Datum | Titel | Veranstaltung | Autor | |||
---|---|---|---|---|---|---|
18.09.21 | Je mehr Trail, umso mehr PanoramaMit einem leicht mulmigen Gefühl stelle ich mich am Ende des Feldes in die Startaufstellung. Es gibt nicht nur eine Besenläuferin, es gibt noch eine zweite, welche aber nicht einen Besen mit sich führt, sondern einen Teppichklopfer. Diesen Antrieb möchte ich nicht spüren, geschweige denn auf der Strecke zusammengekehrt werden. Doch das großzügige Zeitlimit von vier Stunden lässt mich weder das Eine noch das Andere als reale Gefahr erachten. |
Schnebelhorn Panoramatrail | Daniel Steiner | |||
11.09.21 | Leoparden in LuxemburgWölfe? Ja!. Luchse? Auch!. Aber Leoparden, hiier im beschaulichen Luxemburg ? Doch, ja! Aber nur heute, am Tag des UTML, was so viel heißt wie UltratrailMullerthalLuxemburg. Der Leopard (ein Erfrischungsgetränk) ist der Sponsor. |
Ultratrail du Müllerthal (UTML) Luxemburg | Frank Albrecht | |||
11.09.21 | Trailrunning & MoreSich ambitioniert laufend in der Natur austoben, das ist gut, vor und danach feiern und die Seele baumeln lassen, das muss aber auch sein. Da kann man der veranstaltenden „Laufwerkstatt“ nur zurufen: Super habt ihr das gemacht – macht weiter so. |
Innsbruck Alpine Trailrun Festival | Klaus Sobirey | |||
11.09.21 | Es fängt ganz langsam an, aber dann ...…Im Moment brennen meine Beine und ich habe die Nase voll von Bergläufen. Erfahrungsgemäß sieht das in ein paar Tagen anders aus. Ich sage mal: "Auf bald, Eiger, Mönch und Jungfrau." |
Jungfrau-Marathon | Carsten Koczor | |||
09.09.21 | Der SONUT hält, was er versprichtEs ist Anfang des Jahres und wir versuchten gerade das Marathonjahr zu planen, da bekomme ich den Tipp für den SONUT, den Soonwald Nahe Ultratrail. Die Homepage ist schnell studiert, sofort bin ich Feuer und Flamme. Es handelt sich um einen Lauf von Läufern für Läufer mit 62 km Länge, in toller Natur auf anspruchsvollen Trails mit 2100 Höhenmetern. |
SoonwaldNaheUltraTrail | Birgit Fender | |||
21.08.21 | RUHM ist weich,……schwarz und sandig. Wie ich darauf komme? Naja, eine Wurzel, ein Köpper und der intensive Bodenkontakt haben mich überzeugt. Und zwar im Rosengarten. Wer nun gärtnerisch denkt oder von den Dolomiten träumt, liegt damit knapp daneben. |
RUHM Rosengarten Ultra Heide Marathon | Frank Albrecht | |||
15.08.21 | 100 Meilen wider dem VergessenAm 13. August 2021 jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 60. Mal. Bis zum Mauerfall 1989 kamen dort mindestens 140 Menschen ums Leben. Die meisten von uns kennen die Gegebenheiten nur aus Geschichtsbüchern, obwohl die Deutsche Teilung auch meine Jugend bestimmt hat. |
100 Meilen Berlin (Mauerweglauf) | Birgit Fender | |||
15.08.21 | Running und chilling im EngadinEine runde Sache. So lautet kurz und knapp mein persönliches Fazit nach zwei Läufen und drei Tagen Festival Village. Die Veranstaltung schafft es, über das Lauferlebnis hinaus ein besonderes Lebensgefühl an einem besonderen Ort zu vermitteln. Es erreicht nicht nur den Fuß, sondern auch das Herz. Und so kann ich nur hoffen, dass dieses Konzept – Running & Chilling - auch in Zukunft Bestand hat. |
St. Moritz Running Festival | Klaus Sobirey | |||
14.08.21 | Super war’s und gschmeckt hat‘sGroße Stimmung mit Musik macht man in Corona-Zeiten nicht im Startgelände, nach zwei La Ola Wellen wird fast zärtlich der Start eingeläutet. Die Nebelmaschine ist aber Pflicht. Ein paar hundert Meter mit noch mäßiger Steigung führen uns durch Großarl. Bereits am Ortausgang steigt die Straße aber spürbar an und wir gewinnen schnell an Höhe.
