trailrunning.de

 
 
 

Laufberichte

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10|11-20
Datum Titel Veranstaltung Autor
07.04.19  

GR 221 (Serra de Tramuntana)

Auf dem GR 221, der Ruta de Pedra en Sec (Trockenmauerweg), lässt sich ganz wunderbar die Serra de Tramuntana erkunden, das Weltkulturerbe an Mallorcas Nordküste. Da gabs einmal einen Lauf, am Stück, einmal längs durch die Berge. Im Hellen und im Finstern. Heute machen wir das anders: in drei wunderbaren Etappen und in aller Ruhe.
  Special Event   Frank Albrecht
06.04.19  

Wenn am Häubchen die Sterne tanzen

Wenn am Häubchen die Sterne tanzen
  WiedtalUltraTrail   Wolfgang Bernath
30.03.19  

Eco Trail Florence (80km/2400HM)

Der EcoTrail Florenz ist für Leute, die gern etwas Abwechslung erleben wollen. Richtige Trailer wollen weniger Straße, Straßenläufer keinen Trail. Hier ist alles und von allem genug dabei. Dazu ein bisschen City, aber ohne den normalen City Hype, dafür viel Natur. Liebevolle Streckenauswahl, erstklassige motivierte Helfer, tolle Verpflegung, super Streckenmarkierung - für mich ist das perfekt.
  Special Event   Birgit Fender
10.03.19  

Antelope Canyon Ultra

Der Antilope Canyon Ultra ist ein absolut empfehlenswerter Lauf in faszinierender Landschaft. Einfach traumhaft. Die 50 Meilen sollten es schon sein, sonst verpasst Du den Antelope Canyon. Bei frühzeitiger Buchung bleiben die Kosten überschaubar.
  Special Event   Hendrik Dörr
16.02.19  

Kängurus on Tour

Was hat die Lausitz bloß mit Kängurus zu tun? Wölfe, ja klar, die gibt es. Aber diese Beuteltiere? Die Lösung der Frage liegt in Trebatsch. Dort beginnt er, der LeichhardtTRAIL.
  Ludwig-Leichhardt-Trail   Frank Albrecht
09.02.19  

The cold and winding trail

Wer sich an den Beatles-Titel „The long and winding road“ erinnert, der wird den Inhalt des folgenden Berichtes über die Brocken Challenge, die immer am zweiten Februarsamstag stattfindet, erahnen.
  Brocken-Challenge   Thomas Enck
09.02.19  

Haltet mich!

Als es keine urig aussehenden Schneebäume mehr gibt, müsste ich auf dem Plateau sein, doch ich sehe kein Licht, keinen Turm, keinen Zielbogen. Meine Stirnlampe erfasst die Reflektoren eines Sanitäters: „Wo muss ich lang?“
  Brocken-Challenge   Joe Kelbel
03.02.19  

Mad Fox Ultra: Wenn Füchse es verdienen zu sterben

Ein Läufer kommt mir mit winzigen, schnellen Trippelschritten entgegen. Er macht keine Anstalten, ein Ausweichmanöver zu starten. Er schaut nicht auf, er grüßt nicht, er ist nicht von dieser Welt, ein seelenloser Tanker in einem gnadenlosen Eismeer.
  Special Event   Joe Kelbel
02.02.19  

Immer hart am Wasser und im Wind

Wunderschöner Trail durch herrliche Landschaft mit Dünen, Strand und Wald. Ein Trailgenuss trotz rauem Februarwetter. Unbedingt empfehlenswert. Der Texel Trail ist wie die Insel Texel immer eine Reise wert.
  TexelTrail   Klaus Klein
26.01.19  

Der Schmerzmacher

Alex hat alle motiviert und mal wieder literweise sein Herzblut eingesetzt. Hier gibt es einen Traillauf der Extraklasse. Man muss lange suchen, um Ähnliches zu finden… Übrigens, wer noch weiter hinaus will, kann die ITRA- Punkte bestimmt auch gut gebrauchen!
  Schinder-Trail Winterparadies   Frank Albrecht
12.01.19  

