Datum | Titel | Veranstaltung | Autor | |||
---|---|---|---|---|---|---|
31.08.19 | Lauf- und Trailgenuss im KarwendelMich fasziniert besonders der Blick von der Ladizalm zu den Wänden des Karwendelgebirges. Besonders die 900 m hohen, senkrechten Lalidererwände haben es mir angetan. Durch die Nordwände führen einige sehr schwierige Kletterrouten. Ist mir zu schwierig und ich bleibe beim Laufen. Der Aufstieg zur Falkenhütte ist schon schwierig genug. Und dazu brennt mittlerweile die Sonne richtig von oben und heizt uns ein. |
Karwendelmarsch | Klaus Klein | |||
31.08.19 | Viel Licht, wenig SchattenDas Ahrtal, 31.8.2019. Genau heute bricht die (hoffentlich!) letzte Hitzewelle des Jahres über uns herein. Alle Wetterberichte versprechen Temperaturen jenseits von 30°. Aber wir wollen Eule Frings nicht enttäuschen, der zum 9. Mal den Panoramalauf um die Burg Are penibel vorbereitet hat. Also hin, vielleicht täuscht sich ja die Vorhersage… |
Panoramalauf rund um die Burg Are | Frank Albrecht | |||
25.08.19 | Hauptsach gudd gess!Auf Bergmannspfaden und vorbei an verfallenen Bunkern erreichen wir dann Fischbach. Mittlerweile habe ich die Marathonmarke überschritten und fünfdreiviertel Stunden benötigt, also ordentlich abgebaut. Es verbleiben 17 km, die sollten doch in drei Stunden machbar sein! |
RAG Hartfüßler Trail | Wolfgang Bernath | |||
17.08.19 | Die Zugspitze mit AnlaufWas macht ein Läufer, wenn er in München steht und in der Ferne die Berge leuchten? Klar, nachdenken, wie man dahin kommt. Hat man die Laufschuhe bereits an, kann man auch gleich lostraben. Am besten bis ganz obenhin, auf die Zugspitze. Wenn schon, dann gleich richtig. |
Special Event | Frank Albrecht | |||
17.08.19 | Eine persönliche MauergeschichteWer sich mit der Geschichte der deutschen Teilung beschäftigt, wird nicht nur der zahlreichen Opfer an Mauer und innerdeutschen Grenze gedenken. Auch die Lebensumstände der DDR-Bevölkerung, die eingeschränkte Bewegungsmöglichkeit der Westberliner und die vielen zwischen Ost und West zerrissenen Familien machen uns bewusst, welches Privileg wir genießen, in einem freiheitlichen Land zu leben |
100 Meilen Berlin (Mauerweglauf) | Thomas Enck | |||
11.08.19 | Wie kann das sein?Der Gondo Marathon ist meiner Meinung nach ein Muss für jeden bergtüchtigen Marathoni und Trialläufer. Aber Vorsicht: Wer einmal da war, kommt wieder. Wenn nicht wegen der zwei herrlichen, perfekt organisierten Bergmarathons in genialer Landschaft, dann wegen dem Simplon-Käse, den jeder Finisher überreicht bekommt. |
Gondo Marathon | Birgit Fender | |||
11.08.19 | Schnell wie nieEin Klassiker steht auf unserem Programm: Der Allgäu Panorama Ultra Trail mit Start und Ziel in Sonthofen findet dieses Jahr zum 13. Mal statt und zieht viele Läufer an, darunter etliche „Wiederholungstäter“, die ab zehn Teilnahmen in den „Allgäu Legends Club“ aufgenommen werden. Zusätzlich angeboten werden die Marathondistanz, der 2018 eingeführte „Hörnerlauf“ über eine 18 km lange Strecke sowie ein eher flacher Halbmarathon. |
Allgäu Panorama Marathon | Andreas Bettingen | |||
10.08.19 | Challenge in pinkOrganisation, Location und Strecken sind kaum mehr zu verbessern, auch die Veranstalter sind sehr zufrieden, somit steht einer Neuauflage nichts mehr im Wege. Der Termin für den KAT100 im nächsten Jahr steht auch schon fest. Von 6. – 8. August 2020 wird die Challenge in pink wieder hier steigen. Da hätte ich dann was gut zu machen. |