|
MOUNTAINMAN Großarltal | Bernie Manhard | |||
14.08.21 | Free Fall Vertical: Der Start ist das ZielBinnen vier Sekunden von 0 auf 100, nach 130 Metern Tempo 130 km/h …. klingt nach den Beschleunigungswerten eines hochmotorisierten Sportwagens. Es sind aber auch die Beschleunigungswerte eines Skirennabfahrers, der sich von der auf 2.836 m üNN am Piz Nair gelegenen Plattform über die mit 45 Grad bzw. 100 Prozent Gefälle geneigte Rampe in die Tiefe stürzt. |
St. Moritz Running Festival | Klaus Sobirey | |||
08.08.21 | Endlich wieder im Wettkampf-ModusTrotz aller Corona-Beschränkungen, der Allgäu Panorama Marathon war mal wieder perfekt organisiert und ein Fest für alle Teilnehmer*innen. Für mich bleibt es dabei: der schönste Marathon in Bayern findet in Sonthofen statt. Nächstes Jahr am 14. August steigt das Jubiläum zum 15. |
Allgäu Panorama Marathon | Bernie Manhard | |||
07.08.21 | Auf Wegen Deutscher Kaiser und KönigeEndlich wieder ein Lauf ohne Eigenverpflegung. Da darf es schon mal etwas Besonderes sein und ich entscheide mich für die lange Strecke des Ottonenlaufes durch das Selketal. Schon das Ziel in Quedlinburg verspricht schöne Aussichten, aber auch die Strecke ist sehr abwechslungsreich, wie ich noch feststellen werde. Doch dazu später mehr. |
Ottonenlauf | Markus Pitz | |||
06.08.21 | Kleines Trailschmankerl im LaufmekkaWenn der Bärenkopplauf heute nicht Premiere hätte, man müsste den Lauf glatt erfinden. Der alte Malberglauf war schon gut – ein kleiner Kultlauf. Der Nachfolger ist noch besser und wird sich zum Kultlauf entwickeln, da bin nicht nur ich von überzeugt. |
Bärenkopplauf | Klaus Klein | |||
25.07.21 | Immer wieder gerneEs gibt Läufe, die gehen immer. So ein Lauf ist der Swissalpine in Davos. Den legendären K 78 (ich bin ihn dreimal gelaufen) gibt es nicht mehr. Stattdessen wird als reiner Trailrun der K 68 angeboten, den ich mir aber für später aufhebe. Ich begnüge mich diesmal mit dem K 43. Der hat auf 42,7 Km auch 1424 Hm rauf und runter zu bewältigen. Die abwechslungsreiche Strecke ist mir teilweise bekannt. Ein Grund mehr, sich auf den Lauf zu freuen. |
Davos X-Trails | Klaus Klein | |||
24.07.21 | Run up, bike downNot macht erfinderisch … sagt man so schön. In diesem Sinne haben wohl auch die Macher des Stelvio Marathons nachgedacht. Kaum hatte sich der 2017 erstmals ausgetragene Marathon hinauf auf den mit 2.757 m üNN zweithöchsten alpinen Straßenpass in der Szene erfolgreich etabliert, warf ein lästiger kleiner Virus alle Pläne über den Haufen. Was früher einfach und selbstverständlich erschien, ist es jetzt auf einmal nicht mehr. |
Stilfserjoch Stelvio Trail Run | Klaus Sobirey | |||
24.07.21 | We will rock youIn Montreux veranstalten Diego Pazos und Cédric Agassis in diesem Jahr zum fünften Mal das Montreux Trailfestival. Auf fünf verschiedenen Streckenlängen präsentieren die beiden Trailfanatiker die schönsten aber auch anstrengendsten Trails in den Alps Vaudoise, dem Hinterland der Montreux Riviera. Die Vaudoise oder Waadtländer Alpen sind quasi der westliche Teil der Berner Alpen. |
Montreux Trail Festival | Hendrik Dörr | |||