Plessur statt Blessur

Für Liebhaber des echten Winters kann ich Arosa bestens empfehlen. Die zahlreichen Winterwanderwege bieten uns Laufsportlern beste Gelegenheit, ihrer Leidenschaft als Wintersportversion zu frönen.
  swiss snow walk & run   Daniel Steiner
05.01.19  

Zwischen Himmel und Meer

Auch wenn die Sonne schon hinter dem Horizont der Adria abgetaucht ist, so leuchtet ihre Farbe in den Farben von Marathon4you.de noch lange durch die Pinien.
  La Corsa della Bora   Joe Kelbel
18.11.18  

Baldeneysteig-Ultratrail: What a beautiful day

Dieser Steig hat es in sich. Echtes Training für die Berge und das hier am Rand des Ruhrgebiets, hält man nicht für möglich. Die Ausrüstung – semiautonom - sollte gut zusammengestellt sein, bei Nässe werden viele Passagen wohl recht anspruchsvoll
  Special Event   Frank Albrecht
10.11.18  

EcoTrail Madrid: Auf des Messers Schneide

Am Schluss wurde es zwar etwas zäh, schneller konnten wir aber nicht mehr. Die Türme rückten näher und zehn Minuten vor dem Zeitlimit liefen wir durch das Ziel und bekamen auch eine Medaille umgehängt.
  Special Event   Eberhard Ostertag
03.11.18  

Pfannkuchen und Gänsebraten

Vor dem Zieltor sind die versammelt, die südlich des Hohen Atlas wichtig sind. Jubelnd bereitet man mir eine Gasse, doch bis zur Zeitmessung komme ich nicht, ich werde mit Bisous (Küsschen) überhäuft. Dann will noch jeder Zielfotos mit mir.
  Zagora Sahara Trail   Joe Kelbel
03.11.18  

Beskiden Marathon: Zu Allerheiligen auf dem Kreuzweg

Beskiden Marathon: Zu Allerheiligen auf dem Kreuzweg
  Special Event   Anton Reiter
01.11.18  

Willems Maasduinen

Willems Maasduinen
  Special Event   Frank Albrecht
27.10.18  

Drei Kaiserberge, aber kein Kaiserwetter

Trotz des Wetters haben wir einen schönen Lauf erlebt und ich denke, wenn irgendwann über den drei Kaiserbergen mal Kaiserwetter herrscht, komme ich gerne wieder, um dann die wunderbare Landschaft so richtig zu genießen.
  Sparkassen Alb Marathon   Andreas Greppmeir
21.10.18  

Foz Côa Douro Trail Adventure (FCDTA, Portugal): 200 Kilome...

Carlos Sá ist der berühmteste Trailläufer Portugals. Über seine extrem harten Läufe habe ich schon berichtet, heute berichte ich von seinem neuen Ultralauf, der das Laufen mit kulturellen und kulinarischen Erlebnissen verbindet. Es ist kein Bericht über halbtote Ultraläufer, die an die Grenzen des Machbaren gehen.
  Special Event   Joe Kelbel
21.10.18  

Schluchtenkönigin Teil 2

Schluchtenkönigin Teil 2
  Transviamala   Birgit Fender
20.10.18  

Teutotraum

Ich hätt's nicht geglaubt. Das kann doch nicht sein. Ein Lauf, der mit jedem Meter schöner wird? Ausgeschlossen, Läuferlatein. Dann war ich beim Teutolauf in Lengerich und bin überzeugt, wie so viele andere auch. Den Lauf gibt es übrigens seit über 20 Jahren.
  Teutolauf   Frank Albrecht
20.10.18  

Wer zuerst kommt, mampft am meisten

Ganz herzlichen Dank an die Organisatoren. Daß die Veranstaltung mit viel Herz geplant und durchgeführt wird, merkt man vom Anfang bis Ende an jeder Ecke.
  FALKE Rothaarsteig-Marathon   Wolfgang Bernath
20.10.18  

The Dramathon – dinnae bottle it!?

