Datum | Titel | Veranstaltung | Autor | |||
---|---|---|---|---|---|---|
21.07.18 | Engadin Trail: Anspruchsvoller AuftaktDer Lauf ist ziemlich anspruchsvoll, die Hälfte der Finisher blieb unter 8 Stunden. Das schaffen nur geübte Trailrunner mit ausgereifter Technik. Wer mal herein schnuppern will, hat auf dem T29 bereits gut zu tun. Was Ausrüstung und Verpflegung angeht, setzen die Veranstalter auf die Eigenverantwortung der Läufer. Wer damit klar kommt, erlebt einen Trailrun in wunderbarer Umgebung mit grandioser Kulisse und toller Natur. |
Swissalpine (Prolog) | Birgit Fender | |||
21.07.18 | Griaß di zur PremiereEine neue Trailrunning-Serie begrüßt uns unter der Bezeichnung MOUNTAINMAN. Austragungsort ist Reit im Winkl im Dreiländereck Tirol-Salzburg-Bayern im bayerischen Chiemgau. 2019 sollen noch drei weitere Orte folgen, ein zusätzlicher in Deutschland und zwei in Österreich. Bis 2021 soll die Serie letztendlich auf 8 Orte ausgebaut werden, darunter auch Austragungen in Italien und Rumänien. |
MOUNTAINMAN Reit im Winkl | Bernie Manhard | |||
14.07.18 | Im Festsaal der AlpenDer Eiger Ultra Trail ist eine tolle Veranstaltung mit vielen Gesichtern. Den Panoramatrail (E51) zeichnen vor allem die Ausblicke in eine gigantische Bergwelt aus, beim E 35 ist ganz bestimmt der Eigertrail unter der Nordwand das Highlight. Tja, und beim E101 hat man beides am Stück. Aber den in Angriff zu nehmen, muss gut überlegt und vorbereitet sein. |
Eiger Ultra Trail | Anton Lautner | |||
14.07.18 | Endstation See(h)nsuchtDer Reschenseelauf ist kein Marathon und auch kein Trailrun. Dreiviertel der Strecke sind sogar asphaltierte Radwege. Aber es ist ein Lauf, der Lust macht auf mehr. Auf mehr Landschaft, mehr Berge, mehr Kilometer und mehr Höhenmeter. |
Reschenseelauf | Wolfgang Bernath | |||
08.07.18 | Verbier, alles gewaltig!Es hat nichts, gar nichts mit Bier zu tun, das erstmal vorweg. Obwohl, das gibt’s auch. Nein, Verbier ist ein recht bekannter, nobler Skiort in der Schweiz, vom Rhonetal aus nicht weit. |
Trail Verbier Saint-Bernard | Frank Albrecht | |||
07.07.18 | Zehn Stunden im Trailrunning-HimmelEs gibt wohl kaum eine Region in den Alpen, die das Herz eines Bergenthusiasten höher schlagen lässt als die Dolomiten. Der schroffe bizarre Fels, unnahbar und mystisch zugleich inmitten lieblicher Almlandschaften, ist das Markenzeichen der Region |
Sky Marathon Rosengarten Schlern | Klaus Sobirey | |||
07.07.18 | Im Reich der ViertausenderDas höchste Marathonziel Europas mit Streckenanforderungen, die technisch gut zu bewältigen sind. Beste Verpflegung an 14 Punkten, sodass man keinen eigenen Proviant benötigt. Das Zeitlimit ist relativ großzügig. Ausstiegsmöglichkeit bei der Marathonmarke. |
Zermatt-Marathon | Andreas Bettingen | |||
07.07.18 | Zum NiederknienMut machen sie einem ja schon: „Der Weg wird steinig, der Weg wird nicht leicht, doch jedes Ziel wird irgendwann erreicht. Den Himmel im Blick und kein' Schritt zurück, jeder für jeden, und dennoch für sich ..." |
Brixen Dolomiten Marathon | Wolfgang Bernath | |||
