trailrunning.de

 
 
 

Madrisa Trail

Vorstoß in neue Dimensionen

10.08.25
Quelle: Pressemitteilung

Sonnenschein pur traf Trailrunning pur beim Madrisa Trail Klosters – und das in bisher nie dagewesener Dimension: 1’108 angemeldete Teilnehmende sorgten für einen neuen Rekord. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das ein Wachstum von 23% und im Vergleich zu 2023 gar mehr als eine Verdreifachung der Teilnehmerzahlen.

 

 
 
© MTK/Klaus Fengler

 

Trotz des rasanten Wachstums bleibt das Herz der Veranstaltung unverändert – lokal verwurzelt, familiär im Charakter und nah bei den Läuferinnen und Läufern. Diese Werte sind für die Organisation zentral und sehr wichtig. Ein weiter wesentlicher Erfolgsfaktor: Der Start- und Zielbereich sowie die Expo mitten auf dem Bahnhofplatz im Zentrum von Klosters. Diese zentrale Lage schafft kurze Wege, verbindet die Veranstaltung mit dem Dorfleben und macht das Erlebnis für Teilnehmer wie Zuschauer noch intensiver. Die Atmosphäre dort ist Treffpunkt, Festplatz und sportliches Zentrum in einem – eine Aufwertung, die weit über den sportlichen Rahmen hinausgeht.

 

 
 
Sieger T54 Jakob Scherwitz
© MTK/Klaus Fengler

 

Spannende Rennen und strahlende Sieger

 

Die Favoritenfrage war im Vorfeld sehr offen. Die warmen Verhältnisse verlangten allen Teilnehmenden alles ab:

Die Königsdisziplin T54 mit über 4'000 Höhenmeter wurde von Jakob Scherwitz (7:09h) vom Markgräfler Runners Club souverän gewonnen, während Julia Bleasdale (7:36h) aus Pontresina den Damensieg holte.

Auf der T33-Distanz triumphierte Lokalmatadorin Siona Dalcolmo (3:56h) aus Klosters vor heimischem Publikum, bei den Herren feierte Johannes Ostfalk (3:24h) von den LOWA Trail Racers den Sieg.

Im Rennen über 24 Kilometer sicherte sich Patrick Perreten (1:59h) den obersten Podestplatz, bei den Damen lief Rahel Blättler (2:23h) aus Scuol als Erste ins Ziel.

Die beliebte Kurzdistanz T11 ging mit dem Streckenrekord an Teodor Franke (44min 51s) und die Vorjahressiegerin Selina Rüegg (49min 09s), die beide mit starken Leistungen überzeugten.

 

 
 
Vorjahressiegerin Selina Rüegg gewinnt erneut den T11
© Sportograf

 

Perfekte Bedingungen

 

Bei strahlendem Sonnenschein, stahlblauem Himmel und abwechslungsreichen Trails zeigte sich Klosters von seiner besten Seite. Für erfrischende Abwechslung sorgten auch die beliebten Schneehaufen, die zahlreiche Teilnehmende nutzten, um sich abzukühlen.

 

Save-the-date:

 

Der nächste Madrisa Trail Klosters findet am 14.–15. August 2026 statt. 
Das Anmeldefenster öffnet Ende Oktober 2025.

 

 
 
© MTK/Klaus Fengler

 

 

Informationen: Madrisa Trail
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

 
 
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de