trailrunning.de

 
 
 

Laufberichte

11-20|21 22 23 24
Datum Titel Veranstaltung Autor
27.09.09  

„Da bist Du an der Natur dran“

Ein Geheimtipp ist der Saale Rennsteig Marathon, der 2009 erst zum zweiten Mal veranstaltet wird. Im Vorfeld haben mir einige letztjährige Finisher diesen Lauf schmackhaft gemacht. Ein Lauf in der Natur, der durchweg ein stärkeres Teilnehmerfeld verdient.
  Saale-Rennsteig-Marathon   Anton Lautner
27.09.09  

Wo sich Fuchs und Igel „Guten Morgen“ sagen

Schnell merkte ich: das Hochsauerland ist nachts so still, da kannste eigentlich nicht schlafen! Kein Auto, kein Zug, kein Flugzeug, nur grenzenlose Stille. Richtig unheimlich!
  Hochsauerland-Waldmarathon   Joe Kelbel
20.09.09  

9. Sentiero delle Grigne – Trofeo Scaccabarozzi

Wie immer ist der Start ein ganz besonderer Moment. Endlich darfst du deine gesammelte Kraft frei lassen. Jeder tut das auf seine Weise.
  Special Event   Heidi Georgi
13.09.09  

''Staffel oder Halber?''

Schaut man sich die Teilnehmer an, fällt auf, die Jüngeren laufen Halbmarathon oder Staffel, das Marathonalter beginnt bei 40, die meisten sind älter, nur wenige jünger. Marathon, zumindest in der Breite, ist in Deutschland Seniorensport.
  Pfälzerwald-Marathon   Klaus Duwe
12.09.09  

Walkabout auf Traumpfaden

Der P-Weg hat mich nachdenklich gemacht. Vielleicht sind die modernen Nomaden, die Wanderer, Walker und Läufer die friedlicheren Menschen dieser Erde. Drum lasst uns mehr Walkabout machen!
  P-Weg Marathon   Joe Kelbel
05.09.09  

Er ist es, der schönste Marathon der Welt

An Tagen wie diesen ist es leicht, Komplimente zu machen. Gerade bin ich zum fünften Mal auf der Kleinen Scheidegg ins Ziel gelaufen, 4130 Finisher und noch mehr Zuschauer strahlen mit der Sonne um die Wette.
  Jungfrau-Marathon   Klaus Duwe
30.08.09  

PTL: ''Es gab Überlebende …''

Mit diesen Worten begrüßte der Directeur course des PTL, Jean-Claude Marmier, am späten Sonntagnachmittag die Teilnehmer der Abschlussveranstaltung des PTL in Chamonix.
  Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB)   Gerhard Börner
30.08.09  

The winner takes it all? Nicht in Chamonix!

5600 Trailer auf großer Mont-Blanc-Tour - Kilian Jornet und Kristin Moehl (USA) gewinnen UTMB - Lizzy Hawker auf Platz 2
  Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB)   Klaus Duwe
09.08.09  

Landschaftslauf vom Feinsten

Berg- und Tallauf im Monschauer Land
  Monschau-Marathon   Wolfgang Bernath
08.08.09  

Muss es immer ein Marathon sein?

Muss es immer ein Marathon sein?
  Glacier 3000 Run   Klaus Duwe
08.08.09  

Stairway To Heaven

Über 2000 Höhenmeter, das Ziel auf fast 3000 m, Gletscherpassage - da ist es mir egal, dass der Glacier 3000 Run kein Marathon ist. Da reichen mir auch 26 Kilometer. Kommt mit auf die interessante Reise durchs Berner Oberland.
  Glacier 3000 Run   Anton Lautner
02.08.09  

Naturgewaltserlebnis

Es scheint sich herumzusprechen, denn jedes Jahr kommen zu den Wiederholungstätern neue Gesichter - und denen geht es wie mir: Mein Claim ist abgesteckt, ich komme wieder!
  Gondo Marathon   Daniel Steiner
25.07.09  

„Im Schweiße Deines Angesichts ...“

Ich bin nun schon eingestimmt auf den Swiss Alpine, der lange K78 bereitet mir keine Manschetten mehr. Entwickelt sich vielleicht schon Routine? Dies kann ich jedoch klar mit nein beantworten, denn auf den vielen Kilometern kann viel passieren
  Davos X-Trails   Anton Lautner
19.07.09  

Drehtag an der Zugspitze

Niemand freut sich über die Verlegung der Laufstrecke. Die Mehrheit ist aber mit der Entscheidung des Veranstalters einverstanden, insbesondere mit Blick auf die tragischen Ereignisse des vergangenen Jahres.
  Zugspitz-Extremberglauf   Klaus Klein
31.05.09  

Auf allen Vieren auf der schwarzer Piste

Dieses Mal kein Marathon, dafür ein knüppelharter Berglauf mit amtierenden Berglaufmeistern. Von Meran auf Meran 2000, der Wintersportdestination in Südtirol.
  Berglauf Meran 2000   Anton Lautner
29.03.09  

