Datum | Titel | Veranstaltung | Autor | |||
---|---|---|---|---|---|---|
18.04.15 | Helden sterben nicht im BettIch kralle mich ins Treppengeländer, riskiere einen letzten Blick nach unten und bekomme beinahe weiche Knie: Die Aussicht ist atemberaubend! |
Piesberg Ultra-Marathon | Mario Bartkowski | |||
18.04.15 | Hyner Trail Challenge (Pennsylvania): CrazyDie Veranstaltung nennt sich nicht umsonst Trail Challenge und nicht Trailrun, weil es wirklich eine Challenge, also eine echte Herausforderung ist |
Special Event | Peter Ickert | |||
18.04.15 | Rauf und runter970 Höhenmeter zeigt mir meine Uhr am Ende. Wirklich steil war‘s nie, aber wie gesagt: es geht nur rauf oder runter und ist schon recht anspruchsvoll. |
Dreiburgenland-Marathon | Bernie Manhard | |||
12.04.15 | Comrades vom BilsteinEine Stunde beträgt die Fahrtzeit zwischen dem Kyffhäuser Marathon am Samstag und dem Bilstein-Ultra am Sonntag. Früher hätte sich eine so günstige Konstellation schnell bei den Mehrfachtätern rumgesprochen |
Bilstein-Marathon | Joe Kelbel | |||
11.04.15 | GeneralprobeNach langer Zeit zieht es mich wieder ins nördliche Thüringen zum Laufen. Der Kyffhäuser-Berglauf, den viele Trailläufer als Vorbereitung für spätere Laufausflüge ins unebene und bergige Gelände nutzen, zieht von Jahr zu Jahr mehr Teilnehmer an |
Kyffhäuser Bergmarathon | Anton Lautner | |||
11.04.15 | Forever PeaceDer 956 mtr. hohe Hartmannswillerkopf ist eine Bergkuppe in den Südvogesen. Vor 100 Jahren, am 31. Dezember 1914 begann im 1. Weltkrieg der Kampf um diese Bergkuppe. |
Trail du Vieil-Armand | Wolfram Brunnmeier | |||
06.04.15 | Herrlicher Lauf mit kleinem SchönheitsfehlerFernreisen sind ja voll im Trend, doch das Gute liegt manchmal näher. |
De Zestig van Texel | Peter Ickert | |||
30.03.15 | Rheinsteig-Erlebnislauf: Schweißtreibende Jubiläumstour„Der Rheinsteig ist der unbequemste Wanderweg, um von Bonn nach Wiesbaden zu gelangen. Aber auch der schönste.“ |
Special Event | Wolfgang Bernath | |||
29.03.15 | Una corsa tra vigne, cielo e mare"Madonna!" entfährt es Lucia beim Anblick der steilen, ungleichmäßigen und nicht enden wollenden Steintreppe in Riomaggiore. Und wirklich, ein wenig Beistand von ganz weit oben könnte nicht schaden |
SciaccheTrail | Andrea Helmuth | |||
29.03.15 | Beauty SamstagEs gibt Einheimische, die behaupten ja, die Alpen beginnen am Ammersee. Da haben sie teilweise nicht Unrecht. |
Trail Run Dießen | Bernie Manhard | |||
29.03.15 | Der Läufer in der HalfpipeDer DKV Urban Trail in Luxemburg zählt zu den interessantesten Läufen, die ich kenne. Man mag es kaum glauben, aber der Trail besteht zu 80 % aus Naturwegen, davon die Hälfte Singletrails. Jeder normale Lauf würde entlang der romantischen Alzette führen, dessen tiefes Tal Luxemburg durchschneidet. Aber dieser Lauf ist nicht normal. |
UrbanTrail de Luxembourg | Joe Kelbel | |||
28.03.15 | Urlaubs- und andere GefühleDieser Tag wird mir als einer der Höhepunkte meines Trailrunner-Lebens in Erinnerung bleiben. Jedem, der trittsicher und schwindelfrei ist, sei die Strecke ans Herz gelegt. |
Bassa via del Garda Trail | Günter Kromer | |||
15.03.15 | Für Liebhaber rustikaler StreckenDie Anmeldezahlen sprechen Bände: an die 1200 Matschenthusiasten wollen 2015 wieder auf der 52 km langen Strecke dabei sein. |
Trail du Petit Ballon | Birgit Fender | |||
14.03.15 | Betreutes Laufen in toller GegendAm Anfang stand die Idee eines seinerzeit halbwegs erfahrenen Marathonläufers, rund um sein Dorf im rheinischen Westerwald einen Marathonlauf zu veranstalten und damit Läufern aus Nah und Fern die Möglichkeit zu geben, seine Heimat mit den vom ihm als wunderbar empfundenen Laufwegen kennenzulernen. |
WiedtalUltraTrail | Wolfgang Bernath | |||
10.03.15 | The Last Marathon: Windiges Rennen in der AntarktisMarathon in der Antarktis? Ja, das gibt es. Seit 1999 jeweils im März (im antarktischen Spätsommer) veranstaltet der amerikanische Laufreiseveranstalter Marathon Tours unter dem Motto „The Last Marathon“ einen Marathon und Halbmarathon auf King George Island |
Antarktis Marathon | Frank Niemeyer | |||
08.03.15 | Zamghogd und aufgspuitEin Laufreporter auf Abwegen? Das könnte man denken, angesichts meiner Teilnahme bei den Deutschen Crossmeisterschaften |
Indersdorfer Crosslauf | Anton Lautner | |||
28.02.15 | Die Streif von unten nach obenIch hänge in der Steilwand, vorletzter Anstieg, kurz vor der Mausefalle. Meine Wade droht zu platzen, meine Lunge keucht und rasselt – der Puls ist im absoluten roten Bereich |
Streif Vertical Up | Oliver Binz | |||
22.02.15 | 28 km und 1500 HM sind kein PappenstielMittelalterliche Fachwerkhäuser mit kopfsteingepflasterten Gassen, romanische und gotische Kirchen, verwunschene Burgen, Käse und Wein, abwechslungsreiche Landschaften. Das sind die Vogesen |
Trail de la Moselotte | Wolfram Brunnmeier | |||
07.02.15 | Der Trail ist das ZielVor einem Jahr lobte ein Teilnehmer den Trail des Bosses, weil die Strecke eine herrliche Schlammschlacht war. Heute ist dagegen der Boden meist gefroren, aber steinharte Spurrillen fordern die Muskulatur an den Fußgelenken und den Gleichgewichtssinn fast ebenso. |
Trail des Bosses | Günter Kromer | |||
07.02.15 | Wintercross mit PizzaIm Aggertal bei Gummersbach-Dieringhausen gibt es eine schöne Gelegenheit, den Trainingsalltag mit einem kleinen, aber feinen Trail zu würzen. Der Zehner ist ein echter Trailgenuss mit 0 Asphalt- aber 310 Höhenmetern |
Meerhardt Extreme | Klaus Klein | |||
17.01.15 | Grandiose Trails am MeerSonnenschein, blaues Meer, Steilküste und herrliche, anspruchsvolle Trails auf einer Insel - für all das muss man nicht unbedingt in den Süden fliegen. |
Salomon Hammer Trail Winter Edition | Günter Kromer | |||
10.01.15 | Laufen ist auch WintersportSilbern glänzende Berge, blauer Himmel und eine strahlende Sonne. Wer solches im Wappen führt, weckt hohe Erwartungen |
swiss snow walk & run | Klaus Duwe |