trailrunning.de

 
 
 

Laufberichte

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10|11-20
Datum Titel Veranstaltung Autor
29.05.21  

Der Weg ist das Ziel – Laufgenuss rund um den Ammersee

... auch wenn der Kurs durchaus das Potenzial und die Attraktivität für eine größere Veranstaltung hätte, ist aufgrund der logistischen Herausforderungen wohl nicht damit zu rechnen. Vielleicht ist das aber auch ganz gut so. Auch im kleinen Rahmen unserer "Privatveranstaltung" ist und bleibt dieser Lauftripp jedenfalls etwas ganz Besonderes.
  Mein Corona-Marathon   Klaus Sobirey
21.11.20  

Ballonathon: 22 % und mehr

Der Ballonläufer hat uns einen Tipp gegeben: den Ballon-a-thon am Hengsteysee im November. Solo, bestenfalls vielleicht in Kleingruppen, aber immer den Bestimmungen entsprechend, mit einem riesigen Zeitfenster und auf sehr, sehr spannender Strecke.
  Special Event   Frank Albrecht
11.11.20  

Kini Trail: Wer sucht, der findet

Am Ende habe ich etwas über 52 Kilometer auf der Uhr und somit die erforderliche Kilometerzahl für die Wertung. Gleich muss ich Bernie zu seinem 150. Finish bei einem (Ultra-)Marathon gratulieren. Die Zeremonie ist etwas unspektakulär, dafür war es seine Jubiläumsstrecke aber umso mehr. Die tollen Trails und vor allem das Navigieren macht den Kini-Trail für uns zu einem unvergesslichen Erlebnis.
  Special Event   Andreas Greppmeir
24.10.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (75)

Den 30. Sparkassen Alb Marathon gibt es vom 24. Oktober bis 15. November als virtuellen Lauf mit elektronischer Zeitmessung auf der markierten Originalstrecke. Wie sich der Lauf auf der Schwäbischen Alb "in echt" anfühlt, kann man in vielen Laufberichten auf Marathon4you und Trailrunning.de nachlesen. Als Rückblick haben wir Bernies Laufbericht aus dem Jahr 2009 ausgewählt:
  Sparkassen Alb Marathon   Bernie Manhard
24.10.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (74)

Ehrensache für den Veranstalter, dass das Röntgen-Museum und das schließlich das Geburtshaus des berühmtesten Sohnes der Stadt und Namensgeber des Laufes passiert wird. Unscheinbar steht das 2stöckige Haus links der Strecke an einer schmalen gepflasterten Straße. Eine Erinnerungstafel weist auf Wilhelm Conrad Röntgen hin.
  Röntgenlauf   Klaus Duwe
18.10.20  

So a Baaz

Perfekt funktioniert hat das Hygienekonzept. Die Polizei inklusive Polizeioberrat waren mehrmals vor Ort, um die Lage zu kontrollieren. Es gab nichts zu kritisieren; auch sie waren vom Konzept und von der Disziplin aller Teilnehmern begeistert. Na dann, hoffentlich auf ein Neues in 2021.
  MOUNTAINMAN Nesselwang   Bernie Manhard
18.10.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (72)

2011 fand im Rahmen des legendären Wolfgangseelaufs zum ersten Mal der Salzkammergut-Marathon statt. Jetzt gab ich den dringenden Hinweisen vieler Lauffreunde folgen, die meinten, diesen Lauf müsste man unbedingt gemacht haben. Mein Interesse hilt sich in Grenzen, denn von meinen Grundsatz (ein Lauf hat 42 km und nicht weniger) bin ich bis dahin nur einziges Mal abgewichen. Das war 2 Monate zuvor beim Engadiner Sommerlauf.
  Wolfgangseelauf   Klaus Duwe
17.10.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (70)