17.07.21 | Zurück auf den TrailsDie MountainMan-Serie ist zurück aus der Quarantäne und die erste Station ist der beschauliche Ort Reit im Winkl in den Chiemgauer Alpen. Eigentlich wollte ich nicht nur in Wort, sondern vor allem in Bild diese wunderschöne Landschaft beschreiben. Doch ich muss mich leider schon vorab entschuldigen, denn die (Un-)Wetterlage im südlichen Oberbayern sorgte dafür, dass man weder die schönen Aussichten genießen, geschweige denn ordentliche Fotos zustande bringen konnte. Dennoch möchte ich über dieses besondere Erlebnis berichten. |
MOUNTAINMAN Reit im Winkl | Andreas Greppmeir | |||
17.07.21 | Feuchtfröhlich ins Eheglück2020 wird als das Jahr in die Geschichte eingehen, in dem ein Virus die Welt zum Stillstand brachte. Auch die Welt der Laufveranstaltungen. Alle? Fast alle. Aber eben nicht alle. Denn wie das berühmte unbeugsame kleine Gallierdorf fanden die Macher des Reschenseelaufs mit Herzblut und Kreativität Lösungen, den Lauf 2020 auch und trotz Corona als „Special Edition“ stattfinden zu lassen. Mit immerhin 2.000 statt üblichen 4.000 Teilnehmern. |
Reschenseelauf | Klaus Sobirey | |||
11.07.21 | Giro del Trentino: Drei Tage im Sommer2021. Pestilenz und lockdown, Risiko und Impfung, hin und her, auf und ab. Und dann passiert es: viele Einschränkungen fallen, reisen kann man wieder und Hotels buchen auch. Gerade rechtzeitig für den Giro del Trentino. Ziemlich kurzfristig kam die Meldung: es findet statt! Also – gebucht, die Klamotten zurechtgemacht (die vom UTMB) und hin. Für mich 933 km, was tut man nicht alles für unser Lieblingshobby! |
Special Event | Frank Albrecht | |||
10.07.21 | Prädikat: „Besonders wertvoll“..... Letztlich ist das für mich aber nur sozusagen das Sahnehäubchen einer Laufveranstaltung, der man ohne Zweifel das Prädikat „besonders wertvoll“ zubilligen muss. Einer Veranstaltung, die man nicht nur abspult und abhakt, sondern die auch das Herz erobert. Die man nicht vergisst und hofft, eines Tages wieder dabei zu sein.
|
Gletscher Trailrun | Klaus Sobirey | |||
10.07.21 | Hardcore-Trail für wahre KönnerWelch ein Erlebnis! Ich bin sehr froh, hier gewesen zu sein. |
Sky Marathon Rosengarten Schlern | Wolfgang Bernath | |||
04.07.21 | Ein Gedicht in Grün, Grau und Blauch schaue an mir herunter und stelle eine Veränderung fest. Etwas ist anders als bei fast allen Läufen seit Februar 2020. Ein eher unscheinbares Stück Papier ist an meinem Shirt befestigt, darauf steht mein Name, derjenige der Veranstaltung und vor allem eine Zahl, die 198. Auf der Rückseite sind zwei weiche Streifen aufgebracht, die etwas Metall schützen. Man erzählt mir, das nenne sich Startnummer. Ich hatte schon fast vergessen, daß es so etwas gibt. |
Seiser Alm Halbmarathon | Wolfgang Bernath | |||
03.07.21 | Diesmal im SommerMit dem Pariser EcoTrail habe ich noch eine Rechnung offen: 2018 wurden Norbert und ich nach einer grauenvoller Matschschlacht bei km 57 aus dem Rennen genommen. Das Ziel auf dem Eiffelturm steht also noch auf der Liste. |
Eco-Trail de Paris | Birgit Fender | |||
03.07.21 | Von Brixen auf die PloseBrixen ist eine alte Südtiroler Stadt im Eisacktal. Manch einer wird von einer Reise in den Süden nur die Autobahnausfahrt kennen und hat damit schon einmal viel verpasst. Unzählige Bergketten warten auf Wanderer oder Skifahrer und an diesem Wochenende auch auf Marathonläufer. |
Brixen Dolomiten Marathon | Andreas Bettingen | |||
03.07.21 | Rückkehr zum RiffelbergDer Atem rast, ich muss alle paar hundert Meter eine Gehpause einlegen. Haben denn das Bergtraining und die Akklimatisation auf einer Meereshöhe von 1600m gar nicht geholfen? Mit Mühe schleppe ich mich ins Ziel auf dem Riffelberg. |
