trailrunning.de

 
 
 

Laufberichte

11-20|21 22 23 24 25 26
Datum Titel Veranstaltung Autor
13.05.12  

Schwarze Pfade

Ein neues, wundergeiles Traillight ist am Läuferhimmel erschienen: Der Hartfüßler-Trail, 250 Jahre Bergbau auf schwarzen, steilen Pfaden an einem einzigen Tag. Ein einzigartiges Laufvergnügen.
  RAG Hartfüßler Trail   Joe Kelbel
12.05.12  

Zum Glück wird nichts geändert

Noch einmal Höchstpuls und Gänsehaut wie beim Start vor etlichen Stunden, der Lärm aus tausend Kehlen, das Sportfeld, das eher einer Festivalwiese gleicht, Rauch und Bratwurstduft aus Grillstationen, dann erst das unscheinbare Zielbanner, hinter dem die mit Caravans lückenlos belegte Parkwiese von weitem wie ein Blechhaufen ausschaut - das ist das schönste Ziel der Welt, Schmiedefeld.
  GutsMuths-Rennsteiglauf   Klaus Duwe
12.05.12  

Mittendrin und live dabei

Ankunft Ebertswiese, die Hälfte unseres Kurses haben wir hinter uns. Am Eingang ist ein Sprecher mit Lautsprecheranlage postiert, fast jeder wird namentlich begrüßt.
  GutsMuths-Rennsteiglauf   Bernie Manhard
29.04.12  

30 Grad und kein Hitzefrei

Gäbe es so etwas wie eine Bundesliga der Marathons, dann hätte Dresden etwas geschafft, was keine deutsche Stadt gelingt: Zwei Marathons unter den Top 20 der Republik zu platzieren.
  Oberelbe-Marathon   Klaus Sobirey
22.04.12  

Wirklich Prima der BiMa

Es war in der Nähe der Bahnhofsmission, wo ich Keule entdecke. Er hatte hier in Kassel übernachtet. Jedenfalls sitzen wir beide alsbald im Zug nach Witzenhausen, Bahnhof Nord, als gäbe es dort noch einen Bahnhof Süd.
  Bilstein-Marathon   Joe Kelbel
15.04.12  

Mon sentier Vosgien préféré

Mon sentier Vosgien préféré
  Grand Défi des Vosges   Bernie Manhard
15.04.12  

Pilgerfahrt oder Laufen?

Es geht auch beides: Marathon im „Gottesgarten am Obermain“
  Obermain-Marathon   Peter Ickert
14.04.12  

Mein Liebes läufst du noch?

Frostig schlummert das Kyffhäuser Gebirge im Morgengrauen. Neblige Schwaden ziehen die Hänge hinunter, liegen dicht auf den Feldern und Auen am Gebirgsrand. Verschlafen liegen die Orte im dämmrigen Dunst.
  Kyffhäuser Bergmarathon   Dirk Liedtke
14.04.12  

Geniale Mischung

Geniale Mischung aus Landschaft und Wald, mit leicht zu laufenden Wegen, wenige Abschnitte mit sehr anspruchsvollem Untergrund, moderaten Anstiegen, sanften Abwärtspassagen, wunderschönen Single Trails, herrlichem Laubwald und das alles ohne jeden Zeitdruck
  Kyffhäuser Bergmarathon   Eberhard Ostertag
07.04.12  

Rheinsteig-Erlebnislauf: 320 romantische Kilometer

Top Trail Europas, der Rheinsteig. Er windet sich auf schmalen, anspruchsvollen Steigen auf einer Länge von 320 km und 12.000 Höhenmetern von Bonn nach Wiesbaden.
  Special Event   Joe Kelbel
24.03.12  

Trail de Paris: Kleine Änderungen – große Wirkung

Dann – es war vier Minuten nach Mitternacht – ging es die letzte Treppe hinauf, bei roter Ampel noch über die Straße und dann war da der Eingang zum Aufgang zum Eiffelturm - geschafft!
  Eco-Trail de Paris   Eberhard Ostertag
18.03.12  

Ultra Marathon de Ouarzazate

Ouarzazate liegt in Marokko, auf der südlichen Seite des Hohen Atlas auf einer Höhe von 1200 Metern. Auf drei Seiten umgeben von den Dreitausendern, bietet sich ein traumhafter Kontrast zwischen den strahlend weißen Schneegipfeln und der rotbraunen Steinwüste der nördlichen Sahara.
  Special Event   Joe Kelbel
18.03.12  

