Die Teilnehmerzahlen beim Schneekopflauf wachsen von Jahr zu Jahr trotz der Terminlage zumeist in den Ferien. Auch 2025 konnte der GutsMuths Rennsteiglaufverein auf der Strecke von Schmiedefeld zum Schneekopf einen Teilnahmerekord verzeichnen. Rund 750 Läufer und Wanderer trugen sich in die Startliste ein.
Die neue Wanderstrecke vom Bahnhof Rennsteig zum Gipfel des Schneekopfes war auf Anhieb mit mehr als 100 Anmeldungen ein Erfolg. „Die Teilnehmerzahlen bestätigen, dass der Schneekopf einer der attraktivsten Gipfel im Thüringer Wald ist und mit dem Schneekopflauf einen der schönsten Bergläufe in Deutschland beheimatet.“, resümiert Jürgen Lange, Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufverein e.V. und ergänzt: „Die erste Auflage der Schneekopfwanderung im Schneekopflauf ist herausragend und bestätigt unsere gute Arbeit.“.
Einziger Wermutstropfen war, dass die angekündigte Bahnverbindung zum Bahnhof Rennsteig kurzfristig ausfiel, denn die Startzeit der Schneekopfwanderung mit 11.00 Uhr war auf die Bahnankunft ausgerichtet. Etliche Wanderer haben daraufhin ihre Anreise anders geplant. Dies tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch.
Bei den Männern auf der kurzen Distanz wiederholte Marcel Krieghoff in 53:14 min seinen Sieg aus dem Vorjahr. Ihm folgte auf Platz zwei Frank Wagner in 55:53 min. Auf den dritten Platz kam Max Widder mit einer Zeit von 56:18 min im Ziel an, der den beiden erfahreneren Läufern noch den Vortritt ließ. Bei den Frauen wurde es eine sehr knappe Angelegenheit. Ellen Pestel von der Lauf-Kultour e.V. siegte in 1:04:15 h und ließ Clara Kintzel vom LTV Erfurt mit lediglich 12 Sekunden hinter sich. Das Podest komplettierte Julia Stephan aus Sonneberg in 1:06:59 h und kam auf den dritten Platz.
Die lange Strecke über 22,2 km tangiert auf der Hälfte des Weges den Gipfel des Schneekopfes, aber zur Freude der Läufer führt diese noch einmal nach Gehlberg und verdoppelt die zu bewältigenden Höhenmeter. Anscheinend ist der Wilderer Pfad und die anschließende sogenannte Hölle für Thomas Hess aus Meiningen pure Motivation, denn er konnte seinen Vorjahressieg in 1:40:43 wiederholen. Ihm folgten auf Platz zwei Paul Pfauch in 1:42:52 h und Clemens Degenhardt mit 1:44:16 h auf dem dritten Platz.
Einen deutlichen Sieg in der Frauenkonkurrenz konnte Ann-Kathrin Deubner in 1:56:37 h verbuchen. Ihr folgten auf Rang zwei Emely-Josephine Günther mit 02:00:57 h und auf den dritten Platz landete Rita Steger mit 02:10:25 h.
„Der Schneekopflauf und die Schneekopfwanderung sind eine schöne Familienveranstaltung geworden. Die durchweg positive Stimmung ist Würdigung der ehrenamtlichen Helfer aus den Sportvereinen und der ortsansässigen Feuerwehren.“, zieht Christopher Gellert als Gesamtleiter ein rundum zufriedenes Fazit.
12,7 km – Damen (im Ziel 120):
1. Ellen Pestel (01:04:15 h / Lauf-KulTour e.V.)
2. Clara Kintzel (1:04:27 h / LTV Erfurt e.V.)
3. Julia Stephan (1:06:59 h / Sonneberg)
4. Christin Crusius (1:10:48 h / TRC Thüringen)
5. Janne-Linnea Weigelt (1:14:16 h / WSV Scheibe Alsbach)
6. Kim Michel (1:14:43 h /Grabfeld)
12,7 km- Herren (im Ziel 224):
1. Marcel Krieghoff (0:53:14 h/ GutsMuths-Rennsteiglaufverein)
2. Frank Wagner (0:55:53 h/ GutsMuths-Rennsteiglaufverein/ LG Süd)
3. Max Widder (0:56:18 h / OE-Teamsport)
4. Sebastian Seyfarth (0:58:15 h / 1. SV Gera)
5. Hannes-Vito Hilgenfeldt (01:01:48 h / Erfurt)
6. Mathias Eck (1:02:08 h / Lauftreff Breitungen)
22,2 km Frauen (im Ziel 55):
1. Ann-Kathrin Deubner (1:56:37h / Hermsdorf)
2. Emely-Josephine Günther (02:00:57 h / Dresdner Palaisteichgazellen)
3. Rita Steger (02:10:25 h / Erlangen)
4. Grit Hoffmann (2:12:24 h / SG Dynamo Zinnwald)
5. Marianna Döhler (02:15:59 h / Laufclub Rudolstadt e.V.)
6. Catrin Jacob (2:17:17 h/ Arnstadt)
22,2 km – Herren (im Ziel 168):
1. Thomas Heß (1:40:43 h / Meiningen)
2. Paul Pfauch (1:42:52 h / Milden Hoyer GmbH)
3. Clemens Degenhardt (1:44:16 h / Skisportverein 02 Erfurt e.V.)
4. Christoph Weigel /1:44:35 h / GutsMuths-Rennsteiglaufverein e.V.)
5. Jakob Schmidt (1:45:22 h / Asics Frontrunner)
6. Philipp Dänner (1:46:04 h / Hilders)