trailrunning.de

 
 
 
  • 29.03.23 - Seiser Alm Halbmarathon

    Der „Run“ auf die Startplätze beim Seiser Alm Halbmarathon hält an

    Der „Run“ auf die Startplätze beim Seiser Alm Halbmarathon hält an

    In etwas mehr als drei Monaten feiert der Seiser Alm Halbmarathon seinen 10. Geburtstag. Die Jubiläumsausgabe des beliebten Laufs auf der größten Hochalm Europas, der heuer erstmals zur renommierten Top7-Laufserie zählt, geht am Sonntag, 2. Juli über die Bühne. Fast 300 der insgesamt 700 Startplätze sind dabei schon vergeben – Tendenz steigend.
  • 28.03.23 - Südtirol Ultrarace

    Noch 150 Tage bis zur Jubiläumsausgabe

    Noch 150 Tage bis zur Jubiläumsausgabe

    Die Laufsaison 2023 nimmt landauf landab langsam aber sicher Fahrt auf. Bis zu einem der Höhepunkte des Sommers müssen sich die begeisterten Bergsportlerinnen und -sportler, die aus allen Teilen der Welt ins Sarntal kommen werden, jedoch noch ein wenig gedulden: Das 10. Südtirol Ultrarace findet in fünf Monaten vom 25. bis zum 27. August 2023 statt.
  • 27.03.23 - GutsMuths-Rennsteiglauf

    Zum 50. mal Rennsteiglauf: Der Kultlauf lebt!

    Zum 50. mal Rennsteiglauf: Der Kultlauf lebt!

    Mehr als 15.000 Meldungen für den 50. GutsMuths-Rennsteiglauf. Ein attraktives Warmup am Wochenende zuvor in Oberhof und kleine Eröffnung zum Jubiläum am 12./ 13 Mai geplant.
  • 22.03.23 - GutsMuths-Rennsteiglauf

    Rückblick und Vorschau

    Rückblick und Vorschau

    Der GutsMuths-Rennsteiglauf kann am 13. Mai 2023 seine 50. Auflage feiern. Damit ist er wahrscheinlich der Methusalem unter den Ultra-Marathonläufen in Deutschland, der selbst unter Corona-Bedingungen nur einmal ausfallen musste
  • 21.03.23 - Terra Raetica Trails (TRT)

    NEU: Trailrunning-Event im Tour Festival-Format

    NEU: Trailrunning-Event im Tour Festival-Format

    5 Tage, 5 Rennen, 5 Erlebnisräume der Terra Raetica
  • 17.03.23 - Innsbruck Alpine Trailrun Festival

    Gut vorbereitet auf das Trailrun Festival 2023

    Gut vorbereitet auf das Trailrun Festival 2023

    In weniger als drei Monaten fällt der Startschuss für das 8. adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival. Vom 01. bis 03. Juni 2023 werden rund 4.000 Trailrunner in der Tiroler Landeshauptstadt erwartet, die in insgesamt neun Wettbewerben gegeneinander antreten.
  • 16.03.23 - Reschenseelauf

    „Kein Spaziergang, aber ein großer Spaß“

    „Kein Spaziergang, aber ein großer Spaß“

    Der charakteristische Glockenturm von Graun, der sich aus dem Wasser des Reschensees erhebt, ist bereit, eine neue und spannende Sportgeschichte zu erzählen. Die 23. Ausgabe des Reschenseelaufs in Südtirol, die am Samstag, den 15. Juli stattfindet, ist eine Einladung an Läufer aller Altersgruppen, einen ganzen Tag in direktem Kontakt mit der Natur rund um den legendären See, dem Symbol des malerischen Vinschgaus, zu verbringen.
  • 15.03.23 - Saslong Halbmarathon

