OK

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Websites zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

trailrunning.de

 
  • 26.05.25 - Stuiben Trailrun

    Stuiben Trailrun lockte 800 Sportler:innen nach Umhausen

    Stuiben Trailrun lockte 800 Sportler:innen nach Umhausen

    Neue Streckenrekorde, ein internationales Teilnehmerfeld und erstmals auch online – der Stuiben Trailrun 2025 bot ein spannendes Naturkino. In der Königsdisziplin über 44,1 Kilometer triumphierte Mathieu Delpeuch aus Frankreich, bei den Damen holte sich die Ötztalerin Edith Zell den Sieg. Athlet:innen aus 24 verschiedenen Nationen gingen an den Start.
  • 26.05.25 - TRAIL TROPHY

    Großer Sport und tolle Stimmung bei der Premiere der LOWA Trail Trophy

    Großer Sport und tolle Stimmung bei der Premiere der LOWA Trail Trophy

    Die LOWA Trail Trophy vom 21. bis 25. Mai 2025 wurde eine besondere Premiere: spektakuläre Landschaften, Regen und Schnee in den Bergen, matschige Trails, spannende Wettkämpfe und eine tolle Stimmung bei den rund 300 Läuferinnen und Läufern. Schnellster Mann war Matthias Reichert vom Allgäu Racing Team, die schnellste Frau die Österreicherin Sonja Kinnert.
  • 26.05.25 - Ebbser Koasamarsch

    Jubiläum mit Spitzenbesetzung

    Jubiläum mit Spitzenbesetzung

    Österreichische Meisterschaft, Rekordanmeldungen und Top-Athlet:innen: Die Jubiläumsauflage des Ebbser Koasamarsch bringt Bewegung ins Kufsteinerland
  • 25.05.25 - Swiss Irontrail

    Savognin wird Ende Juni zum Zentrum der Trailrunning-Szene

    Savognin wird Ende Juni zum Zentrum der Trailrunning-Szene

    Am Wochenende vom 28. bis 29. Juni 2025 zieht der Swiss Irontrail erneut zahlreiche Trailrunning-Begeisterte ins bündnerische Val Surses. Mit abwechslungsreichen Strecken durch den Parc Ela und die Bergwelt des Val Surses bietet der Event sowohl sportliche Herausforderungen als auch ein einzigartiges Naturerlebnis.
  • 24.05.25 - Südtirol Drei Zinnen Alpine Run

    Emotion, Natur und viel Sport beim Drei Zinnen Alpine Run

    Emotion, Natur und viel Sport beim Drei Zinnen Alpine Run

    Der klassische Berglauf rund um die Drei Zinnen findet am Samstag, den 13. September statt - Trailrunner aus aller Welt treten an unter dem Motto „Sport, Emotion, Nature “ - Von einer Freundes-Challenge zum beliebtesten Berglauf der Dolomiten - Ermäßigter Tarif bei Anmeldung bis 31. Mai
  • 22.05.25 - Karwendelmarsch

    ''Statement für Naturschutz und regionale Zusammenarbeit''

    ''Statement für Naturschutz und regionale Zusammenarbeit''

    „Der Karwendelmarsch ist mehr als nur ein sportliches Event – er ist ein starkes Statement für Naturschutz und regionale Zusammenarbeit. Dass er sich über die Jahre zu einer Institution entwickelt hat, macht uns als Mitveranstalter sehr stolz“
  • 20.05.25 - Special Event

    Das Zillertal: Die Hochburg für Trailrunner

    Das Zillertal: Die Hochburg für Trailrunner

    Das Zillertal, jeher eine der führenden Wanderdestination der Alpen, hat sich über die Jahre zu einem wahren Paradies für Trailrunner entwickelt. Mit ihren fünf Seitentälern und zehn Sommerbergbahnen bietet die Region eine Vielzahl landschaftlich reizvoller Trails für Anfänger und Leistungssportler. Zudem warten im Sommer drei Top-Events auf alle Laufbegeisterten.
  • 20.05.25 - swissalpine Flims Laax

    Swissalpine Flims übernimmt ab 2026 den Il Cuors da Flem

    Swissalpine Flims übernimmt ab 2026 den Il Cuors da Flem

    Nach acht erfolgreichen Ausgaben wird der Il Cuors da Flem ab 2026 in den Swissalpine Flims integriert. Die beiden beliebten Trail-Strecken über 12 km und 21.1 km werden künftig am dritten Juli-Wochenende im Rahmen des Swissalpine durchgeführt.
  • 24.05.25 - Hendrik Dörr
    Special Event

