trailrunning.de

 
 
 

Laufberichte

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10|11-20
Datum Titel Veranstaltung Autor
15.06.19  

Über Stock und Stein

Dieser Bergmarathon ist wirklich einzigartig. Auf der Originalroute technisch nicht sehr schwer, bietet er auch Bergmarathon-Neulingen die Möglichkeit, sich an die Klasse mit 2.500 Höhenmetern heranzuwagen Das Zeitlimit ist ausreichend bemessen und ein Ziel auf 2.760 Höhenmetern zeigt vielen schon die Auswirkungen der dünnen Luft. 16 perfekt ausgestattete Verpflegungsstellen machen die Mitnahme von Eigenproviant weitestgehend überflüssig. Auf die Wetterlage sollte natürlich geachtet werden. Inklusive der Rückfahrt über die Schweiz eine wirklich runde Sache.
  Stilfserjoch Stelvio Trail Run   Andreas Bettingen
15.06.19  

Eco Trail Stockholm: Es muss nicht immer Köttbullar sein

Mittsommer in Schweden wollte ich schon immer einmal erleben. Was liegt näher, als dieses mit einem schönen Trail zu verbinden? Da trifft es sich gut, dass es seit 2017 den Ecotrail Stockholm gibt. Da sind wir doch dabei, allerdings nur auf der 45 Km Strecke. Des Weiteren gibt es im Angebot 80 Km, 32 Km, 16 Km, 8 Km und 8 Km Fun Run.
  Special Event   Klaus Klein
15.06.19  

Zach, owa geil

Singletrails satt und eine über einen langen Abschnitt, technisch schwierige und höchstanspruchsvolle Strecke im ständigen Auf und Ab. Zach, owa geil beschreibt den Koasamarsch treffend.
  Ebbser Koasamarsch   Bernie Manhard
09.06.19  

Kuhschisshagens Trail

Ein Trailrun, der Läuferinnen und Läufer aus allen Richtungen lockt, egal ob Groß oder Klein, für Lang oder Kurz. Je nach Wunsch wird man fündig. Nur der Marathon fehlt. Dürfte aber nicht mehr lange dauern. Trails und Wege dazu gibt hier im Sauerland genug. Der Höhenflug ein 250 km langer Fernwanderweg, auf dem teilweise gelaufen wird. Daher der Name.
  Sauerland-Höhenflug-Trailrun   Frank Albrecht
08.06.19  

Für des Messers Schneide

Ein Trailjuwel am Rennsteig, das seinen Preis fordert: Alles, wirklich alles an Körnern ist am Schluss weg. Ich kenne nicht viele vergleichbar anstrengende Läufe. Und mit dieser herrlichen Landschaft kommt so schnell keiner mit! Die Ultraschleife ist einfach genial – und grausam. Hoffentlich ist das Jahr bald rum, ich möchte noch ein Messer haben…
  Cross Marathon   Frank Albrecht
30.05.19  

O du schöner Westerwald …

Ein lockerer, sehr abwechslungsreicher Ultra. Zum Einstieg in die Ultrawelt ideal, da es keinen Druck gibt. Es geht auf und ab durch eine richtig tolle Gegend. Man kann nicht anders, man wird es lieben. Normalschuhe reichen bei trockenem Wetter völlig, aber bei Regen werden einige Passagen anspruchsvoll.
  Westerwaldlauf   Frank Albrecht
26.05.19  

Mensch gegen Dampflok

Rechts der Schienen liegt grober Schotter, auf ihm zu laufen ist keine gute Idee. Links auf der schmalen Abdeckung der Kabelstränge geht's dagegen deutlich besser. Die Folge ist ein Läuferlindwurm wie auf schmalen Bergpfaden, das Überholen jedes Mal ein Kraftakt. Doch dieses Problem wird sich schon bald erledigt haben, Positionskämpfe gibt es in meiner Preisklasse kaum. Jeder ist mit sich selbst und der Steigung hinreichend beschäftigt.
  Schafberglauf   Wolfgang Bernath
26.05.19  

Nix für Luschen

Wirklich, hier gehören nur richtige Vollblutultras hin, die jede Steigung freudig erklimmen und sei sie noch so steil, kraftvoll durchs Unterholz brechen, auch tiefe Bäche nicht verschmähen und dabei die ganze Zeit über Gott und die Welt fröhlich plaudern Davon scheint es nicht sehr viele zu geben. Die anderen müssen halt noch etwas üben…
  LeineTal-Ultra   Frank Albrecht
19.05.19  

