Die adidas TERREX INFINITE TRAILS 2025 sind erfolgreich über die Bühne gegangen – trotz herausfordernder Wetterbedingungen. Aufgrund von Nässe und Neuschnee am Berg mussten alle Startzeiten um eine Stunde nach hinten verschoben und die Strecke über den Graukogel angepasst werden. Mit vier Einzelsiegen und einem Team-Erfolg stellte Deutschland die erfolgreichste Nation, während Österreich mit dem Heimsieg von Selina Regenfelder im 45K-Rennen und dem Triumph des Gasteiner Teams Malerei Robert Wimmer im Männer-Team Race glänzte.
Der erste Startschuss in der Alpenarena in Bad Hofgastein fiel um 7:00 Uhr in der Früh. 1.600 Trailrunner*innen aus 58 Nationen machten sich auf, die Berge des Gasteinertals zu erobern – und trotz herausfordernder Wetterbedingungen mit Regen, Neuschnee und sommerlichen Temperaturen beim Zieleinlauf entwickelte sich ein Wettkampf auf höchstem Niveau.
„Die adidas TERREX INFINITE TRAILS 2025 haben eindrucksvoll gezeigt, was Trailrunning am Berg wirklich ausmacht: herausfordernde Bedingungen und großartige sportliche Leistungen. Unsere Athletinnen und Athleten haben alles erlebt – vom Neuschnee am Morgen über nasse Passagen bis hin zu fast 20 Grad beim Zieleinlauf. Für unser Team war es eine lange Nacht, weil wir wegen des Wetters die Strecke und Startzeiten anpassen und alle Updates an die Läuferinnen und Läufer weitergeben mussten. Mein Dank geht deshalb an das gesamte Team und die vielen Helferinnen und Helfer. Ohne euch wäre dieses Event nicht möglich gewesen. Dank eurer großartigen Arbeit ist das Rennen reibungslos verlaufen“, sagt Mike Hamel, Race Director der adidas TERREX INFINITE TRAILS.
Auf der längsten Strecke über 60 Kilometer und 5.200 Höhenmeter setzte sich der Peruaner Remigio Huamán Quispe (adidas TERREX) in 7:04:47 durch und unterstrich damit seine internationale Klasse. Für Österreich sorgte Sepp Jetzbacher (Sport „Fleiss“) aus St. Johann im Pongau mit Rang zwei für Jubelstimmung. Bei den Damen triumphierte die Deutsche Dioni Gorla (adidas TERREX).
Auch auf den weiteren Distanzen überzeugten Athlet*innen aus verschiedenen Nationen: Über 45 Kilometer siegte Marcel Höche (GER, adidas TERREX) und die Gasteinerin Selina Regenfelder (Alpentherme Gastein) konnte ihren Vorjahressieg wiederholen. Das 30-Kilometer-Rennen der Männer war fest in schwedischer Hand – Orientierungslauf-Weltmeister Emil Svensk gewann vor Landsmann Simon Imark und seinem Bruder Viktor Svensk.
Bei den Damen nutzte die Niederländerin Renée Cardinaals ihre Erfahrung aus dem Vorjahr, als sie Dritte wurde, und setzte sich souverän durch. Über 15 Kilometer sorgten wiederum die Deutschen und die Schweizer für die Highlights: Florian Winker (GER) gewann bei den Männern, während die Schweizerin Gianna Chiara Wohler das Frauenrennen für sich entschied – vor ihrer Zwillingsschwester Carla Nina, die Dritte wurde.
Beim Herzstück der adidas TERREX INFINITE TRAILS, dem Team Race, feierten die Gasteiner Lokalmatadore Johann Stuhler, Alexander Rieser und Matthias Naglmayr vom Team Malerei Robert Wimmer einen umjubelten Heimsieg bei den Männern. Bei den Frauen ging der Sieg an das TERREX XC Ski Team I mit Alexandra Danner, Sophie Lechner und Margaret Lane, in der Mixed-Wertung setzte sich das deutsche Trio All-Out & All-In, bestehend aus Juli Brüning, Marco Podschadel und Lutz Klausmann, durch.