Jubelsturm vom Ballon

Der 1.272 m hohe Gipfel des Petit Ballon wird anstelle eines Kreuzes von einer Marienstatue gekennzeichnet. Die Aussicht über den Naturpark Ballons des Vosges und die Rheinebene ist trotz nicht idealen Wetters grandios
  Trail du Petit Ballon   Bernie Manhard
10.03.12  

Hellcome To The Battle

Ihr werdet den Tag verfluchen, an dem Ihr Euch angemeldet habt!
  Braveheart Battle   Joe Kelbel
10.03.12  

Bilder vom Braveheart Battle

Verletzt an der Startlinie zu stehen und zuzusehen, wie die anderen ins Rennen gehen, ist eine harte Strafe. Heute hält sich mein Schmerz in Grenzen.
  Braveheart Battle   Klaus Duwe
25.02.12  

Mit System zum Erfolg

Was vor 20 Jahren mit knapp 300 Läufern anfing, hat sich seitdem zum größten Volkslaufevent im Kreis Lippe/NRW entwickelt: Der LC 92 Bad Salzuflen konnte zur 20. Auflage des Bad Salzuflen Marathons am Samstag, 25. Februar, erneut rund 1.500 Läufer in die Badestadt locken. Wieder einmal mußte die Anmeldephase frühzeitig beendet werden. Ausgebucht!
  Bad Salzuflen-Marathon   Wolfgang Bernath
11.02.12  

Hart - Kalt - Schön

Müssen Berge bestiegen werden, nur weil sie da sind? Ja! Es ist das Wesen des Menschen, sich den Herausforderungen zu stellen. Nicht der Berg ist das Problem, ich bin das Problem. Um mit mir zufrieden zu werden, in Einklang zu kommen, muss ich tun, was ich tun muss. Und wenn ich das Bedürfnis habe, auf den Mars zu fliegen, dann werde ich auch das machen.
  Brocken-Challenge   Joe Kelbel
07.01.12  

Swiss Snow Walk & Run: Ein Satz mit X

Ein Berglauf im Winter mit fast 700 m Höhendifferenz bis auf über 2400 m Höhe ist exotisch und extrem genug, um auch dann Aufnahme in die lange Liste der m4y-Laufberichte zu finden, wenn die Distanzen unterhalb der magischen 42 km liegen.
  swiss snow walk & run   Klaus Duwe
30.12.11  

Silvester bei den Tuareg

„Der Weg zum Ruhm führt durch die Paläste, der zum Gold durch die Basare, der zum Glück durch die Wüste.“
  Zagora Sahara Trail   Joe Kelbel
24.12.11  

Weihnachtsgeschichten vom Bärenfels

Ja, was wäre Heiligabend ohne den Bärenfels-Marathon. Ganz ganz großen Dank an die Familien Feller und Helferich für diesen weltweit einzigartigen, fröhlichsten und schönsten Marathonlauf des Jahres. Euch allen fröhliche Läuferweihnachten!
  Bärenfels Heiligabend Marathon   Joe Kelbel
11.12.11  

Leise raschelt das Laub

Leise raschelt das Laub
  Siebengebirgsmarathon   Anton Lautner
10.12.11  

65 km laufend helfen

Die Ultraläufer sind eine große Familie, manchmal erzählt man sich hinter vorgehaltener Hand von Schicksalsschlägen. Andere schreiben Bücher über ihre „Karriere“ und den Weg zurück ins Leben, wieder andere brauchen nicht viel zu sagen, so wie Didi: „Laufen ist für mich alles, Ausgleich und Therapie. Laufen ist für mich lebenswichtig.“
  Eisweinlauf   Joe Kelbel
20.11.11  

Dem Jasmännchen keine Chance

Auf dem letzten Kilometer geht mir fast die Luft aus. Ich hänge mich an Angela und Stefanie dran. Wir müssen die 7 Stunden Zeitlimit unbedingt einhalten. Mit 6:59:15 gelingt uns Dreien eine freudige, grandiose Punktlandung.
  Trail Uewersauer   Joe Kelbel
30.10.11  

Zum Röntgen, bitte!