In aller Stille

Neben der außerordentlichen Streckenvielfalt bietet der 25 km lange und wenige km breite Mittelgebirgszug entlang seiner Ränder in regelmäßigen Abständen immer neue erhebende Aussichten sowie malerische Waldlandschaften. Der sozial engagierte Verein „Friends for Life“ hat mit der mittlerweile 8. Auflage des sehr familiären sowie abenteuerlichen Elm Super Trail wieder jedes Läuferherz höher schlagen lassen.
  Elm Super Trail   Mario Bartkowski
18.05.19  

Die Urkraft des Wassers

Ehrfürchtig blicke ich nach oben, auf die sich am Horizont im langen Anstieg verlierenden bunten Punkte der Läufer und das daneben gen Tal tosende Wasser. Was für eine Kulisse! Hochmotiviert wage auch ich mich auf diese Brücke zwischen Himmel und Erde und muss sogleich feststellen, dass mir ganz komisch wird. Als wäre ich besoffen oder auf hoher See: Die Hängebrücke schwankt unter den Läuferbeinen in einer Weise auf und ab, dass man fast seekrank werden könnte. Nicht nur ich halte mich an der „Reling“ ein und versuche in schnellem Schritt wieder festen Boden unter die Füße zu bekommen. Andererseits: Ich bin begeistert – das ist absolut einmalig.
  Stuiben Trailrun   Klaus Sobirey
18.05.19  

Hebts d Füas, do im Woid

Dieser Traillauf darf in keiner Sammlung fehlen! Das ist ein Kronjuwel! Kümmert euch um einen Platz und ihr werdet reich belohnt mit einem Abenteuer der Extraklasse. Aber es ist auch verdammt anstrengend, Mannmannmann. Trailschuhe an, ErsteHilfeSet und gegebenenfalls Regensachen ins Gepäck, und dann los!
  Kaitersberg Trail   Frank Albrecht
18.05.19  

Unten Hui, oben Pfui

Der Garda Trentino Trail ist wegen seiner langen Rampen ein harter Lauf. 3600 Höhenmeter auf 60 Kilometer sind schon eine Hausnummer. Davon sind gut zwei Drittel in der ersten Hälfte zu bewältigen. Muskelkater ist da vorprogrammiert. Die Wege sind aber durchweg alle gut zu laufen. Mit dem Termin Mitte Mai ist der Garda Trentino Trail eine sehr gute Vorbereitung für lange Abenteuer in den Alpen. Markierung und Verpflegung sind perfekt.
  Garda Trentino Trail   Hendrik Dörr
18.05.19  

Albtraufgänger: Da steh‘ ich drauf

Albtraufgänger: Da steh‘ ich drauf
  Alb-Traum 100   Bernie Manhard
18.05.19  

Mein fünfter ist im Kasten

Mein fünfter ist im Kasten
  GutsMuths-Rennsteiglauf   Markus Pitz
12.05.19  

Das Beste kommt zum Schluss

Ein sehr schöner Lauf mit hohem Singletrail-Anteil durch die saarländische Bergbaufolgelandschaft. Familiäre Organisation mit der Unterstützung des erfahrenen HartfüßlerTrail e.V. . Die Premiere ist rundum gelungen. Ein weiteres Highlight im saarländischen Trailkalender.
  Trail-O-Rama   Hendrik Dörr
11.05.19  

Mountain-Modder-Man

Hier wird man zum Helden der Berge. Aber echt. Und nur, wenn man auch wirklich die richtige Ausrüstung mitführt. Ohne Regenschutz, ohne gute Trailschuhe ging es heute wirklich nicht. Stöcke waren im Schnee recht nützlich. Also fürs nächste Mal: Wetter beobachten und auf die Ratschläge des Veranstalters hören!
  MOUNTAINMAN Nesselwang   Frank Albrecht
11.05.19  

Schöne Alternative

Für den Veranstalter tut es mir wirklich leid, dass der herrliche Tag mit solchen Wetterkapriolen endet. Trotzdem, ein großes Lob an das Organisations-Team für die schönen und anspruchsvollen Alternativ-Strecken. Trotz aller Widrigkeiten im Vorfeld haben sie uns eine tolle Veranstaltung geboten. Ich komme ganz sicher wieder, möchte natürlich auch einmal die Original-Strecke mit Gipfelaussicht erleben.
  Chiemgau Trail Run   Bernie Manhard
04.05.19  