Balaton Supermarathon: Wettlauf um das Ungarische Meer

Balaton Supermarathon: Wettlauf um das Ungarische Meer
  Lake Balaton Supermarathon   Klaus Duwe
14.12.08  

Ho, ho, ho, da kommt der Joe

Die ersten 100 Leser dieses Artikels sind Mitläufer. Die anderen 5000 werden jetzt langsam wach und fragen sich, warum jemand am 3. Advent um 10 Uhr an einer matschigen Rennbahn steht, und dann auch noch 42,195 km rennen will.
  Siebengebirgsmarathon   Joe Kelbel
24.10.08  

Grand Raid Reunion: Der härteste Berglauf der Welt

Langsam wird es hell, man kann schon die Konturen der Bäume und Sträucher erkennen. Das verbessert unsere Situation ernorm. Wir packen die Lampen weg und freuen uns über den guten Weg
  Grand Raid Reunion   Bernie Conradt
24.10.08  

Grand Raid de la Reunion: Insellauf der Verrückten

Senkrechte Felswände, nebelverhangene Regenwälder, steinige Lavawüsten und dichter Dschungel. Dazwischen Dörfer, ach was, Dörfchen, so abgeschieden, dass sie nur zu Fuß oder per Helikopter zu erreichen sind. Dieses Szenario kann man auf La Reunion, dem französischen Übersee-Department 800 Kilometer östlich von Madagaskar, erleben
  Grand Raid Reunion   Norman Bücher
12.10.08  

Mister Sympathicus Jonathan Wyatt erneut vorne

Die Tour de Tirol legt in der Teilnehmerzahl wieder zu. Generalprobe geglückt bei Kaiserwetter. Generalprobe für was? - "Da rasnde Reporter kimmt!" - Nicht nur Schnelligkeit, sondern auch den Knigge muss man beherrschen!
  Kaisermarathon / Tour de Tirol   Anton Lautner
12.10.08  

Zurück in die Zukunft

Es geht zuerst um ein paar Ecken durch das Stadtzentrum, wo wir von zahlreichen Zuschauern angefeuert werden. Auch der Pfarrer und die Messdiener stehen am Straßenrand vor der Kirche und feuern uns an.
  Schwarzwald-Marathon   Daniel Steiner
05.10.08  

Laufen im romantischen Göltzschtal

Der zweite Tag des "Doppeldeckers" führt mich wieder einmal nach Sachsen. In Lengenfeld findet bereits zum 39. Mal der Göltzschtalmarathon statt
  Göltzschtal-Marathon   Anton Lautner
28.09.08  

Über Stock und Stein

Heute berichte ich von einem relativ jungen Marathon in einem der ältesten Städte Deutschlands. Hierbei handelt es sich um die sechste Ausgabe des Voralpen-Marathons in Kempten, wobei der Begriff „Marathon“ nicht so ganz richtig ist, sind doch 3 Kilometer mehr als die klassische Distanz zurückzulegen.
  Allgäuer Voralpenmarathon   Olaf Ulmer
13.07.08  

Extreme Verhältnisse beim Zugspitzlauf

Der Wetterbericht sagt anhaltenden und starken Regen voraus. Im Laufe des späten Wettkampftages soll dann die Schneefallgrenze deutlich unter 3000 Meter sinken
  Zugspitz-Extremberglauf   Anton Lautner
09.12.07  

„Handmade“ heißt nicht hinter'm Mond

„Handmade“ heißt nicht hinter'm Mond
  Siebengebirgsmarathon   Klaus Duwe
14.10.07  

Natur pur seit 40 Jahren

Natur pur seit 40 Jahren
  Schwarzwald-Marathon   Klaus Sobirey
14.10.07  

Keiner bezwingt Jonathan Wyatt

Keiner bezwingt Jonathan Wyatt
  Kaisermarathon / Tour de Tirol   Anton Lautner
13.10.07  

Es begann mit vier Einsen - oder: Wo sogar die Hexen laufen

Es begann mit vier Einsen - oder: Wo sogar die Hexen laufen
  Brocken-Marathon   Bernd Biedermann
13.10.07  

Harter Brocken 2: Das eingelöste Versprechen

Harter Brocken 2: Das eingelöste Versprechen
  Brocken-Marathon   Klaus Duwe
26.08.07  

Den Kreis geschlossen - oder: Ausgeträumt

Den Kreis geschlossen - oder: Ausgeträumt
  Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB)   Klaus Duwe
20.10.06  

Le Grand Raid de la Reunion 2006

Bin ich noch normal? Wohl kaum, denn die Bezeichnung „Diagonale der Verrückten“ für dieses Rennen ist nicht zufällig gewählt worden.
  Grand Raid Reunion   Bernhard Sesterheim
20.10.06  

Grand Raid auf Reunion

Auf der winzigen Insel Reunion, vulkanischer Ursprung, 50 km breit, 70 km lang, östlich von Madagaskar gelegen, gibt es den Lauf „Le Grand Raid“, der dieses Jahr zum 14. Male stattfand.
  Grand Raid Reunion   Eberhard Ostertag
15.10.06  

