trailrunning.de

 
 
 
  • 26.09.23 - KAT 100 (Kitz Alps Trail)

    Große Emotionen auch 2024 garantiert

    Große Emotionen auch 2024 garantiert

    Über 1200 begeisterte Läufer nahmen den KAT100 by UTMB® im PillerseeTal im vergangenen August in Angriff und das Interesse bleibt weiterhin groß. Aufgrund der Nachfrage öffnet die Registrierung für die nächstjährige Auflage von 1. bis 3. August 2024 bereits frühzeitig
  • 24.09.23 - Wolfgangseelauf

    Viel Frauen-Power beim Wolfgangseelauf

    Viel Frauen-Power beim Wolfgangseelauf

    Die Förderung des Frauenlaufsports war dem Gründer Franz Zimmermann schon seit den 1970er-Jahren sehr wichtig. So sind bis dato bei vier von sechs Bewerben (5,2-km-Panoramlauf | 10-km-Uferlauf | Junior-Marathon | Walk the Lake) mehr Frauen als Männer angemeldet. Nur beim 27- km-Klassiker und beim Salzkammergut Marathon sind die Männer in der Überzahl.
  • 21.09.23 - Kernberglauf

    600 Meldungen für den Kernberglauf

    600 Meldungen für den Kernberglauf

    Für den 46. Jenaer Kernberglauf am 21. Oktober 2023 liegen jetzt beim USV Jena fast 600 Anmeldungen vor. Mit 350 Anmeldungen rangiert die 15km-Strecke an der Spitze. 150 Läuferinnen und Läufer haben sich für die Königsstrecke über 27km angemeldet. Der Rest verteilt sich auf den 5km-Jedermannlauf und die Kinder- und Schülerläufe.
  • 20.09.23 - FALKE Rothaarsteig-Marathon

    Vorfreude auf den Jubiläums-Marathon

    Vorfreude auf den Jubiläums-Marathon

    Seit 20 Jahren gibt es den „Falke Rothaarsteig-Marathon“ und die Veranstalter fiebern der Jubiläumsausgabe am 21. Oktober entgegen. Wie in den vergangenen zwei Jahrzehnten hat auch die 20. Auflage als perfekter Abschluss der Laufsaison 2023 viel zu bieten.
  • 19.09.23 - Rennsteig-Herbstlauf

    Herbstliches Laufhighlight im Thüringer Wald

    Herbstliches Laufhighlight im Thüringer Wald

    Der 32. RENNSTEIG-HERBSTLAUF lädt am 08. Oktober wieder nach Masserberg und Neuhaus am Rennweg ein, zu dem sich aktuell mehr als 500 Läufer und Läuferinnen für die Strecken 10, 20 und 33 Kilometer angemeldet haben.
  • 18.09.23 - Wildstrubel by UTMB®

    100% wild - 100% außergewöhnlich

    100% wild - 100% außergewöhnlich

    Bei seiner zweiten Ausgabe überzeugt der Wildstrubel by UTMB. 3,400 Läufer, die bei allen vier wichtigen Rennen an diesem Wochenende am Start waren, mehr als 350 Freiwillige sind entlang der Strecken tätig und am Ziel herrscht ein allgemeiner Konsens: "eine aussergewöhnliche Erfahrung in einem atemberaubenden Rahmen".
  • 15.09.23 - Transalpine Run

    TAR 23, 7. Tag: Von St. Valentin nach Prad am Stilfserjoch

    TAR 23, 7. Tag: Von St. Valentin nach Prad am Stilfserjoch

    Großes Finale nach grandioser Schlussetappe - 156 Teams und 173 Sololäufer:innen erreichen das Ziel in Prad am Stilfserjoch
  • 14.09.23 - Transalpine Run

    TAR 23, 6. Tag: Von Scuol nach St. Valentin auf der Haide

    TAR 23, 6. Tag: Von Scuol nach St. Valentin auf der Haide

    Transalpine Run erreicht Südtirol -
  • 09.09.23 - Hendrik Dörr
    Special Event

