei Tagessiege und damit Gesamtsieg für Carmen Selb und Marie Theres Reich vom Team LECHTALER NATURPARKLAUF vor DYNAFIT TRAILHERO 2 (Kulia Rath & Nadine Gleirscher) sowie Team NACHSPIELZEIT (Franziska Geske und Anna Meyer).

 

 
 
© Andi Frank

 

TAR TEAM: Spannung in fast allen Kategorien

 

Nach Platz zwei gestern holte sich das MEN-Team PÖLLNER SPORTS TEISENDORF mit Martin Bauregger und Daniel Deppisch den Tagessieg mit etwa 10 Minuten Vorsprung vor den gestrigen Gewinnern Johannes Gerloff und Daniel Greiner DYNAFIT X RENNSTEIGLAUFVEREIN. Letztere behalten aber die Gesamtführung mit etwa 20 Minuten Vorsprung.

Und auch bei den MASTER MEN gab es mit Team RESCHENSEE (Ewald Stocker und Christoph Lutz) neue Tagessieger. Die beiden haben nun auch die Gesamtführung übernommen – mit etwa 2 Minuten Vorsprung vor den gestrigen Tagessiegern #HATANDCAP.

Spannung auch bei den MASTER WOMEN: der Tagessieg ging an Team SALOMON CANADA mit Rene Unser und  Sarah Macleod, die sich damit auf den 3. Gesamtplatz vorschieben. Neue Gesamtführende: die heute Zweitplatzierten KETTERER HERZHOPFEN (Claudia Schwarz und Jola Ketterer). Und bei den SENIOR MASTER MEN übernahmen die heutigen Tagessieger Wolfgang Sieder und Steffen Walk – die WANNERS BUBEN - auch die Gesamtführung.

 

 
 
© Andi Frank

 

WOMEN: Die führenden Finninnen, Team NORDIC WOMEN Maijla Hakala und Elisa Sihlova, holten sich auch den zweiten Tagessieg; ebenso wie in der MIXED Kategorie, wo Johanna Ehrenklau und Arne Wolff vom TWOPEAKLSENDURANCE X THE NORTH FACE Team ihren Vorsprung ausbauen konnten. Bei den MASTER MIXED haben die heutigen Tagessieger Andrea Knabe und Maik Bernhardt von #FIT IM SCHRITT die Gesamtführung übernommen. Gleiches Bild bei den SENIOR MASTER MIXED: neue Leader sind die heutigen Gewinner BAM BAM aus den USA, Barbara und Glen Parmly. 

 

TAR Solo: Schnelle Männer und Frauen

 

•    Benedikt Nussbaum bleibt bei den MEN mit dem zweiten Tagessieg in 3:44 h auf Platz 1, ebenso wie Verena Hohenrainer bei den WOMEN (4:27 h), die bereits 1:25 h Vorsprung rausgelaufen hat.
•    Bei den MASTER WOMEN übernahm die Italienerin Tanja Plaikner mit ihrem Tagessieg auch die Gesamtführung; genauso wie Michaela Jilg bei den SENIOR MASTER WOMEN.
•    Bei den MASTER MEN gewann Christoph Stark auch die zweite Etappe, bei den SENIOR MASTER MEN über der Tagesschnellste Cornel Furrer aus der Schweiz die Gesamtführung.

Morgen am 8. September wartet 6:00 Uhr die Königsetappe auf die Transalpine Runner: über 49,5 Kilometer und stolze 3314 Höhenmeter von Brand nach Klosters in der Schweiz. 


Alle Infos und Ergebnisse

 

 
 
© Andi Frank

 

 

Informationen: Transalpine Run
Veranstalter-WebsiteE-MailHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

 
 
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de