Großer Dank gilt den hunderten hochmotivierten Volunteers, ohne die das Rennen in dieser Dimension gar nicht möglich wäre. Ihre Unterstützung entlang der gesamten Strecke trägt entscheidend zur besonderen Atmosphäre und zum reibungslosen Ablauf des Events bei.
Neben internationalen Spitzenläufer*innen stand mit Kai Pflaume auch eine bekannte Persönlichkeit an der Startlinie. Der deutsche TV-Moderator erreichte nach 5:31:55 das Ziel und meisterte dabei 30 Kilometer und 1.900 Höhenmeter. Im Ziel zeigte er sich begeistert von der Organisation und den Helfer*innen auf der Strecke: „Bevor ich etwas zum Rennen sage, muss ich euch ein riesengroßes Kompliment machen“, so Kai Pflaume. Er kündigte auch schon weitere Pläne an: „Das ist mein erster, aber sicherlich nicht mein letzter Trailrun.“
Auch zur Region fand er lobende Worte: „Gastein hat heute geliefert. Ich war schon einmal mit Klein gegen Groß hier – das Rennen war eine perfekte Gelegenheit wiederzukommen und das besondere Bergpanorama zu genießen.“ Die Bandbreite an Läufer*innen war in diesem Jahr besonders groß: ein Weltmeister im Orientierungslauf stand ebenso an der Startlinie wie internationale Top-Athlet*innen im Trailrunning, zahlreiche Hobbyläufer*innen aus der Region und bekannte Persönlichkeiten.
„Was die adidas TERREX INFINITE TRAILS so besonders macht, ist die internationale Community. Unter dem Motto #celebratethesport kommen hier im Gasteinertal Läuferinnen und Läufer aus 58 Nationen zusammen – von Südafrika bis Finnland, von Japan bis Brasilien. Mit 1.600 Athletinnen und Athleten fühlt es sich fast an wie ein riesiges Klassentreffen. Und besonders stolz sind wir darauf, dass rund 43 Prozent der Teilnehmenden Frauen sind“, sagt Sonja Güldner-Hamel, Communications Director der adidas TERREX INFINITE TRAILS.
Seit ihrer Premiere 2018 haben sich die adidas TERREX INFINITE TRAILS zu einem echten Aushängeschild für das Gasteinertal entwickelt. „In diesem Jahr durften wir wieder 1.600 Läufer*innen willkommen heißen, die gemeinsam mit ihren Familien und Freunden auch einen wichtigen Beitrag zur touristischen Wertschöpfung leisten“, betont Jürgen Bess, Geschäftsführer der Gasteinertal Tourismus GmbH. Er sieht darin auch eine klare Bestätigung der Rolle Gasteins als erstklassige Destination für Bergsport, aktive Naturerlebnisse und Regeneration.
„Die adidas TERREX INFINITE TRAILS bringen Athlet*innen aus über 50 Nationen ins SalzburgerLand und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Internationalisierung unserer Region. Gleichzeitig verbindet das Rennen Sport- und Naturerlebnis und spiegelt so wichtige Kernthemen unserer Marke wider. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Veranstaltern entsteht zudem ein nachhaltiger Mehrwert für die gesamte Region“, sagt Eva Haselsteiner, Prokuristin sowie Bereichsleiterin Kampagnen- und Partnermanagement SalzburgerLand Tourismus GmbH.
Alle Ergebnisse unter: https://infinite-trails.com/en/results2025_2/
Weitere Informationen unter: https://www.gastein.com/events/sommer/adidas-terrex-infinite-trails/
![]() |
![]() |
|||
---|---|---|---|---|
09.09.23 | Trailrunning Party im Gasteiner Tal |
Klaus Sobirey |