Zermatt-Marathon | Thomas Enck | |||
05.06.21 | Wenn auf Teneriffa der Berg ruftDer Teide ist der höchste Berg Spaniens und befindet sich auf der Urlaubsinsel Teneriffa. Man kann ihn mit der Seilbahn erreichen, erwandern oder im Rahmen des Tenerife Bluetrail, der in diesem Jahr sein 10 jähriges Bestehen feiert, erklimmen. Dabei durchquert man die Insel beim Ultra auf 105 Kilometer einmal komplett vom Ferienort Adeje im Süden bis nach Puerto de La Cruz im Norden. |
Tenerife Bluetrail | Hendrik Dörr | |||
05.06.21 | Schlamm und Nebel im Schweizer JuraMann, war das herrlich! Schlamm in jeder Machart : flüssig, zäh, klebrig, glitschig, sauglatt, aber immer schön weich. Bis auf die Wurzeln und die Felsen dazwischen. Man kann ja nicht alles haben, hier im Schweizer Jura Schweizer beim 25. Jubiläum im Tal des Absinths, dem legendären Kräuterdestillat. |
Swiss Canyon Trail | Frank Albrecht | |||
29.05.21 | Der Weg ist das Ziel – Laufgenuss rund um den Ammersee... auch wenn der Kurs durchaus das Potenzial und die Attraktivität für eine größere Veranstaltung hätte, ist aufgrund der logistischen Herausforderungen wohl nicht damit zu rechnen. Vielleicht ist das aber auch ganz gut so. Auch im kleinen Rahmen unserer "Privatveranstaltung" ist und bleibt dieser Lauftripp jedenfalls etwas ganz Besonderes. |
Mein Corona-Marathon | Klaus Sobirey | |||
21.11.20 | Ballonathon: 22 % und mehrDer Ballonläufer hat uns einen Tipp gegeben: den Ballon-a-thon am Hengsteysee im November. Solo, bestenfalls vielleicht in Kleingruppen, aber immer den Bestimmungen entsprechend, mit einem riesigen Zeitfenster und auf sehr, sehr spannender Strecke. |
Special Event | Frank Albrecht | |||
11.11.20 | Kini Trail: Wer sucht, der findetAm Ende habe ich etwas über 52 Kilometer auf der Uhr und somit die erforderliche Kilometerzahl für die Wertung. Gleich muss ich Bernie zu seinem 150. Finish bei einem (Ultra-)Marathon gratulieren. Die Zeremonie ist etwas unspektakulär, dafür war es seine Jubiläumsstrecke aber umso mehr. Die tollen Trails und vor allem das Navigieren macht den Kini-Trail für uns zu einem unvergesslichen Erlebnis. |
Special Event | Andreas Greppmeir | |||
24.10.20 | ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (75)Den 30. Sparkassen Alb Marathon gibt es vom 24. Oktober bis 15. November als virtuellen Lauf mit elektronischer Zeitmessung auf der markierten Originalstrecke. Wie sich der Lauf auf der Schwäbischen Alb "in echt" anfühlt, kann man in vielen Laufberichten auf Marathon4you und Trailrunning.de nachlesen. Als Rückblick haben wir Bernies Laufbericht aus dem Jahr 2009 ausgewählt: |
Sparkassen Alb Marathon | Bernie Manhard | |||
24.10.20 | ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (74)Ehrensache für den Veranstalter, dass das Röntgen-Museum und das schließlich das Geburtshaus des berühmtesten Sohnes der Stadt und Namensgeber des Laufes passiert wird. Unscheinbar steht das 2stöckige Haus links der Strecke an einer schmalen gepflasterten Straße. Eine Erinnerungstafel weist auf Wilhelm Conrad Röntgen hin. |
Röntgenlauf | Klaus Duwe | |||
18.10.20 | So a BaazPerfekt funktioniert hat das Hygienekonzept. Die Polizei inklusive Polizeioberrat waren mehrmals vor Ort, um die Lage zu kontrollieren. Es gab nichts zu kritisieren; auch sie waren vom Konzept und von der Disziplin aller Teilnehmern begeistert. Na dann, hoffentlich auf ein Neues in 2021.
