trailrunning.de

 
 
 

Laufberichte

11-20|21 22 23 24 25 26
Datum Titel Veranstaltung Autor
11.07.11  

Unbekanntes Andalusien

Sonne und Meer, Stierkampf und Flamenco, stolze Menschen und maurische Pracht, dazu Temperaturen von vierzig Grad - das ist typisch für Andalusien im Süden Spaniens.
  Al Andalus Ultra Trail   Norman Bücher
09.07.11  

Lieb und teuer

Den Deutschen ist der Zermatt Marathon lieb und teuer. Trotz Euro-Krise und Franken-Hoch und daraus resultierenden Apotheker-Preisen für Bratwurst, Bier und Unterkunft kommt jeder Dritte der mehr als 2100 Angemeldeten (Rekord!) aus dem nördlichen Nachbarland. Kann man seine Zuneigung deutlicher zum Ausdruck bringen?
  Zermatt-Marathon   Klaus Duwe
09.07.11  

Zurück zum Gornergrat

Einen letzten längeren steilen Abschnitt taufe ich spontan "Hillary-Step", frei nach einem anspruchsvollen Kletterstück im Schlussanstieg zum Gipfel des Mount Everest.
  Zermatt-Marathon   Klaus Klein
09.07.11  

Drei Länder – vier Etappen – fünf Orte

„Heeoh, heeeoh!“ – schon von weitem sind die Rufe der Schaftreiber zu hören. Es ist 10:00 Uhr morgens, das Gatter wird geöffnet und aus dem Ort strömt eine mächtige Herde blökender Schafe.
  Salomon 4 Trails   Andrea Helmuth
09.07.11  

Mit Irxn-Schmoiz bergauf

Die meisten Läufer stehen herum und ratschen, nur die ganz Ambitionierten laufen sich ein oder machen Steigerungen. Die Sonne scheint schon vom stahlblauen Himmel. Es ist angenehm kühl, aber beim Laufen wird uns schon noch warm werden, denn der Wetterfrosch hat Temperaturen von rund 25 Grad vorhergesagt.
  Fichtelgebirgsmarathon   Anton Lautner
02.07.11  

Auf die Plose - fertig - los!

Würde ich zu meinem Wort stehen, wäre ich dieses Jahr ohne meine Laufschuhe nach Südtirol gefahren. Ich wollte den Brixen Dolomiten Marathon nämlich nicht noch einmal machen.
  Brixen Dolomiten Marathon   Klaus Duwe
02.07.11  

Der Schatz im Silbertal

Der Empfang der Helden fand erstmals in der Mainstreet statt und auch er wurde, als einer von ihnen, mit Namen angekündigt und gleich nach Überschreiten des roten, piepsende Töne von sich gebenden Teppichs mit einem schmucken Orden ausgezeichnet. Des Weiteren wurde er in ein Hemd aus fein gewobenen Wunderfasern gekleidet, das ebenfalls Zeugnis gibt von einem weiteren erfolgreichen Pheidippides-Treck
  Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon   Daniel Steiner
25.06.11  

Strammer Erstling

Das war er, der Erstling an der Zugspitze: Ein bis hin zu den heißen Duschen gut organisierter Ultratrail mit einem fairen Preis-Leistungsverhältnis, mit Natur pur, der mir vor Augen geführt hat, dass ich vor dem UTMB noch die eine oder andere Bergeinheit einbauen sollte…
  Zugspitz Ultratrail   Daniel Steiner
25.06.11  

Das ist ja der Wahnsinn

Auch wenn der Supertrail etwas im Schatten des „großen“ Ultratrail steht, der „Kleine“ ist nicht nur ein einfacher Ableger. Als alleinstehender Lauf wäre er genauso ein Mega-Event mit höchstem Schwierigkeitscharakter. 30 Ausfälle von 266 belegen das.
  Zugspitz Ultratrail   Bernie Manhard
25.06.11  

Himmel und Hölle

Ein schwerer Berglauf, den man mit großem Respekt vor der Topographie angehen sollte. Erfahrung am Berg kann für die Teilnahme nur von Nutzen sein. Viele Teilnehmer nutzten den LGT-Alpin-Marathon eine Woche zuvor als „Aufwärmprogramm“. Ohne Vorbereitung hast du mehr Hölle als Himmel.
  Graubünden Marathon   Anton Lautner
05.06.11  

Zwei Tage im Wald

Am Wochenende war ich beim ersten Saar-Hunsrück Supertrail, einem Lauf, der mir wieder gezeigt hat, dass man sich von den reinen Daten nicht täuschen lassen sollte: zwei Tage, 120km, 3.300m im Aufstieg, 3.800m im Abstieg - ein vermeintlich mäßig schwerer Lauf.
  Saar-Hunsrück-Supertrail   Eberhard Ostertag
05.06.11  