    Pyrenees Stage Run: Laufen, Berge, Abenteuer, Freundschaft und pure Freude

    Ich hab‘s geschafft. Ich liege im Zielbereich auf der Massagebank und lasse mir die geschredderten Beine massieren. Ich bin glücklich und stolz, das Rennen hinter mich gebracht zu haben. Kurz bevor ich wegdämmere, wird das letzte Team angekündigt. Alle springen auf und bilden einen Zielkorridor. Frenetischer Applaus begleitet das englische Paar ins Ziel, wo die beiden in Tränen des Glücks ausbrechen.
  • 09.09.23 - Klaus Sobirey
    adidas TERREX INFINITE TRAILS

    Trailrunning Party im Gasteiner Tal

    Trailrunning ist „in“, vor allem in alpinem Umfeld. Und so schmückt sich mittlerweile schon fast jedes Alpental, das etwas auf sich hält, mit einem entsprechenden Laufangebot. Das vor allem bei Wintersportlern weithin bekannte Gasteinertal im Pongau im Salzburger Land macht da keine Ausnahme und bietet seit nunmehr vier Jahren mit den „Infinite Trails“ reichlich Gelegenheit, die Bergwelt beidseits des 40 km langen Tales sozusagen im Schnelldurchlauf und ohne Schneeverzierung kennenzulernen. Denn davon haben diese Ausläufer der Hohen Tauern zumeist reichlich.
  • 09.09.23 - Rudo Grimm
    Ultratrail du Müllerthal (UTML) Luxemburg

    Ein perfekter Tag

    Dies ist kein Geheimtipp (mehr) – es ist ein ganz heißer Tipp: Für mich das deutlich schönste Rennen des Jahres und ich kann allen, die Trailrunning lieben, empfehlen, unbedingt einmal am Ultratrail du Müllerthal (UTML) Luxemburg teilzunehmen. Ich bin mir sicher, niemand wird enttäuscht sein.
  • 03.09.23 - Frank Albrecht
    HochRhön Bergtrail

    Noahs Segel auf dem Ellenbogen

    Was, ihr ward noch nicht in der Rhön? Dann wird’s aber Zeit! Es gibt dort ein Laufevent der Sonderklasse: den Hochrhön- Bergtrail. Schon zum 2. Mal lädt der passionierte Trailrunner Benedikt Beck zum Lauf ein. Mehrere Distanzen (37, 28, 14 und 5), viele Höhenmeter, für jeden ist etwas dabei. Alles fein ausgesuchte Berglaufstrecken dahin, wo es am Schönsten ist. Noahs Segel ist ohne Zweifel ein bemerkenswertes Ziel!
  • 02.09.23 - Wolfgang Bernath
    Torlauf Dachstein

    Läuferglück auf dem Dachstein

    Eines ist vollkommen klar: Ich werde zurückkommen. Dann aber auf der Strecke, die ich sicher und gut bewältigen kann, nämlich den 24 km. Die Erinnerung an die traumhafte Landschaft, die Top-Organisation, die supernetten, zuverlässigen Bergretter bleibt. In jeder Hinsicht habe ich heute Läuferglück auf dem Dachstein erlebt.
  • 02.09.23 - Günter Kromer
    SoonwaldNaheUltraTrail (SoNUT)

    Trailgenuss im Soonwald

    Der von vier Läufern organisierte SoNUT startet und endet im Nahetal. Die ersten 38 von insgesamt 62 km laufen wir auf dem Premiumwanderweg Soonwaldsteig. 95 Prozent der Strecke führen über Trails oder Waldwege, nur 5 % über Asphalt.
  • 26.08.23 - Klaus Klein
    Karwendelmarsch

    Auf und Ab im Karwendel

    Im Karwendel gibt es ein besonderes Trailschmankerl. Von Scharnitz direkt hinter der deutsch-österreichischen Grenze führt der Trail durch das Karwendelgebirge bis nach Pertisau am Achensee. 2019 war ich schon einmal dabei, bin allerdings böse eingebrochen. Diese Wunde gilt es heuer zu heilen. Schaun wir mal.
  • 19.08.23 - Günter Kromer
    Inferno Halbmarathon