    Vogesen Crossing 3: Königsetappe im Herzen der Vogesen

    Die Durchquerung der Vogesen ist recht einfach zu planen. Eigentlich als Ersatz für ausgefallene Rennen in Coronazeiten gedacht, hat sich das Projekt des Vogesen-Crossing in unserem Verein zu einem Herzensprojekt entwickelt.
  • 17.05.25 - Bernie Manhard
    MOUNTAINMAN Nesselwang

    Das gab’s noch nie

    Der neue Trend bei den MOUNTAINMAN-Events nennt sich XXL. Gemeint sind damit Ultra-Distanzen im Bereich von 70 Kilometern. Nachdem im Oktober erstmals eine XXL-Strecke aus Anlass der Deutschen Ultratrail Meisterschaft in Reit im Winkl ins Programm aufgenommen wurde, zieht auch der MOUNTAINMAN Nesselwang nach.
  • 10.05.25 - Klaus Sobirey
    Transvulcania

    Durch die Wetterhölle

    Wenig später werde ich in den Medien lesen „La Transvulcania más dura de la historia“ – der härteste Transvulcania aller Zeiten. Und ich war dabei. Spätestens in diesem Moment ist mir klar: Das kann es auf La Palma nicht für mich gewesen sein. Am 9. Mai 2026 ist es wieder soweit und dann wird das Wetter garantiert fantastisch sein.
  • 10.05.25 - Rudo Grimm
    Special Event

    Trail du Chimay, Belgien: Angenehmer Frühsommerlauf

    Chimay, das ist eine beschauliche Kleinstadt im Südwesten Belgiens, und ein Bier. Beides, und auch der Trail, sind hübsch anzusehen, lieblich, vor allem aber dann etwas Besonderes, wenn man sich Zeit nimmt für die Region.
  • 03.05.25 - Hendrik Dörr
    Malcesine Baldo Trail

    Von der Burg zum Gipfel

    Der Malcesine Baldo Trail ist ein harter Wettbewerb. 3655 Höhenmeter auf 53 Kilometer sind eine harte Prüfung. Dabei hat man zwei Drittel der Höhenmeter schon nach 12 Kilometern in den Beinen. Die Trails sind sehr abwechslungsreich und (wenn es nicht regnet) auch gut laufbar.
  • 27.04.25 - Bernie Manhard
    GaPa Trail

    Ötztal-Feeling

    Der GaPa Trail geht heuer in sein drittes Jahr und hat sich in der Kürze der Zeit bereits zu einem echten „Burner“ entwickelt. Die 1.500 Startplätze sind bereits seit zwei Monaten ausgebucht, allerhöchstens über eine Warteliste ist mit Glück noch ein Startplatz zu ergattern.
  • 06.04.25 - Hendrik Dörr
    Grand Défi des Vosges

    Frühlingserwachen in den Nordvogesen

    Der Grand Défi des Vosges ist ein einfacher Traillauf, der sehr gut für Neulinge geeignet ist. Breite Wege und moderate Trails wechseln sich ab. Bizarre Sandsteinfelsen und viele verfallene Burgruinen machen die Strecke auch aus historischer Sicht interessant und lassen keine Langeweile aufkommen. Wer möchte, kann es auf den gut laufbaren Wegen auch so richtig krachen lassen.
  • 05.04.25 - Dirk Liedtke
    Kyffhäuser Bergmarathon

    Fryheit

    Seit Jahrzehnten gehört der Schlossplatz für ein Wochenende im April dem Kyffhäuser Berglaufverein und seinen Sportsfreunden. Der Schlossplatz ist fein herausgeputzt mit seinen hölzernen Hütten, der Tribüne, dem Zelt und den zahlreichen Imbissbuden.
  • 31.03.25 - Hendrik Dörr
    Tenerife Bluetrail

    Tanz auf dem Vulkan

    Der Tenerife Bluetrail by UTMB ist ein landschaftlich herausragendes Rennen. Vom sonnigen Süden geht es durch lichte Wälder zur einzigartigen Landschaft des Parque National del Teide, dem größten Nationalpark der Kanarischen Inseln. Beim Abstieg im Norden durchquert man die immer anzutreffenden Passat-Wolken in saftigen Lorbeer- und Kiefernwäldern, in denen es sehr feucht werden kann. Dementsprechend sind auch die Wetterzonen einzuteilen.
  • 22.03.25 - Rudo Grimm
    Special Event

    Trail des Sangliers, La Roche-en-Ardenne, Belgien

    Ein erstmalig veranstalteter abwechslungsreicher Lauf, bei dem sogar das Wetter mitgespielt hat. Sehr gut organisiert, sehr gut zu laufen und doch mitten in den tief geschnittenen Flusstälern und Hochebenen der Ardennen.
 