KAT 100 (Kitz Alps Trail) | Bernie Manhard | |||
10.08.19 | Aufs Podest gelaufenAufs Podest gelaufen |
Glacier 3000 Run | Ralf Birchmeier | |||
09.08.19 | Verregneter JubiläumslaufEs ist Jubiläum bei einem meiner Lieblingsläufe und da darf ich natürlich nicht fehlen. Bereits zum 20. Male findet in Hausen an der Wied der kleine, aber feine Malberglauf statt. Zwar nur 6 Km lang oder besser kurz, aber dafür mit 370 Höhenmetern rauf und 100 runter gewürzt. |
Malberglauf | Klaus Klein | |||
04.08.19 | Auf Schusters Rappen…Ich genieße den Lauf weiterhin hauptsächlich allein. Der Weg ist gut markiert, verlaufen kaum möglich. Immer wieder bremsen kleine Gegenanstiege meinen Lauf. Es bleibt nicht aus, dass mich der eine oder andere Läufer einholt. Ich hänge mich dran und laufe mit Maximilian bis zur Labe am Krautwasch bei KM 27,5, dann muss ich ihn ziehen lassen. Immer noch bin ich hier auf 1140 Metern. Wann komme ich denn endlich wieder ins Tal? |
Kainacher Bergmarathon | Markus Pitz | |||
03.08.19 | Premiere am Grand BallonDer letzte Kilometer zieht sich, führt wellig immer höher. Scharfe Kurve nach rechts, es wird steiler. Moment mal, so war das aber nicht abgesprochen – oder doch? Egal, es sind wirklich nur noch 300 m, dann stehe ich vor dem Zielbogen! |
Marathon du Grand Ballon | Frank Albrecht | |||
27.07.19 | K43 – auf traditionsreichen PfadenDer K43 ist anders. Und das im positiven Sinne. Auf meist gut belaufbaren Naturwegen wird man in wundervolle, hochalpine Regionen katapultiert und wieder heraus befördert. Für marathonaffine Berglaufeinsteiger, Genießer und alpine Speedläufer ist dieser Lauf ein echter Hit. Und ich hoffe inständig, dass uns dieses Konzept auch künftig erhalten bleibt. |
Davos X-Trails | Klaus Sobirey | |||
20.07.19 | The Hardest Man in the WorldDieser Lauf ist unglaublich abwechslungsreich und führt über mehrere Vegetationszonen, bis man fast 3.000 Meter Meereshöhe erreicht. Die Abschnitte durch den Schnee sind unvergesslich. Ausgesetzte Stellen gibt es nicht, die Wegbeschaffenheit ist für geübte Bergmarathonis mit guten Trailschuhen kein Problem. |
Silvrettarun 3000 | Andreas Bettingen | |||
20.07.19 | Wispern und schindenAlex macht Holzhausen zum Trailrun-Mekka im Taunus mit dem Schindertrail als Grundlage. Durften wir voriges Jahr noch 66 km laufen, haben wir es nun mit der Extended-Version zu tun. Das sind 125 km und 4000 Hm. Vieles davon läuft man im Dunkeln. Aber auf was für tollen Pfaden… |
Schinder-Trail Grauer Kopf | Frank Albrecht | |||
13.07.19 | Bayerische Traillauf-Meisterschaft in VeitshöchheimIch halte es noch lange im Zielgelände aus und kann so noch viele Ultratrailer begrüßen und die Siegerehrungen miterleben. Gibt es was zu meckern? Mir fällt nichts sein. Außer dass auf dem Medaillenband der Ultraläufer TRIAL statt TRAIL steht. Aber irgendwie ist ein Trail auch immer ein Trial. Das passt schon. |
Maintal-Ultratrail | Anton Lautner | |||
13.07.19 | Laufen hilftJutta hat zugesagt, auch 2020 wird es drei Mountainmans geben. Ich freue mich wirklich darauf und oute mich zugleich auch als großer Fan des Konzeptes mit Trailrunnern, Hikern, großzügigen Zeitlimits und natürlich den vorzüglichen Schmankerln auf den Hütten und VPs. Schee war’s wieder. Für’s Wetter kann niemand was.