Den Pummpälz im Nacken

Melborn Marathon 2011 - im Rahmen des 8. Town&Country Pummpälzlauf 2011 - Quer durch den Thüringer Wald über Hörselberg, Rennsteig und Mühlberg
  Höllwand-Marathon (RennsteigQuerung)   Bernd Neumann
04.06.11  

Klein, aber fein – Naturkunde im Schefflenztal

Schon vom Start weg können wir uns auf die heutige Topografie einstellen, es geht rauf und runter. 980 Höhenmeter verspricht uns das Höhendiagramm auf der 50 km-Runde
  Schefflenzer Ultralauf   Bernie Manhard
29.05.11  

Rheinsteig Extremlauf: Für sagenhafte Helden/-innen

Mit fast 400 energischen oder auch weniger energischen Läufern begeben wir uns an den Start in Ramersdorf bei Bonn. Im Gebäude der Telekom gibt es gibt es Kaffee und noch eine Menge Nachmelder.
  Rheinsteig-Extremlauf (RHEX)   Andrea Helmuth
28.05.11  

Wenn Eric ''Trail'' sagt...

.... dann meint er nicht Kindergeburtstag!
  Keufelskopf Ultra-Trail   Daniel Steiner
28.05.11  

Schmerz, Hunger und Durst sind Hysterie des Körpers

Eine Mücke nachts im Auto kann schon den Tag versauen, aber wenn der schrille Wecker von Stevie um 4:30 das sanfte Säuseln der Nachtigal unterbricht, dann steht mir ein harter Tag bevor.
  Keufelskopf Ultra-Trail   Joe Kelbel
27.05.11  

Grand Raid de Reunion - Momentaufnahmen

Grand Raid de Reunion - Momentaufnahmen
  Grand Raid Reunion   Egbert Röhr
21.05.11  

Heftig laufen und kräftig feiern

Wer den Supermarathon laufen will, der muss zunächst nach Eisenach. Da sind die Ultras erst einmal ganz unter sich, denn die Marathonis starten in Neuhaus, die Halbmarathons in Oberhof. Erst im Ziel in Schmiedefeld kommt es zum großen “come together”. So bleibt der Auflauf am Start noch halbwegs überschaubar.
  GutsMuths-Rennsteiglauf   Klaus Sobirey
21.05.11  

Endlich im Kreis der GutsMuths-Läufer

Nicht nur Läufer aus den Neuen Bundesländern schwärmen einem, wo immer man ihnen begegnet, vom Rennsteiglauf vor. Niemals würden sie am Rennsteig-Wochenende an einem anderen Lauf teilnehmen. Treue ist es, was einen richtigen Rennsteig-Fan auszeichnet
  GutsMuths-Rennsteiglauf   Bernd Neumann
14.05.11  

Ein Hollenspektakel und die schwarze Hand

Wer nicht viel lesen will, hier die Kurzfassung: Der Hollenlauf ist eine super Entdeckung, ein erstklassiges Sahnestückchen und kommt ad hoc in die Rubrik „Meine Lieblingsläufe“.
    Joe Kelbel
14.05.11  

101 km und 2.100 Höhenmeter

Hollenlauf und nicht Höllenlauf ist der Name dieser gut organisierten Landschaftslaufveranstaltung; und „Hollen“ sind eigentlich die guten Berggeister.
  Bödefelder Hollenmarsch   Peter Ickert
08.05.11  

Natur und Kultur im Übermaß

„Oberelbe Marathon - Der Landschaftsmarathon“, so heißt es auf der Ausschreibung. Was da dran ist, ob was fehlt, was es zu sehen und berichten gibt - hier erfahrt Ihr es.
  Oberelbe-Marathon   Anton Lautner
30.04.11  

Wart ihr schon mal druff?

Ganz viele Läufer machen sich schon zum x-ten Mal auf diese Harzquerung und schwärmen uns vor, dass dieser Lauf überhaupt der schönste von allen sei. Sie haben übertreiben nicht, das verrate ich schon mal.
  Harzquerung   Andrea Helmuth
25.04.11  

De Zestig van Texel: Bist Du reif für die Insel?