    Zum 5. Mal rund um die Langkofel-Gruppe

    Zum 5. Mal rund um die Langkofel-Gruppe

    Der spektakuläre Dolomites Saslong Halbmarathon am 10. Juni zieht die Champions an - Bei der 5. Auflage gehen Benedetta Coliva und Heimfavorit Alex Oberbacher an den Start - Shootingstar Benedetta Coliva: "Um die Saslong zu gewinnen, muss man die Berge lieben" - Am Ende des Monats ändert sich das Startgeld
  • 26.03.23 - Klaus Klein
    Special Event

    GR-221 Trans-Mallorca: Lauf-Guerillas auf Mallorca

    Grandioser Mehrtageslauf mit überwältigender Strecke, gut organisiert. Optimal mit einem Urlaub auf Mallorca zu kombinieren. Viele “Wiederholungstäter” bezeugen die Klasse des Laufes. Total entspanntes Laufen ohne jeden Wettkampfstress. Guerilla run – das ist ab jetzt genau mein Ding.
  • 12.03.23 - Hendrik Dörr
    Special Event

    Trail Du Ventoux: Von wegen Veni, Vidi

    Der Trail Du Ventoux ist ein Klassiker. Oft liegt auf dem Gipfel und den Graten noch Schnee, während im Tal schon die Mandelbäume blühen. Eine Zielankunft wird nicht garantiert und oft muss die Strecke noch kurzfristig umgelegt werden. Man sollte sich also auf alle Unwägbarkeiten gefasst machen. Die Strecke ist auch ohne Extremwetterereignisse wild und hart.
  • 11.03.23 - Rudo Grimm
    Special Event

    La Tharée Trail – oder wie ich mich maßlos überschätzte

    Dies ist kein Laufbericht von Könner zu Könner, sondern ein Leidensbericht eines naiven Anfängers. Seit 12 Jahre laufe ich Marathon, genauer gesagt Stadtmarathon, und bin erst im letzten Jahr darauf gekommen, mich einmal auf eine längere Strecke in der Natur zu begeben. Die Städte sind, bis auf die gute Stimmung durch die vielen Besucher am Straßenrand, eigentlich meist viel zu langweilig, zu flach, zu teuer und auch zu wenig erholsam.
  • 21.01.23 - Klaus Sobirey
    swiss snow walk & run

    21 km Schnee, Schnee, Schnee

    Leise knirscht es unter meinen Füßen, weiß erstrahlt der weiche Untergrund. Und wohin ich auch blicke: Weiß ist die Landschaft um mich herum, bis zum fernen Horizont. Fein konturiert heben sich die Silhouetten der Natur, das Profil von Hügeln und Bergen davon ab, erschaffen von dem, was den Inbegriff des Winters symbolisiert: Schnee.
  • 18.12.22 - Günter Kromer
    X-MAS-TRAIL

    Unterwegs auf Premiumpfaden

    Niederlosheim, ein kleines Städtchen im Saarland; wird heute zum Treffpunkt für viele begeisterte Trailrunner. Die Hartfüßler, die inzwischen außer ihrem sehr beliebten Hartfüßlertrail im August auch den Rest des Jahres über eine große Vielfalt sehr unterschiedlicher Laufveranstaltungen organisieren, laden erstmals zu ihrem X-MAS-Trail ein.
  • 04.12.22 - Andreas Greppmeir
    MOUNTAINMAN Nikolaus-Trail

    Ho ho ho, drauß‘ im Walde trailt es sehr

    Mittlerweile dürfte die Mountainman-Serie wohl jedem interessierten Trail-Runner bekannt sein. Nicht nur dank toller Locations machte das Mountainman-Team um Jutta auf sich aufmerksam. Diverse Streckenlängen mit entsprechendem Schwierigkeitsgrad bieten sowohl dem Anfänger wie auch dem engagierten Läufer viele Möglichkeiten. Auch Wanderer, auf Neudeutsch Hiker genannt, werden angesprochen. Wer seinem Hund ein Bergabenteuer bieten will, ist ebenfalls willkommen.
  • 20.11.22 - Hendrik Dörr
    Trail Uewersauer