|
MOUNTAINMAN Reit im Winkl | Bernie Manhard | |||
06.07.19 | „Do legst di nieder“Neue Marathonläufe und solche, die ein Jubiläum feiern, mag ich besonders. So wie beim diesjährigen Brixen Marathon, der nunmehr seine zehnte Auflage feiert. Besonders reizvoll dabei ist, dass ich auch bei der Premiere im Jahr 2010 dabei war. Ich kann es gar nicht glauben, dass schon so viele Jahre vergangen sind. |
Brixen Dolomiten Marathon | Anton Lautner | |||
06.07.19 | HimmlischDieser Bergmarathon ist eine Wucht: Eine abwechslungsreiche Kombinationen aller möglichen Wege, perfekt für Trailanfänger, da nicht zu schwierig. Für Fortgeschrittene sind sehr schnelle Zeiten möglich. Es gibt viele Verpflegungspunkte und beste Streckenabsicherung und -markierung.
Das Ganze in einer wunderbar gepflegten Umgebung im Trentino. |
Primiero Dolomiti Marathon | Andreas Bettingen | |||
06.07.19 | Himalaya-Trekking im ÖtztalWow – ich bin ebenso geplättet wie einfach nur im siebten Himmel. 10:50 Stunden habe ich gebraucht für den längsten Marathon meines Lebens. Aber diese Zeit war eben gefüllt mit einmaligen Erlebnissen und Emotionen. |
Gletscher Trailrun | Klaus Sobirey | |||
06.07.19 | Steiler geht nichtSteil sind Berge nun mal. Ist ja auch richtig so. Aber dieser hier, der Traunstein, der ist es besonders: Imposant, allein stehend, senkrechte Wände und zwei Gipfel. Was ich bereits von der Autobahn aus erspäht hab, noch 30 km entfernt, ist vielversprechend bis bedenklich. Aber die Realitäten übertreffen jede Phantasie … |
Traunsee Bergmarathon | Frank Albrecht | |||
06.07.19 | In letzter MinuteBeim Gornergrat Zermatt Marathon muss man mindestens einmal gewesen sein. Aber Vorsicht: Diese Strecke sollte man nicht unterschätzen. Die ersten 21 Kilometer laden zum flotten Laufen eine, was sich auf den folgenden Anstiegen bitter rächen kann. Insgesamt ist der Untergrund auf der Marathonstrecke wenig schwierig, wobei ich auch bei trockenem Wetter wenigstens zu leichten Trailschuhen raten würde. |
Zermatt-Marathon | Birgit Fender | |||
30.06.19 | Der Hölle entkommenDer Hölle entkommen |
Höllwand-Marathon (RennsteigQuerung) | Anton Lautner | |||
29.06.19 | Sommer in den BergenDie letzten 1000 Meter! Na gut, geben wir doch noch mal ein wenig mehr Gas, so kurz vorm Zieleinlauf. Bergab und taleinwärts laufe ich der rauschenden Litz entlang, überquere den Gebirgsbach über eine breite Holzbrücke und laufe dann wenig später durch den Torbogen im Zielbereich. Ein nasses Montafon-Handtuch wird mir in die Hand gedrückt und eine hübsche Medaille umgehängt. |
Montafon Arlberg Marathon | Mario Bartkowski | |||
22.06.19 | Spezialität(en) im Tal der AlmenSpezialität(en) im Tal der Almen |
MOUNTAINMAN Großarltal | Bernie Manhard | |||
16.06.19 | Basetrail XL: Für den Anfang hart genugDer Zugspitz Ultratrail ist nicht umsonst der größte deutsche Traillauf. Es ist für jeden etwas dabei. Auf dem Basetrail XL gibt es, vom Jägersteig mal abgesehen, keine schwierigen Trails, hier sind der Knackpunkt die 2000 Höhenmeter, die man ja größtenteils auch wieder hinunter muss. Die Strecke ist phantastisch ausgeschildert, die Bergwacht ständig präsent, die Verpflegung phänomenal, die Stimmung grandios. Alles in allem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. |
Zugspitz Ultratrail | Birgit Fender | |||