Über sieben Distillerien musst Du gehen …
  Special Event   Oliver Arera von Imhoff
20.10.18  

Schluchtenkönigin Teil 1

„Touring – Grandtour of Switzerland“ ist das diesjährige Motto des Transruinaulta/Tansviamala Run & Walk, bei dem die Gastfreundschaft eine große Rolle spielen soll. Bereits auf der Startseite der Homepage mit dem Konfuziuszitat „der Weg ist das Ziel“ werden die Läufer und Walker herzlich eingeladen.
  Transruinaulta   Birgit Fender
06.10.18  

Sand, Sand, überall Sand

Ein Wahnsinnstrail, Meter für Meter. Aber viel im Sand, man braucht Gamaschen, die gut sitzen müssen. Stöcke helfen hier überhaupt nicht. Kniestrümpfe reißt man sich im Kraut kaputt. Trailprofil unter den Tretern muss auch nicht sein. Für den Ultra sollte man sich einen kleinen Vorrat mitnehmen, zwei längere Strecken ohne Tanke.
  Trailrun Terschelling   Frank Albrecht
29.09.18  

Und ewig läuft es auf und ab …

Der Pfalz Trail ist ganz großes Kino, aber bitte nicht unterschätzen! Das stetige Auf und Ab saugt alle Körnchen ab. Und ohne geht’s nicht. Man verläuft sich dann auch ganz schnell.
  Pfalz Trail   Frank Albrecht
29.09.18  

Da kann man machen was man will

Liebt Ihr die Natur und möchtet sie auch schützen? Seid Ihr mit Freude zu Fuß unterwegs, gerne auch laufend? Wollt Ihr einmal etwas ganz Besonderes erleben? Dann seid Ihr beim Urwaldlauf in der Nähe von Saarbrücken genau richtig.
  6 Stunden Urwaldlauf   Birgit Fender
29.09.18  

Kleine Ferkeleien am Vogelsberg

Nächstes Jahr wir das am 04. Mai sein, dann mach ich den neuen 92 Kilometerlauf, oder wieder die 67. Ich mag diese kleinen Ferkeleien ohne Zeitlimit durch goldige Mittelgebirgslandschaften.
  Vogelsberger VulkanTrail   Joe Kelbel
22.09.18  

Neue Strecke, neues Glück?

Ohne jeden Zweifel. Die neue Streckenführung gefällt mir sehr gut, wunderschöne Trails, außergewöhnlich üppige Versorgungsstationen, alle Höhepunkte im näheren Umkreis sind integriert und auch der Umzug ins Arber Skistadion hat sich meiner Meinung nach ausgezahlt. Positiv finde ich auch die Verlängerung des Zeitlimits auf 13 Stunden
  ARBERLAND Ultra Trail   Bernie Manhard
20.09.18  

Albania - The hidden Treasure - Der verborgene Schatz

Nach einer schweren Runde über die Halbinsel erfolgt der emotionale Zieleinlauf ins römische Amphitheater. Ich habe eine tolle Woche hinter mir. Sämtliche Vorurteile gegenüber Albanien haben sich aufgelöst. Ich bin traurig, dass diese Reise zu Ende geht.
  Special Event   Joe Kelbel
16.09.18  

Glücksgefühle auf der Himmelsleiter

Für Trailrunner ist der unbestrittene Höhepunkt der Strecke die Himmelsleiter. Diese 1844 aus Felssteinen erbaute Naturtreppe führt von der Altstadt bis zum Gipfel des Königstuhls mit 1600 Stufen steil bergauf. Wir Marathonis dürfen aber nur etwa über 850 Stufen im oberen Teil steigen. Doch das reicht.
  Trail Marathon Heidelberg   Günter Kromer
31.08.18  

Die Trailer-Olympiade

Die Welt trifft sich immer Ende August in Chamonix - jedenfalls die Läuferwelt - zum wohl begehrtesten Ultra-Traillauf der Welt, dem UTMB. 10.000 Läufer aus etwa 100 Ländern treffen sich zum Lauf rund um das gewaltige Massiv des Mont Blanc, 4809 m hoch, die Krone der Alpen.
  Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB)   Frank Albrecht
26.08.18  