Trailabenteuer Gozo - Teil 2: Ultratrail

Geheimtipps soll man eigentlich nicht verraten. Denn ihren besonderen Reiz und Zauber behalten solche Tipps häufig nur, wenn sie geheim bleiben. Das gilt ohne Zweifel auch im Trailrunning. Sollte ich daher nicht über einen kaum bekannten Trailrun berichten, dessen Kurs mit Attributen wie „traumhaft“, „einmalig“ und „spektakulär“ nur ansatzweise beschrieben ist? Nun ja, ich tue es. Und das ohne jedes schlechtes Gewissen. Denn dieser Trail verdient es und verkraftet es auch, mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Wer sich diesem Trail stellt, dem sei garantiert: Das wirst Du nie vergessen.
  Gozo Ultra Trail Run   Klaus Sobirey
04.05.19  

Alpine Landschaft und Kultur

Das Innsbruck Alpine Trailrun Festival läuft zwar im Bereich einer Großstadt, ist aber ein ernstzunehmender Berglauf mit allen Schwierigkeiten, die der Sport im Alpinen Gelände so mit sich bringt. Die Organisatoren tun im Vorfeld und auch während der Läufe alles, damit die Läufer ein unbeschwertes und sicheres Lauferlebnis genießen können. Die Verpflegung ist genial, die vielen Helfer auf Zack, die Strecke ein Traum
  Innsbruck Alpine Trailrun Festival   Birgit Fender
02.05.19  

Nighttrail: Verregneter Auftakt

Der Auftakt zum Innsbruck Alpine Trailrun Festival ist geglückt. Der Panoramatrail am Samstag mit 67 km und 2300 Höhenmetern kann kommen.
  Innsbruck Alpine Trailrun Festival   Birgit Fender
28.04.19  

Trailabenteuer Gozo - Teil I: Halbmarathon

Nie im Leben habe ich mir träumen lassen, auf einem felsig-kargen Zwergeneiland wie Gozo einmal an einer Laufveranstaltung teilzunehmen und dann auch noch bei zwei ganz verschiedenen Events innerhalb einer Woche zu starten. Dass es dort so etwas überhaupt gibt?! Kaum zu glauben, aber ja, das gibt es: Zum einen 21 km rauf und runter von Dorf zu Dorf quer durch die Insel, zum anderen 50 km entlang an der Steilküste einmal drum herum.
  Gozo Ultra Trail Run   Klaus Sobirey
28.04.19  

Es geht aufwärts

Für mich ist der BiMa der Marathon mit den bisher meisten Höhenmetern, 1031 stehen am Ende auf meiner Uhr. Dirk hat das Erlebte in einen Satz gefasst: Der BiMa ist ein Brett! Ja, er ist wirklich was ganz Besonderes, das gesamte Team lebt die Veranstaltung und bringt dies auch rüber, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind selbstverständlich, gute Laune und kein Stress runden das Ganze ab.
  Bilstein-Marathon   Carsten Koczor
27.04.19  

Im Knofelduft durch Ith und Hils

Ein Wanderweg, der eigentlich den Titel Steig verdient, bietet unvergessliche Eindrücke. Ein einmalig schönes Geläuf ist das hier. Detlef hat uns ein perfekt organisiertes Lauferlebnis beschert. Nur schade, dass es schon nach spätestens 14 Stunden schon endet. Aber am Sonntag kann gut die interessante Gegend erkundet werden. Hier gibt’s ganz viel zu erleben! Ein ganz, ganz großes Dankeschön an Cordula, an Detlef und an alle fleißigen Helfer. Ohne euch wär dat alles nix!
  Ith-Hils-Ultratrail   Frank Albrecht
27.04.19  

Steif gefroren, aber glücklich

Wer widrige Bedingungen liebt und gerne mal einsam läuft, war beim Trail du Grand Ballon genau richtig!
  Trail du Grand Ballon   Nicola Wahl
17.04.19  

Rheinsteig-Erlebnislauf, 6. Etappe: Klappe, die letzte

Herrliche 46,4 km und gute 1.600 Höhenmeter haben wir heute in phantastischer Landschaft über neuneinhalb Stunden mit zahlreichen Päuschen überwunden und genossen.
  Special Event   Wolfgang Bernath
14.04.19  