Jonathan, wer sonst

Mein Bericht kommt diesmal von der Tour de Tirol. Das ist kein Radrennen, sondern die Premiere einer Laufserie, die an einem Wochenende stattfindet.
  Kaisermarathon / Tour de Tirol   Anton Lautner
14.10.06  

Harter Brocken

Wie die Hundemeute bei einer Treibjagd rennen die Schnellsten des Feldes auch gleich los, um sich nach der Wiese auf dem Waldweg eine gute Ausgangsposition zu sichern.
  Brocken-Marathon   Klaus Duwe
24.09.06  

Grünfutter- und Kilometerfresser

Grüss Gottle aus Kempten, heute berichte ich Euch aus einer der ältesten Städte Deutschlands, und zwar aus Kempten vom dortigen Voralpenmarathon
  Allgäuer Voralpenmarathon   Anton Lautner
27.08.06  

Nicht rauf, nur drum rum

Im riesigen Sportzentrum werden die Startunterlagen ausgegeben. Die Parkplätze im großen Umkreis sind belegt, es wimmelt von Campern, Wohnmobilen und Caravans.
  Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB)   Klaus Duwe
13.08.06  

Versprechen eingelöst

Nirgendwo erlebe ich es, dass ein Läuferfeld in dieser Größe auf einer so schmalen Straße so reibungslos auf die Strecke geschickt wird.
  Monschau-Marathon   Klaus Duwe
23.07.06  

Zugspitz Extremberglauf

Um 8:30h öffnet der Eingang zum Startbereich am Martinsplatz in Ehrwald. Kein Gedränge, keine Hektik. Noch 30 min bis zum Start des Zugspitz Extremberglaufs. 16,1km (17,5km laut meinem GPS-Empfänger) mit 2100 Höhenmetern liegen vor den 583 Läufern und 32 Nordic Runnern und Walkern.
  Zugspitz-Extremberglauf   Rainer Satzinger
19.02.06  

Wie beim letzten Mal?

Nein, so wie letztes Jahr sollte es eigentlich nicht mehr werden: Abbruch nach sechs Tagen und 370km - so was Ärgerliches! Aber die sechs Tage vor dem Abbruch waren dafür sehr, sehr schön und die ganze Aktion für mich persönlich ein voller Erfolg. Also doch wie beim letzten Mal?
  Yukon Arctic Ultra   Tom Wolter-Roessler
11.12.05  

Von der Sonne verwöhnt

Die Macher des Eisweinlaufes sind Rudolf und Brigitte Mahlburg, beides begeisterte Ultraläufer. Wenn so weit gereiste Leute selbst einen Lauf organisieren, kann man sicher sein, dass kein 08/15 Ergebnis dabei heraus kommt.
  Eisweinlauf   Klaus Duwe
20.08.05  

Die 72 km-Herausforderung

Défi heißt Herausforderung. Einen treffenderen Begriff hätten die Veranstalter für den Ultralauf über 72 Kilometer im Val de Travers im Schweizer Jura mit über 2.000 Höhenmetern nicht finden können.
  Swiss Canyon Trail   Klaus Duwe
20.08.05  

Als Landschaftslauf kaum zu übertreffen!

Als wir um 6.30 Uhr das Frühstückshotel verließen und zum Auto rannten, schüttete es wie aus Kübeln und auch als wir im Sportzentrum ankamen, mussten wir noch einige Minuten sitzen bleiben, so stark regnete es.
  Swiss Canyon Trail   Eberhard Ostertag
14.08.05  

Ich komme wieder - wenn die Sonne scheint

Pünktlich geht es los. Zum ersten Mal werden auch Zug- und Bremsläufer eingesetzt. Ich brauch keinen, ich bin froh, wenn ich irgendwie durchkomme. Nie und immer hätte ich gedacht, dass bei dem Sauwetter so viele Leute auf eine solche Strecke gehen.
  Monschau-Marathon   Klaus Duwe
09.07.05  

Denn erstens kommt es anders....

Über Lautsprecher wird noch einmal die Strecke detailliert erklärt und jede noch so kleine Änderung gegenüber dem Vorjahr erläutert. Dann aber endlich der Countdown. Willy Säly gibt den Startschuß und los geht’s.
  Montafon Arlberg Marathon   Klaus Duwe
30.11.99  

Zum ersten Mal Bergmarathon im Bottwartal

Nach den trostlosen, veranstaltungsfreien Monaten beginnt sich der Laufkalender langsam wieder zu füllen. Neben vielen kleinen sind auch die gewohnten „Kracher“ am Start. Seit Jahren ist der Bottwartal-Marathon in der Metropolregion Stuttgart ein wichtiges Laufevent für jeden Geschmack. Deshalb ist es kein Wunder, dass die Meldelisten 2021 in den angebotenen Kategorien Halbmarathon, Marathon und Ultra bald gefüllt waren.
  Bottwartal-Marathon   Birgit Fender
11-20|21 22 23 24
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de