|
MOUNTAINMAN Nesselwang | Bernie Manhard | |||
18.10.20 | ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (72)2011 fand im Rahmen des legendären Wolfgangseelaufs zum ersten Mal der Salzkammergut-Marathon statt. Jetzt gab ich den dringenden Hinweisen vieler Lauffreunde folgen, die meinten, diesen Lauf müsste man unbedingt gemacht haben. Mein Interesse hilt sich in Grenzen, denn von meinen Grundsatz (ein Lauf hat 42 km und nicht weniger) bin ich bis dahin nur einziges Mal abgewichen. Das war 2 Monate zuvor beim Engadiner Sommerlauf. |
Wolfgangseelauf | Klaus Duwe | |||
17.10.20 | ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (70)"Der diesjährige FALKE Rothaarsteig-Marathon fällt aus. Wie bei so vielen anderen Veranstaltungen ist es auch hier nicht möglich, die nötigen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Wir sind sehr traurig darüber euch in diesem Jahr nicht zu sehen, hoffen aber umso mehr auf 2021. Merkt euch unbedingt schon den 16. Oktober 2021 vor. Bleibt gesund und fit!" Das ist die Botschaft des Veranstalters auf FB an die Freunde des anspruchsvollen Laufs auf dem beliebten Fernwanderweg. |
FALKE Rothaarsteig-Marathon | Joe Kelbel | |||
11.10.20 | Dem Himmel so nahDer Vulkantrail, seit ein paar Jahren schon wird er ausgerichtet vom Schötter Turn-und Gesangsverein, auf dass wir alle nach der reichlichen Bewegung auch noch ein Liedchen davon singen können. |
Vogelsberger VulkanTrail | Frank Albrecht | |||
11.10.20 | ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (69)"Bitte kommt nicht!" Mit diesem Aufruf muss sich der Veranstalter des Schwarzwald Marathon gegen einen befürchteten Sturm der Läufer auf Bräunlingen wehren. Der beliebte Marathon ist zwar wegen Corona abgesagt, dennoch wollen sich viele Läuferinnen und Läufer verabreden, um am Sonntag gemeinsam die Strecke zu laufen. |
Schwarzwald-Marathon | Klaus Duwe | |||
04.10.20 | Trailway to heavenOrganisatoren und Behörden in Heidelberg haben es geschafft, mit Kreativität und positiver Grundeinstellung die Botschaft möglich zu machen: „Der GELITA Trail Marathon 2020 findet statt!“. Im Laufjahr 2020 offenbart sich damit einer der wenigen, aber um so wichtigeren Lichtblicke in der Läuferszene. |
Trail Marathon Heidelberg | Klaus Sobirey | |||
03.10.20 | Desaster dank BrigitteAndreas und Bernie haben es vorgemacht und in der veranstaltungslosen Zeit eigene Marathons organisiert, die mir immer viel Spaß gemacht haben. Ich wollte nicht nur immer Nutznießer sein und auch einen eigenen Marathon organisieren. Dabei kam mir die Idee, eine bereits bestehende Strecke als Grundlage zu nehmen. Und da kam mir gleich der Allgäu Panorama (Privat) Marathon in den Sinn. |
Mein Corona-Marathon | Andreas Greppmeir | |||
27.09.20 | Ein Traum von SchmiedefeldIch befinde mich tatsächlich in Schmiedefeld. Aber eben nicht DEM Schmiedefeld am Rennsteig, Zielort des Rennsteiglaufes. Die Rede ist von Schmiedefeld unweit von Neuhaus am Rennweg (dem Startort des Rennsteigmarathons) |
Schiefergebirgslauf | Thomas Enck | |||
26.09.20 | Mit Goethe, Schiller und Shakespeare um den SeeOb die vier Berühmtheiten jemals an diesem See waren, möchte ich bezweifeln. Aber sie haben uns bei der Runde um den viertgrößten See begleitet. Die Literaten mit sinnhaften Sprüchen, Störtebeker aber ganz konkret als isotonisches – wie üblich - Braukunstwerk. Das hilft. |
Frank Albrecht | ||||
20.09.20 | „Glück auf“ zum JubiläumNoch ein Kilometer, der Untergrund wechselt von Gras auf Schotter, dann auf dem Parkplatz der Badegärten auf einem parallelen Radweg. Letzte Steigung am Bühl, wo uns nochmals eine Band unterstützt. Dann höre ich schon die Moderation vom Ziel. Von einer Jugendläuferin lässt sich dann der alte Sack (ich) ins Stadion ziehen. Es geht gleich leichter, wenn man einem Madl hinterherspringen darf. |