Laufen und Familie passt nicht immer unter einen Hut. Umso schöner ist es, wenn man beides kombinieren kann. Diese Chance bietet sich jedes zweite Jahr am Ostermontag.
  De Zestig van Texel   Peter Ickert
16.04.11  

Vom Meer bis zum Himmel - Der Bluetrail auf Teneriffa

Teneriffa, die größte Insel der Kanaren, steht für beeindruckende und vielseitige Landschaften. Imposantes Vulkangelände, dichter Regenwald und weite Strände wechseln sich in kurzen Abständen ab
  Tenerife Bluetrail   Norman Bücher
10.04.11  

Frühlingsläufchen am Obermain

Jetzt fängt die Wallfahrt an. Die Glocken der Kirche läuten für das Hochamt und uns hängt die Zunge heraus, denn der Anstieg hoch zur Wallfahrtskirche ist recht happig und die eigenen kleinen Sünden kommen ins Gedächtnis. Nur nicht fluchen ob der Steigungsprozente. Und wem da doch ein „Herrschaftszeiten“ auskommt, der kann sich quasi im Vorbeilaufen gleich die Absolution holen.
  Obermain-Marathon   Anton Lautner
09.04.11  

Im unterirdschen Schlosse hält er verzaubert sich

Jan und ich wissen jetzt auf alle Fälle ein Lied vom Kyffhäuser zu singen, wo er liegt und was es mit ihm so auf sich hat und dass es außer dem Rennsteig noch weitere lohnenswerte Laufziele in Thüringen gibt ...und den Barbarossa haben wir ja auch noch getroffen.
  Kyffhäuser Bergmarathon   Bernie Manhard
27.03.11  

Auf Trails nach Paris

Ein Trail in Paris, mit 80 km bei 1.500 m Höhenmetern und Ziel auf dem Eiffelturm? Das ist doch nicht möglich! Doch, es ist möglich und sogar problemlos. Wer jetzt noch denkt, dass das wohl ein leichter Trail sein muss täuscht sich schon wieder, denn wenn sich ein Lauf in Frankreich Trail nennt, „dann ist auch Trail drin“
  Eco-Trail de Paris   Eberhard Ostertag
20.03.11  

Höhenflug

Höhenflug
  Trail du Petit Ballon   Daniel Steiner
12.03.11  

So was von geil

20 km und 40 Hindernisse sind zu überwinden. Ich habe in der letzten Zeit gut dafür trainiert, habe Zäune und Mauern überwunden um auf Parties oder in Diskotheken reinzukommen, bin durch Elektrozäune, um Pfirsiche oder Erdbeeren zu klauen, bin durch Schlamm und über Parkbänke, um der Staatsgewalt zu entfliehen....
  Braveheart Battle   Joe Kelbel
26.02.11  

Da staunt man Bauklötze

Der Marathon in Bad Salzuflen ist in diesem Jahr ein einziger Reinfall. Alles, was den Lauf in der Vergangenheit auszeichnete und zu etwas Besonderem machte, fehlt: Wind, Regen, Kälte, Schnee, Eis, Matsch - alles Fehlanzeige.
  Bad Salzuflen-Marathon   Klaus Duwe
06.02.11  

Marathon/Yukon-Arctic-Challenge: Die Herausforderung

White Horse, 06. Februar, 10:15 Uhr: Am Start zur legendären Yukon-Arctic-Challenge stehen knapp 70 Athleten (Skilangläufer, Mountainbiker und Läufer) in der Vormittagssonne auf dem zugefrorenen Yukon River. Es gibt zwar unterschiedliche Disziplinen und Distanzen, aber alle haben ein gemeinsames Ziel: ankommen...
  Yukon Arctic Ultra   Jeffrey Norris
31.10.10  

„One Drink Too Many“

Heute stehe ich am Startpunkt des Röntgenlaufes in Rennscheid (kein Schreibfehler), der mit der 10. Austragung ein Jubiläum feiert. Was ich erlebt habe, was es mit der Überschrift auf sich hat, warum ich für die Drecksarbeit zuständig bin (mit einem Augenzwinkern) und was sonst noch interessant ist, erfahrt ihr hier.
  Röntgenlauf   Anton Lautner
10.10.10  

Ein Napf voll Trail

Ein Napf voll Trail
  Napf-Marathon   Daniel Steiner
10.10.10  

Die schönsten Bilder vom Schwarzwald-Marathon

Die schönsten Bilder vom Schwarzwald-Marathon
  Schwarzwald-Marathon   Klaus Duwe
09.10.10  

Für Leib, Seele und Geist

Im Hinblick auf das besondere Jubiläum wird auf diesem Rundkurs zum fünften Mal der Défi ausgetragen. Wem das Wandern nicht ausreicht, kann die ganze Strecke als Läufer in Angriff nehmen und so an der Balance von körperlicher, seelischer und geistiger Gesundheit arbeiten.
  Défi du Jubilé   Daniel Steiner
09.10.10  

Hexenwasser und Wilder Kaiser

Eigentlich ist die Tour de Tirol ja ein Wettbewerb bestehend aus drei Teilen mit insgesamt 73 Kilometern. Am Freitag gibt’s den Alpbachtaler Zehner, am Samstag einen Marathon und zum Abschluss am Sonntag den Kaiserwinkl Halbmarathon.
  Kaisermarathon / Tour de Tirol   Bernie Manhard
09.10.10  

