trailrunning.de

 
 
 

Special Event

Running Via Alpina: Ziel erreicht – Susi und Maggy laufen nach 50 Tagen in Monaco ein

21.08.25
Quelle: Pressemitteilung

Zwei Frauen, acht Länder, 1.975,44 Kilometer und 116.431 Höhenmeter – nach 50 Tagen haben die Extremsportlerinnen Dr. Magdalena Kalus (Maggy) und Susann Lehmann (Susi) ihre Via-Alpina-Mission vollendet und sind in Monaco angekommen. Damit haben sie ihre spektakuläre Durchquerung der Alpen als Frauenteam erfolgreich abgeschlossen – und eindrucksvoll bewiesen, was es heißt, Ausdauer, Disziplin und Teamgeist über Wochen hinweg auf höchstem Niveau zu leben.

 

 
 
© Magdalena Kalus

 

Zwischen Durchhalten und Loslassen

 

Auf ihrem Weg meisterten Maggy und Susi nicht nur lange Etappen und extreme Höhenmeter, sondern auch Unberechenbarkeiten wie Wetterumschwünge, Verletzungsrisiken und mentale Tiefpunkte. Maggy musste aufgrund körperlicher Probleme zeitweise pausieren – ein Moment, der zeigte, wie wichtig es ist, Grenzen zu akzeptieren, Lösungen zu finden und als Team neue Wege zu gehen. 

„Wir haben gelernt, dass Durchhalten nicht immer bedeutet, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen. Manchmal heißt es auch, innezuhalten, Lösungen zu suchen und gemeinsam weiterzumachen“, sagt Dr. Magdalena Kalus (Maggy).

 

 
 
© Magdalena Kalus

 
Mehr als ein Rekordversuch 

 

„Running Via Alpina“ war von Anfang an mehr als ein sportlicher Rekord: ein Projekt, das weibliche Leistung im Extremsport sichtbar macht. Auf ihrer Reise haben Maggy und Susi nicht nur ihre eigenen Grenzen verschoben, sondern auch ein Zeichen für Resilienz, Mut und weibliche Performance gesetzt. 

Susann Lehmann (Susi) ergänzt: „Dieser Lauf war eine Grenzerfahrung – aber auch eine Erfahrung voller Freiheit, Naturgewalt und Teamgeist. Wir hoffen, dass unser Weg andere Frauen inspiriert, ihre eigenen Abenteuer zu wagen.“

 

Auf der Leinwand ab Januar 2026

 

All diese intensiven Erfahrungen – das Durchhalten, die Rückschläge, die Euphorie und der finale Einlauf nach Monaco – werden ab Januar 2026 in einem Dokumentarfilm von RAVIR Film zu sehen sein. Bekannt durch Produktionen wie „Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich“, setzt RAVIR die Via-Alpina-Reise filmisch in Szene. Der Film zeigt nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch den inneren Weg zweier Frauen, die sich den Alpen und sich selbst stellen.

Ein erster Teaser wird bereits in den kommenden Monaten veröffentlicht – und gibt einen Vorgeschmack auf ein filmisches Erlebnis voller Emotion, Landschaftsgewalt und Inspiration.

 

 
 
© Magdalena Kalus

 

 

 

 


 
 
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de