15.06.19 | Lauf der Superlative!Die Organisation hatte an der Strecke ausreichend viele Verpflegungsstationen aufgebaut. Beim 47km-Ultra gab es einen Verpflegungspunkt mehr als beim Trail. An der VPs war immer genug zu Essen und zu Trinken bereit (eine genaue Liste mit Getränken und Essen konnte sich jeder auf der Homepage der Veranstaltung anschauen!). Die Startnummer beinhaltete auch gleichzeitig die Talfahrt mit der Valisera Gondelbahn und auch den Bus zurück nach Schruns. So war für alles gesorgt und jeder Läufer konnte zufrieden zurück ins Tal! |
Montafon Totale Trail | Nicola Wahl | |||
15.06.19 | Jubiläumstrail im FürstenlandWieder einmal haben es die Veranstalter des LGT Alpin Marathon geschafft, ein schönes und intensives Lauferlebnis durch die alpine Bergwelt ihrer Heimat zu bieten. Sie setzen dabei Tradition und Beständigkeit sowie einen Parcours, bei dem man jenseits der Extreme auch so manchem Newcomers in der Szene die wundervolle Berglandschaft wirklich noch weitgehend laufend erlebend kann. In einer Zeit, in der sich so vieles so schnell und nicht nur zum Positiven ändert, kann man sich auch mit so einem Konzept erfolgreich vom Rest abheben. |
LGT Alpin Marathon Liechtenstein | Klaus Sobirey | |||
15.06.19 | Über Stock und SteinDieser Bergmarathon ist wirklich einzigartig. Auf der Originalroute technisch nicht sehr schwer, bietet er auch Bergmarathon-Neulingen die Möglichkeit, sich an die Klasse mit 2.500 Höhenmetern heranzuwagen Das Zeitlimit ist ausreichend bemessen und ein Ziel auf 2.760 Höhenmetern zeigt vielen schon die Auswirkungen der dünnen Luft. 16 perfekt ausgestattete Verpflegungsstellen machen die Mitnahme von Eigenproviant weitestgehend überflüssig. Auf die Wetterlage sollte natürlich geachtet werden. Inklusive der Rückfahrt über die Schweiz eine wirklich runde Sache. |
Stelvio Marathon | Andreas Bettingen | |||
15.06.19 | Eco Trail Stockholm: Es muss nicht immer Köttbullar seinMittsommer in Schweden wollte ich schon immer einmal erleben. Was liegt näher, als dieses mit einem schönen Trail zu verbinden? Da trifft es sich gut, dass es seit 2017 den Ecotrail Stockholm gibt. Da sind wir doch dabei, allerdings nur auf der 45 Km Strecke. Des Weiteren gibt es im Angebot 80 Km, 32 Km, 16 Km, 8 Km und 8 Km Fun Run. |
Special Event | Klaus Klein | |||
15.06.19 | Zach, owa geilSingletrails satt und eine über einen langen Abschnitt, technisch schwierige und höchstanspruchsvolle Strecke im ständigen Auf und Ab. Zach, owa geil beschreibt den Koasamarsch treffend.
|
Ebbser Koasamarsch | Bernie Manhard | |||
09.06.19 | Kuhschisshagens TrailEin Trailrun, der Läuferinnen und Läufer aus allen Richtungen lockt, egal ob Groß oder Klein, für Lang oder Kurz. Je nach Wunsch wird man fündig. Nur der Marathon fehlt. Dürfte aber nicht mehr lange dauern. Trails und Wege dazu gibt hier im Sauerland genug. Der Höhenflug ein 250 km langer Fernwanderweg, auf dem teilweise gelaufen wird. Daher der Name. |
Sauerland-Höhenflug-Trailrun | Frank Albrecht | |||
08.06.19 | Für des Messers SchneideEin Trailjuwel am Rennsteig, das seinen Preis fordert: Alles, wirklich alles an Körnern ist am Schluss weg. Ich kenne nicht viele vergleichbar anstrengende Läufe. Und mit dieser herrlichen Landschaft kommt so schnell keiner mit! Die Ultraschleife ist einfach genial – und grausam. Hoffentlich ist das Jahr bald rum, ich möchte noch ein Messer haben… |
Cross Marathon | Frank Albrecht | |||
30.05.19 | O du schöner Westerwald …Ein lockerer, sehr abwechslungsreicher Ultra. Zum Einstieg in die Ultrawelt ideal, da es keinen Druck gibt. Es geht auf und ab durch eine richtig tolle Gegend. Man kann nicht anders, man wird es lieben. Normalschuhe reichen bei trockenem Wetter völlig, aber bei Regen werden einige Passagen anspruchsvoll. |
