Bereits am 1. Januar war das Teilnehmerfeld restlos ausgebucht – früher als je zuvor. Wenn vom 5. bis 7. September 2025 über 1600 Trailrunner:innen aus 58 Nationen im Gasteinertal zusammenkommen, wird einmal mehr deutlich, welchen Stellenwert die adidas TERREX INFINITE TRAILS in der internationalen Laufszene haben.
Von Südafrika bis Finnland, von Japan bis Peru reisen Athlet:innen und Laufcommunities an, um den Saisonhöhepunkt inmitten der imposanten Bergwelt des SalzburgerLandes gemeinsam zu feiern. Für viele ist es das große Klassentreffen des Jahres – ein Wochenende, dem ganze Laufgruppen zwölf Monate entgegenfiebern.
Was die INFINITE TRAILS so besonders macht, ist der konsequente Fokus auf Gemeinschaft und Erlebnis. Unter dem Motto #celebratethesport und #UnitedBySummits wird Trailrunning hier zum Festival, bei dem sich alle Läufer:innen wie Profis fühlen können.
Rund 350 Volunteers übernehmen während des Wochenendes die Rolle einer persönlichen „Crew“: Sie stehen an den Verpflegungsstationen, sichern die Strecke, helfen im Start- und Zielbereich und schaffen so eine Atmosphäre, die weltweit ihresgleichen sucht. Im Anschluss erwartet die Athlet:innen ein Erholungsprogramm auf höchstem Niveau.
Die Alpentherme Gastein öffnet exklusiv ihre Türen für Regeneration und Entspannung – mit Massagen, Recovery Boots, Eisbädern und Saunen. Die Siegerehrung mündet dort traditionell in eine große Poolparty, bei der Sportler:innen und Helfer:innen Seite an Seite feiern.
2025 wartet das Event mit einer echten Weltpremiere auf: Als erstes Trailrunning-Rennen überhaupt integriert es mit RunConcierge.ai einen digitalen Race Assistant, der in Zusammenarbeit mit dem Streckenvisualisierungspartner NEURUN entwickelt wurde. Direkt auf der Event-Website verfügbar, beantwortet er Fragen zu Strecken, Organisation und Logistik in Echtzeit – ohne App-Download, aber mit smarter Navigation bis hin zur Google Maps-Verlinkung. Damit wird der Servicegedanke der INFINITE TRAILS um eine innovative Dimension erweitert.
Auch Nachhaltigkeit und Solidarität prägen das Wochenende. Im Rahmen der Anmeldung hat die Community wieder 400 Bäume gespendet, mit denen geschädigte Waldflächen im Gasteinertal wieder aufgeforstet werden. Der symbolische Scheck wird am Samstagmorgen vor dem Team-Start an Landtagsabgeordneten Hans Scharfetter übergeben, der nicht nur als offizieller Vertreter, sondern auch als aktiver Teilnehmer auf der Strecke dabei ist.
Zudem ermöglichten Spenden über 400 Läufer:innen die Einladung eines Teams der Tuesday Trails Community aus Kapstadt: Shafeeqah Gordon, Athenkosi Nkonki und Josh Gordon bilden als „Team TT Ubuntu“ ein starkes Beispiel für die internationale Verbundenheit, die dieses Event auszeichnet.
Auch 2025 sind besondere Persönlichkeiten am Start. Der in Uganda geborene und in London lebende Ultraläufer Deo Kato, der als erster Mensch von Kapstadt nach London gelaufen ist – über 12.000 Kilometer in 518 Tagen – nimmt nach seiner Vollendung dieses einzigartigen Projekts nun erstmals selbst am Rennen teil. Seine Reise machte weltweit Schlagzeilen, weil sie ein eindrucksvolles Zeichen für Menschheitsmigration und gegen Rassismus setzte.
Auch TV-Moderator Kai Pflaume stellt sich seiner ersten Trailherausforderung: Gemeinsam mit dem ehemaligen Spitzenleichtathleten und Marathonläufer Philipp Pflieger, bekannt aus dem Podcast Bestzeit mit TV Sportmoderator Ralf Scholt, läuft er die 30K-Strecke.
Ob auf den ikonischen Gipfeln des Gasteinertals, beim 15K-Einsteigerlauf oder beim legendären Team Race über 100 Kilometer und 7.700 Höhenmeter: Die adidas TERREX INFINITE TRAILS 2025 verbinden sportliche Höchstleistungen, gelebte Gemeinschaft und Innovation zu einem Wochenende, das weit mehr ist als ein Rennen – nämlich das pulsierende Herz der weltweiten Trailrunning-Community.
Besonders eindrucksvoll zeigt sich dieser Spirit auch im Gasteinertal selbst: Über 80 Starter:innen aus der Region stehen dieses Jahr an der Startlinie, viele von ihnen haben durch die Veranstaltung überhaupt erst den Weg ins Trailrunning gefunden. Für ihr Training können sie auf ein Wegenetz von beeindruckenden 612 Kilometern an Trails zurückgreifen – ein Terrain, das Gastein das ganze Jahr über zum perfekten Playground für die Community macht.
![]() |
![]() |
|||
---|---|---|---|---|
09.09.23 | Trailrunning Party im Gasteiner Tal |
Klaus Sobirey |