    Höllisch steil gen Himmel

    Das Beste kommt zum Schluss. Auf den letzten 1,5 Kilometern gilt es, noch einmal etwa 400 Höhenmeter zu bewältigen. An manchen Stellen braucht man auch die Hände, um vorwärts zu kommen. Aber die Landschaft und die Aussicht sind unglaublich faszinierend. Was für ein geniales Abenteuer!
  • 13.08.23 - Birgit Fender
    Allgäu Panorama Marathon

    Ein sprichwörtlich heißer Tipp

    Die Trails sind ganz nach meinem Geschmack, auf den Asphaltabschnitten, kann man regenerieren. Stöcke sind nicht unbedingt nötig, können aber hilfreich sein. Man muss sagen, dass der Allgäu Panorama Marathon auch in seiner 16. Austragung, eine rundum gelungene und empfehlenswerte Veranstaltung ist.
  • 13.08.23 - Carsten Koczor
    Monschau-Marathon

    Genuss-Eifel

    Vor genau 10 Jahren ging ich spontan in Konzen an den Start und finishte meinen 18. Marathon. Es war mein Erstversuch mit Höhenmetern (immerhin 745) und ich habe gewaltig gelitten. So sehr, dass ich erst heute wieder in der schönen Eifel starte.
 

Immer auf dem Laufenden. Mit unserem Newsletter informieren wir Dich über interessante Neuigkeiten zum Thema Trailrunning.

Zur Anmeldung einfach nur Mailadresse eintragen.

» Kostenlos anmelden
  • Gesundheit

    Verletzungen und Überlastungen beim Trailrunning

    Trailrunning ist beliebter Trendsport geworden, mit Wettkämpfen im Speed Trail (bis 30 km), Marathon-Trail (bis 60 km) und Ultra-Trail (100 km und mehr). Ob Anfänger oder Profi: Verletzungen und Überlastungen bleiben bei dieser schönen, doch auch harten Sportart kaum aus.
  • Equipment

    Zwei innovative Tools, ein Ziel: Besser laufen

    LAUFMAUS und SensoRun starten Zusammenarbeit - LAUFMAUS löst klassische Laufbeschwerden - SensoRun liefert Laufanalyse wie im Labor - für Profi- und Freizeitsportler*innen
  • Equipment

    Perfekter Sitz, durchdachtes Design – alles dabei auf den Trails

    Verpflegung, Regenjacke, Stirnlampe oder Handschuhe: Beim Trail Running haben Läufer:innen einiges dabei, um für wechselnde Wetterverhältnisse und lange Trainingseinheiten gerüstet zu sein. Damit das Gepäck die Bewegungsabläufe nicht einschränkt und alles sofort griffbereit ist, darf eine funktionale Laufweste in keinem Set-up fehlen.
  • Sport

    Herz auf Füßen: Vom Sport bis zum sozialen Engagement

    „Herz auf Füßen“ nennt sich ein „Lauf- und Lesebuch“, das zukünftig im Buchhandel, beim Geest-Ver-lag und im Rahmen eines umfangreichen Lesungs- und Kulturprogramms erhältlich sein wird. Eng verbunden sind Buch wie Veranstaltungsreigen mit einer Unterstützung der internationalen Hilfsorganisation „HelpAge“, deren Projekten der Erlös des Sammelbandes komplett zugutekommt.
  • Equipment

    Worauf kommt es bei Trailrunning-Schuhen an?

    Tipps für Einsteigern und Fortgeschrittene: Was macht einen guten Trailrunning-Schuh aus und worauf muss man beim Kauf achten.
 