Thur Trail (Vogesen): Beim Belenus

Der Thur Trail ist eine gut gemachte Veranstaltung. Die Auszeichnung der Wege, die Verpflegung und Organisation sind perfekt. Schöne Singletrails wechseln sich mit schmalen Forstwegen ab. Die Strecke ist nicht so schwer. Die Anstiege und Downhills sind moderat und lassen sich gut laufen, très roulante, wie die Locals sagen. Die Strecke ist technisch nicht sehr anspruchsvoll und macht viel Spaß. Ein neues Highlight im Trailkalender.
  Special Event   Hendrik Dörr
13.04.19  

Winter im Frühling

Es geht in den Norden Thüringens, hart an der Grenze zum Harz und zum Bundesland Sachsen-Anhalt. Geographiekenner und Marathonis, die vor Höhenmetern nicht zurückschrecken, wissen es bereits. Mein Ziel ist das Kyffhäuser-Gebirge bei Bad Frankenhausen. Zum fünften Mal ist der Berglauf mein Frühjahrsauftakt auf der Marathonstrecke. Doch heuer hat sich der Lenz weit in den Süden verzogen.
  Kyffhäuser Bergmarathon   Anton Lautner
07.04.19  

GR 221 (Serra de Tramuntana)

Auf dem GR 221, der Ruta de Pedra en Sec (Trockenmauerweg), lässt sich ganz wunderbar die Serra de Tramuntana erkunden, das Weltkulturerbe an Mallorcas Nordküste. Da gabs einmal einen Lauf, am Stück, einmal längs durch die Berge. Im Hellen und im Finstern. Heute machen wir das anders: in drei wunderbaren Etappen und in aller Ruhe.
  Special Event   Frank Albrecht
06.04.19  

Wenn am Häubchen die Sterne tanzen

Wenn am Häubchen die Sterne tanzen
  WiedtalUltraTrail   Wolfgang Bernath
30.03.19  

Eco Trail Florence (80km/2400HM)

Der EcoTrail Florenz ist für Leute, die gern etwas Abwechslung erleben wollen. Richtige Trailer wollen weniger Straße, Straßenläufer keinen Trail. Hier ist alles und von allem genug dabei. Dazu ein bisschen City, aber ohne den normalen City Hype, dafür viel Natur. Liebevolle Streckenauswahl, erstklassige motivierte Helfer, tolle Verpflegung, super Streckenmarkierung - für mich ist das perfekt.
  Special Event   Birgit Fender
10.03.19  

Antelope Canyon Ultra

Der Antilope Canyon Ultra ist ein absolut empfehlenswerter Lauf in faszinierender Landschaft. Einfach traumhaft. Die 50 Meilen sollten es schon sein, sonst verpasst Du den Antelope Canyon. Bei frühzeitiger Buchung bleiben die Kosten überschaubar.
  Special Event   Hendrik Dörr
16.02.19  

Kängurus on Tour

Was hat die Lausitz bloß mit Kängurus zu tun? Wölfe, ja klar, die gibt es. Aber diese Beuteltiere? Die Lösung der Frage liegt in Trebatsch. Dort beginnt er, der LeichhardtTRAIL.
  Ludwig-Leichhardt-Trail   Frank Albrecht
09.02.19  

The cold and winding trail

Wer sich an den Beatles-Titel „The long and winding road“ erinnert, der wird den Inhalt des folgenden Berichtes über die Brocken Challenge, die immer am zweiten Februarsamstag stattfindet, erahnen.
  Brocken-Challenge   Thomas Enck
09.02.19  

Haltet mich!

Als es keine urig aussehenden Schneebäume mehr gibt, müsste ich auf dem Plateau sein, doch ich sehe kein Licht, keinen Turm, keinen Zielbogen. Meine Stirnlampe erfasst die Reflektoren eines Sanitäters: „Wo muss ich lang?“
  Brocken-Challenge   Joe Kelbel
03.02.19  

Mad Fox Ultra: Wenn Füchse es verdienen zu sterben

Ein Läufer kommt mir mit winzigen, schnellen Trippelschritten entgegen. Er macht keine Anstalten, ein Ausweichmanöver zu starten. Er schaut nicht auf, er grüßt nicht, er ist nicht von dieser Welt, ein seelenloser Tanker in einem gnadenlosen Eismeer.
  Special Event   Joe Kelbel
02.02.19  

Immer hart am Wasser und im Wind

Wunderschöner Trail durch herrliche Landschaft mit Dünen, Strand und Wald. Ein Trailgenuss trotz rauem Februarwetter. Unbedingt empfehlenswert. Der Texel Trail ist wie die Insel Texel immer eine Reise wert.
  TexelTrail   Klaus Klein
26.01.19  

