Datum | Titel | Veranstaltung | Autor | |||
---|---|---|---|---|---|---|
10.04.11 | Frühlingsläufchen am ObermainJetzt fängt die Wallfahrt an. Die Glocken der Kirche läuten für das Hochamt und uns hängt die Zunge heraus, denn der Anstieg hoch zur Wallfahrtskirche ist recht happig und die eigenen kleinen Sünden kommen ins Gedächtnis. Nur nicht fluchen ob der Steigungsprozente. Und wem da doch ein „Herrschaftszeiten“ auskommt, der kann sich quasi im Vorbeilaufen gleich die Absolution holen.
|
Obermain-Marathon | Anton Lautner | |||
09.04.11 | Im unterirdschen Schlosse hält er verzaubert sichJan und ich wissen jetzt auf alle Fälle ein Lied vom Kyffhäuser zu singen, wo er liegt und was es mit ihm so auf sich hat und dass es außer dem Rennsteig noch weitere lohnenswerte Laufziele in Thüringen gibt ...und den Barbarossa haben wir ja auch noch getroffen.
|
Kyffhäuser Bergmarathon | Bernie Manhard | |||
27.03.11 | Trail de ParisEin Trail in Paris, mit 80 km bei 1.500 m Höhenmetern und Ziel auf dem Eiffelturm? Das ist doch nicht möglich! Doch, es ist möglich und sogar problemlos. Wer jetzt noch denkt, dass das wohl ein leichter Trail sein muss täuscht sich schon wieder, denn wenn sich ein Lauf in Frankreich Trail nennt, „dann ist auch Trail drin“ |
Eco-Trail de Paris | Eberhard Ostertag | |||
20.03.11 | HöhenflugHöhenflug |
Trail du Petit Ballon | Daniel Steiner | |||
12.03.11 | So was von geil20 km und 40 Hindernisse sind zu überwinden. Ich habe in der letzten Zeit gut dafür trainiert, habe Zäune und Mauern überwunden um auf Parties oder in Diskotheken reinzukommen, bin durch Elektrozäune, um Pfirsiche oder Erdbeeren zu klauen, bin durch Schlamm und über Parkbänke, um der Staatsgewalt zu entfliehen.... |
Braveheart Battle | Joe Kelbel | |||
26.02.11 | Da staunt man BauklötzeDer Marathon in Bad Salzuflen ist in diesem Jahr ein einziger Reinfall. Alles, was den Lauf in der Vergangenheit auszeichnete und zu etwas Besonderem machte, fehlt: Wind, Regen, Kälte, Schnee, Eis, Matsch - alles Fehlanzeige. |
Bad Salzuflen-Marathon | Klaus Duwe | |||
06.02.11 | Marathon/Yukon-Arctic-Challenge: Die HerausforderungWhite Horse, 06. Februar, 10:15 Uhr: Am Start zur legendären Yukon-Arctic-Challenge stehen knapp 70 Athleten (Skilangläufer, Mountainbiker und Läufer) in der Vormittagssonne auf dem zugefrorenen Yukon River. Es gibt zwar unterschiedliche Disziplinen und Distanzen, aber alle haben ein gemeinsames Ziel: ankommen...
|
Yukon Arctic Ultra | Jeffrey Norris | |||
31.10.10 | „One Drink Too Many“Heute stehe ich am Startpunkt des Röntgenlaufes in Rennscheid (kein Schreibfehler), der mit der 10. Austragung ein Jubiläum feiert. Was ich erlebt habe, was es mit der Überschrift auf sich hat, warum ich für die Drecksarbeit zuständig bin (mit einem Augenzwinkern) und was sonst noch interessant ist, erfahrt ihr hier.
|
Röntgenlauf | Anton Lautner | |||
10.10.10 | Ein Napf voll TrailEin Napf voll Trail |
Napf-Marathon | Daniel Steiner | |||
10.10.10 | Die schönsten Bilder vom Schwarzwald-MarathonDie schönsten Bilder vom Schwarzwald-Marathon |
Schwarzwald-Marathon | Klaus Duwe | |||
09.10.10 | Für Leib, Seele und GeistIm Hinblick auf das besondere Jubiläum wird auf diesem Rundkurs zum fünften Mal der Défi ausgetragen. Wem das Wandern nicht ausreicht, kann die ganze Strecke als Läufer in Angriff nehmen und so an der Balance von körperlicher, seelischer und geistiger Gesundheit arbeiten.
|
Défi du Jubilé | Daniel Steiner | |||
09.10.10 | Hexenwasser und Wilder KaiserEigentlich ist die Tour de Tirol ja ein Wettbewerb bestehend aus drei Teilen mit insgesamt 73 Kilometern. Am Freitag gibt’s den Alpbachtaler Zehner, am Samstag einen Marathon und zum Abschluss am Sonntag den Kaiserwinkl Halbmarathon.