"Der diesjährige FALKE Rothaarsteig-Marathon fällt aus. Wie bei so vielen anderen Veranstaltungen ist es auch hier nicht möglich, die nötigen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Wir sind sehr traurig darüber euch in diesem Jahr nicht zu sehen, hoffen aber umso mehr auf 2021. Merkt euch unbedingt schon den 16. Oktober 2021 vor. Bleibt gesund und fit!" Das ist die Botschaft des Veranstalters auf FB an die Freunde des anspruchsvollen Laufs auf dem beliebten Fernwanderweg.
  FALKE Rothaarsteig-Marathon   Joe Kelbel
11.10.20  

Dem Himmel so nah

Der Vulkantrail, seit ein paar Jahren schon wird er ausgerichtet vom Schötter Turn-und Gesangsverein, auf dass wir alle nach der reichlichen Bewegung auch noch ein Liedchen davon singen können.
  Vogelsberger VulkanTrail   Frank Albrecht
11.10.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (69)

"Bitte kommt nicht!" Mit diesem Aufruf muss sich der Veranstalter des Schwarzwald Marathon gegen einen befürchteten Sturm der Läufer auf Bräunlingen wehren. Der beliebte Marathon ist zwar wegen Corona abgesagt, dennoch wollen sich viele Läuferinnen und Läufer verabreden, um am Sonntag gemeinsam die Strecke zu laufen.
  Schwarzwald-Marathon   Klaus Duwe
04.10.20  

Trailway to heaven

Organisatoren und Behörden in Heidelberg haben es geschafft, mit Kreativität und positiver Grundeinstellung die Botschaft möglich zu machen: „Der GELITA Trail Marathon 2020 findet statt!“. Im Laufjahr 2020 offenbart sich damit einer der wenigen, aber um so wichtigeren Lichtblicke in der Läuferszene.
  Trail Marathon Heidelberg   Klaus Sobirey
03.10.20  

Desaster dank Brigitte

Andreas und Bernie haben es vorgemacht und in der veranstaltungslosen Zeit eigene Marathons organisiert, die mir immer viel Spaß gemacht haben. Ich wollte nicht nur immer Nutznießer sein und auch einen eigenen Marathon organisieren. Dabei kam mir die Idee, eine bereits bestehende Strecke als Grundlage zu nehmen. Und da kam mir gleich der Allgäu Panorama (Privat) Marathon in den Sinn.
  Mein Corona-Marathon   Andreas Greppmeir
27.09.20  

Ein Traum von Schmiedefeld

Ich befinde mich tatsächlich in Schmiedefeld. Aber eben nicht DEM Schmiedefeld am Rennsteig, Zielort des Rennsteiglaufes. Die Rede ist von Schmiedefeld unweit von Neuhaus am Rennweg (dem Startort des Rennsteigmarathons)
  Schiefergebirgslauf   Thomas Enck
26.09.20  

Mit Goethe, Schiller und Shakespeare um den See

Ob die vier Berühmtheiten jemals an diesem See waren, möchte ich bezweifeln. Aber sie haben uns bei der Runde um den viertgrößten See begleitet. Die Literaten mit sinnhaften Sprüchen, Störtebeker aber ganz konkret als isotonisches – wie üblich - Braukunstwerk. Das hilft.
    Frank Albrecht
20.09.20  

„Glück auf“ zum Jubiläum

Noch ein Kilometer, der Untergrund wechselt von Gras auf Schotter, dann auf dem Parkplatz der Badegärten auf einem parallelen Radweg. Letzte Steigung am Bühl, wo uns nochmals eine Band unterstützt. Dann höre ich schon die Moderation vom Ziel. Von einer Jugendläuferin lässt sich dann der alte Sack (ich) ins Stadion ziehen. Es geht gleich leichter, wenn man einem Madl hinterherspringen darf.
  Drei-Talsperren-Marathon   Anton Lautner
12.09.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (60)

Schon einmal musste der Jungfrau Marathon beinahe abgesagt werden. Aber nur beinahe. 2005 war es, als nach Unwettern die Strecke von riesigen Geröllmassen erst ein paar Tage vor der Veranstaltung geräumt werden konnte. Gegen Corona hat der weltweit beleibteste Bergmarathon aber keine Chence.
  Jungfrau-Marathon   Klaus Duwe
05.09.20  

