trailrunning.de

 
 
 

Laufberichte

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10|11-20
Datum Titel Veranstaltung Autor
06.05.18  

Sonnebrand im Hesseland

Der Bima ruft und alle, alle kommen. Zum 8. Mal schon. Da die Ultrastrecke ein richtig großer Wurf ist, sind viel mehr Ultras als Maras angemeldet. Gut die Hälfte nutzt die Frühstartgelegenheit um halb acht. Eine weise Entscheidung ist das. Denn heute ist Kaiserwetter, aber sowas von. Stahlblauer Himmel ohne Wolken. Sanfte Brise ab und zu. Besser geht‘s nicht.
  Bilstein-Marathon   Frank Albrecht
05.05.18  

Endlich mal wieder Schnee!

Jetzt wird es richtig anstrengend, bald darauf sogar abenteuerlich. An manchen Stellen bedeckt noch tiefer Schnee den steilen Singletrail. Manchmal stapfen wir durch den Schnee, rutschen, hangeln uns von Baum zu Baum, manchmal führt die Ersatzstrecke statt über die wegen Schnee unpassierbaren Serpentinen auf direkter Linie weglos noch steiler geradeaus den Hang hinauf.
  Chiemgau Trail Run   Günter Kromer
29.04.18  

Alles super

Der Schönbuch Trail Run mit den Worten von „Der Tourist Friedrich Liechtenstein“: Super Strecke, super Leute, super Orga, super Atmo - Supergeil.
  Schönbuch Trophy   Birgit Fender
28.04.18  

Rundlauf für Fortgeschrittene

Unberührte Naturlandschaft säumt die steilen, bisweilen bizarr felsigen Ab- und Überhänge zu beiden Seiten der Schlucht. Da, wo der Sill mehr Platz hat, wirkt er relativ zahm, laden idyllisch gelegene Kiesbänke zum Verweilen ein. Doch an den vielen Engstellen tost das milchig-hellbläuliche Wasser beängstigend ungestüm und gischtend dahin.
  Innsbruck Alpine Trailrun Festival   Klaus Sobirey
28.04.18  

Harzblüte

Ein Kultlauf. Er bietet alles: Trail, Straße, Forstweg. Dunkle Wälder im Norden, offene Laubwälder im Süden. Ein einzigartiges Landschaftserleben. Dazu aktuell die Blüte, die Sonne und die Wärme.
  Harzquerung   Frank Albrecht
28.04.18  

Spektakulärer Mini

Der Lauf brummt. Was ich 2012 beim ersten Male als aufstrebende Trailrunning Veranstaltung mit insgesamt 150 Teilnehmern erlebte, ist nunmehr eine seit Monaten für alle vier angebotenen Läufe ausgebuchte Veranstaltung mit ca. 2.500 Teilnehmern.
  Madeira Island Ultra Trail   Klaus Klein
21.04.18  

Immer am Fjord entlang

Die größten Seen in Deutschland werden viele aufzählen können: Bodensee, Müritz, Chiemsee… Wenn’s um Stauseen geht, ist das schon etwas schwieriger. Der flächenmäßig größte ist der Forggensee in Füssen. Den Bleilochstausee in Thüringen, der die Saale anstaut, kennen wahrscheinlich nur wenige. Er ist die größte Talsperre Deutschlands was das Fassungsvolumen angeht …behaupten zumindest die Thüringer. Denselben Anspruch nimmt allerdings auch der Rurstausee in Anspruch. Mir ist es wurscht, ich will ja nicht ins Wasser, sondern drum rum laufen.
  Bleilochlauf   Bernie Manhard
14.04.18  

Für Kaiser und Reich...

...steht oben auf dem gewaltigen Denkmal. Dem drittgrößten Kaiser-Wilhelm(I)-Monument, das bis heute alle Wirren überstanden hat. Atemlos vom Aufstieg und vor Staunen guckt man hoch und liest diese Zeile und denkt sich so seinen Teil.
  Kyffhäuser Bergmarathon   Frank Albrecht
12.04.18  

Die Bergischen 5: Fünf Glückstage

Dieser Lauf im Bergischen Land unterscheidet sich von den meisten Etappenläufen dadurch, dass alle Strecken am selben Punkt starten und enden.
  Special Event   Günter Kromer
08.04.18  

Guadarun: Piraten der Karibik

Übers Meer, von Insel zu Insel, fast wie ein Pirat kam man sich vor. Aber wir hatten besonders Laufen im Sinn. Zum Plündern und Brandschatzen waren wir hinterher regelmäßig zu faul... Mitgenommen haben wir aber bei diesem Laufabenteuer, das zum 19. Mal stattfand, die schönsten Eindrücke von jeder Insel.
  Special Event   Frank Albrecht
08.04.18  

