Datum | Titel | Veranstaltung | Autor | |||
---|---|---|---|---|---|---|
29.09.18 | Da kann man machen was man willLiebt Ihr die Natur und möchtet sie auch schützen? Seid Ihr mit Freude zu Fuß unterwegs, gerne auch laufend? Wollt Ihr einmal etwas ganz Besonderes erleben? Dann seid Ihr beim Urwaldlauf in der Nähe von Saarbrücken genau richtig. |
6 Stunden Urwaldlauf | Birgit Fender | |||
29.09.18 | Kleine Ferkeleien am VogelsbergNächstes Jahr wir das am 04. Mai sein, dann mach ich den neuen 92 Kilometerlauf, oder wieder die 67. Ich mag diese kleinen Ferkeleien ohne Zeitlimit durch goldige Mittelgebirgslandschaften. |
Vogelsberger VulkanTrail | Joe Kelbel | |||
22.09.18 | Neue Strecke, neues Glück?Ohne jeden Zweifel. Die neue Streckenführung gefällt mir sehr gut, wunderschöne Trails, außergewöhnlich üppige Versorgungsstationen, alle Höhepunkte im näheren Umkreis sind integriert und auch der Umzug ins Arber Skistadion hat sich meiner Meinung nach ausgezahlt. Positiv finde ich auch die Verlängerung des Zeitlimits auf 13 Stunden |
ARBERLAND Ultra Trail | Bernie Manhard | |||
20.09.18 | Albania - The hidden Treasure - Der verborgene SchatzNach einer schweren Runde über die Halbinsel erfolgt der emotionale Zieleinlauf ins römische Amphitheater. Ich habe eine tolle Woche hinter mir. Sämtliche Vorurteile gegenüber Albanien haben sich aufgelöst. Ich bin traurig, dass diese Reise zu Ende geht. |
Special Event | Joe Kelbel | |||
16.09.18 | Glücksgefühle auf der HimmelsleiterFür Trailrunner ist der unbestrittene Höhepunkt der Strecke die Himmelsleiter. Diese 1844 aus Felssteinen erbaute Naturtreppe führt von der Altstadt bis zum Gipfel des Königstuhls mit 1600 Stufen steil bergauf. Wir Marathonis dürfen aber nur etwa über 850 Stufen im oberen Teil steigen. Doch das reicht. |
Trail Marathon Heidelberg | Günter Kromer | |||
31.08.18 | Die Trailer-OlympiadeDie Welt trifft sich immer Ende August in Chamonix - jedenfalls die Läuferwelt - zum wohl begehrtesten Ultra-Traillauf der Welt, dem UTMB. 10.000 Läufer aus etwa 100 Ländern treffen sich zum Lauf rund um das gewaltige Massiv des Mont Blanc, 4809 m hoch, die Krone der Alpen. |
Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB) | Frank Albrecht | |||
26.08.18 | Genusslauf an der AhrLandschaft laufend erleben – das ist heute mein Vorhaben. Dazu fahre ich zur Martinshütte oberhalb von Altenahr an der Ahr. Hier über dem schönen Ahrtal startet der Panoramalauf um die Burg Are bereits zum 8. Mal, organisiert von den Selbstläufern Altenahr. |
Panoramalauf rund um die Burg Are | Klaus Klein | |||
25.08.18 | Große Runde am MatterhornIch werde auf jeden Fall wiederkommen und vielleicht bei besserem Wetter die Schönheit der Matterhorn Ultraks Sky-Strecke genießen. Es war insgesamt eine gelungene Veranstaltung. |
Matterhorn Ultraks | Nicola Wahl | |||
25.08.18 | Der JubiläumsmarschDer Karwendelmarsch ist eine echte Legende. Es gibt ihn bereits seit 1969, damals noch vom Tiroler Skiverband organisiert. Nur zur Erinnerung: Der Swissalpine, über Jahre hinweg der Bergultra schlechthin, feierte 17 Jahre später Premiere. Dann verschwand der Karwendelmarsch und wurde 10 Jahre später von Markus Tschoner, Tourismusdirektor der Olympiaregion Seefeld, wiederentdeckt und zusammen mit seinem Bruder Martin, Tourismusdirektor vom Achensee, 2009 neu aufgelegt. |