|
Kaisermarathon / Tour de Tirol | Bernie Manhard | |||
09.10.10 | Bilder vom Brocken-MarathonBilder vom Brocken-Marathon |
Brocken-Marathon | Foto-Team Müller | |||
26.09.10 | Trail steht drauf und Trail ist drinZum ersten Mal fand in diesem Jahr der Churfranken Ultratrail von Miltenberg nach Sulzbach statt. Das Churfrankenland ist am Main zwischen Wertheim und Aschaffenburg im Dreiländereck Hessen, Baden-Württemberg und Bayern gelegen. Zahlreiche Weinberge, der Spessart und der Odenwald umgeben diesen wunderschönen Abschnitt des Maintales.
|
Churfranken-Lauf | Olaf Ulmer | |||
19.09.10 | Hochzeit im TagebauEtwas Neues brauchen die Läufer. Nur laufen und sich quälen ist nicht mehr. Das Laufen kann noch prickelnder gestaltet werden, dachten sich die Veranstalter von MM Promotion. Was dabei heraus kam, konnte ich heute im Tagebaugebiet zwischen Köln und Aachen sehen.
|
Laufen, aber härter | Klaus Klein | |||
11.09.10 | ... ein MissverständnisDer Transalpin-Run ist ein Etappenlauf, bei dem man in acht Tagen die Alpen überquert, von den Nord-, über die Zentral- zu den Südalpen. Seit 2005 findet der Lauf mit wachsenden Teilnehmerzahlen statt. Waren es anfänglich etwa 150 2er-Teams, nahmen dieses Jahr 273 Teams teil |
Transalpine Run | Eberhard Ostertag | |||
11.09.10 | Suchtgefahr! Vorsicht, ansteckendAuch bei meiner nunmehr achten Teilnahme bin ich wieder vom Jungfrau-Marathon hellauf begeistert. Er ist und bleibt einer meiner Favoriten, obwohl, oder besser gerade weil er einer der härtesten Läufe ist, die es gibt. |
Jungfrau-Marathon | Klaus Klein | |||
29.08.10 | Dafür eine Eins mit SternDer Silvretta-Ferwall-Marathon/Marsch wird bereits zum 37. Mal durchgeführt. Dass es hier in der Paznaun-Region phantastische Skigebiete gibt, weiß jeder. Dass aber auch im Sommer was geboten ist und es diesen Bergmarathon gibt, scheint sich unter Läuferkreisen noch nicht allzu weit herumgesprochen haben.
|
Silvretta-Ferwall-Marathon | Bernie Manhard | |||
28.08.10 | Der 2. war mein 6. oder: Der Bach ist der WegViel Bekannte sind nicht hier. Der Karwendelmarsch ist noch ein Geheimtipp. Oder haben die Leute nicht mitgekommen, dass auch gelaufen wird? |
Karwendelmarsch | Klaus Duwe | |||
28.08.10 | Im Regen sich regenWieder ein neuer Lauf für mich. Aber ganz neu ist der Karwendelmarsch nicht. Der hatte vor vielen Jahren schon eine eigene Tradition |
Karwendelmarsch | Anton Lautner | |||
27.08.10 | Sun, Fun, Schlamm: Der Ultra-Trail du Mont-Blanc (CCC)Es ist erst acht Jahre her, dass der Ultra-Trail du Mont-Blanc (UTMB) das Licht der Läuferwelt erblickte. Aber diese Zeit genügte, um zum neuen Stern am Ultraläuferhimmel zu avancieren.
|
Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB) | Klaus Sobirey | |||
22.08.10 | Ultra-Trail: Wo ist Joe?Ultra-Trail: Wo ist Joe? |
Allgäu Panorama Marathon | Bernie Manhard | |||
22.08.10 | „Du hast einen durstigen Läufer gerettet!“ (Marathon)Zum vierten Mal findet der Allgäu Panorama Marathon in Sonthofen statt. Was der Axel Reusch und der Christian Feger sich hier ausgedacht und organisiert haben, das ist schon erste Sahne. Alles ist durchdacht und durchgeplant. |
Allgäu Panorama Marathon | Anton Lautner | |||
22.08.10 | Allgäuer FestmarathonIch habe für mich ein neues Gütesiegel für Bergmarathon in wunderschöner Landschaft entdeckt. Es heißt: APM, Allgäu Panorama Marathon. Um es vorweg zu sagen, hier ist Panorama drin wo Panorama drauf steht.
|
Allgäu Panorama Marathon | Klaus Klein | |||
21.08.10 | Vom Moor gen AbendKaum hatte ich seinerzeit die Ausschreibung für den ersten Mountainman gelesen, stellte ich mich Klaus als Berichterstatter für die Premiere zur Verfügung. Auf was ich mich bei dem gemäß Werbung längsten (81km) und härtesten Traillauf (4920 Höhenmeter)in der Schweiz einlasse, ahnte ich damals noch nicht.