07.07.18 | Ötztaler HöhenluftBeim Gletscher Trail Run handelt es sich um eine äußerst anspruchsvolle, aber traumhaft schöne Strecke. Ich sage das, obwohl ich aufgrund des Nebels nur die Hälfte gesehen habe. Aber alleine das reicht schon, um den Lauf jedem erfahrenen Trailrunner ans Herz zu legen. Mit der Anpassung der Zeitlimits hat man eine gute Entscheidung getroffen. Der Tralgenuss ist perfekt, alles passt ganz hervorragend. |
Gletscher Trailrun | Bernie Manhard | |||
07.07.18 | Traumlauf mit TraumkulisseFür jeden, der Landschafts- und Bergläufe mag, ist der Primiero Dolomiti Marathon erste Wahl. Trotz einiger anspruchsvoller Streckenabschnitte ist der Lauf nicht extrem (auch von den Höhenmetern her nicht) und deshalb ein Tipp nicht nur für Genießer, sondern auch für weniger Trail- und Berggeübte. |
Primiero Dolomiti Marathon | Andreas Greppmeir | |||
01.07.18 | Quer über'n RennsteigRennsteig mal anders, nämlich quer rüber und das unter der Aufsicht vom Pummpälz. Und damit auch Strecke zusammenkommt, nimmt man einen ordentlichenAnlauf über die Hörselberge. Und alles im kleinen Kreis. Familiär eben. Ein schöner Sonntagsausflug! |
Höllwand-Marathon (RennsteigQuerung) | Frank Albrecht | |||
30.06.18 | Sachsenhölle und zurückAlles ausgebucht! Rekordanmeldungen für alle Strecken! Das Gesamtlimit von 1200 Läufern wird erstmals und unerwartet überschritten. Immerhin etwa 160 Anmeldungen fallen auf den Ultratrail mit seinen 70 km ab, das bleibt noch übersichtlich. |
Sachsentrail | Frank Albrecht | |||
30.06.18 | Einfach gut gemachtEiner meiner liebsten Bergläufe ist der Montafon-Arlberger, der von Silbertal nach St. Anton führt. Fünf Mal bin ich den schon gelaufen und gegangen und 2018 steht er wieder auf dem Zettel. |
Montafon Arlberg Marathon | Anton Lautner | |||
23.06.18 | Revier für einsame HeldenEin weiterer, recht steiler Trail führt nun wieder bergauf. Technisch ist die Strecke heute nicht allzu schwer, da gibt es in den Alpen ganz andere Kaliber, aber die steilen Aufstiege kosten Kraft. Der Pfad gefällt mir ausgesprochen gut. Noch mache ich mir wegen dem Zeitlimit keine Gedanken, denn ich fühle mich prima. |
Achensee Trail Hero | Günter Kromer | |||
16.06.18 | Hart, aber wunderschön.47 Km, +4.200 Hm oder alternativ 33 Km mit +3.300 Hm. Wem bei diesen Zahlen nicht schwindelig wird und außerdem Lust hat, einen ganzen Tag über Stock und Stein zu hüpfen, der ist beim Montafon Totale Trail richtig. |
Montafon Totale Trail | Markus Weisse | |||
16.06.18 | Trail Marathon Wales: “Dal ymlaen, Anton”Trail Marathon Wales: “Dal ymlaen, Anton” |
Special Event | Anton Reiter | |||
16.06.18 | Für jeden etwasDie abwechslungsreiche, dreigeteilte Marathonstrecke macht sehr viel Freude und ist etwas ganz Besonderes in der Liste der klassischen Bergmarathons. Sehr positiv sehe ich auch das großzügige Zeitlimit von 8:30 Stunden, hier können auch etwas langsamere Läufer stressfrei das Ziel erreichen. Eine grandiose Aussicht und perfekte Organisation runden das Erlebnis noch ab. |
Stelvio Marathon | Bernie Manhard | |||
16.06.18 | Heide Ultra-Trail: Die Nr.1 der HeideHeide Ultra-Trail: Die Nr.1 der Heide |
Special Event | Frank Albrecht | |||
10.06.18 | Große Flugschau im SauerlandEs geht ständig auf und ab. Die Strecke ist sehr abwechslungsreich. Breite Waldautobahnen, einfache Forstwege, schöne Singletrails, die im Wald besonders schön zu laufen sind. Der Boden federt und die Achillessehnen freuen sich. |
Sauerland-Höhenflug-Trailrun | Klaus Klein | |||