Karwendelmarsch | Mario Peschke | |||
19.08.18 | Ich bin dann mal vernünftigSo stehe ich umworben im Zielbereich rum, ohne an ein alkoholfreies Bier zu kommen und muss mich auch noch rechtfertigen, warum ich nur die 39 Kilometer gelaufen bin. |
Hunsbuckel Trail | Joe Kelbel | |||
19.08.18 | Bucklig ist‘s und Joe sei Dank!In der Kehle brennt es, ich habe alles verbraucht. Und endlich VP4. Dann die Katastrophe: Das Bier ist alle, Joe war schon da. Ich habe fertig. |
Hunsbuckel Trail | Frank Albrecht | |||
18.08.18 | 1000 Höhenmeter extraAm Samstag vor dem Hauptlauf startet in St. Moritz der Vertical Sommerlauf 5,5 km und knapp 1000 HM hinauf zur Startplattform der Abfahrtsstrecke der Ski-WM inklusive dem „Freien Fall“ |
St. Moritz Running Festival | Klaus Duwe | |||
12.08.18 | Auf zu neuen HöhenDer Hörnerlauf ist auf Anhieb ein großer Erfolg. Man überlegt sich, im nächsten Jahr den Lauf separat zu starten und das Teilnehmerlimit aufzuheben. Wie auch immer, der neue Lauf bietet auch jenen, die nicht die gesamte Marathondistanz bewältigen wollen oder können, einen herrlichen Einstieg in die Faszination Allgäu Panorama Marathon. |
Allgäu Panorama Marathon | Andreas Greppmeir | |||
11.08.18 | Gegen das Vergessen.... die Grenzsoldaten sahen die Schatten und eröffneten das Feuer. Jörg war sofort tot, sein Freund wurde so schwer verletzt, dass er später im Krankenhaus verstarb. Jörg Hartmann wurde 10 Jahre alt, Lothar Schleusener wurde 13 Jahre alt. |
100 Meilen Berlin (Mauerweglauf) | Birgit Fender | |||
10.08.18 | Jedes Jahr im AugustDas Laufen im schönen Naturpark Rhein-Westerwald über Wurzel und Steine ist ein Vergnügen. Die Strecke führt teilweise über den Westerwaldsteig, ein "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland". |
Malberglauf | Klaus Klein | |||
04.08.18 | Erste WahlBlöd ist, dass man bis km 16 auf relativ guten Wege durch herrliche Wiesenlandschaften mit idyllisch gelegenen, alten Bauernhöfen und kleine Orte läuft, aber am Ende bei Reusch (Talstation der Bergbahn zum Oldenegg) erst ca. 400 Höhenmeter abhaken kann. D. h., auf den letzten 10 km geht es über 1600 m nach oben. |
Glacier 3000 Run | Klaus Duwe | |||
28.07.18 | Heja, heja, hophophop!Du bist in der Schweiz, wenn du sowas hörst. So feuert man dort die Läufer an. Tag und Nacht. Aber ganz besonders heute, zur Premiere des neuen Swissalpine Irontrail in Davos, Kanton Graubünden, wo die Schweiz am Schönsten ist |
Davos X-Trails | Frank Albrecht | |||
28.07.18 | Jahorina Trail: Nur die Bohnensuppe explodiertEs ist kurz nach 21 Uhr, der Zapfhahn wird nicht mehr bewacht. Zusammen mit der serbischen Bohnensuppe ergibt das Bier eine explosive Mischung. Die Sevdalinka, diese lauten, schmachtenden, melancholischen Liebeslieder rauben mir eh den Schlaf. Erst als die letzten Läufer im Morgengrauen ankommen, dämmere ich weg und sehe nochmal die Bilder eines außergewöhnlichen Abenteuers vor mir. |
Special Event | Joe Kelbel | |||
28.07.18 | 21 Stunden TrailgenussDie Höhenmeter machen den Unterschied und die daraus resultierende Belastung bzw. Laufzeit. Beim T 88 erwarten uns die meistern Höhenmeter erst auf der zweiten Streckenhälfte. Das Streckenprofil habe ich fast auswendig gelernt. |
