trailrunning.de

 
 
 

Magazin

Datum
Titel
Bereich
09.08.22
 

Laufen am Strand – Urlaubsspaß und sinnvolles Training

Wer regelmäßig läuft, weiß, wie wichtig Cross-Training ist. Aber es gibt auch spezielle Übungen, mit denen man gelenkschonend trainiert. Der beste und natürlichste Weg, Sehnen und Muskeln für lange Läufe fit zu machen, ist jedoch das Laufen auf natürlichem Untergrund – und dies am besten am Strand.
 
11.06.21
 

Trails - ein tolles Terrain für Laufbegeisterte

Im Gegensatz zum Laufen im Park, in der Großstadt oder auf der Laufbahn bietet Trailrunning ein besonderes Laufgefühl. Dies ist in erster Linie auf die Beschaffenheit des Geländes zurückzuführen, denn beim Traillauf geht es abseits jeglicher asphaltierten Straßen über Berg und Tal. Doch wie beginnt man als blutiger Anfänger mit dem Trailrunning und was muss man beachten?
 
31.05.21
 

Von Null auf Marathon: So kommt die Ausdauer

Der Mensch ist ein geborener Dauerläufer. Nichts lässt sich so schnell und effektiv trainieren wie Distanz. Wer einen Marathon schaffen will, braucht dennoch den richtigen Trainingsplan mit Tempotraining und Ausdauer-Einheiten. Um die Ausdauer kümmern wir uns hier.
 
27.05.21
 

Schmerzfrei laufen: Stretching ist gut, Toega ist besser

Die meisten Laufsportler schenken ihrem wichtigsten Garant für lebenslang schmerzfreies Laufen zu wenig Beachtung: ihren Füßen. Anlässlich des "World Running Days" hat der Spezialist für Functional Footwear und Zehenfreiheit, Joe Nimble, vier Yoga-Übungen für den Zeh (“Toega”) zusammengestellt, die vor allem die Mobilität der Großzehe fördern und so ihre natürliche Stabilisierungsfunktion unterstützen.
 
19.04.21
 

Wie bleibe ich in Corona-Zeiten in Marathonform?

Die Corona-Pandemie hat den meisten Läufern ihre Saison 2020 gründlich vermiest. Seit dem Frühjahr hagelt es eine Absage nach der anderen. Ob, wie und wann Laufveranstaltungen wieder stattfinden, kann niemand sagen. Das vermiest die Stimmung gewaltig und macht die Motivation für das Training zunichte.
 
08.03.21
 

Trainieren im Schlaf!

Trainieren im Schlaf! Anlässlich des internationalen Welttags des Schlafes am 19. März 2021 erinnern wir an die vielleicht wichtigste „Trainingseinheit“ für Sportler: eine ruhige und erholsame Nacht. Warum wir erst beim Schlafen wirklich schneller werden, haben wir die Sportwissenschaftlerin und Trainerin für Triathlon Anke Stefaniak von der Online-Trainingsplattform für Ausdauersportler MyGoal Training gefragt.
 
21.04.20
 

Trailrunning und Corona - Das muss beachtet werden

Wenn man einen längeren Lauf oder gar eine Ultradistanz bewältigen möchte, sich dabei weit von Zuhause entfernt oder sogar in ein anderes Bundesland kommt, sollte man mit den jeweiligen Ausgangsbeschränkungen vertraut sein.
 
14.12.18
 

Trainieren im Winter - 6 Tipps für den Outdoor-Sport

Läuferinnen und Läufer müssen im Winter nicht auf ihr Training in der Natur verzichten. Die Bewegung im Freien bringt auch in der kalten Jahreszeit zahlreiche positive Effekte mit sich. Allerdings stellt der Winter besondere Anforderungen u.a. an die Trainings-Vorbereitung, das Outfit sowie an das Immunsystem.
 
13.07.17
 

Effektiv Muskeln aufbauen und Körperfett reduzieren

Mit einem Crosstrainer ist ein echtes Ganzkörpertraining möglich. Er verbindet die Vorteile von Treppensteigen oder Jogging, ohne dass es jedoch dabei zu Aufprallkräften kommt, wie sie im Moment des Bodenkontaktes auf den Körper einwirken.
 
31.05.17
 

Haben Fußballer und Trailrunner etwas gemeinsam?

Sportarten sind schwer oder gar nicht miteinander zu vergleichen. Das liegt an allerlei verschiedenen Umständen, nicht zuletzt am jeweiligen Trainings- bzw. Fitnessprogramm, das entscheidend in eine erfolgreiche Leistung eingeht.
 
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de