Am 27. September 2025 findet in Telfes im Stubaital die zweite Auflage des Kalkkögeltrails statt, einem Trailrunning-Event, das Sport und Natur auf spektakuläre Weise verbindet.
Die Teilnehmer:innen erwarten zwei abwechslungsreiche Strecken: eine anspruchsvolle 42 Kilometer lange Marathondistanz und eine Route mit 18 Kilometern Länge, die auch für Wettkampf Einsteiger:innen geeignet ist. Start und Ziel beider Läufe befinden sich im Ortskern von Telfes, und sie führen durch die beeindruckende Bergwelt der Kalkkögel, auch bekannt als die „Dolomiten Nordtirols“. Neben den Hauptläufen umfasst das Event ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderläufen und einem Benefizlauf, sodass für alle Altersgruppen etwas geboten wird.
Am 27. September 2025 wird Telfes im Stubaital erneut zum Zentrum der Trailrunning-Szene. Der Kalkkögeltrail, der 2024 seine Premiere feierte und seitdem den traditionsreichen Schlickeralmlauf ersetzt, führt die Läufer direkt in die imposante Bergwelt der „Dolomiten Nordtirols“.
Bereits die erste Ausgabe des Events hat gezeigt, wie gut ein weiterer Trailrunning-Wettbewerb in der Region Stubai funktioniert. „Das Feedback der Teilnehmer:innen und der Zuschauer:innen zur ersten Veranstaltung war, trotz der wetterbedingten Anpassungen, durchwegs positiv. Dieses Jahr freuen wir uns darauf, die komplette Strecke des K42 zu eröffnen, den Läufern ein noch intensiveres Erlebnis zu bieten und den Kalkkögeltrail weiterhin zu etablieren“, erklärt Andreas Stern, OK-Chef der Veranstaltung.
Adrian Siller, Obmann des Tourismusverbands Stubai, sagt: „Der Kalkkögeltrail ist der krönende Abschluss eines erfolgreichen Laufjahres im Stubaital. Ein starkes Finale, das unsere Position als Trailrunning-Destination weiter festigt, wie der Stubai Ultratrail, bei dem wir in diesem Jahr über 1.500 Anmeldungen hatten, schon eindrücklich gezeigt hat.“
Der Kalkkögeltrail bietet zwei Streckenvarianten: den anspruchsvollen K42 mit 42 Kilometern und 3.030 Höhenmetern sowie den K18 mit 18 Kilometern und 900 Höhenmetern, der sich besonders für Trailrunning-Einsteiger:innen eignet. Beide Routen starten und enden im Ortszentrum von Telfes und führen über abwechslungsreiche Trails mit spektakulären Ausblicken. Der K42 umrundet den Hohen Burgstall, einen der Seven Summits Stubai, und die Gipfel der Saile, des Nederjochs und des Jochkreuz‘, während der K18 über den Panoramasee im Wanderzentrum Schlick 2000 und die Pfarrachalm zurück nach Telfes führt.
Ergänzend dazu führt Andreas Stern aus: „Für 2026 wurde uns bereits die Austragung für die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Trail-Marathon auf der Strecke des K42 zugesprochen. Für alle eine perfekte Chance, die Originalroute schon heuer kennenzulernen.“
Wie schon bei der Premiere 2024 wird auch dieses Jahr ein buntes Rahmenprogramm geboten. Neben den Hauptläufen finden der Sumsi-Kinderlauf und der Zipfer-Benefizlauf, bei dem Spenden für einen guten Zweck erlaufen werden, statt. Diese Veranstaltungen bieten auch den jüngsten Teilnehmer:innen und Hobbyläufer:innen die Möglichkeit, Teil des sportlichen Wochenendes zu sein, das am Abend bei einer Tanzparty im Anschluss an die Preisverteilungen und der Sachpreistombola zu Ende geht.
Anmeldungen und nähere Informationen unter: www.kalkkoegeltrail.at