Nach acht erfolgreichen Ausgaben wird der Il Cuors da Flem ab 2026 in den Swissalpine Flims integriert. Die beiden beliebten Trail-Strecken über 12 km und 21.1 km werden künftig am dritten Juli-Wochenende im Rahmen des Swissalpine durchgeführt.
Swissalpine Flims übernimmt Il Cuors da Flem ab 2026 Der neue Swissalpine Flims, der in diesem Jahr erstmals in Flims durchgeführt wird, übernimmt ab 2026 den beliebten Il Cuors da Flem. Der traditionsreiche Laufanlass, der bisher jeweils Ende Mai oder Anfang Juni stattfand, wird künftig am dritten Juli-Wochenende als Teil des Swissalpine-Programms durchgeführt.
Der Il Cuors da Flem wurde in den vergangenen acht Jahren – inklusive der diesjährigen Ausgabe – mit grossem Engagement und Erfolg von Patrik Minuscoli organisiert. Der Anlass hat sich in dieser Zeit zu einem festen Bestandteil im regionalen Laufkalender entwickelt und begeistert Läufer:innen mit zwei attraktiven Strecken:
Halbmarathon – 21.1 km: Ein anspruchsvoller Trailrun über rund 21.1 Kilometer mit etwa 750 Höhenmetern. Die Route verläuft mehrheitlich auf Waldwegen und Trails – vorbei am Caumasee und Crestasee, zwei der schönsten Bergseen der Schweiz – und bietet sowohl sportliche Herausforderung als auch spektakuläre Naturerlebnisse.
Curta – 12 km: Ein 12 Kilometer langer Trail-Lauf mit rund 350 Höhenmetern, der ausschliesslich auf Forstwegen und Single-Trails verläuft. Die landschaftlich reizvolle Strecke führt unter anderem an Conn und dem malerischen Caumasee vorbei.
Mit der Integration des Il Cuors da Flem in den Swissalpine Flims wird die Zukunft dieses beliebten Events gesichert und gleichzeitig in ein grösseres, überregionales Laufwochenende eingebettet. Die beiden Strecken bleiben in ihrer Grundstruktur erhalten