Drei-Talsperren-Marathon | Anton Lautner | |||
12.09.20 | ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (60)Schon einmal musste der Jungfrau Marathon beinahe abgesagt werden. Aber nur beinahe. 2005 war es, als nach Unwettern die Strecke von riesigen Geröllmassen erst ein paar Tage vor der Veranstaltung geräumt werden konnte. Gegen Corona hat der weltweit beleibteste Bergmarathon aber keine Chence. |
Jungfrau-Marathon | Klaus Duwe | |||
05.09.20 | Sport frei – zum 42. Mal 42 kmEin verrücktes Jahr 2020: Seit dem Frühjahr sind aufgrund der Corona-Pandemie alle Laufveranstaltungen abgesagt oder verschoben. Auch wer auf den Herbst hofft, kann enttäuscht werden. Große Events fallen ausnahmslos aus, viele kleinere Läufe sind mit den Corona-Auflagen überfordert und finden nicht statt. Eine der wenigen Ausnahmen: Der Kyffhäuser-Berglauf-Verein Bad Frankenhausen mit ihrem Vorstand Andreas Kirchner, Lutz Dildey und Thomas Jauer. |
Kyffhäuser Bergmarathon | Anton Lautner | |||
30.08.20 | Blitz und Donner zur PremiereDie Macher des Madrisa Trails haben ihren Job perfekt gemacht und die vielen Helfer ebenso. Leider haben wir von der Schönheit der Berge zwischen Klosters und Gargellen nur sehr wenig gesehen. Der Lauf hat viel Potential. Die Teilnehmerzahl war für eine Premiere schon mal sehr ordentlich. |
Madrisa Trail | Anton Lautner | |||
30.08.20 | Auweia! Hartfüßler!Perfekt organisiert, tolle Streckenführung, abwechslungsreich, ich bin hellauf begeistert. Trailrunning macht mir immer mehr Freude. Vielen Dank an meine Begleitung, Dank auch an den Hartfüssler e.V.. Ihr habt eine Mega-Veranstaltung abgeliefert! |
RAG Hartfüßler Trail | Carsten Koczor | |||
30.08.20 | ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (58)Gäbe es Corona nicht, wäre dieses Wochenende der UTMB, der heute für jeden Trailrunner ein Begriff ist. Das war nicht immer so. Gerade mal zwei Dutzend Läuferinnen und Läufer aus Deutschland waren bei der vierten Auflage 2006 am Start, als wir zu sechst zum ersten Mal an dem Laufabenteuer teilnahmen. |
Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB) | Klaus Duwe | |||
29.08.20 | ABGESAGT: ERINNERST DU DICH? (57)Es macht Spaß, das Tal ist trotz der manchmal und dann auch nur schemenhaft zu sehenden Berge wunderschön. Wanderer und Spaziergänger sind unterwegs, klatschen und feuern uns an. Bei der Falzthurnalm gibt es noch einmal eine kleine Stärkung, dann geht es nonstop nach Pertisau. |
Karwendelmarsch | Klaus Duwe | |||
22.08.20 | „Hopp, hopp, as gaut scho!“Gut durchdacht ist das Laufabenteuer bei der derzeitigen Krisenlage. Lange habe ich mich auf einen Restart gefreut, jetzt durfte ich ihn in einer wunderschönen Bergwelt erleben. Für die Streckenänderung aufgrund der Wetterlage kann keiner etwas. Nicht zu beneiden waren die fast 100 Helfer, deren Arbeitseinsatz durch die drei Starts den ganzen Tag andauerte. Vielen Dank. |
Der Weiße Ring - Trailchallenge | Anton Lautner | |||
22.08.20 | Die Diva von allen SeitenDer Matterhorn Ultraks ist ein fantastischer Lauf im Hochgebirge. Alle Wege sind gut laufbar. Es gibt nur wenige technische Abschnitte. Somit ist der Lauf auch für Traileinsteiger gut geeignet. Wer es etwas entspannter möchte, kann auf einer der kürzeren Distanzen starten. Für Hartgesottenen gibt es noch den „Extreme“, der seinem Namen alle Ehre macht. Die Region um Zermatt ist eine hervorragende Urlaubsdestination (das nötige Kleingeld vorausgesetzt). Zahlreiche Bergbahnen erschließen die Gipfelwelt rund ums Matterhorn. |
Matterhorn Ultraks | Hendrik Dörr |