    Wie damals in den Ardennen

    Der Trail Uewersauer ist eine perfekt organisierte Veranstaltung. Mit einem üppig gefüllten Starterbeutel und perfekter Organisation lockt er jedes Jahr viele Läuferinnen und Läufer aus Deutschland, Frankreich und dem Beneluxraum in das kleine Ardennendörfchen Heiderscheid. Schöne Singletrails wechseln sich mit schmalen Forstwegen aber auch einigen Asphaltabschnitten ab.
  • 13.11.22 - Joe Kelbel
    Zagora Sahara Trail

    Team Kelbel auf den Siegertreppchen

    Acht Leute sind wir diesmal, das passt in einen kleinen Transporter. Die Fahrt in die Sahara dauert doppelt so lang, wie der Flug: 9 Stunden. Die Erneuerung der N9 über den Hohen Atlas wurde vor 2 Jahren eingestellt: Corona. Wieder mal krebsen wir durch die unzähligen Absperrungen.
  • 04.11.22 - Hendrik Dörr
    Special Event

    Jordan Running Adventure Race: Wüstenabenteuer in Jordanien

    Das Jordan Running Adventure Race ist ein fantastisches Rennen für alle Wüstenliebhaber. Historische Stätten und fantastische Landschaften zaubern die Kulisse für ein grandioses Laufabenteuer.
  • 30.10.22 - Carsten Koczor
    Röntgenlauf

    Hitzerekord auf dem Röntgenweg

    Zum 20. Mal lädt Peter Ickert vom Röntgen Sport Club Remscheid zum Röntgenlauf nach Lennep ein. Und da hier erfahrungsgemäß sowieso schon viele Ultras versammelt sind, gibt es zur Jubiläumsauflage wieder den 100 km Lauf obendrauf. Für jeden ist eine Strecke dabei, von 400m Bambini bis zum 100er finden sich 13 Diziplinen und rund 2500 Voranmeldungen.
 

Immer auf dem Laufenden. Mit unserem Newsletter informieren wir Dich über interessante Neuigkeiten zum Thema Trailrunning.

Zur Anmeldung einfach nur Mailadresse eintragen.

» Kostenlos anmelden
  • Sport

    Herz auf Füßen: Vom Sport bis zum sozialen Engagement

    „Herz auf Füßen“ nennt sich ein „Lauf- und Lesebuch“, das zukünftig im Buchhandel, beim Geest-Ver-lag und im Rahmen eines umfangreichen Lesungs- und Kulturprogramms erhältlich sein wird. Eng verbunden sind Buch wie Veranstaltungsreigen mit einer Unterstützung der internationalen Hilfsorganisation „HelpAge“, deren Projekten der Erlös des Sammelbandes komplett zugutekommt.
  • Equipment

    Worauf kommt es bei Trailrunning-Schuhen an?

    Tipps für Einsteigern und Fortgeschrittene: Was macht einen guten Trailrunning-Schuh aus und worauf muss man beim Kauf achten.
  • Training

    Laufen am Strand – Urlaubsspaß und sinnvolles Training

    Wer regelmäßig läuft, weiß, wie wichtig Cross-Training ist. Aber es gibt auch spezielle Übungen, mit denen man gelenkschonend trainiert. Der beste und natürlichste Weg, Sehnen und Muskeln für lange Läufe fit zu machen, ist jedoch das Laufen auf natürlichem Untergrund – und dies am besten am Strand.
  • Gesundheit

    Die Reiseapotheke für Laufsportler - das gehört hinein

    Eine Reiseapotheke mitzuführen, das ist immer eine schlaue Idee, schließlich weiß man als Aktivurlauber nicht, was auf einen zukommt. Manchmal ist der Aufenthalt in der Ferne, also der Urlaub, nicht der Hauptgrund für die Reise. Der Fall ist das zum Beispiel, wenn an internationalen Marathon- oder Trailrunning-Events teilgenommen wird.
  • Sport

    Rezension: Florian Jäger - Im Rhythmus des Laufens

    Mit Florian Jäger haben wir einen, der sehr gut laufen und schreiben kann. Das eigentlich Besondere aber: Er hat Psychologie studiert. Das emphatisch Analytische und Beschreibende schwingt durch sein gesamtes Buch.
 