Sport frei – zum 42. Mal 42 km

Ein verrücktes Jahr 2020: Seit dem Frühjahr sind aufgrund der Corona-Pandemie alle Laufveranstaltungen abgesagt oder verschoben. Auch wer auf den Herbst hofft, kann enttäuscht werden. Große Events fallen ausnahmslos aus, viele kleinere Läufe sind mit den Corona-Auflagen überfordert und finden nicht statt. Eine der wenigen Ausnahmen: Der Kyffhäuser-Berglauf-Verein Bad Frankenhausen mit ihrem Vorstand Andreas Kirchner, Lutz Dildey und Thomas Jauer.
  Kyffhäuser Bergmarathon   Anton Lautner
30.08.20  

Blitz und Donner zur Premiere

Die Macher des Madrisa Trails haben ihren Job perfekt gemacht und die vielen Helfer ebenso. Leider haben wir von der Schönheit der Berge zwischen Klosters und Gargellen nur sehr wenig gesehen. Der Lauf hat viel Potential. Die Teilnehmerzahl war für eine Premiere schon mal sehr ordentlich.
  Madrisa Trail   Anton Lautner
30.08.20  

Auweia! Hartfüßler!

Perfekt organisiert, tolle Streckenführung, abwechslungsreich, ich bin hellauf begeistert. Trailrunning macht mir immer mehr Freude. Vielen Dank an meine Begleitung, Dank auch an den Hartfüssler e.V.. Ihr habt eine Mega-Veranstaltung abgeliefert!
  RAG Hartfüßler Trail   Carsten Koczor
30.08.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (58)

Gäbe es Corona nicht, wäre dieses Wochenende der UTMB, der heute für jeden Trailrunner ein Begriff ist. Das war nicht immer so. Gerade mal zwei Dutzend Läuferinnen und Läufer aus Deutschland waren bei der vierten Auflage 2006 am Start, als wir zu sechst zum ersten Mal an dem Laufabenteuer teilnahmen.
  Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB)   Klaus Duwe
29.08.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (57)

Es macht Spaß, das Tal ist trotz der manchmal und dann auch nur schemenhaft zu sehenden Berge wunderschön. Wanderer und Spaziergänger sind unterwegs, klatschen und feuern uns an. Bei der Falzthurnalm gibt es noch einmal eine kleine Stärkung, dann geht es nonstop nach Pertisau.
  Karwendelmarsch   Klaus Duwe
22.08.20  

„Hopp, hopp, as gaut scho!“

Gut durchdacht ist das Laufabenteuer bei der derzeitigen Krisenlage. Lange habe ich mich auf einen Restart gefreut, jetzt durfte ich ihn in einer wunderschönen Bergwelt erleben. Für die Streckenänderung aufgrund der Wetterlage kann keiner etwas. Nicht zu beneiden waren die fast 100 Helfer, deren Arbeitseinsatz durch die drei Starts den ganzen Tag andauerte. Vielen Dank.
  Der Weiße Ring - Trailchallenge   Anton Lautner
22.08.20  

Die Diva von allen Seiten

Der Matterhorn Ultraks ist ein fantastischer Lauf im Hochgebirge. Alle Wege sind gut laufbar. Es gibt nur wenige technische Abschnitte. Somit ist der Lauf auch für Traileinsteiger gut geeignet. Wer es etwas entspannter möchte, kann auf einer der kürzeren Distanzen starten. Für Hartgesottenen gibt es noch den „Extreme“, der seinem Namen alle Ehre macht. Die Region um Zermatt ist eine hervorragende Urlaubsdestination (das nötige Kleingeld vorausgesetzt). Zahlreiche Bergbahnen erschließen die Gipfelwelt rund ums Matterhorn.
  Matterhorn Ultraks   Hendrik Dörr
22.08.20  

Kumm oack rei!

