Am letzten Wochenende im August fand die 13. Auflage des „Panoramalauf rund um die Burg Are“ statt. Start und Ziel der Laufveranstaltung der Selbstläufer Altenahr e.V. war die Martinshütte oberhalb von Altenahr. Um 09:30 Uhr wurden die Läufer bei idealen Wetterbedingungen auf die 19, 35 und 54 Kilometer langen Strecken geschickt. Auf Teilen des Rotweinwanderweges und anspruchsvollen Trailabschnitten im Ahrgebirge galt es für die Läufer einiges an Höhenmetern zu überwinden.
Das 19 Kilometer Rennen dominierte Eric Naumann (Brohltaler Holzköpp e.V.) vor Philipp Sieger (Team flott e.V.). Bei den Damen konnte die Vorjahressiegerin Thurid Buch vom Alfterer SC das Rennen souverän für sich entscheiden. Auf der 35 Kilometer Distanz siegte Enrico Käseberg aus Remscheid mit deutlichem Abstand zum zweitplatzierten Timothy Engel (LT Ennert). Die erstplatzierte Dame war Danja Schockenhoff aus Witten, vor Olga Nelles von der LT Grafschaft.
Auf der anspruchsvollen Langdistanz, dem K54 mit 1750 Höhenmetern, fiel das Rennen um Platz 1 am Ende noch einmal spannend aus. Lucan Setzlach vom TUWI Adenau, trennten im Ziel nur knappe 40 Sekunden von dem Zweitplatzierten Daniel Bauer (Achim Sport Shop). Zu ihrer eigenen Überraschung, konnte Christina Bierwirth aus St. Augustin einen knappen Kilometer vor dem Ziel noch an der lange souverän führenden Manuela Sender (Milers Colonia) vorbeiziehen, und sicherte sich damit nach 6:40 Stunden den Sieg bei den Frauen.
Angekommen im Ziel erwartete alle 290 Finisher ein üppiges Kuchenbuffet, Gegrilltes und gekühlte Getränke. Die Sieger wurden mit heimischen Weinen und Weingläsern als Trophäen geehrt. Wer weniger schnell läuft, dafür der schönen Strecke und Natur mehr Aufmerksamkeit widmet, geht bei den Selbstläufern Altenahr nicht leer aus. So erhielten die beiden letzten Finisher, Axel Nentwig und René Spintler beim Zieleinlauf nach rund 10 Stunden als größte Genussläufer ebenso je eine Flasche des begehrten Ahrweins.
Dank des schönen Wetters verweilten die Läufer noch lange an der Martinshütte und ließen die strapaziösen Laufkilometer Revue passieren. Viel Lob gab es für die vielseitige Streckenverpflegung und die gute Stimmung an den Versorgungsposten, bei denen sich die Teilnehmer gut aufgehoben fühlten.
Abschließend schauen die Selbstläufer Altenahr auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück – die, wie in jedem Jahr, mit viel personellem Aufwand und Leidenschaft zum Laufsport durchgeführt wurde.
K19 mit 650 HM Herren
1. Eric Naumann, Brohltaler Holzköpp e.V., 1:26:53 h
2. Philipp Sieger, Team Flott e.V., 1:34:31 h
3. Jesus Jimenez, Vegan Athletes, 1:35: 54 h
K19 mit 650 HM Damen
1. Thurid Buch, Alfterer SC, 1:48:45 h
2. Maria Betz, Köln, 1:54:18 h
3. Tanja Klaes, Erdinger Active Team, 1:57:15 h
K35 mit 1100 HM Herren
1. Enrico Käseberg, Remscheid, 2:59:23 h
2. Timothy Engel, LT Ennert, 3:15:33 h
3. Arnd Bader, RSV Remscheid, 3:17:01 h
K35 mit 1100 HM Damen
1. 1. Danja Schockenhoff, Witten, 3:47:53 h
2. 2. Olga Nelles, LT Grafschaft, 3:55:27 h
3. 3. Ramona Bauer, Hillesheim, 4:26:11 h
K54 mit 1750 HM Herren
1. Lukan Setzlach, TUWI Adenau, 5:06:09 h
2. Daniel Bauer, Achims Sportshop, 5:06:49 h
3. Lutz Elsweyer, Bremen, 6:01:05 h
K54 mit 1750 HM Damen
1. Christina Bierwirth, St. Augustin, 6:40:11 h
2. Manuela Sender, Milers Colonia 2020, 6:44:53 h
3. Svenja Welsch, Unkel, 6:46:31 h
![]() |
||
---|---|---|
02.09.24 | Neue Streckenrekorde beim Panoramalauf im Ahrtal | |
10.08.23 | Das Ahrtal laufend erleben | |
12.08.22 | Das Ahrtal lebt! | |
15.08.21 | Wegen der Naturkatastrophe: Kein Panoramalauf im Ahrtal... |