 
  • 26.03.23 - ADAC Marathon Hannover

    Bitte folgen

    Für mich war der Marathon in Hannover ein fantastisches Erlebnis: Die Stimmung mit Trommelgruppen, DJs und und viel Publikum ist phänomenal. Die Strecke ist flach und ziemlich schnell. Viele VPs mit freundlichen HelferInnen runden den positiven Eindruck ab.
  • 19.03.23 - Special Event

    40. Syltlauf: Sylt für Hartgesottene

    Neben dem Genuss der Sylter Annehmlichkeiten, nicht zuletzt der kulinarischen, ist der Syltlauf bei normal heftigen Verhältnissen, also anders als heute, wirklich etwas für Hartgesottene. Genossen werden darf trotzdem.
  • 19.03.23 - Königsforst-Marathon

    And the Winner is - der Eichelhäher!

    Beim zweiten Mal im Königsforst durfte ich erleben, wie toll die Veranstaltung ohne Chorona-Einschränkungen ist. Tolle Arbeit vom TV Refrath, vielen Dank an Jochen und das ganze Team. Bis bald im Königsforst: Run Green – Run Happy!
  • 12.03.23 - Bienwald-Marathon

    Kraftprobe auf der Halbdistanz

    Immer am zweiten Wochenende im März ist in Kandel Bienwald-Marathon. Schon zum 48. Mal lädt die kleine Gemeinde in der Südpfalz zu dem überregional bekannten Laufevent ein. Der beeindruckende Bienwald mit seiner atemberaubenden Tierwelt bietet einen großartigen Rahmen für außergewöhnlichen Sport im Großraum Karlsruhe.
  • 26.02.23 - Unesco Cities Marathon

    Der Kampf mit der Bora

    Die Gegend ist schön, es gibt viel zu besichtigen, aber das Wetter kann einem das Ganze etwas vermiesen. Die Marathonstrecke vor der Pandemie führte von Cividale über Palmanova nach Aquileia und bot somit mehr Abwechslung (siehe die früheren Berichte auf m4y).
  • 26.02.23 - Merkerser Kristallmarathon

    Warm und trocken auch im Winter

    Der Untertagelauf gehört zu den wirklichen Glanzlichtern aller Laufkalender und darf in keiner Vita fehlen. Dafür ist das Erlebnis von der ersten bis zur letzten Minute einfach zu geil.
  • 12.02.23 - Bertlicher Straßenläufe

    Zeitenwende

    Günstige Gelegenheiten sollte man beim Schopf ergreifen: Die Gattin ist sonntags beim Seniorenkarneval engagiert, der Gatte folglich unbeaufsichtigt. Und wenn der Hummeln im Hintern hat, konsultiert er unseren Laufkalender und findet, ohne großen Aufwand erreichbar, die Straßenläufe in Bertlich. Gesagt, getan.
  • 05.02.23 - Special Event

    La Valette Marathon: Im Zeichen des Großmeisters

    Malta ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Landschaft ist interessant und es gibt viele Festungsanlagen und Kirchen zu sehen. Die Busverbindungen auf der Insel sind gut und kostengünstig. Wer mehr Adrenalin braucht, kann es mit einem Mietwagen probieren: Aber Linksverkehr beachten!
  • 28.01.23 - Ultramarathon Rodgau

    Stand up, for the Champions

    Bereits zum 23. Mal lädt der Rodgauer-Lauf-Treff zum 50 km Ultra ein, und das traditionell mitten im Winter. Zwei Ausnahmen sind verzeichnet, 2021 fiel aus und 2022 wurde der Lauf in den Sommer verlegt. Dies Rennen war dann bei 36° das genaue Gegenteil von dem, was man normalerweise hier erlebt.
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de