Wer das hört, befindet sich in Sachsen. In der Äberlausitz, auf sorbisch Hornja Luzicka, im Lande südlich von Bautzen. Weites Hügelland mit kultivierten Tälern und reichlich bewaldeten Höhen. Das sieht von weitem ja recht lieblich aus und soo arg hoch sind die Gipfel nun auch nicht. Also machbar.
  Oberlausitztrail   Frank Albrecht
10.08.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (55)

Seit es beim Gondo Event den Doppelmarathon gibt (2006), sind Läuferinnen und Läufer von Marathon4you/Trailrunning.de am Start. Coronabedingt wird dieses Jahr die Veranstaltung abgesagt. Ich erinnere mich an herrliche Tage und Erlebnisse am Simplon-Pass. Als Rückblick gibt es meinen Laufbericht aus 2007.
  Gondo Marathon   Klaus Duwe
09.08.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (54)

Heiß wie heute war es 2012, als ich endlich beim Allgäu Panorama Marathon an den Start ging. Der abgesagte Lauf hätte also genauso ablaufen können, wie damals. Mein Laufbericht von damals ist also fast aktuell.
  Allgäu Panorama Marathon   Klaus Duwe
09.08.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (53)

Waaas, so lange ist das schon her? In Erinnerungen zu blättern ist einfach schön. Statt eines aktuellen Laufberichtes (der Monschau Marathon ist 2020 wegen Corona natürlich ausgefallen) gibt es den Beitrag aus 2010.
  Monschau-Marathon   Klaus Duwe
08.08.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (52)

Als Rückblick haben wir Zitate aus den zahlreichen Laufberichten auf Marathon4you und Trailrunning.de gesammelt
  Glacier 3000 Run   Diverse Autoren
01.08.20  

Der Ballon-Ultra von Unna

100 Meilen insgesamt, oder in Teilen, wann immer man will und kann. Alles wird gewertet, nur beim Start muss man pünktlich sein. Je nach Hitze nimmt man sich Getränke mit, je nach Wetter eine Jacke. Aber sonst brauchts nichts Spezielles zum Laufen mit Freunden. Und die Pausen sind einfach genial zum Auftanken und Klönen…
  Special Event   Frank Albrecht
01.08.20  

Sturm auf die Zugspitze

Absolut faszinierender Lauf in hochalpinem Gelände. Eine Genussquälerei für jeden ambitionierten Freund des Berglaufs. Hart, aber machbar – für gut trainierte und erfahrene Bergläufer. Die Idee des Guerilla Runs hat mir sehr gefallen. Ist mein Ding, danke Michael.
  Special Event   Klaus Klein
26.07.20  

Donon, der heilige Berg

Es braucht keine Veranstaltungen, um großartige Lauferlebnisse zu haben. Kleine und große Abenteuer gibt es oft direkt vor der Haustüre. Die Vogesen sind ein hervorragendes Laufrevier.
  Mein Corona-Marathon   Hendrik Dörr
26.07.20  

K68 - die Legende lebt

K78 – viele Attribute lassen sich mit diesem Kürzel verbinden: Das härteste Dayrace – Mutter aller Ultrabergläufe – Legende – für mich vor allem: ein großer Läufertraum. 2006 habe ich ihn mir erfüllt, damals, als der 1986 geborene Swissalpine K78 noch das Maß aller Dinge im aufkommenden Berglaufboom war. Die ultimative Herausforderung. Mein Finishershirt von damals ist für mich auch heute noch etwas ganz Besonderes.
  Davos X-Trails   Klaus Sobirey
25.07.20  

In Memoriam K 78

Was machte den K 78 über viele Jahre hinweg zum must-have aller Berglauf-Freaks? Die Antwort gibt ein Rückblick auf den 25. Swissalpine 2010, von dem ich seinerzeit folgenden Bericht verfasst habe:
  Davos X-Trails   Klaus Duwe
18.07.20  

Ganz real statt virtuell

Wohl kein Ereignis der letzten Jahrzehnte hat die Welt so unerwartet und nachhaltig aus den Fugen geraten lassen wie Sars CoV-2. Was wissenschaftlich so harmlos klingt wie der Name einer Raumkapsel ist ein kleines Virus, das auf seiner Welttournee Angst und Schrecken verbreitet. Wer hätte das vor wenigen Monaten gedacht?
  Reschenseelauf   Klaus Sobirey
18.07.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (49)

