trailrunning.de

 
 
 

Südtirol Drei Zinnen Alpine Run

Läuferparade an den Drei Zinnen

08.09.25
Quelle: Pressemitteilung

Trailrunner aus aller Welt sind bereit, vor der Kulisse der Drei Zinnen in den Dolomiten an den Start zu gehen - Am Samstag, den 13. September, steht der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run auf dem Programm - Unter den erwarteten Spitzenläufern am Start sind De Silvestro, Kibebo, Barizza, Reichl und auch die Kenianer - Das Rennen über 17,9 km mit 1354 Höhenmetern wird auch im Fernsehen übertragen
                
Es ist leicht vorstellbar, wie die Berglauf-Fans schon ungeduldig auf eines der traditionsreichsten, spannendsten und mitreißendsten Events des Laufsports warten: Der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run. Am Samstag, den 13. September, versammelt der berühmte Südtiroler Lauf hunderte Trailrunner aus aller Welt und glänzt mit einem Starterfeld, das immer größer und sportlich interessanter wird – dank der Teilnahme zahlreicher Spezialisten der Disziplin.

 

 
 
Titelverteidigerin Sara Bottarelli
© wisthaler.com

 

Die Herausforderung über die 17,9 km (mit 1354 Höhenmetern) des Südtirol Drei Zinnen Alpine Run verspricht ein absolutes Highlight zu werden. Im Frauenrennen starten von Sexten aus nicht nur die Titelverteidigerin Sara Bottarelli, sondern auch die aus dem Comelico stammende Martina De Silvestro sowie die Italo-Griechin Maria Dimitra Theocharis, die im vergangenen Jahr gemeinsam mit der Athletin aus Brescia den 2. und 3. Podestplatz belegten.

Unter ihren Konkurrentinnen finden sich die US-Amerikanerin Oakley Olson, die Südtirolerin Lena Zingerle, die Deutsche Severine Petersen, die Triestinerin Caterina Stenta sowie die Lokalmatadorin Agnes Tschurtschenthaler. Bei der 28. Auflage weht zudem ein Hauch von Afrika über das malerische Rennen, denn die Äthiopierin Sintayehu Kibebo – ein Ausnahmetalent mit gazellenhaften „Personal Bests“ – wird auf den Anstiegen und Hängen der abwechslungsreichen Strecke ihr Bestes geben.

 

 
 
© wisthaler.com

 

Bei der Auflage 2025 des Südtirol Drei Zinnen Alpine Run werden auch viele seiner historischen „Treue-Läufer“, die seit 1998 bis heute kein einziges Rennen in der herrlichen Kulisse der Dolomiten, UNESCO-Weltnaturerbe in der Region Drei Zinnen, verpasst haben. Es sind dies Robert Amhof, Adriano Grion, Markus Innerbichler, Georg Trenker, Giuseppe Ventura sowie Giuliano und Filippo Barizza.

Auf der Strecke durchs bezaubernde Fischleintal über die Fischleinbodenhütte und Talschlusshütte, weiter bergauf zur Zsigmondyhütte und Büllelejochhütte, bis hin zum Ziel an der Drei Zinnen Hütte, wird auch jener Filippo Barizza wieder mit dabei sein, der im Vorjahr triumphierend die Arme im Ziel erhob und die Konkurrenz hinter sich ließ.

Erwartet werden auch starke Leistungen des jungen Deutschen David Reichl, der im vergangenen Jahr Zweiter wurde und hochmotiviert ist, sich zu verbessern, sowie des Bresciers Fabio Giacomelli, der Trentiner Emanuele und Maximilian Franceschini und lokaler Athleten wie Samuel Demetz, Lukas Gasser und Martin Hackhofer. Sie werden sich unter anderem mit dem Österreicher Clemens Blaßnig, dem Ungarn Péter Málits und dem Briten George Foster messen – in einem Rennen mit stark internationalem Charakter, das Läufer aus fast 25 Nationen anzieht.

 

 
 
© trailrunning.de

 

Auch die kenianischen Athleten des Sportvereins run2gether Elija Kamau Kariuki, Collins Kiplangat, James Thuo Irungo und Dennis Cox Lopua werden dabei sein.

Die Aufmerksamkeit des Organisationskomitees der ALV Sextner Dolomiten und seiner fleißigen Helfer für Läufer, Begleitpersonen und die lokale Bevölkerung macht den Südtirol Drei Zinnen Alpine Run unvergesslich. Mit dabei sind zahlreiche Zusatzservices wie eine köstliche Pasta-Party, der Transport der Athletentaschen in hochwertigen und nachhaltigen Mehrweg-Sporttaschen, eine originelle Finisher-Medaille und vieles mehr.

Mit dem mitreißenden Mini Drei Zinnen Alpine Run wird das Sportwochenende in Sexten am Sonntag, den 14. September, mit dem Lauf für Nachwuchsläufer verlängert. Die Anmeldungen sind noch geöffnet und bis Donnerstag, 11. September, um 20 Uhr online möglich (97 €). Danach sind Anmeldungen nur noch vor Ort möglich.

Für das Event ist eine umfassende TV-Berichterstattung garantiert – mit verschiedenen Specials auf lokalen Sendern und einer Zusammenfassung des Rennens im Programm von Rai Sport.

 

 
 
© wisthaler.com

 

Informationen: Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
Veranstalter-WebsiteE-MailHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

 
 
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de