09.06.18 | Blue Trail (Teneriffa): Magic 2018Blue Trail (Teneriffa): Magic 2018 |
Tenerife Bluetrail | Andreas Bettingen | |||
02.06.18 | Wei da Deifi durch‘n Woid und iwan ArberGemacht von und für Trailrunner, so der Veranstalter. Das spürt man. Der dritte U.TLW war wieder perfekt organisiert und führte uns über die spektakulärsten Pfade des Bayerischen Waldes. Fantastisch schöne, aber auch sehr selektive Trailabschnitte, wie z.B. über den Goldsteig, „Tromsø“ oder dem „Holy Trail“ machen ihn ziemlich einzigartig und keinesfalls zu einem gemütlichen Mittelgebirgsspaziergang |
U.Trail Lamer Winkel | Bernie Manhard | |||
02.06.18 | Mächtig wie ein DonnerhallDieser Trail hat mächtig eingeschlagen. Nur habe ich Angst, dass die Läufer bald das Dorf überrennen, liebe Leute vom LC Imsbach |
Donnersberg Trail | Joe Kelbel | |||
26.05.18 | Run in Mont Saint Michel: Erzengel, ich komme!Der 26. Mai ist der Tag. Der Trail de l’Archange, 55 km der Extraklasse, beginnt. Morgen dann einer der schönsten Marathons der Welt, aber aus der anderen Richtung. Alles zusammen unter dem Eventnamen Run in Mont Saint Michel. |
Special Event | Frank Albrecht | |||
26.05.18 | Vor dem Winter, nach dem WinterWie letztes Jahr nach dem GutsMuths-Rennsteigmarathon schon avisiert, sind Judith und ich dieses Jahr wieder auf dem Weg nach Thüringen, um die andere Seite des Rennsteigs kennenzulernen. |
GutsMuths-Rennsteiglauf | Andreas Bettingen | |||
26.05.18 | Bödefeld statt SchmiedefeldEs gibt an diesem Wochenende einen Steig, der hat mehr zu bieten als der Rennsteig. Mehr Kilometer, mehr Höhenmeter, mehr Schnittchen, mehr beschleunigende Getränke: Der Rothaarsteig |
Bödefelder Hollenmarsch | Joe Kelbel | |||
19.05.18 | So wie früher…Der KUT ist und bleibt KULT. Und dass es auf den letzten zwei Kilometern nochmal heftig hoch und runter geht, ist die Reminiszenz an Zeiten, als der Mensch vom Völkerball aufs Trailrunnig umgestiegen ist. |
Keufelskopf Ultra-Trail | Joe Kelbel | |||
19.05.18 | Mein erster Bambini-LaufKameras blitzen, Jens gibt mir meine Zielzeit und die Mega TTdR Medaille. Ich habe eine Hühnerpelle und die Welt steht still vor lauter Glück. Mit 14:28:29 hab ich mehr als einen Traum erfüllt! |
TorTour de Ruhr | Carsten Koczor | |||
13.05.18 | Der Wahnsinn ruft!Es ist vorbei und das ist eigentlich traurig. Ich habe gefinisht, das ist schön. Mit diesen widersprüchlichen Gefühlen komme ich nicht klar. |
Special Event | Joe Kelbel | |||
12.05.18 | Zweimal rausIch bin begeistert, die Bizauer haben wirklich einen wunderbaren aber auch sehr anspruchsvollen Trail mit tollen Aussichten zu bieten. |
Bizau Traillauf | Bernie Manhard | |||
12.05.18 | HALB-Traum beim ALB-Traum 100Ein neuer Trail-Traum sorgt für Begeisterung bei den Läufern. Bei recht warmem, aber ansonsten perfekten Wetter laufe ich eine Strecke, wie sie schöner kaum sein kann, und sehe um mich herum nur glückliche Gesichter. |
Alb-Traum 100 | Günter Kromer | |||
12.05.18 | Do kannsch laufaDo kannsch laufa |
Alb-Traum 100 | Frank Albrecht | |||
06.05.18 | Sonnebrand im HesselandDer Bima ruft und alle, alle kommen. Zum 8. Mal schon. Da die Ultrastrecke ein richtig großer Wurf ist, sind viel mehr Ultras als Maras angemeldet. Gut die Hälfte nutzt die Frühstartgelegenheit um halb acht. Eine weise Entscheidung ist das. Denn heute ist Kaiserwetter, aber sowas von. Stahlblauer Himmel ohne Wolken. Sanfte Brise ab und zu. Besser geht‘s nicht. |