Landschaftsmarathons oder Trails, so die Hoffnung vieler Läuferinnen und Läufer, können in Corona-Zeiten am ehesten wieder stattfinden. Das stimmt, gilt aber nicht für alle. Die Veranstalter des MTUT teilen schon recht früh mit, dass „nach intensiven Gesprächen und umfassender Bewertung“ der 7. Maintal Ultratrail in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Statt eines aktuellen Laufberichtes haben wir als Rückblick Joe Kelbels Beitrag von der Premiere des MTUT 2014 ausgewählt.
  Maintal-Ultratrail   Joe Kelbel
18.07.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (48)

Infolge der Corona-Pandemie fällt der Eiger Ultra Trail 2020 aus. Stattdessen feiert Grindelwald am 18. Juli 2020 die Trail Surprise 2.0. Die limitierten Startplätze waren im Handumdrehen vergeben. Einen Kurzbericht dazu gibt es zeitnah auf dieser Seite, einen aktuellen Laufbericht wird es nicht geben. Dafür blicken wir zurück auf die Premiere des Eiger Ultra Trails (2013)
  Eiger Ultra Trail   Daniel Steiner
18.07.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (47)

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (47)
  Silvrettarun 3000   Daniel Steiner
11.07.20  

Den gibt es gar nicht

Es wäre wirklich schade gewesen, auf den Lauf zu verzichten. Als Privatvergnügen geht es doch auch. Und mit Kreativität lassen sich Versorgungsprobleme prima lösen. Bestes Wetter und gute Laufkameraden haben diesen Tag zu einem besonderen gemacht.
  Mein Corona-Marathon   Frank Albrecht
11.07.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (46)

Das Berglauferlebnis beim Sky Marathon durch Rosengarten und Schlern gehört für mich zum Grandiosesten, was die Szene zu bieten hat. Das alles ist eingebettet in eine Organisation und ein Umfeld, das ihresgleichen sucht. Und ich muss kein Prophet sein, um zu sagen: Wer nächstes Jahr dabei sein will, sollte sich sputen. Das Limit steht weiter bei 500. Und das ist gut so. Klaus Sobirey
  Sky Marathon Rosengarten Schlern   Diverse Autoren
08.07.20  

Trailrunning, Teamsport für Individualisten

Egal, ob beim Besteigen anspruchsvoller Berge, beim Klettern im Fels oder wie in unserem Fall beim (Ultra) Trail Running - ohne Team geht hier nichts. Oftmals sind Sieg und die eigene Sicherheit abhängig von der Teamarbeit. Ist Bergsport deshalb der Teamsport für Individualisten? Trainiert wird allein, abgeliefert zusammen. Besonders, wenn die Projekte längere und weitere Distanzen in riskantem Gelände beinhalten, finden sich die Individualisten zusammen. Das Team muss aufeinander eingespielt sein, um hier große Leistungen zu vollbringen.
  Mein Corona-Marathon   Nicolas Holtzmeyer
05.07.20  

Bärenstark wie ein Feller

Der neue Trail ist wirklich gut. Das stetige Auf und Ab beschert uns ein Wechsel zwischen Anstrengung und genialem Abwärtslauf. Da ich mich hygienegerecht gleich vom Läuferfeld habe zurückfallen lassen, begegne ich allerlei Getier: Rehbock, Schmetterlinge und Mücken glotzen mich ungläubig an und sagen: Der Typ da, der ist bärenstark wie ein Feller!
  Bärenfels Sommer Trail   Joe Kelbel
04.07.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (44)

Bei den ersten Auflagen des Brixen Dolomiten Marathons war ich noch selber am Start, danach fast jedes Jahr als Fotograf an der Strecke. Neben der Teilnahme am Premierenlauf, der ja immer etwas Besonderes ist, weil man nicht weiß, was einen erwartet, ist mir der Lauf von 2012 ganz besonders in Erinnerung. Deshalb habe ich diesen Bericht für den Rückblick ausgewählt.
  Brixen Dolomiten Marathon   Klaus Duwe
04.07.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (43)