Davos X-Trails | Thomas Enck | |||
21.07.18 | Engadin Trail: Anspruchsvoller AuftaktDer Lauf ist ziemlich anspruchsvoll, die Hälfte der Finisher blieb unter 8 Stunden. Das schaffen nur geübte Trailrunner mit ausgereifter Technik. Wer mal herein schnuppern will, hat auf dem T29 bereits gut zu tun. Was Ausrüstung und Verpflegung angeht, setzen die Veranstalter auf die Eigenverantwortung der Läufer. Wer damit klar kommt, erlebt einen Trailrun in wunderbarer Umgebung mit grandioser Kulisse und toller Natur. |
Swissalpine (Prolog) | Birgit Fender | |||
21.07.18 | Griaß di zur PremiereEine neue Trailrunning-Serie begrüßt uns unter der Bezeichnung MOUNTAINMAN. Austragungsort ist Reit im Winkl im Dreiländereck Tirol-Salzburg-Bayern im bayerischen Chiemgau. 2019 sollen noch drei weitere Orte folgen, ein zusätzlicher in Deutschland und zwei in Österreich. Bis 2021 soll die Serie letztendlich auf 8 Orte ausgebaut werden, darunter auch Austragungen in Italien und Rumänien. |
MOUNTAINMAN Reit im Winkl | Bernie Manhard | |||
14.07.18 | Im Festsaal der AlpenDer Eiger Ultra Trail ist eine tolle Veranstaltung mit vielen Gesichtern. Den Panoramatrail (E51) zeichnen vor allem die Ausblicke in eine gigantische Bergwelt aus, beim E 35 ist ganz bestimmt der Eigertrail unter der Nordwand das Highlight. Tja, und beim E101 hat man beides am Stück. Aber den in Angriff zu nehmen, muss gut überlegt und vorbereitet sein. |
Eiger Ultra Trail | Anton Lautner | |||
14.07.18 | Endstation See(h)nsuchtDer Reschenseelauf ist kein Marathon und auch kein Trailrun. Dreiviertel der Strecke sind sogar asphaltierte Radwege. Aber es ist ein Lauf, der Lust macht auf mehr. Auf mehr Landschaft, mehr Berge, mehr Kilometer und mehr Höhenmeter. |
Reschenseelauf | Wolfgang Bernath | |||
08.07.18 | Verbier, alles gewaltig!Es hat nichts, gar nichts mit Bier zu tun, das erstmal vorweg. Obwohl, das gibt’s auch. Nein, Verbier ist ein recht bekannter, nobler Skiort in der Schweiz, vom Rhonetal aus nicht weit. |
Trail Verbier Saint-Bernard | Frank Albrecht | |||
07.07.18 | Zehn Stunden im Trailrunning-HimmelEs gibt wohl kaum eine Region in den Alpen, die das Herz eines Bergenthusiasten höher schlagen lässt als die Dolomiten. Der schroffe bizarre Fels, unnahbar und mystisch zugleich inmitten lieblicher Almlandschaften, ist das Markenzeichen der Region |
Sky Marathon Rosengarten Schlern | Klaus Sobirey | |||
07.07.18 | Im Reich der ViertausenderDas höchste Marathonziel Europas mit Streckenanforderungen, die technisch gut zu bewältigen sind. Beste Verpflegung an 14 Punkten, sodass man keinen eigenen Proviant benötigt. Das Zeitlimit ist relativ großzügig. Ausstiegsmöglichkeit bei der Marathonmarke. |
Zermatt-Marathon | Andreas Bettingen | |||
07.07.18 | Zum NiederknienMut machen sie einem ja schon: „Der Weg wird steinig, der Weg wird nicht leicht, doch jedes Ziel wird irgendwann erreicht. Den Himmel im Blick und kein' Schritt zurück, jeder für jeden, und dennoch für sich ..." |
Brixen Dolomiten Marathon | Wolfgang Bernath | |||