Bilstein-Marathon | Frank Albrecht | |||
05.05.18 | Endlich mal wieder Schnee!Jetzt wird es richtig anstrengend, bald darauf sogar abenteuerlich. An manchen Stellen bedeckt noch tiefer Schnee den steilen Singletrail. Manchmal stapfen wir durch den Schnee, rutschen, hangeln uns von Baum zu Baum, manchmal führt die Ersatzstrecke statt über die wegen Schnee unpassierbaren Serpentinen auf direkter Linie weglos noch steiler geradeaus den Hang hinauf. |
Chiemgau Trail Run | Günter Kromer | |||
29.04.18 | Alles superDer Schönbuch Trail Run mit den Worten von „Der Tourist Friedrich Liechtenstein“: Super Strecke, super Leute, super Orga, super Atmo - Supergeil. |
Schönbuch Trail-Run | Birgit Fender | |||
28.04.18 | Rundlauf für FortgeschritteneUnberührte Naturlandschaft säumt die steilen, bisweilen bizarr felsigen Ab- und Überhänge zu beiden Seiten der Schlucht. Da, wo der Sill mehr Platz hat, wirkt er relativ zahm, laden idyllisch gelegene Kiesbänke zum Verweilen ein. Doch an den vielen Engstellen tost das milchig-hellbläuliche Wasser beängstigend ungestüm und gischtend dahin. |
Innsbruck Alpine Trailrun Festival | Klaus Sobirey | |||
28.04.18 | HarzblüteEin Kultlauf. Er bietet alles: Trail, Straße, Forstweg. Dunkle Wälder im Norden, offene Laubwälder im Süden. Ein einzigartiges Landschaftserleben. Dazu aktuell die Blüte, die Sonne und die Wärme. |
Harzquerung | Frank Albrecht | |||
28.04.18 | Spektakulärer MiniDer Lauf brummt. Was ich 2012 beim ersten Male als aufstrebende Trailrunning Veranstaltung mit insgesamt 150 Teilnehmern erlebte, ist nunmehr eine seit Monaten für alle vier angebotenen Läufe ausgebuchte Veranstaltung mit ca. 2.500 Teilnehmern. |
Madeira Island Ultra Trail | Klaus Klein | |||
21.04.18 | Immer am Fjord entlangDie größten Seen in Deutschland werden viele aufzählen können: Bodensee, Müritz, Chiemsee… Wenn’s um Stauseen geht, ist das schon etwas schwieriger. Der flächenmäßig größte ist der Forggensee in Füssen. Den Bleilochstausee in Thüringen, der die Saale anstaut, kennen wahrscheinlich nur wenige. Er ist die größte Talsperre Deutschlands was das Fassungsvolumen angeht …behaupten zumindest die Thüringer. Denselben Anspruch nimmt allerdings auch der Rurstausee in Anspruch. Mir ist es wurscht, ich will ja nicht ins Wasser, sondern drum rum laufen. |
Bleilochlauf | Bernie Manhard | |||
14.04.18 | Für Kaiser und Reich......steht oben auf dem gewaltigen Denkmal. Dem drittgrößten Kaiser-Wilhelm(I)-Monument, das bis heute alle Wirren überstanden hat. Atemlos vom Aufstieg und vor Staunen guckt man hoch und liest diese Zeile und denkt sich so seinen Teil. |
Kyffhäuser Bergmarathon | Frank Albrecht | |||
12.04.18 | Die Bergischen 5: Fünf GlückstageDieser Lauf im Bergischen Land unterscheidet sich von den meisten Etappenläufen dadurch, dass alle Strecken am selben Punkt starten und enden. |
Special Event | Günter Kromer | |||
08.04.18 | Guadarun: Piraten der KaribikÜbers Meer, von Insel zu Insel, fast wie ein Pirat kam man sich vor. Aber wir hatten besonders Laufen im Sinn. Zum Plündern und Brandschatzen waren wir hinterher regelmäßig zu faul... Mitgenommen haben wir aber bei diesem Laufabenteuer, das zum 19. Mal stattfand, die schönsten Eindrücke von jeder Insel. |