Zum Röntgen, bitte!
  Röntgenlauf   Andrea Helmuth
16.10.11  

Der Jubiläumslauf rund um den Wolfgangsee

Franz Zimmermann kennt viele Geschichten, bei denen Läufer heutzutage ungläubig den Kopf schütteln. Aber in den 1970er Jahren war das Laufen, wir verstehen darunter hier ja immer das Laufen über lange Distanzen, Sache einer kleinen Minderheit.
  Wolfgangseelauf   Klaus Duwe
09.10.11  

Auf die harte Tour

Alles ist nass. Klatschnass. Meine Kleidung, meine Schuhe, die Wiesen, die Bäume, die Hänge, alles bedeckt, alles durchdrungen von sich unablässig aus düsterem Himmelsgrau ergießenden, eisig tobenden Schneeflocken.
  Kaisermarathon / Tour de Tirol   Klaus Sobirey
09.10.11  

Der Lohn für die Treue

Diejenigen, die dem Anlass und ihrer ursprünglichen Absicht teilzunehmen die Treue gehalten haben, wurden mit einem Lauf bei traumhaften Bedingungen belohnt.
  Napf-Marathon   Daniel Steiner
09.10.11  

Der Sommer ist vorbei

Dann entdeckte ich noch ein ungewohntes Angebot: „Glühwein 1,50 Euro“. Tja, der Sommer ist nun endgültig vorbei.
  Schwarzwald-Marathon   Olaf Ulmer
08.10.11  

Mit (De)Mut voran

Auf der Liste der Finisher steht der Vermerk „Kälte, Regen, Schnee und warmes Ambiente“. Letzteres bezieht sich definitiv nicht nur auf das traditionelle Raclette im Anschluss an die wohltuende warme Dusche. Ich weiß, wohin es mich am 13. Oktober kommenden Jahres ziehen wird.
  Défi du Jubilé   Daniel Steiner
24.09.11  

DNF ist (k)eine Option

Unzählige Sagen und Mythen ranken sich um den größten See Kärntens. Das Wörthersee-Mandl erzählt eine davon und warnt vor Übermut. Wir Läufer neigen ja hin und wieder auch dazu, daher kann man sich das G’schichtle schon mal anhören.
  Wörthersee Ultra Trail   Bernie Manhard
11.09.11  

Ein Drama braucht gefallene „Helden“

Von Oberstdorf in Deutschland bis nach Latsch in Südtirol. Und das alles in nur 8 Tagen. 273 Kilometer Strecke, 15.436 Höhenmeter, 320 Läuferpaare aus 25 Nationen – der Transalpine-Run ist seit 2005 ein Hochgebirgsrennen, das seines gleichen sucht und eine Herausforderung für jeden Athleten.
  Transalpine Run   Andrea Helmuth
11.09.11  

Für die Seele - der 10. Schorfheidelauf 2011

Ein Highlight vor dem Start ist die dringendst empfohlene Marathonbesprechung in der im 13. Jahrhundert erbauten Feldsteinkirche. Die Teilnehmer nehmen in den Bänken Platz und lauschen den von Beamerbildern unterstützten Ausführungen zu Streckenführung und -beschaffenheit.
  Schorfheide Marathon   Dirk Liedtke
10.09.11  

Mit Hängen aber ohne Würgen

Der Jungfrau Marathon ist ein Phänomen. Kaum hatte man das Anmeldeportal für die 19. Auflage geöffnet, waren die 4500 Startplätze auch schon an Läuferinnen und Läufer aus 53 Ländern vergeben. Und das bei einem Startgeld von 135 Franken.
  Jungfrau-Marathon   Klaus Duwe
10.09.11  

In sengender Sonne kleine Brötchen gebacken

Grüezi miteinand! Ehrfürchtig und, ich gebe es zu, ein wenig neidisch habe ich in den letzten Jahren die Berichte über die zahlreich absolvierten alpinen Bergläufe in aller Herren Länder gelesen und die phantastischen Bilder bewundert.
  Jungfrau-Marathon   Wolfgang Bernath
10.09.11  

Traumpfad im Wasser- und Eisenland

Am Fuße des Platberges, am Zusammenfluss von Grüne und Oester liegt die Stadt Plettenberg, im Sauerland, etwa eine Autostunde südwestlich von Dortmund.
  P-Weg Marathon   Joe Kelbel
28.08.11  

TDS: 112 km von Courmayeur nach Chamonix

Die Verpflegung ist erstklassig und wem wie mir permanent die Wasservorräte ausgehen: Es gibt genügend Bäche und Tränken am Wegrand. Die Stimmung in der Bevölkerung ist grandios und die Arbeit der vielen unermüdlichen Freiwilligen nicht mit Gold aufzuwiegen
  Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB)   Max Schiefele
28.08.11  

UTMB: Tage der Wahrheit

Es ist allein der herrliche Ausblick zu den leider schwindenden Gletschern und den darüber thronenden Bergen, der meine Zweifel, ob ich das so noch lange durchhalten kann, zu verstreuen vermag.
  Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB)   Daniel Steiner
28.08.11  