Der Schmerzmacher

Alex hat alle motiviert und mal wieder literweise sein Herzblut eingesetzt. Hier gibt es einen Traillauf der Extraklasse. Man muss lange suchen, um Ähnliches zu finden… Übrigens, wer noch weiter hinaus will, kann die ITRA- Punkte bestimmt auch gut gebrauchen!
  Schinder-Trail Winterparadies   Frank Albrecht
12.01.19  

Plessur statt Blessur

Für Liebhaber des echten Winters kann ich Arosa bestens empfehlen. Die zahlreichen Winterwanderwege bieten uns Laufsportlern beste Gelegenheit, ihrer Leidenschaft als Wintersportversion zu frönen.
  swiss snow walk & run   Daniel Steiner
05.01.19  

Zwischen Himmel und Meer

Auch wenn die Sonne schon hinter dem Horizont der Adria abgetaucht ist, so leuchtet ihre Farbe in den Farben von Marathon4you.de noch lange durch die Pinien.
  La Corsa della Bora   Joe Kelbel
18.11.18  

Baldeneysteig-Ultratrail: What a beautiful day

Dieser Steig hat es in sich. Echtes Training für die Berge und das hier am Rand des Ruhrgebiets, hält man nicht für möglich. Die Ausrüstung – semiautonom - sollte gut zusammengestellt sein, bei Nässe werden viele Passagen wohl recht anspruchsvoll
  Special Event   Frank Albrecht
10.11.18  

EcoTrail Madrid: Auf des Messers Schneide

Am Schluss wurde es zwar etwas zäh, schneller konnten wir aber nicht mehr. Die Türme rückten näher und zehn Minuten vor dem Zeitlimit liefen wir durch das Ziel und bekamen auch eine Medaille umgehängt.
  Special Event   Eberhard Ostertag
03.11.18  

Pfannkuchen und Gänsebraten

Vor dem Zieltor sind die versammelt, die südlich des Hohen Atlas wichtig sind. Jubelnd bereitet man mir eine Gasse, doch bis zur Zeitmessung komme ich nicht, ich werde mit Bisous (Küsschen) überhäuft. Dann will noch jeder Zielfotos mit mir.
  Zagora Sahara Trail   Joe Kelbel
03.11.18  

Beskiden Marathon: Zu Allerheiligen auf dem Kreuzweg

Beskiden Marathon: Zu Allerheiligen auf dem Kreuzweg
  Special Event   Anton Reiter
01.11.18  

Willems Maasduinen

Willems Maasduinen
  Special Event   Frank Albrecht
27.10.18  

Drei Kaiserberge, aber kein Kaiserwetter

Trotz des Wetters haben wir einen schönen Lauf erlebt und ich denke, wenn irgendwann über den drei Kaiserbergen mal Kaiserwetter herrscht, komme ich gerne wieder, um dann die wunderbare Landschaft so richtig zu genießen.
  Sparkassen Alb Marathon   Andreas Greppmeir
21.10.18  

Foz Côa Douro Trail Adventure (FCDTA, Portugal): 200 Kilome...

Carlos Sá ist der berühmteste Trailläufer Portugals. Über seine extrem harten Läufe habe ich schon berichtet, heute berichte ich von seinem neuen Ultralauf, der das Laufen mit kulturellen und kulinarischen Erlebnissen verbindet. Es ist kein Bericht über halbtote Ultraläufer, die an die Grenzen des Machbaren gehen.
  Special Event   Joe Kelbel
21.10.18  

Schluchtenkönigin Teil 2

Schluchtenkönigin Teil 2
  Transviamala   Birgit Fender
20.10.18  

Teutotraum

Ich hätt's nicht geglaubt. Das kann doch nicht sein. Ein Lauf, der mit jedem Meter schöner wird? Ausgeschlossen, Läuferlatein. Dann war ich beim Teutolauf in Lengerich und bin überzeugt, wie so viele andere auch. Den Lauf gibt es übrigens seit über 20 Jahren.
  Teutolauf   Frank Albrecht
20.10.18  

Wer zuerst kommt, mampft am meisten

Ganz herzlichen Dank an die Organisatoren. Daß die Veranstaltung mit viel Herz geplant und durchgeführt wird, merkt man vom Anfang bis Ende an jeder Ecke.
  FALKE Rothaarsteig-Marathon   Wolfgang Bernath
20.10.18  

The Dramathon – dinnae bottle it!?

Über sieben Distillerien musst Du gehen …
  Special Event   Oliver Arera von Imhoff
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10|11-20
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de