Westerwaldlauf | Frank Albrecht | |||
26.05.19 | Mensch gegen DampflokRechts der Schienen liegt grober Schotter, auf ihm zu laufen ist keine gute Idee. Links auf der schmalen Abdeckung der Kabelstränge geht's dagegen deutlich besser. Die Folge ist ein Läuferlindwurm wie auf schmalen Bergpfaden, das Überholen jedes Mal ein Kraftakt. Doch dieses Problem wird sich schon bald erledigt haben, Positionskämpfe gibt es in meiner Preisklasse kaum. Jeder ist mit sich selbst und der Steigung hinreichend beschäftigt. |
Schafberglauf | Wolfgang Bernath | |||
26.05.19 | Nix für LuschenWirklich, hier gehören nur richtige Vollblutultras hin, die jede Steigung freudig erklimmen und sei sie noch so steil, kraftvoll durchs Unterholz brechen, auch tiefe Bäche nicht verschmähen und dabei die ganze Zeit über Gott und die Welt fröhlich plaudern Davon scheint es nicht sehr viele zu geben. Die anderen müssen halt noch etwas üben… |
LeineTal-Ultra | Frank Albrecht | |||
19.05.19 | In aller StilleNeben der außerordentlichen Streckenvielfalt bietet der 25 km lange und wenige km breite Mittelgebirgszug entlang seiner Ränder in regelmäßigen Abständen immer neue erhebende Aussichten sowie malerische Waldlandschaften. Der sozial engagierte Verein „Friends for Life“ hat mit der mittlerweile 8. Auflage des sehr familiären sowie abenteuerlichen Elm Super Trail wieder jedes Läuferherz höher schlagen lassen. |
Elm Super Trail | Mario Bartkowski | |||
18.05.19 | Die Urkraft des WassersEhrfürchtig blicke ich nach oben, auf die sich am Horizont im langen Anstieg verlierenden bunten Punkte der Läufer und das daneben gen Tal tosende Wasser. Was für eine Kulisse! Hochmotiviert wage auch ich mich auf diese Brücke zwischen Himmel und Erde und muss sogleich feststellen, dass mir ganz komisch wird. Als wäre ich besoffen oder auf hoher See: Die Hängebrücke schwankt unter den Läuferbeinen in einer Weise auf und ab, dass man fast seekrank werden könnte. Nicht nur ich halte mich an der „Reling“ ein und versuche in schnellem Schritt wieder festen Boden unter die Füße zu bekommen. Andererseits: Ich bin begeistert – das ist absolut einmalig. |
Stuiben Trailrun | Klaus Sobirey | |||
18.05.19 | Hebts d Füas, do im WoidDieser Traillauf darf in keiner Sammlung fehlen! Das ist ein Kronjuwel! Kümmert euch um einen Platz und ihr werdet reich belohnt mit einem Abenteuer der Extraklasse. Aber es ist auch verdammt anstrengend, Mannmannmann. Trailschuhe an, ErsteHilfeSet und gegebenenfalls Regensachen ins Gepäck, und dann los! |
Kaitersberg Trail | Frank Albrecht | |||
18.05.19 | Unten Hui, oben PfuiDer Garda Trentino Trail ist wegen seiner langen Rampen ein harter Lauf. 3600 Höhenmeter auf 60 Kilometer sind schon eine Hausnummer. Davon sind gut zwei Drittel in der ersten Hälfte zu bewältigen. Muskelkater ist da vorprogrammiert. Die Wege sind aber durchweg alle gut zu laufen. Mit dem Termin Mitte Mai ist der Garda Trentino Trail eine sehr gute Vorbereitung für lange Abenteuer in den Alpen. Markierung und Verpflegung sind perfekt. |
Garda Trentino Trail | Hendrik Dörr | |||
18.05.19 | Albtraufgänger: Da steh‘ ich draufAlbtraufgänger: Da steh‘ ich drauf |
Alb-Traum 100 | Bernie Manhard | |||
18.05.19 | Mein fünfter ist im KastenMein fünfter ist im Kasten |
GutsMuths-Rennsteiglauf | Markus Pitz | |||
12.05.19 | Das Beste kommt zum SchlussEin sehr schöner Lauf mit hohem Singletrail-Anteil durch die saarländische Bergbaufolgelandschaft. Familiäre Organisation mit der Unterstützung des erfahrenen HartfüßlerTrail e.V. . Die Premiere ist rundum gelungen. Ein weiteres Highlight im saarländischen Trailkalender. |