Der Montafon Arlberg Marathon ist von den Höhenunterschieden leichter ist als mancher Bergmarathon in der Schweiz. Das Spezielle ist die Streckenführung: Du läufst von Silbertal nach St. Anton am Arlberg, von Vorarlberg nach Tirol, von einem kleinen Ort zu einer gerade im Winter brodelnden Schicki-Micki-Gemeinde. Aber im Sommer siehst du hier nur Wanderer, die Ruhe suchen.
  Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon   Anton Lautner
04.07.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (42)

Erst zum dritten Mal hätte in diesem Jahr der „Traumlauf mit Traumkulisse“ (Titel von Greppis Laufbericht) im Valle del Primiero in den Dolomiten stattfinden sollen. Trotzdem ist die Liste der M4Y-Läufer, die daran teilnehmen und berichten wollen, lang. Das hat viele gute Gründe. Dass in diesem Jahr nichts daraus wird, hat nur einen: Corona.
  Primiero Dolomiti Marathon   Diverse Autoren
27.06.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (40)

Den Rennsteiglauf hat in Läuferkreisen Kultstatus. Die Rennsteigquerung (oder Höllwand-Marathon) ist dagegen noch ein Geheimtipp. Auf dem Rundkurs, von Gumpelstadt ausgehend, lernt man neben dem Rennsteig auch noch andere, herrliche Landschaften im Thüringer Wald kennen. Dieses Jahr wird daraus nichts, die Gründe sind bekannt. Einen aktuellen Laufbericht kann es daher nicht geben. Stattdessen präsentieren wir eine Auswahl von Zitaten und Bildern aus dem Archiv.
  Höllwand-Marathon (RennsteigQuerung)   Diverse Autoren
20.06.20  

Mit der Nummer 1 durch die Heide

Wieder ist es soweit: Klaus und Petra laden ein nach Schneverdingen zum Heide-Ultra-Trail 2020. Jawohl, ihr lest richtig: der Lauf findet statt, jeder kann teilnehmen, natürlich unter besonderen Bedingungen.
  Heide-Ultra-Trail   Frank Albrecht
20.06.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (38)

Wir erinnern uns, dass es 2012 im Rahmen des Himmelswegelaufs eine Ultra-Variante über eine Distanz von 120 km gab. Die Teilnehmer waren praktisch handverlesen, unter ihnen M4Y-Reporter Joe Kelbel. Hier ist sein Bericht.
  HimmelswegeLauf   Joe Kelbel
20.06.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (37)

Gäbe es Corona nicht, hätte der Ebbser Koasamarsch in diesem Jahr bereits zum 51. Mal stattgefunden. Trotuzdem ist die Veranstaltung bei Marathon4you/Trailrunning.de noch ziemlich neu in der Liste, denn wie der eigentliche Veranstaltungsname schon sagt, handelte es sich ursprünglich um einen sehr anspruchsvollen Gebirgsmarsch, allerdings mit "nur" 40 km Länge. Dann ging man her und machte daraus einen Marathon und Trailrun.
  Ebbser Koasamarsch   Bernie Manhard
13.06.20  

ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (36)

Die coronabedingte Absage des Marathons auf das Stifser Jochs kommt zwar nicht unerwartet, ist aber schmerzhaft sowohl für die Veranstalter als auch für die angemeldeten Läuferinnen und Läufer. Der Stelvio Marathon ist eine noch recht junge Veranstaltung, 2020 wäre die 4. Auflage gewesen.
  Stilfserjoch Stelvio Trail Run   Diverse Autoren
07.06.20  

Best of Hartfüßler - 100 Kilometer Bergbau- und Industrieku...

Das Laufen langer Strecken mit Selbstversorgung ist relativ einfach zu organisieren. Das Navigieren mit einer Uhr oder Handy-App sollte man vorher jedoch üben, um ein Gefühl für das Medium zu bekommen.
  Mein Corona-Marathon   Hendrik Dörr
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10|11-20
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de