trailrunning.de

 
 
 

Kaisermarathon / Tour de Tirol

Das war die Tour de Tirol 2025

06.10.25
Quelle: Pressemitteilung

Von 3. - 5. Oktober 2025 war es wieder soweit: Die Tour de Tirol hat an drei Wettkampftagen in Söll am Wilden Kaiser tausende Laufbegeisterte angezogen. Die einzigartige Kombination aus Söller Zehner, Kaisermarathon und Pölven Trail machte auch heuer das Event zu einem echten Highlight im internationalen Laufkalender.


Spannende Rennen bei Damen und Herren

 

Bei den Herren konnte sich Benedikt Nussbaum (GER) durchsetzen und damit den Gesamtsieg sichern. Mit konstant starken Leistungen über alle drei Etappen Platz 6 am Freitag und am Sonntag, Platz 4 am Samstag) setzte er sich gegen die starke Konkurrenz durch. Bei den Damen triumphierte Madlen Kappeler (GER), die sich nach einem spannenden Zweikampf gegen Severine Petersen (GER) am Ende in der Gesamtwertung behauptete.

„Die Mischung aus Geschwindigkeit, Höhenmetern und Trails macht die Tour de Tirol einfach unvergleichlich. Die Stimmung an der Strecke war ein Traum“, sagte der strahlende Sieger im Ziel. Auch die Gesamtsiegerin zeigte sich begeistert: „Das Wochenende hier in Söll war etwas ganz Besonderes – sportlich herausfordernd, aber gleichzeitig familiär und stimmungsvoll.“

 

 
 
Kaisermarathon-Siegerin Severine Petersen
© Adesam


Begeisterung trotz Herausforderungen


Die Läufer*innen kamen aus 33 Nationen nach Tirol, um sich der sportlichen Herausforderung zu stellen. Bei kühlem und wechselhaftem Herbstwetter verliefen alle Bewerbe reibungslos und sicher. Am Sonntag bildeten der Pölven Trail und der große Kinderlauf den würdigen Abschluss des Wochenendes.

Beim Kinderlauf, dem größten seiner Art in Tirol, standen über 330 Kinder am Start – und wie immer gab es dort nur Sieger*innen: Strahlende Gesichter, Medaillen und kleine Geschenke machten den Nachwuchslauf zum heimlichen Highlight der Tour de Tirol.

 

 
 
© trailrunning.de


Große Worte des Dankes


Rennleiter Martin Kaindl (JOLsport) zeigte sich hochzufrieden: „Wir hatten ein großartiges Wochenende mit vielen sportlichen Höhepunkten und einer wunderbaren Stimmung. Mein Dank gilt den freiwilligen Helfer*innen, unserem engagierten Team und den vielen Fans an der Strecke. Ihr macht die Tour de Tirol zu dem, was sie ist: ein Fest für die ganze Lauffamilie.“

Auch seitens des Tourismusverbandes Wilder Kaiser zog man eine positive Bilanz: „Die Tour de Tirol ist für uns jedes Jahr ein ganz besonderes Ereignis. Sie bringt internationale Athlet*innen nach Söll und zeigt gleichzeitig, wie tief die Leidenschaft fürs Laufen hier in der Region verwurzelt ist.“

 

Die Bewerbe im Überblick


• Söller Zehner & Teamrun – Freitag
• Kaisermarathon & Hohe Salve Gipfelmarsch – Samstag
• Pölven Trail und Kinderlauf – Sonntag

Zur Gesamtwertung der Tour de Tirol zählen traditionell der Söller Zehner, der Kaisermarathon Söll und der Pölven Trail. Natürlich hatten die Teilnehmer*innen auch die Möglichkeit, nur an einzelnen Bewerben zu starten – ganz nach persönlichem Geschmack und Trainingsstand. Side events wie der Teamrun für Anfänger, der Hohe Salve Gipfelmarsch und der Kinderlauf runden das Wochenend-Programm für Groß & Klein ab.

 

Alle Ergebnisse
 

 

Informationen: Kaisermarathon / Tour de Tirol
Veranstalter-WebsiteE-MailErgebnislisteFotodienst HotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

 
 
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de