Genusslauf an der Ahr

Landschaft laufend erleben – das ist heute mein Vorhaben. Dazu fahre ich zur Martinshütte oberhalb von Altenahr an der Ahr. Hier über dem schönen Ahrtal startet der Panoramalauf um die Burg Are bereits zum 8. Mal, organisiert von den Selbstläufern Altenahr.
  Panoramalauf rund um die Burg Are   Klaus Klein
25.08.18  

Große Runde am Matterhorn

Ich werde auf jeden Fall wiederkommen und vielleicht bei besserem Wetter die Schönheit der Matterhorn Ultraks Sky-Strecke genießen. Es war insgesamt eine gelungene Veranstaltung.
  Matterhorn Ultraks   Nicola Wahl
25.08.18  

Der Jubiläumsmarsch

Der Karwendelmarsch ist eine echte Legende. Es gibt ihn bereits seit 1969, damals noch vom Tiroler Skiverband organisiert. Nur zur Erinnerung: Der Swissalpine, über Jahre hinweg der Bergultra schlechthin, feierte 17 Jahre später Premiere. Dann verschwand der Karwendelmarsch und wurde 10 Jahre später von Markus Tschoner, Tourismusdirektor der Olympiaregion Seefeld, wiederentdeckt und zusammen mit seinem Bruder Martin, Tourismusdirektor vom Achensee, 2009 neu aufgelegt.
  Karwendelmarsch   Mario Peschke
19.08.18  

Ich bin dann mal vernünftig

So stehe ich umworben im Zielbereich rum, ohne an ein alkoholfreies Bier zu kommen und muss mich auch noch rechtfertigen, warum ich nur die 39 Kilometer gelaufen bin.
  Hunsbuckel Trail   Joe Kelbel
19.08.18  

Bucklig ist‘s und Joe sei Dank!

In der Kehle brennt es, ich habe alles verbraucht. Und endlich VP4. Dann die Katastrophe: Das Bier ist alle, Joe war schon da. Ich habe fertig.
  Hunsbuckel Trail   Frank Albrecht
18.08.18  

1000 Höhenmeter extra

Am Samstag vor dem Hauptlauf startet in St. Moritz der Vertical Sommerlauf 5,5 km und knapp 1000 HM hinauf zur Startplattform der Abfahrtsstrecke der Ski-WM inklusive dem „Freien Fall“
  St. Moritz Running Festival   Klaus Duwe
12.08.18  

Auf zu neuen Höhen

Der Hörnerlauf ist auf Anhieb ein großer Erfolg. Man überlegt sich, im nächsten Jahr den Lauf separat zu starten und das Teilnehmerlimit aufzuheben. Wie auch immer, der neue Lauf bietet auch jenen, die nicht die gesamte Marathondistanz bewältigen wollen oder können, einen herrlichen Einstieg in die Faszination Allgäu Panorama Marathon.
  Allgäu Panorama Marathon   Andreas Greppmeir
11.08.18  

Gegen das Vergessen

.... die Grenzsoldaten sahen die Schatten und eröffneten das Feuer. Jörg war sofort tot, sein Freund wurde so schwer verletzt, dass er später im Krankenhaus verstarb. Jörg Hartmann wurde 10 Jahre alt, Lothar Schleusener wurde 13 Jahre alt.
  100 Meilen Berlin (Mauerweglauf)   Birgit Fender
10.08.18  

Jedes Jahr im August

Das Laufen im schönen Naturpark Rhein-Westerwald über Wurzel und Steine ist ein Vergnügen. Die Strecke führt teilweise über den Westerwaldsteig, ein "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland".
  Malberglauf   Klaus Klein
04.08.18  

Erste Wahl

Blöd ist, dass man bis km 16 auf relativ guten Wege durch herrliche Wiesenlandschaften mit idyllisch gelegenen, alten Bauernhöfen und kleine Orte läuft, aber am Ende bei Reusch (Talstation der Bergbahn zum Oldenegg) erst ca. 400 Höhenmeter abhaken kann. D. h., auf den letzten 10 km geht es über 1600 m nach oben.
  Glacier 3000 Run   Klaus Duwe
28.07.18  

Heja, heja, hophophop!