Weiße Aussichten

Der Weg auf der Sonnenseite des Ferwall unterhalb des Grieskogl (2754 Meter), Gaisspitze (2779 Meter) und Adamsberg (2486 Meter) verläuft zur Gänze in der Sonne, die nur knapp über den Bergen der Silvretta steht.
  Silvretta-Ferwall-Marathon   Anton Lautner
28.08.11  

Moor, Moor and more Moor

Als wir ins Freie kommen, sind wir mitten im Torfabbau, so weit das Auge reicht. Am Horizont sehen wir die Türme vom Torfwerk – da müssen wir hin. Es sieht unendlich weit aus, sind aber nur 5km.
  Moormarathon   Bernd Neumann
27.08.11  

Auf den Schwingen des Adlers

Auf den Schwingen des Adlers
  Karwendelmarsch   Bernie Manhard
21.08.11  

Niemand hat die Absicht 100 Meilen zu laufen

An der Grenze - an der ehemaligen und an der körperlichen
  100 Meilen Berlin (Mauerweglauf)   Joe Kelbel
21.08.11  

... und es war Sommer

Wer sich immer fest an seine Prinzipien klammert, braucht sich nicht zu wundern, wenn er was verpasst. Mein liebstes Prinzip: Wenn laufen, dann (mindestens) Marathon!
  St. Moritz Running Festival   Klaus Duwe
21.08.11  

Alles beim Alten

Was haben wir nicht alles gesehen und gelesen in den letzten Laufberichten. Meist nur Regen, Regen, Regen, sogar von „Land unter“ war die Rede. Ich bin zum dritten Mal in Serie beim APM in Sonthofen, hier ist „alles beim Alten“.
  Allgäu Panorama Marathon   Bernie Manhard
21.08.11  

Auf der Suche nach Yvonne

Mir fallen die Schlagzeilen der letzten Wochen ein. Yvonne. Ja genau, die Sommerloch-Waldläuferkuh. Dass eine Kuh ohne erkennbaren Anlass wegläuft, und wie ein Reh im Wald leben will, das ist schon äußerst ungewöhnlich. Aber auch eine schöne Geschichte
  Allgäu Panorama Marathon   Andrea Helmuth
14.08.11  

Dauerlauf und Dauerregen

Dieses Jahr fand der Monschau Marathon bereits zum 35. Mal statt und gehört damit zu den „Institutionen“ in der Deutschen Marathonszene. Für mich persönlich hat in Monschau meine Leidenschaft zum Langstreckenlauf begonnen und das ist nun immerhin schon 33 Jahre her.
  Monschau-Marathon   Peter Ickert
06.08.11  

Herrliches Wadengondo

GONDO! Ziel! Ich bin so happy! 2 Tage herrliches GONDO! Und mein Läuferherz lacht auf Ewigkeit.
  Gondo Marathon   Joe Kelbel
30.07.11  

Ich habe Sertig

Ich bin entsetzt, wie lange es abwärts und dann dem Panoramatrail entlang geht. Ich dachte, wir steigen von der Keschhütte geschwind die fehlenden gut 100 Höhenmeter auf zum Sertigpass. Nichts da, fast 400 m büßen wir bei dem Abwärtslauf ein, bevor wir die Richtung ändern und zunächst zu den Ravaischseeen (2570 m) aufsteigen
  Davos X-Trails   Klaus Duwe
30.07.11  

Es gibt kein schöneres Platzl

Der Reschenseelauf, größter Lauf in Südtirol. Der Grund für meinen Besuch. Markant ist im Reschensee der Kirchturm im Wasser. Ihr erfahrt davon die Geschichte und natürlich auch vom Rennverlauf. Die Bilder beweisen, dass die Veranstaltung für die ganze Familie ist.
  Reschenseelauf   Anton Lautner
24.07.11  

Einfach märchenhaft ...

Hey, Jessica, Du bist 42 km gelaufen, zweiundvierzig Kilometer! Am Stück! Willkommen im Club! Danke Bernd, Du bist ein toller Kumpel. Danke auch an alle anderen, die ich heute begleiten durfte. Es war einfach märchenhaft.
  Königsschlösser Marathon   Klaus Duwe
24.07.11  

Laufen im Grünen

100 Prozent (Schwarz)Wald, mehr geht nicht. Und mit der Temperatur? Weniger geht auch nicht mehr. Was den 39. Hornisgrinde Marathon interessant macht, das versuche ich euch zu berichten. Einen Eindruck können die Bilder vermitteln, auch wenn einiges feucht daherkommt.
  Hornisgrinde Marathon   Anton Lautner
11-20|21 22 23 24 25 26
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de