Trail-O-Rama | Hendrik Dörr | |||
11.05.19 | Mountain-Modder-ManHier wird man zum Helden der Berge. Aber echt. Und nur, wenn man auch wirklich die richtige Ausrüstung mitführt. Ohne Regenschutz, ohne gute Trailschuhe ging es heute wirklich nicht. Stöcke waren im Schnee recht nützlich. Also fürs nächste Mal: Wetter beobachten und auf die Ratschläge des Veranstalters hören! |
MOUNTAINMAN Nesselwang | Frank Albrecht | |||
11.05.19 | Schöne AlternativeFür den Veranstalter tut es mir wirklich leid, dass der herrliche Tag mit solchen Wetterkapriolen endet. Trotzdem, ein großes Lob an das Organisations-Team für die schönen und anspruchsvollen Alternativ-Strecken. Trotz aller Widrigkeiten im Vorfeld haben sie uns eine tolle Veranstaltung geboten. Ich komme ganz sicher wieder, möchte natürlich auch einmal die Original-Strecke mit Gipfelaussicht erleben. |
Chiemgau Trail Run | Bernie Manhard | |||
04.05.19 | Trailabenteuer Gozo - Teil 2: UltratrailGeheimtipps soll man eigentlich nicht verraten. Denn ihren besonderen Reiz und Zauber behalten solche Tipps häufig nur, wenn sie geheim bleiben. Das gilt ohne Zweifel auch im Trailrunning. Sollte ich daher nicht über einen kaum bekannten Trailrun berichten, dessen Kurs mit Attributen wie „traumhaft“, „einmalig“ und „spektakulär“ nur ansatzweise beschrieben ist? Nun ja, ich tue es. Und das ohne jedes schlechtes Gewissen. Denn dieser Trail verdient es und verkraftet es auch, mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Wer sich diesem Trail stellt, dem sei garantiert: Das wirst Du nie vergessen. |
Gozo Ultra Trail Run | Klaus Sobirey | |||
04.05.19 | Alpine Landschaft und KulturDas Innsbruck Alpine Trailrun Festival läuft zwar im Bereich einer Großstadt, ist aber ein ernstzunehmender Berglauf mit allen Schwierigkeiten, die der Sport im Alpinen Gelände so mit sich bringt. Die Organisatoren tun im Vorfeld und auch während der Läufe alles, damit die Läufer ein unbeschwertes und sicheres Lauferlebnis genießen können. Die Verpflegung ist genial, die vielen Helfer auf Zack, die Strecke ein Traum |
Innsbruck Alpine Trailrun Festival | Birgit Fender | |||
02.05.19 | Nighttrail: Verregneter AuftaktDer Auftakt zum Innsbruck Alpine Trailrun Festival ist geglückt. Der Panoramatrail am Samstag mit 67 km und 2300 Höhenmetern kann kommen. |
Innsbruck Alpine Trailrun Festival | Birgit Fender | |||
28.04.19 | Trailabenteuer Gozo - Teil I: HalbmarathonNie im Leben habe ich mir träumen lassen, auf einem felsig-kargen Zwergeneiland wie Gozo einmal an einer Laufveranstaltung teilzunehmen und dann auch noch bei zwei ganz verschiedenen Events innerhalb einer Woche zu starten. Dass es dort so etwas überhaupt gibt?! Kaum zu glauben, aber ja, das gibt es: Zum einen 21 km rauf und runter von Dorf zu Dorf quer durch die Insel, zum anderen 50 km entlang an der Steilküste einmal drum herum. |
Gozo Ultra Trail Run | Klaus Sobirey | |||
28.04.19 | Es geht aufwärtsFür mich ist der BiMa der Marathon mit den bisher meisten Höhenmetern, 1031 stehen am Ende auf meiner Uhr. Dirk hat das Erlebte in einen Satz gefasst: Der BiMa ist ein Brett! Ja, er ist wirklich was ganz Besonderes, das gesamte Team lebt die Veranstaltung und bringt dies auch rüber, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind selbstverständlich, gute Laune und kein Stress runden das Ganze ab. |
Bilstein-Marathon | Carsten Koczor |