Bilder vom Brocken-Marathon

Bilder vom Brocken-Marathon
  Brocken-Marathon   Foto-Team Müller
26.09.10  

Trail steht drauf und Trail ist drin

Zum ersten Mal fand in diesem Jahr der Churfranken Ultratrail von Miltenberg nach Sulzbach statt. Das Churfrankenland ist am Main zwischen Wertheim und Aschaffenburg im Dreiländereck Hessen, Baden-Württemberg und Bayern gelegen. Zahlreiche Weinberge, der Spessart und der Odenwald umgeben diesen wunderschönen Abschnitt des Maintales.
  Churfranken-Lauf   Olaf Ulmer
19.09.10  

Hochzeit im Tagebau

Etwas Neues brauchen die Läufer. Nur laufen und sich quälen ist nicht mehr. Das Laufen kann noch prickelnder gestaltet werden, dachten sich die Veranstalter von MM Promotion. Was dabei heraus kam, konnte ich heute im Tagebaugebiet zwischen Köln und Aachen sehen.
  Laufen, aber härter   Klaus Klein
11.09.10  

... ein Missverständnis

Der Transalpin-Run ist ein Etappenlauf, bei dem man in acht Tagen die Alpen überquert, von den Nord-, über die Zentral- zu den Südalpen. Seit 2005 findet der Lauf mit wachsenden Teilnehmerzahlen statt. Waren es anfänglich etwa 150 2er-Teams, nahmen dieses Jahr 273 Teams teil
  Transalpine Run   Eberhard Ostertag
11.09.10  

Suchtgefahr! Vorsicht, ansteckend

Auch bei meiner nunmehr achten Teilnahme bin ich wieder vom Jungfrau-Marathon hellauf begeistert. Er ist und bleibt einer meiner Favoriten, obwohl, oder besser gerade weil er einer der härtesten Läufe ist, die es gibt.
  Jungfrau-Marathon   Klaus Klein
29.08.10  

Dafür eine Eins mit Stern

Der Silvretta-Ferwall-Marathon/Marsch wird bereits zum 37. Mal durchgeführt. Dass es hier in der Paznaun-Region phantastische Skigebiete gibt, weiß jeder. Dass aber auch im Sommer was geboten ist und es diesen Bergmarathon gibt, scheint sich unter Läuferkreisen noch nicht allzu weit herumgesprochen haben.
  Silvretta-Ferwall-Marathon   Bernie Manhard
28.08.10  

Der 2. war mein 6. oder: Der Bach ist der Weg

Viel Bekannte sind nicht hier. Der Karwendelmarsch ist noch ein Geheimtipp. Oder haben die Leute nicht mitgekommen, dass auch gelaufen wird?
  Karwendelmarsch   Klaus Duwe
28.08.10  

Im Regen sich regen

Wieder ein neuer Lauf für mich. Aber ganz neu ist der Karwendelmarsch nicht. Der hatte vor vielen Jahren schon eine eigene Tradition
  Karwendelmarsch   Anton Lautner
27.08.10  

Sun, Fun, Schlamm: Der Ultra-Trail du Mont-Blanc (CCC)

Es ist erst acht Jahre her, dass der Ultra-Trail du Mont-Blanc (UTMB) das Licht der Läuferwelt erblickte. Aber diese Zeit genügte, um zum neuen Stern am Ultraläuferhimmel zu avancieren.
  Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB)   Klaus Sobirey
22.08.10  

Ultra-Trail: Wo ist Joe?

Ultra-Trail: Wo ist Joe?
  Allgäu Panorama Marathon   Bernie Manhard
22.08.10  

„Du hast einen durstigen Läufer gerettet!“ (Marathon)

Zum vierten Mal findet der Allgäu Panorama Marathon in Sonthofen statt. Was der Axel Reusch und der Christian Feger sich hier ausgedacht und organisiert haben, das ist schon erste Sahne. Alles ist durchdacht und durchgeplant.
  Allgäu Panorama Marathon   Anton Lautner
22.08.10  

Allgäuer Festmarathon

Ich habe für mich ein neues Gütesiegel für Bergmarathon in wunderschöner Landschaft entdeckt. Es heißt: APM, Allgäu Panorama Marathon. Um es vorweg zu sagen, hier ist Panorama drin wo Panorama drauf steht.
  Allgäu Panorama Marathon   Klaus Klein
21.08.10  

Vom Moor gen Abend

Kaum hatte ich seinerzeit die Ausschreibung für den ersten Mountainman gelesen, stellte ich mich Klaus als Berichterstatter für die Premiere zur Verfügung. Auf was ich mich bei dem gemäß Werbung längsten (81km) und härtesten Traillauf (4920 Höhenmeter)in der Schweiz einlasse, ahnte ich damals noch nicht.
  Mountainman   Daniel Steiner
11-20|21 22 23 24 25 26
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de