Special Event | Frank Albrecht | |||
08.04.18 | Patagonien, Land der RiesenWer eine direkte Qualifikation für den Hartrock 100 oder den UTMB braucht, der sollte den Fiord Ultra Trail in Patagonien laufen, dessen Namensgebung eine Untertreibung ist. Auch wer seine Gesundheit aufs Spiel setzen will und keine Ansprüche bezüglich der Orga hat, der ist bei dem Rennen, das einem Überfall ähnelt, goldrichtig. |
Special Event | Joe Kelbel | |||
07.04.18 | Das Jaulen der BeineDie Trails Natures der Vosgirunners gehören für mich zu den schönsten Läufen, die ich kenne. Vor allem der Défi des Seigneurs mit seinen 74 Kilometern und 2.500 Höhenmetern verläuft in phantastischer Landschaft mit atemberaubenden Naturattraktionen. |
Grand Défi des Vosges | Birgit Fender | |||
07.04.18 | Hart, härter, PUMEin abwechslungsreicher Ultramarathon, der weder von der Strecke noch von der Verpflegung her irgendwelche Wünsche übrig läßt. Zudem bleibt das gute Gefühl, sich sozial engagiert zu haben. Dabei ist das Preis-Leistungs-Verhältnis kaum zu toppen. |
Piesberg Ultra-Marathon | Markus Pitz | |||
23.03.18 | 13. Rheinsteig-Erlebnislauf (1. Etappe): „Was einer alleine ...13. Rheinsteig-Erlebnislauf (1. Etappe): „Was einer alleine nicht schafft, ... |
Special Event | Wolfgang Bernath | |||
18.03.18 | Alptraum ParisDer Pariser Lauf ist sozusagen die Mutter der EcoTrails, dieses Jahr wird er zum 11. Mal ausgetragen. Ziel ist der Eiffelturm, die Finisher des 80 km Laufs haben die Ziellinie sogar auf der ersten Plattform. Für mich ist das der absolute Traum, ich will da unbedingt rauf. |
Eco-Trail de Paris | Birgit Fender | |||
18.03.18 | Comeback des WintersZwei Tage vor dem kalendarischen Frühlingsanfang fege ich zum allerersten Mal in diesem Winter 15 Minuten lang Schnee vom Auto und kratze die Scheiben frei. |
Trail du Petit Ballon | Günter Kromer | |||
17.03.18 | WUT wird KultKalt-hart-schön - das Motto der Brockenchallenge ging mir ständig durch den Kopf. Das trifft hier nämlich genauso auf den Punkt. Wolfgangs Idee, das Wiedtal interessierten Läufern zugänglich zu machen, kommt an. Dabei ist es weniger das Tal (ist einfach total schön), es sind mehr die Berge drumrum... |
WiedtalUltraTrail | Frank Albrecht | |||
10.02.18 | Kalt-hart-schön…. und unberechenbarWohl kaum eine andere Laufveranstaltung in unseren Breiten ist so unberechenbar wie der winterliche Lauf von Göttingen auf den Brocken. Ich durfte schon fast die gesamten 80 km über mit brutal tiefem Schnee und spiegelglattem Eis kämpfen und bin auch einmal die ersten 50 km auf schneefreiem Boden gelaufen. Von fast schon frühlingshafter Temperatur bis zu Orkan mit gefühlten minus 15 Grad am Gipfel habe ich hier fast alles erlebt. |
Brocken-Challenge | Günter Kromer | |||
10.02.18 | Nach Sonnenuntergang bei GoetheMit diesen Worten habe ich mich von meinen vielen Lauffreunden verabschiedet. Die gehören sämtlichst zu den schnelleren Ultras und sind demzufolge auch Stunden vor mir im Ziel. Sauber, satt und hochzufrieden. Diesmal bei Goethe, genauer: im Goethesaal beim Brockenwirt. DEM Finish der Brockenchallenge. |
Brocken-Challenge | Frank Albrecht |