trailrunning.de

 
 
 

Laufberichte

Datum Titel Veranstaltung Autor
21.08.11  

Auf der Suche nach Yvonne

Mir fallen die Schlagzeilen der letzten Wochen ein. Yvonne. Ja genau, die Sommerloch-Waldläuferkuh. Dass eine Kuh ohne erkennbaren Anlass wegläuft, und wie ein Reh im Wald leben will, das ist schon äußerst ungewöhnlich. Aber auch eine schöne Geschichte
  Allgäu Panorama Marathon   Andrea Helmuth
14.08.11  

Dauerlauf und Dauerregen

Dieses Jahr fand der Monschau Marathon bereits zum 35. Mal statt und gehört damit zu den „Institutionen“ in der Deutschen Marathonszene. Für mich persönlich hat in Monschau meine Leidenschaft zum Langstreckenlauf begonnen und das ist nun immerhin schon 33 Jahre her.
  Monschau-Marathon   Peter Ickert
06.08.11  

Herrliches Wadengondo

GONDO! Ziel! Ich bin so happy! 2 Tage herrliches GONDO! Und mein Läuferherz lacht auf Ewigkeit.
  Gondo Marathon   Joe Kelbel
30.07.11  

Ich habe Sertig

Ich bin entsetzt, wie lange es abwärts und dann dem Panoramatrail entlang geht. Ich dachte, wir steigen von der Keschhütte geschwind die fehlenden gut 100 Höhenmeter auf zum Sertigpass. Nichts da, fast 400 m büßen wir bei dem Abwärtslauf ein, bevor wir die Richtung ändern und zunächst zu den Ravaischseeen (2570 m) aufsteigen
  Davos X-Trails   Klaus Duwe
30.07.11  

Es gibt kein schöneres Platzl

Der Reschenseelauf, größter Lauf in Südtirol. Der Grund für meinen Besuch. Markant ist im Reschensee der Kirchturm im Wasser. Ihr erfahrt davon die Geschichte und natürlich auch vom Rennverlauf. Die Bilder beweisen, dass die Veranstaltung für die ganze Familie ist.
  Reschenseelauf   Anton Lautner
24.07.11  

Einfach märchenhaft ...

Hey, Jessica, Du bist 42 km gelaufen, zweiundvierzig Kilometer! Am Stück! Willkommen im Club! Danke Bernd, Du bist ein toller Kumpel. Danke auch an alle anderen, die ich heute begleiten durfte. Es war einfach märchenhaft.
  Königsschlösser Marathon   Klaus Duwe
24.07.11  

Laufen im Grünen

100 Prozent (Schwarz)Wald, mehr geht nicht. Und mit der Temperatur? Weniger geht auch nicht mehr. Was den 39. Hornisgrinde Marathon interessant macht, das versuche ich euch zu berichten. Einen Eindruck können die Bilder vermitteln, auch wenn einiges feucht daherkommt.
  Hornisgrinde Marathon   Anton Lautner
23.07.11  

NULL

Der Lauf heisst „Null“ weil es Null Reklame gibt, Null Startnummern, Null Wettkampf, Null Zeitnahme, Null Stress, Null Berichte, Null Schlaf. Den Lauf dürfte es also eigentlich gar nicht geben
  Special Event   Joe Kelbel
16.07.11  

Bulle und Bär

Wegrennen ist keine gute Idee: Erstens weckt die Flucht den Jagdinstinkt des haarigen Gegenübers und zweitens bringt es der Bär auf gut und gerne 60 Sachen.
  Bärenfels Sommer Trail   Andrea Helmuth
16.07.11  

Hart aber herzlich

Ganz große Klasse! Super Organisation! Danke der Familie Feller. Der Lauf ist verdammt hart und die Fellers super! Es lebe der Traillauf und das Bärenfell!
  Bärenfels Sommer Trail   Joe Kelbel
11.07.11  

Unbekanntes Andalusien

Sonne und Meer, Stierkampf und Flamenco, stolze Menschen und maurische Pracht, dazu Temperaturen von vierzig Grad - das ist typisch für Andalusien im Süden Spaniens.
  Al Andalus Ultra Trail   Norman Bücher
09.07.11  