Du bist in der Schweiz, wenn du sowas hörst. So feuert man dort die Läufer an. Tag und Nacht. Aber ganz besonders heute, zur Premiere des neuen Swissalpine Irontrail in Davos, Kanton Graubünden, wo die Schweiz am Schönsten ist
  Davos X-Trails   Frank Albrecht
28.07.18  

Jahorina Trail: Nur die Bohnensuppe explodiert

Es ist kurz nach 21 Uhr, der Zapfhahn wird nicht mehr bewacht. Zusammen mit der serbischen Bohnensuppe ergibt das Bier eine explosive Mischung. Die Sevdalinka, diese lauten, schmachtenden, melancholischen Liebeslieder rauben mir eh den Schlaf. Erst als die letzten Läufer im Morgengrauen ankommen, dämmere ich weg und sehe nochmal die Bilder eines außergewöhnlichen Abenteuers vor mir.
  Special Event   Joe Kelbel
28.07.18  

21 Stunden Trailgenuss

Die Höhenmeter machen den Unterschied und die daraus resultierende Belastung bzw. Laufzeit. Beim T 88 erwarten uns die meistern Höhenmeter erst auf der zweiten Streckenhälfte. Das Streckenprofil habe ich fast auswendig gelernt.
  Davos X-Trails   Thomas Enck
21.07.18  

Engadin Trail: Anspruchsvoller Auftakt

Der Lauf ist ziemlich anspruchsvoll, die Hälfte der Finisher blieb unter 8 Stunden. Das schaffen nur geübte Trailrunner mit ausgereifter Technik. Wer mal herein schnuppern will, hat auf dem T29 bereits gut zu tun. Was Ausrüstung und Verpflegung angeht, setzen die Veranstalter auf die Eigenverantwortung der Läufer. Wer damit klar kommt, erlebt einen Trailrun in wunderbarer Umgebung mit grandioser Kulisse und toller Natur.
  Swissalpine (Prolog)   Birgit Fender
21.07.18  

Griaß di zur Premiere

Eine neue Trailrunning-Serie begrüßt uns unter der Bezeichnung MOUNTAINMAN. Austragungsort ist Reit im Winkl im Dreiländereck Tirol-Salzburg-Bayern im bayerischen Chiemgau. 2019 sollen noch drei weitere Orte folgen, ein zusätzlicher in Deutschland und zwei in Österreich. Bis 2021 soll die Serie letztendlich auf 8 Orte ausgebaut werden, darunter auch Austragungen in Italien und Rumänien.
  MOUNTAINMAN Reit im Winkl   Bernie Manhard
14.07.18  

Im Festsaal der Alpen

Der Eiger Ultra Trail ist eine tolle Veranstaltung mit vielen Gesichtern. Den Panoramatrail (E51) zeichnen vor allem die Ausblicke in eine gigantische Bergwelt aus, beim E 35 ist ganz bestimmt der Eigertrail unter der Nordwand das Highlight. Tja, und beim E101 hat man beides am Stück. Aber den in Angriff zu nehmen, muss gut überlegt und vorbereitet sein.
  Eiger Ultra Trail   Anton Lautner
14.07.18  

Endstation See(h)nsucht

Der Reschenseelauf ist kein Marathon und auch kein Trailrun. Dreiviertel der Strecke sind sogar asphaltierte Radwege. Aber es ist ein Lauf, der Lust macht auf mehr. Auf mehr Landschaft, mehr Berge, mehr Kilometer und mehr Höhenmeter.
  Reschenseelauf   Wolfgang Bernath
08.07.18  

Verbier, alles gewaltig!

Es hat nichts, gar nichts mit Bier zu tun, das erstmal vorweg. Obwohl, das gibt’s auch. Nein, Verbier ist ein recht bekannter, nobler Skiort in der Schweiz, vom Rhonetal aus nicht weit.
  Trail Verbier Saint-Bernard   Frank Albrecht
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10|11-20
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de