|
Mountainman | Daniel Steiner | |||
08.08.10 | Wenn der Sommer Pause machtWas haben der Baldeneysee, Bräunlingen, Hornisgrinde und Monschau gemeinsam? Wenn man so will, wurde dort der Marathon „erfunden“.
|
Monschau-Marathon | Klaus Duwe | |||
07.08.10 | Zum fünften Mal 2 x 42Seit 2002 gibt es das Gondo Event und wie so oft war es Klaus, der diesen damals noch unbekannten Lauf entdeckte. Allerdings hatte das 2-Tage-Event damals (2005) noch einen großen Mangel, denn an beiden Tagen wurde nicht die volle Marathondistanz angeboten |
Gondo Marathon | Eberhard Ostertag | |||
07.08.10 | Gondoppeltes GoldAn meinem Platz im Stockalperturm, dort, wo wir am Freitagabend gemütlich zusammensitzen, klaffte am Abend des 14. Oktober 2000 eine große Lücke. Nach tagelangen Regenfällen hatte ein Erdrutsch nicht nur einen Teil dieses historischen Bauwerks, sondern die Hälfte Dorfes Gondo mit- und dreizehn seiner Bewohner in den Tod gerissen.
|
Gondo Marathon | Daniel Steiner | |||
07.08.10 | Auf die Spitze(n) getrieben - Abenteuerspielplatz Nagelfluh...Familiär – Spektakulär – Strapaziös |
Gebirgsmarathon Immenstadt | Bernie Manhard | |||
07.08.10 | Zur Lieblingspfalz von Kaiser OttoDer Ottonenlauf, der in diesem Jahr schon zum 4. Mal stattfindet, ist ein Naturerlebnislauf über den Selketal-Stieg, von der Selke Quelle nach Quedlinburg, über Wald- und Forstwege und urige Trails.
|
Ottonenlauf | Bernd Neumann | |||
31.07.10 | Der BesondereWährend die andere Talseite von der Morgensonne in helles Licht getaucht ist, bewegen wir uns auf der Schattenseite im dichten Nadelwald weiter, eine Aufgabe, die ich im Vergleich zu meiner Kamera locker erledige.
|
Swissalpine | Daniel Steiner | |||
31.07.10 | Der Jubiläums-K 78 in über 300 BildernTausend Dinge gehen mir durch Kopf – und der Tuffli. Ich habe ihm schon gestern zum Jubiläum gratuliert. Heute muss ich es noch einmal tun. Die Leistung dieses Mannes ist einmalig. Nicht nur, dass er die Idee zu diesem Lauf hatte. Er hat sie auch umgesetzt. Und nicht nur das, er hat den Swissalpine weiter entwickelt, ihn in 25 Jahren zur Marke gemacht, zum wichtigsten Sommerevent einer ganzen Region.
|
Swissalpine | Klaus Duwe | |||
30.07.10 | Zwei Übernachtungen in den Chiemgauer AlpenGI, also Giselher Schneider, der Organisator des Chiemgauer 100er, bestätigte meine Buchung mit den Worten: „...ich habe dir zwei Übernachtungen reserviert – eine in den Chiemgauer Alpen und die zweite im Bauernhaus“. |
Chiemgauer 100 | Walter Mödinger | |||
18.07.10 | Wie UrlaubDie letzten Meter sind kein Problem. Ein Gruß vom Sprecher, ein Blitz vom Fotografen, das war’s. Unspektakulär und ganz nach „Art des Hauses“ geht ein toller Lauf zu Ende. Schade für jeden, der verzichtet hat. Freiwillig würde ich das nicht tun.
|
Hornisgrinde Marathon | Klaus Duwe | |||
11.07.10 | On the Top, Premiere!Der Lauf selbst hat in 2008 fast sein Ende gefunden, die tragische Geschichte ist bekannt. 2010 war auf Läuferseite davon nichts zu spüren, auch für den Veranstalter war dieser Tag trotz Anspannung ein Tag der Freude. Letztes Jahr musste der Lauf aufgrund der Wetterbedingungen auf die Ausweichstrecke nach „unten“ verlegt werden.
|
Zugspitz-Extremberglauf | Mario Peschke | |||
11.07.10 | Monterosa SkymarathonDieser Lauf nennt sich Marathon, obwohl er „nur“ 32 Kilometer misst. Nach den Regeln der „International Skyrunning Federation“, kurz ISF, darf sich eine Strecke Marathon nennen, wenn sie zwischen 30 + 42 km lang ist, mindesten 2.000 Höhenmeter bergauf geht .... |
Special Event | Heidi Georgi | |||
10.07.10 | Kein HinderungsgrundZum Jubiläum wird im nächsten Jahr einem viel geäußerten Wunsch entsprochen und, zusätzlich zum Zermatt Marathon mit Ziel auf dem Riffelberg, für maximal 500 Teilnehmer eine Ultra-Verlängerung mit zusätzlichen 500 Höhenmetern angeboten. Auf Wiedersehen beim Zieleinlauf auf dem Gornergrat.