07.07.18 | Ötztaler HöhenluftBeim Gletscher Trail Run handelt es sich um eine äußerst anspruchsvolle, aber traumhaft schöne Strecke. Ich sage das, obwohl ich aufgrund des Nebels nur die Hälfte gesehen habe. Aber alleine das reicht schon, um den Lauf jedem erfahrenen Trailrunner ans Herz zu legen. Mit der Anpassung der Zeitlimits hat man eine gute Entscheidung getroffen. Der Tralgenuss ist perfekt, alles passt ganz hervorragend. |
Gletscher Trailrun | Bernie Manhard | |||
07.07.18 | Traumlauf mit TraumkulisseFür jeden, der Landschafts- und Bergläufe mag, ist der Primiero Dolomiti Marathon erste Wahl. Trotz einiger anspruchsvoller Streckenabschnitte ist der Lauf nicht extrem (auch von den Höhenmetern her nicht) und deshalb ein Tipp nicht nur für Genießer, sondern auch für weniger Trail- und Berggeübte. |
Primiero Dolomiti Marathon | Andreas Greppmeir | |||
01.07.18 | Quer über'n RennsteigRennsteig mal anders, nämlich quer rüber und das unter der Aufsicht vom Pummpälz. Und damit auch Strecke zusammenkommt, nimmt man einen ordentlichenAnlauf über die Hörselberge. Und alles im kleinen Kreis. Familiär eben. Ein schöner Sonntagsausflug! |
Höllwand-Marathon (RennsteigQuerung) | Frank Albrecht | |||
30.06.18 | Sachsenhölle und zurückAlles ausgebucht! Rekordanmeldungen für alle Strecken! Das Gesamtlimit von 1200 Läufern wird erstmals und unerwartet überschritten. Immerhin etwa 160 Anmeldungen fallen auf den Ultratrail mit seinen 70 km ab, das bleibt noch übersichtlich. |
Sachsentrail | Frank Albrecht | |||
30.06.18 | Einfach gut gemachtEiner meiner liebsten Bergläufe ist der Montafon-Arlberger, der von Silbertal nach St. Anton führt. Fünf Mal bin ich den schon gelaufen und gegangen und 2018 steht er wieder auf dem Zettel. |
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon | Anton Lautner | |||
23.06.18 | Revier für einsame HeldenEin weiterer, recht steiler Trail führt nun wieder bergauf. Technisch ist die Strecke heute nicht allzu schwer, da gibt es in den Alpen ganz andere Kaliber, aber die steilen Aufstiege kosten Kraft. Der Pfad gefällt mir ausgesprochen gut. Noch mache ich mir wegen dem Zeitlimit keine Gedanken, denn ich fühle mich prima. |
Achensee Trail Hero | Günter Kromer | |||
16.06.18 | Hart, aber wunderschön.47 Km, +4.200 Hm oder alternativ 33 Km mit +3.300 Hm. Wem bei diesen Zahlen nicht schwindelig wird und außerdem Lust hat, einen ganzen Tag über Stock und Stein zu hüpfen, der ist beim Montafon Totale Trail richtig. |
Montafon Totale Trail | Markus Weisse | |||
16.06.18 | Trail Marathon Wales: “Dal ymlaen, Anton”Trail Marathon Wales: “Dal ymlaen, Anton” |
Special Event | Anton Reiter | |||
16.06.18 | Für jeden etwasDie abwechslungsreiche, dreigeteilte Marathonstrecke macht sehr viel Freude und ist etwas ganz Besonderes in der Liste der klassischen Bergmarathons. Sehr positiv sehe ich auch das großzügige Zeitlimit von 8:30 Stunden, hier können auch etwas langsamere Läufer stressfrei das Ziel erreichen. Eine grandiose Aussicht und perfekte Organisation runden das Erlebnis noch ab. |
Stilfserjoch Stelvio Trail Run | Bernie Manhard | |||
16.06.18 | Heide Ultra-Trail: Die Nr.1 der HeideHeide Ultra-Trail: Die Nr.1 der Heide |
Special Event | Frank Albrecht | |||
