![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Datum |
Titel | Bereich |
||
---|---|---|---|---|
10.08.23 |
Verletzungen und Überlastungen beim TrailrunningTrailrunning ist beliebter Trendsport geworden, mit Wettkämpfen im Speed Trail (bis 30 km), Marathon-Trail (bis 60 km) und Ultra-Trail (100 km und mehr). Ob Anfänger oder Profi: Verletzungen und Überlastungen bleiben bei dieser schönen, doch auch harten Sportart kaum aus. |
|||
27.07.22 |
Die Reiseapotheke für Laufsportler - das gehört hineinEine Reiseapotheke mitzuführen, das ist immer eine schlaue Idee, schließlich weiß man als Aktivurlauber nicht, was auf einen zukommt. Manchmal ist der Aufenthalt in der Ferne, also der Urlaub, nicht der Hauptgrund für die Reise. Der Fall ist das zum Beispiel, wenn an internationalen Marathon- oder Trailrunning-Events teilgenommen wird. |
|||
27.06.22 |
Sportverletzungen richtig behandelnWie man die PECH-Regel anwendet
und Schmerzen effektiv lindern kann |
|||
23.04.22 |
Übersäuerung der Muskeln – was steckt dahinter?Hast du mal ein starkes Brennen in deinen Muskeln gespürt, nachdem du eine intensive sportliche Belastung hinter dir hattest? Dieses Gefühl entsteht durch die Übersäuerung der Muskeln und genau darum geht es im heutigen Artikel. In diesem Beitrag wirst du erfahren, was eine Muskelübersäuerung ist, was du tun kannst, wenn die Muskeln übersäuert sind und welche Symptome es gibt. |
|||
23.03.22 |
Die Auslands-Krankenversicherung sollte immer mit im Gepäck ...Zwar ist der Urlaub im eigenen Land immer noch an der Spitze, jedoch zieht es die Urlauber laut Statista-Umfrage in diesem Jahr wieder stärker in die Ferne. |
|||
03.02.22 |
Pollenalarm - juckt mich nichtNiesen, Juckreiz, tränende Augen: Allergien sind weit verbreitet. So erkranken laut Robert Koch-Institut (RKI) mehr als 20 Prozent der Kinder und mehr als 30 Prozent der Erwachsenen in Deutschland irgendwann an mindestens einer allergischen Erkrankung. |
|||
25.08.21 |
Energiedefizit: Der Fuß läuft solange bis er brichtAusdauersportler, die ihr Training zu schnell und ohne Plan intensivieren und dabei bestimmte Stoffwechsel-Prozesse nicht beachten, laufen Gefahr, dass ihr Fuß oder andere Strukturen einen Bruch erleiden. |
|||
07.07.21 |
Heute Sofa, morgen Marathon?40 Prozent der Deutschen schätzen sich laut einer forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse in der Regel als sportlich ein. Mehr als jeder vierte Befragte hält sich dagegen für weniger sportlich oder gar unsportlich. Doch wie ist es wirklich um die eigene Fitness bestellt? Antwort darauf gibt eine sportmedizinische Untersuchung. |
|||
09.06.21 |
Laufen nach dem Pieks?Immer mehr Menschen erhalten in Deutschland gerade den langersehnten „Pieks“ und damit eine Impfung gegen Covid-19. Wie sollte man sich nach einer Impfung in Bezug auf sportliche Betätigung verhalten – ist es beispielsweise ratsam, die gewohnte abendliche Jogging-Runde zu drehen? Prof. Dr. med. Meike Hoffmeister, Professorin für Sportmedizin an der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS) klärt hierzu auf |
|||
20.04.21 |
Sport – Natürliches AntidepressivumWer kennt es nicht, das „Hoch“ nach einem anstrengenden Workout, einer ausgiebigen Fahrt mit dem Fahrrad oder einem langen Spaziergang im Wald? – Man fühlt sich unbesiegbar, selbstbewusst und allen Herausforderungen gewachsen. Dieses Gefühl täuscht uns nicht; dass Bewegung körperlich und psychisch guttut, ist uns genetisch einprogrammiert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |