Bei optimalem Laufwetter und einer erneut gestiegenen Teilnehmerzahl von über 1.500 Laufbegeisterten wurde am 7. September 2025 das 25-jährige Jubiläum des Achenseelaufs gefeiert. Erstmals in der Geschichte des Events fanden alle Bewerbe an einem Tag statt – ein Konzept, das von den Athlet:innen und dem Publikum gleichermaßen begeistert angenommen wurde. Über 1.500 Läufer:innen haben das schöne Spätsommerwetter für eine Teilnahme genutzt.
Der Hauptbewerb über 23 Kilometer rund um Tirols größten See bildete den Höhepunkt des Tages. Die abwechslungsreiche Strecke – von flachen Schotter- und Asphaltpassagen bis hin zum anspruchsvollen Trail mit 250 Höhenmetern – verlangte den Teilnehmer:innen alles ab und sorgte für spannende Positionskämpfe bis zum Ziel.
Bei den Herren konnte sich der Tiroler Alexander Rainer mit einer Zeit von 1:28:59 Stunden durchsetzen: „Es war sehr emotional für mich, weil ich seit einem Jahr kein Rennen mehr absolviert habe. Ich bin von Anfang mein Rennen gelaufen und das hat funktioniert. Schade ist nur, dass meine Freundin heuer nicht mitlaufen konnte, ich hoffe, dass wir nächstes Jahr wieder gemeinsam auf der Strecke unterwegs sind.“
Bei den Damen errang die erfolgreiche heimische Triathletin Carina Wasle den Sieg in 1:42:58. Die Siegerin meinte im Interview: „Das ist eine Super-Veranstaltung, wir hatten perfekte Bedingungen. Ich hatte vorab keine Einschätzung, wie schnell man auf dieser Strecke laufen kann. Unterwegs kamen mir ein wenig Bedenken, dass ich am Ende einbrechen könnte. Es ist sich aber alles wunderbar ausgegangen und ich freue mich umso mehr.“
Nicht zuletzt auch der Achensee-Staffellauf sowie der Fitnesslauf powered by gloryfy unbreakable eyewear über 14,5 Kilometer waren bestens besetzt und zeigten das breite Spektrum des Laufsports am Achensee. Die „Achental Wertung“ ging in diesem Jahr an Patrick Hauser und Cornelia Lipnik.
Bereits am Vormittag herrschte im Start- und Zielbereich Fischergut in Pertisau beste Stimmung. Aber besonders die Kinderläufe am Nachmittag, bei denen der Laufnachwuchs auf Strecken zwischen 0,4 und 1,7 Kilometern antrat, wurden von zahlreichen Zuschauer:innen begleitet. Maria Wirtenberger, stellvertretende Geschäftsführerin von Achensee Tourismus, zeigt sich stolz: „Der Achenseelauf ist seit nunmehr 25 Jahren viel mehr als nur ein Sportevent. Er ist eine Bühne für persönliche Bestleistungen, ein Ort der Begegnung und ein starkes Zeichen für das, was Sport in einer Region bewirken kann. Es erfüllt uns mit Stolz, dass der Lauf inmitten dieser einzigartigen Naturkulisse so viele Menschen begeistert – von Laufprofis bis zu Familien.“
Hinter dem Erfolg des Achenseelaufs stehen zahlreiche ehrenamtliche Helfer:innen, engagierte Vereine, Einsatzorganisationen und langjährige Partner. Ohne ihren Einsatz und die Unterstützung durch Sponsoren wäre eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht möglich. Das neue kompakte Format mit allen Bewerben an einem Tag, die landschaftlich beeindruckende Strecke und die perfekte Organisation machten das Jubiläum zu einem Fest für die gesamte Lauf-Community. Die Veranstalter blicken bereits mit Vorfreude auf die nächste Ausgabe des Events.
Ankommen, aufatmen, abtauchen: In der Region rund um den größten See Tirols werden sportliche Aktivität, Naturerlebnis und Erholung großgeschrieben. Eingebettet zwischen dem Karwendel und dem Rofangebirge ist der Achensee Destination für Berghungrige und Badefreudige gleichermaßen. Die optimale Topografie mit dem Seeufer, den Karwendeltälern und den Bergen bietet auch Läufern viel Abwechslung. Auf 183 Kilometern ausgewiesener Laufstrecken in der Region Achensee finden sowohl Anfänger als auch routinierte Läufer die passende Strecke.
![]() |
![]() |
|||
---|---|---|---|---|
04.09.16 | Sommer – Sonne – See(h)nsucht |
Wolfgang Bernath |