Immer auf dem Laufenden. Mit unserem Newsletter informieren wir Dich über interessante Neuigkeiten zum Thema Trailrunning.

Zur Anmeldung einfach nur Mailadresse eintragen.

» Kostenlos anmelden
 
 
  • 24.05.25 - WVV Marathon Würzburg

    Eine Runde, die man gerne zweimal läuft

    Ein abwechslungsreicher Zweirundenkurs durch Würzburg. 25 Actionpoints auf 21 Kilometern. Flach, bis auf einige Wellen bei Brücken. Viel Publikum besonders auf der ersten Runde. Auf der zweiten Runde sind Marathonis unter sich und haben einen besseren Überblick über die „Konkurrenz“. Außerdem kann man sich dann Dinge noch mal genauer ansehen, wie Heiko, ein Erstteilnehmer, uns im Ziel erklärte.
  • 18.05.25 - 50. Deutscher Sparkassen-Marathon

    „Coole Socken“

    Die Marathontradition in Chemnitz ist älter als die des Sparkassen-Marathons. Bereits 1967 fand im damaligen Karl-Marx-Stadt der erste Marathon statt, der sich schnell etablierte und über 20 Jahre eine der bedeutendsten Laufveranstaltungen der DDR war.
  • 17.05.25 - MOUNTAINMAN Nesselwang

    Das gab’s noch nie

    Der neue Trend bei den MOUNTAINMAN-Events nennt sich XXL. Gemeint sind damit Ultra-Distanzen im Bereich von 70 Kilometern. Nachdem im Oktober erstmals eine XXL-Strecke aus Anlass der Deutschen Ultratrail Meisterschaft in Reit im Winkl ins Programm aufgenommen wurde, zieht auch der MOUNTAINMAN Nesselwang nach.
  • 11.05.25 - Heilbronner Trollinger Marathon

    Hot Moms run Marathon

    „Hot Moms run Marathon“ werden wir oder vielmehr die Mütter im Teilnehmerfeld angefeuert. Ja, heute ist Muttertag und oft sieht man Väter mit Kindern und Blumen und Präsenten an der Laufstrecke entlang gehen.
  • 10.05.25 - Transvulcania

    Durch die Wetterhölle

    Wenig später werde ich in den Medien lesen „La Transvulcania más dura de la historia“ – der härteste Transvulcania aller Zeiten. Und ich war dabei. Spätestens in diesem Moment ist mir klar: Das kann es auf La Palma nicht für mich gewesen sein. Am 9. Mai 2026 ist es wieder soweit und dann wird das Wetter garantiert fantastisch sein.
  • 10.05.25 - Special Event

    Trail du Chimay, Belgien: Angenehmer Frühsommerlauf

    Chimay, das ist eine beschauliche Kleinstadt im Südwesten Belgiens, und ein Bier. Beides, und auch der Trail, sind hübsch anzusehen, lieblich, vor allem aber dann etwas Besonderes, wenn man sich Zeit nimmt für die Region.
  • 03.05.25 - Malcesine Baldo Trail

    Von der Burg zum Gipfel

    Der Malcesine Baldo Trail ist ein harter Wettbewerb. 3655 Höhenmeter auf 53 Kilometer sind eine harte Prüfung. Dabei hat man zwei Drittel der Höhenmeter schon nach 12 Kilometern in den Beinen. Die Trails sind sehr abwechslungsreich und (wenn es nicht regnet) auch gut laufbar.
  • 03.05.25 - Helgoland-Marathon

    Die Welt aus den Angeln heben …

    …. das kann man von Helgoland aus. Genau 100 Jahre ist es her, dass Werner Heisenberg hier die moderne Quantenphysik mathematisch begründete und damit viele unserer heutigen technischen Annehmlichkeiten ermöglichte. Mit ihr kann man Teilchen, die kleiner als die Atome sind, genau berechnen. Als Marathoni brauche ich es natürlich nicht so klein, denn klassischerweise habe ich 42,195 Kilometer für einen Marathon zu laufen.
  • 27.04.25 - London Marathon

    LonDONE

    Flacher Kurs von Greenwich zum Buckingham Palace. Zielzeit bis zur Ziellinie vor dem Buckingham Palace je nach Startzeit zwischen mindestens 8:00 und bis zu 9:55 Std. Danach wird das Ziel als „Notaufnahmeziel“ in den St. James Park verlegt, dadurch verlängert sich die Zielzeit auf mindestens 12:30 und max. 14:25 Std.
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de