10.06.18 | Große Flugschau im SauerlandEs geht ständig auf und ab. Die Strecke ist sehr abwechslungsreich. Breite Waldautobahnen, einfache Forstwege, schöne Singletrails, die im Wald besonders schön zu laufen sind. Der Boden federt und die Achillessehnen freuen sich. |
Sauerland-Höhenflug-Trailrun | Klaus Klein | |||
09.06.18 | Blue Trail (Teneriffa): Magic 2018Blue Trail (Teneriffa): Magic 2018 |
Tenerife Bluetrail | Andreas Bettingen | |||
02.06.18 | Wei da Deifi durch‘n Woid und iwan ArberGemacht von und für Trailrunner, so der Veranstalter. Das spürt man. Der dritte U.TLW war wieder perfekt organisiert und führte uns über die spektakulärsten Pfade des Bayerischen Waldes. Fantastisch schöne, aber auch sehr selektive Trailabschnitte, wie z.B. über den Goldsteig, „Tromsø“ oder dem „Holy Trail“ machen ihn ziemlich einzigartig und keinesfalls zu einem gemütlichen Mittelgebirgsspaziergang |
U.Trail Lamer Winkel | Bernie Manhard | |||
02.06.18 | Mächtig wie ein DonnerhallDieser Trail hat mächtig eingeschlagen. Nur habe ich Angst, dass die Läufer bald das Dorf überrennen, liebe Leute vom LC Imsbach |
Donnersberg Trail | Joe Kelbel | |||
26.05.18 | Run in Mont Saint Michel: Erzengel, ich komme!Der 26. Mai ist der Tag. Der Trail de l’Archange, 55 km der Extraklasse, beginnt. Morgen dann einer der schönsten Marathons der Welt, aber aus der anderen Richtung. Alles zusammen unter dem Eventnamen Run in Mont Saint Michel. |
Special Event | Frank Albrecht | |||
26.05.18 | Vor dem Winter, nach dem WinterWie letztes Jahr nach dem GutsMuths-Rennsteigmarathon schon avisiert, sind Judith und ich dieses Jahr wieder auf dem Weg nach Thüringen, um die andere Seite des Rennsteigs kennenzulernen. |
GutsMuths-Rennsteiglauf | Andreas Bettingen | |||
26.05.18 | Bödefeld statt SchmiedefeldEs gibt an diesem Wochenende einen Steig, der hat mehr zu bieten als der Rennsteig. Mehr Kilometer, mehr Höhenmeter, mehr Schnittchen, mehr beschleunigende Getränke: Der Rothaarsteig |
Bödefelder Hollenmarsch | Joe Kelbel | |||
19.05.18 | So wie früher…Der KUT ist und bleibt KULT. Und dass es auf den letzten zwei Kilometern nochmal heftig hoch und runter geht, ist die Reminiszenz an Zeiten, als der Mensch vom Völkerball aufs Trailrunnig umgestiegen ist. |
Keufelskopf Ultra-Trail | Joe Kelbel | |||
19.05.18 | Mein erster Bambini-LaufKameras blitzen, Jens gibt mir meine Zielzeit und die Mega TTdR Medaille. Ich habe eine Hühnerpelle und die Welt steht still vor lauter Glück. Mit 14:28:29 hab ich mehr als einen Traum erfüllt! |
TorTour de Ruhr | Carsten Koczor | |||
13.05.18 | Der Wahnsinn ruft!Es ist vorbei und das ist eigentlich traurig. Ich habe gefinisht, das ist schön. Mit diesen widersprüchlichen Gefühlen komme ich nicht klar. |
Special Event | Joe Kelbel | |||
12.05.18 | Zweimal rausIch bin begeistert, die Bizauer haben wirklich einen wunderbaren aber auch sehr anspruchsvollen Trail mit tollen Aussichten zu bieten. |
Bizau Traillauf | Bernie Manhard | |||
12.05.18 | HALB-Traum beim ALB-Traum 100Ein neuer Trail-Traum sorgt für Begeisterung bei den Läufern. Bei recht warmem, aber ansonsten perfekten Wetter laufe ich eine Strecke, wie sie schöner kaum sein kann, und sehe um mich herum nur glückliche Gesichter. |
Alb-Traum 100 | Günter Kromer | |||
12.05.18 | Do kannsch laufaDo kannsch laufa |
Alb-Traum 100 | Frank Albrecht |