Lieb und teuer

Den Deutschen ist der Zermatt Marathon lieb und teuer. Trotz Euro-Krise und Franken-Hoch und daraus resultierenden Apotheker-Preisen für Bratwurst, Bier und Unterkunft kommt jeder Dritte der mehr als 2100 Angemeldeten (Rekord!) aus dem nördlichen Nachbarland. Kann man seine Zuneigung deutlicher zum Ausdruck bringen?
  Zermatt-Marathon   Klaus Duwe
09.07.11  

Zurück zum Gornergrat

Einen letzten längeren steilen Abschnitt taufe ich spontan "Hillary-Step", frei nach einem anspruchsvollen Kletterstück im Schlussanstieg zum Gipfel des Mount Everest.
  Zermatt-Marathon   Klaus Klein
09.07.11  

Drei Länder – vier Etappen – fünf Orte

„Heeoh, heeeoh!“ – schon von weitem sind die Rufe der Schaftreiber zu hören. Es ist 10:00 Uhr morgens, das Gatter wird geöffnet und aus dem Ort strömt eine mächtige Herde blökender Schafe.
  Salomon 4 Trails   Andrea Helmuth
09.07.11  

Mit Irxn-Schmoiz bergauf

Die meisten Läufer stehen herum und ratschen, nur die ganz Ambitionierten laufen sich ein oder machen Steigerungen. Die Sonne scheint schon vom stahlblauen Himmel. Es ist angenehm kühl, aber beim Laufen wird uns schon noch warm werden, denn der Wetterfrosch hat Temperaturen von rund 25 Grad vorhergesagt.
  Fichtelgebirgsmarathon   Anton Lautner
02.07.11  

Auf die Plose - fertig - los!

Würde ich zu meinem Wort stehen, wäre ich dieses Jahr ohne meine Laufschuhe nach Südtirol gefahren. Ich wollte den Brixen Dolomiten Marathon nämlich nicht noch einmal machen.
  Brixen Dolomiten Marathon   Klaus Duwe
02.07.11  

Der Schatz im Silbertal

Der Empfang der Helden fand erstmals in der Mainstreet statt und auch er wurde, als einer von ihnen, mit Namen angekündigt und gleich nach Überschreiten des roten, piepsende Töne von sich gebenden Teppichs mit einem schmucken Orden ausgezeichnet. Des Weiteren wurde er in ein Hemd aus fein gewobenen Wunderfasern gekleidet, das ebenfalls Zeugnis gibt von einem weiteren erfolgreichen Pheidippides-Treck
  Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon   Daniel Steiner
25.06.11  

Strammer Erstling

Das war er, der Erstling an der Zugspitze: Ein bis hin zu den heißen Duschen gut organisierter Ultratrail mit einem fairen Preis-Leistungsverhältnis, mit Natur pur, der mir vor Augen geführt hat, dass ich vor dem UTMB noch die eine oder andere Bergeinheit einbauen sollte…
  Zugspitz Ultratrail   Daniel Steiner
25.06.11  

Das ist ja der Wahnsinn

Auch wenn der Supertrail etwas im Schatten des „großen“ Ultratrail steht, der „Kleine“ ist nicht nur ein einfacher Ableger. Als alleinstehender Lauf wäre er genauso ein Mega-Event mit höchstem Schwierigkeitscharakter. 30 Ausfälle von 266 belegen das.
  Zugspitz Ultratrail   Bernie Manhard
25.06.11  

Himmel und Hölle

Ein schwerer Berglauf, den man mit großem Respekt vor der Topographie angehen sollte. Erfahrung am Berg kann für die Teilnahme nur von Nutzen sein. Viele Teilnehmer nutzten den LGT-Alpin-Marathon eine Woche zuvor als „Aufwärmprogramm“. Ohne Vorbereitung hast du mehr Hölle als Himmel.
  Graubünden Marathon   Anton Lautner
05.06.11  

Zwei Tage im Wald

Am Wochenende war ich beim ersten Saar-Hunsrück Supertrail, einem Lauf, der mir wieder gezeigt hat, dass man sich von den reinen Daten nicht täuschen lassen sollte: zwei Tage, 120km, 3.300m im Aufstieg, 3.800m im Abstieg - ein vermeintlich mäßig schwerer Lauf.
  Saar-Hunsrück-Supertrail   Eberhard Ostertag
05.06.11  

Den Pummpälz im Nacken

Melborn Marathon 2011 - im Rahmen des 8. Town&Country Pummpälzlauf 2011 - Quer durch den Thüringer Wald über Hörselberg, Rennsteig und Mühlberg
  Höllwand-Marathon (RennsteigQuerung)   Bernd Neumann
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de