Patagonien, Land der Riesen

Wer eine direkte Qualifikation für den Hartrock 100 oder den UTMB braucht, der sollte den Fiord Ultra Trail in Patagonien laufen, dessen Namensgebung eine Untertreibung ist. Auch wer seine Gesundheit aufs Spiel setzen will und keine Ansprüche bezüglich der Orga hat, der ist bei dem Rennen, das einem Überfall ähnelt, goldrichtig.
  Special Event   Joe Kelbel
07.04.18  

Das Jaulen der Beine

Die Trails Natures der Vosgirunners gehören für mich zu den schönsten Läufen, die ich kenne. Vor allem der Défi des Seigneurs mit seinen 74 Kilometern und 2.500 Höhenmetern verläuft in phantastischer Landschaft mit atemberaubenden Naturattraktionen.
  Grand Défi des Vosges   Birgit Fender
07.04.18  

Hart, härter, PUM

Ein abwechslungsreicher Ultramarathon, der weder von der Strecke noch von der Verpflegung her irgendwelche Wünsche übrig läßt. Zudem bleibt das gute Gefühl, sich sozial engagiert zu haben. Dabei ist das Preis-Leistungs-Verhältnis kaum zu toppen.
  Piesberg Ultra-Marathon   Markus Pitz
23.03.18  

13. Rheinsteig-Erlebnislauf (1. Etappe): „Was einer alleine ...

13. Rheinsteig-Erlebnislauf (1. Etappe): „Was einer alleine nicht schafft, ...
  Special Event   Wolfgang Bernath
18.03.18  

Alptraum Paris

Der Pariser Lauf ist sozusagen die Mutter der EcoTrails, dieses Jahr wird er zum 11. Mal ausgetragen. Ziel ist der Eiffelturm, die Finisher des 80 km Laufs haben die Ziellinie sogar auf der ersten Plattform. Für mich ist das der absolute Traum, ich will da unbedingt rauf.
  Eco-Trail de Paris   Birgit Fender
18.03.18  

Comeback des Winters

Zwei Tage vor dem kalendarischen Frühlingsanfang fege ich zum allerersten Mal in diesem Winter 15 Minuten lang Schnee vom Auto und kratze die Scheiben frei.
  Trail du Petit Ballon   Günter Kromer
17.03.18  

WUT wird Kult

Kalt-hart-schön - das Motto der Brockenchallenge ging mir ständig durch den Kopf. Das trifft hier nämlich genauso auf den Punkt. Wolfgangs Idee, das Wiedtal interessierten Läufern zugänglich zu machen, kommt an. Dabei ist es weniger das Tal (ist einfach total schön), es sind mehr die Berge drumrum...
  WiedtalUltraTrail   Frank Albrecht
10.02.18  

Kalt-hart-schön…. und unberechenbar

Wohl kaum eine andere Laufveranstaltung in unseren Breiten ist so unberechenbar wie der winterliche Lauf von Göttingen auf den Brocken. Ich durfte schon fast die gesamten 80 km über mit brutal tiefem Schnee und spiegelglattem Eis kämpfen und bin auch einmal die ersten 50 km auf schneefreiem Boden gelaufen. Von fast schon frühlingshafter Temperatur bis zu Orkan mit gefühlten minus 15 Grad am Gipfel habe ich hier fast alles erlebt.
  Brocken-Challenge   Günter Kromer
10.02.18  

Nach Sonnenuntergang bei Goethe

Mit diesen Worten habe ich mich von meinen vielen Lauffreunden verabschiedet. Die gehören sämtlichst zu den schnelleren Ultras und sind demzufolge auch Stunden vor mir im Ziel. Sauber, satt und hochzufrieden. Diesmal bei Goethe, genauer: im Goethesaal beim Brockenwirt. DEM Finish der Brockenchallenge.
  Brocken-Challenge   Frank Albrecht
04.02.18  

Hivernal Wintertrail: Infernal

Hivernal Wintertrail: Infernal
  Special Event   Frank Albrecht
21.01.18  

52 km durch die Winter Heide: Die lila Krönung

52 km durch die Winter Heide: Die lila Krönung
  Special Event   Frank Albrecht
13.01.18  

Hundert Prozent Winterglück

Arosa - dieses Wort zaubert mir schon seit vielen Jahren ein Lächeln auf die Lippen. Wenn ein Ultratrail-Fan einen Lauf mit nur 16 km Länge zu seinen Lieblingsveranstaltungen zählt, dann muss daran etwas ganz Besonderes sein.
  swiss snow walk & run   Günter Kromer
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10|11-20
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de