Den Herbst erlaufen, um die Zukunft zu gestalten: Das ist das Motto des neuen Trailrunning-Rennens, das am Samstag, den 11. Oktober, auf den schönsten Wegen von Alta Badia im Herzen der Dolomiten, die zum UNESCO Welterbe zählen, stattfindet. Die Veranstaltung möchte Sport, Natur und Nachhaltigkeit miteinander verbinden – zu einer Jahreszeit, die mit ihren Farben und Düften zum Laufen einlädt.
Im Herbst 2025 feiert die Veranstaltung Enrosadira Trail seine Premiere: ein neues Event für alle Trailrunning-Begeisterten, das das Potenzial hat, zu einem festen Termin im Laufkalender der Bergsportfans zu werden. Geplant ist das Rennen für den 11. Oktober 2025. Die Veranstaltung versteht sich als "Nullausgabe", eine exklusive Testausgabe für maximal 150 Teilnehmer – darunter Eliteathleten und ambitionierte Amateure –, die aktiv in die Gestaltung der Strecke und des zukünftigen Formats einbezogen werden.
Trailrunning boomt weltweit und zieht Jahr für Jahr mehr Sportler an. Der Name „Enrosadira Trail“ ist eine Hommage an das Naturschauspiel der Enrosadira – jenes besondere Licht, das die Dolomiten bei Sonnenauf- und -untergang in Rosa-, Orange- und Rottöne taucht. Ein einzigartiges Farbspiel, das besonders im Herbst zur Geltung kommt und den perfekten Rahmen für dieses besondere Lauferlebnis bietet.
DIE STRECKE: EIN UNVERGESSLICHES ERLEBNIS
Die Nullausgabe führt über eine anspruchsvolle 60 km lange Strecke mit 3.000 Höhenmetern – ideal für erfahrene und gut trainierte Läufer. Startpunkt ist das Dorf La Val, von dort geht es über die Fraktionen Chi Jus, Spizan und Pescol zum Sompuntsee bei La Villa, dann weiter hinauf zum Gardenaccia-Gebiet. Die Strecke führt anschließend nach Colfosco, über Col Pradat und das Edelweißtal, hinunter bis zu den Pisciadú-Wasserfällen, bevor sie zurück nach Corvara und über das Hochplateau von Alta Badia verläuft. Danach folgt der Abstieg nach San Cassiano, wo die Teilnehmer dem Künstlerpfad bis nach La Villa folgen und dann auf die andere Talseite Richtung Heiligkreuzkirche und der gleichnamigen Hütte abbiegen. Der letzte Abschnitt führt über die Rit-Wiesen und die Kirche von der Hl. Barbara, bevor das Ziel wieder im Dorf La Val erreicht wird.
MEHR ALS EIN RENNEN: EIN NACHHALTIGES
UND GEMEINSCHAFTLICHES PROJEKT
Der Enrosadira Trail ist mehr als nur ein sportliches Event – er ist ein Ideenlabor. Ziel ist es, den oft unterschätzten Herbst in den Bergen mit all seinen Farben, seiner Ruhe und seiner Magie aufzuwerten. Die Veranstaltung soll zu einem Beispiel für nachhaltigen Tourismus und Sport werden.
Organisiert wird der Lauf von der Tourismusgenossenschaft Alta Badia, Alta Badia Brand und dem Sportverein La Val, in Zusammenarbeit mit zahlreichen lokalen Akteuren – für ein möglichst authentisches Erlebnis. Gleichzeitig dient die Veranstaltung als Grundlage zur Weiterentwicklung des Konzepts: Mit Hilfe von Feedback, Gesprächen und Workshops soll auf Basis dieser Nullausgabe die erste offizielle Ausgabe 2026 gestaltet werden. Alle Teilnehmenden sind eingeladen, ihre Meinung einzubringen und aktiv an der Zukunft des Enrosadira Trails mitzuwirken.
ANMELDUNG
Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person und die Anmeldung ist verpflichtend. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um höchste Qualität des Erlebnisses und Rücksicht auf die Umwelt zu garantieren. Am 10. Oktober findet eine Präsentationsveranstaltung statt. Im Anschluss an das Rennen folgen weitere Treffen und Workshops, in denen Ideen und Eindrücke gesammelt werden – als Vorbereitung auf die offizielle Erstausgabe im Jahr 2026.