|
Zermatt-Marathon | Daniel Steiner | |||
09.07.10 | Rückkehr auf die AlmIch hätte es Euch schon letztes Jahr sagen können: Die Seiser Alm sieht mich bald wieder.
|
Special Event | Klaus Duwe | |||
03.07.10 | Heiß wie ein VulkanKein Lüftchen geht, als nach 4 Kilometern das Einlaufen jäh beendet wird und die Wegrichtung nach oben zeigt. Ist es nicht ganz so steil, will man zeigen, dass man gut trainiert hat und läuft, bis der Pulsmesser Alarm gibt. |
Brixen Dolomiten Marathon | Klaus Duwe | |||
03.07.10 | Veni, Vidi, VerbierVeni, Vidi, Verbier |
Trail Verbier Saint-Bernard | Daniel Steiner | |||
03.07.10 | Warum denn in die Ferne …….. schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Diese Frage frei nach Johann Wolfgang von Goethe darf man zu Recht stellen wenn man sieht, welch ein schöner und anspruchsvoller Bergmarathon in Oberstaufen angeboten wird. Man muss nicht zum Jungfrau-Marathon, Zermatt, Lichtenstein oder Graubünden um Bergmarathon vom Feinsten erleben zu können.
|
Alpin Marathon Oberstaufen | Klaus Klein | |||
03.07.10 | Klein, aber feinWer sich einmal auf einen Bergmarathon eingelassen hat, den lässt das vielfach nicht mehr los: die grandiose Kulisse, die weiten Horizonte, die reine, klare Luft, diese geradezu meditative Ruhe ... |
Montafon Arlberg Marathon | Klaus Sobirey | |||
03.07.10 | Hochzeitslauf über Falken und HochgratHochzeitslauf über Falken und Hochgrat |
Alpin Marathon Oberstaufen | Bernie Manhard | |||
03.07.10 | Von der Stadt auf den Berg – Dalla citta sulla montagnaDas Höhendiagramm ist immer ansteigend. Starke Gefälle wie beim Alpin-Marathon in Liechtenstein oder beim Graubündner in Chur/Lenzerheide fehlen. Dennoch sollte man nicht blauäugig an den Lauf herangehen, denn es warten einige kernige Rampen bis zum Gipfel auf der Plose.
|
Brixen Dolomiten Marathon | Anton Lautner | |||
26.06.10 | Voller VorgeschmackVoller Vorgeschmack |
Marathon du Mont Blanc | Daniel Steiner | |||
26.06.10 | Der Härteste ganz soft?!Graubünden Marathon. Der härteste Marathon der Welt. Heuer muss aufgrund des Neubaus der Rothornbahn auf den Piz Scalottas gelaufen werden. So wird der Härteste ganz soft. Wirklich?
|
Graubünden Marathon | Anton Lautner | |||
26.06.10 | Der Karlsruher 80erSeit 2006 berichtet marathon4you.de über diesen Lauf und alle Autoren sind sich einig, dass der Fidelitas Nachtlauf ein toller Lauf ist. Auch ich erinnerte mich sehr angenehm an die 80 km bei Karlsruhe und als ich Angelika fragte, ob wir dort laufen sollen, war sie sofort mit dabei.
|
Fidelitas Nachtlauf | Eberhard Ostertag | |||
19.06.10 | Selbstversuch mit Absinth Ich stelle mir vor, wie ich Generationen später als Moorleiche gefunden, als Neuzeit-Ötzi herumgezeigt werde und die Wissenschaftler zu irrigsten Theorien darüber verleite, welchem Kult dieses Bündel Trockenfleisch mit hochtechnologischer Kleidung und Schuhwerk gehuldigt hat.
|
Swiss Canyon Trail | Daniel Steiner | |||
12.06.10 | Eine ''aussichtslose'' AngelegenheitMein Entschluss steht fest, hier muss ich definitiv noch mal starten, die Streckenführung und die Strecke selbst hat mich gegeistert. Was fehlte, war die Aussicht - und die will ich auch einmal dazu erleben.
|
LGT Alpin Marathon Liechtenstein | Bernie Manhard | |||
11.06.10 | Siciliatrail: Complimenti Ecomaratona delle MadonieEgal, der Lauf ist einfach nur Klasse und zur Nachahmung empfohlen – allerdings nur für geübte und gut trainierte Bergläufer. Mal eben so hier einen Marathon mitmachen, ist nicht drin.
|
Special Event | Klaus Klein |