 
  • 17.09.23 - Seenlandmarathon

    Heiß ist’s im Seenland

    Der Seenlandmarathon wird unter der Leitung des OAI (Offroad Association International) veranstaltet. Unerfahren sind die nicht, denn sie führen im Herbst den Altmühltrail in Dollnstein und neuerdings in Garmisch den GaPaTrail durch. Der erstere ist seit Monaten ausverkauft, und der GaPa gilt als Geheimtipp für Trailrunner.
  • 17.09.23 - Küstenmarathon

    Läuferglück auch im Norden

    Ein nettes Seitensträßchen bringt uns im Bogen zum Innenstadtkern zwischen Kirche, Rat-, Teehaus und was der Ort sonst noch an netten Häusern zu bieten hat. Wie schon erwähnt, tobt hier der Bär
  • 17.09.23 - Baden-Marathon

    42 Kilometer bei 30 Grad

    Leider gibt es dieses Jahr keinen Laufbericht vom Baden Marathon. Dafür aber einen Kurzbericht und viele Bilder von Start und Ziel und vor allem von den absoluten Strecken-Highlights, dem Schloss und dem Marktplatz.
  • 16.09.23 - Special Event

    Oslo Marathon: 10 years of joy

    Oslo stand schon lange auf meiner Liste, zumal wir in Helsinki, Kopenhagen und Stockholm bereits Marathons absolviert haben. Aber ich versuche immer, ein Marathonwochenende möglichst preisgünstig zu gestalten, und die norwegische Hauptstadt gilt nicht gerade als Eldorado der Schnäppchenjäger.
  • 10.09.23 - ebm-papst Marathon

    Schweiß und Gänsehaut im Kochertal

    Der Lauf durch abwechslungsreiche Landschaften mit zahlreichen Stimmungsnestern hat deutlich mehr Marathonis verdient. Wer sich einen Marathon nicht zutraut, kann ja auf den kürzeren Strecken Marathon-Atmosphäre schnuppern. Die schönsten Streckenabschnitte in den Weinbergen oberhalb der Kocher befinden sich allerdings auf dem Marathonkurs.
  • 09.09.23 - adidas TERREX INFINITE TRAILS

    Trailrunning Party im Gasteiner Tal

    Trailrunning ist „in“, vor allem in alpinem Umfeld. Und so schmückt sich mittlerweile schon fast jedes Alpental, das etwas auf sich hält, mit einem entsprechenden Laufangebot. Das vor allem bei Wintersportlern weithin bekannte Gasteinertal im Pongau im Salzburger Land macht da keine Ausnahme und bietet seit nunmehr vier Jahren mit den „Infinite Trails“ reichlich Gelegenheit, die Bergwelt beidseits des 40 km langen Tales sozusagen im Schnelldurchlauf und ohne Schneeverzierung kennenzulernen. Denn davon haben diese Ausläufer der Hohen Tauern zumeist reichlich.
  • 09.09.23 - Ultratrail du Müllerthal (UTML) Luxemburg

    Ein perfekter Tag

    Dies ist kein Geheimtipp (mehr) – es ist ein ganz heißer Tipp: Für mich das deutlich schönste Rennen des Jahres und ich kann allen, die Trailrunning lieben, empfehlen, unbedingt einmal am Ultratrail du Müllerthal (UTML) Luxemburg teilzunehmen. Ich bin mir sicher, niemand wird enttäuscht sein.
  • 03.09.23 - Volksbank Münster-Marathon

    Erdmännchen, Kamel, Giraffe und ich

    Endlich sind Judith und ich auf dem Weg nach Münster. Schon zweimal kam etwas dazwischen, beim letzten Mal ein gebrochenes Handgelenk. Aber das ist nun alles vergessen.
  • 02.09.23 - Torlauf Dachstein

    Läuferglück auf dem Dachstein

    Eines ist vollkommen klar: Ich werde zurückkommen. Dann aber auf der Strecke, die ich sicher und gut bewältigen kann, nämlich den 24 km. Die Erinnerung an die traumhafte Landschaft, die Top-Organisation, die supernetten, zuverlässigen Bergretter bleibt. In jeder Hinsicht habe ich heute Läuferglück auf dem Dachstein erlebt.
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de