Datum |
Titel | Bereich |
||
---|---|---|---|---|
28.05.25 |
Grenzen verschieben: Warum Trailrunning mehr mentale als phy...Du hast deine ersten Trails längst bezwungen, deine Oberschenkel brennen nicht mehr bei jedem Anstieg, und technische Downhills lassen dich grinsen statt zweifeln. Doch irgendwann merkst du: die wahren Grenzen liegen nicht mehr in deinen Muskeln, sondern in deinem Kopf. |
|||
22.05.25 |
Gezieltes Trailrunning-Training als Basis für starke Leistun...Trailrunning ist mehr als nur Laufen abseits befestigter Wege – es ist eine anspruchsvolle Sportart, die Kraft, Ausdauer und Technik vereint. Wer im Gelände erfolgreich sein möchte, braucht ein strukturiertes Trailrunning-Training. |
|||
22.05.25 |
Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen schnell und richti...Vom Laufband auf die Straße, vom Crosstrainer auf den Trail und vom Indoor-Feld auf den Rasenplatz: In den Sommermonaten zieht es sportlich Aktive aus Studios und Hallen hinaus in die freie Natur. |
|||
16.05.25 |
In fast allen Reiseländern können Mücken Krankheiten übertra...Wenn die Urlaubszeit beginnt, schwärmen wieder Millionen Menschen aus in die ganze Welt. Leider schwärmen an fast allen beliebten Urlaubszielen auch Mücken auf der Suche nach Blutmahlzeiten aus – und etliche haben dabei unschöne Krankheiten im Gepäck. |
|||
18.04.25 |
Mit Feinschliff zum Finish – Warum die Peak Phase der Schlüs...Es ist jedes Jahr das Gleiche: Die Sonne geht früher auf, die Frühsommer-Wettkämpfe stehen kurz bevor, die Form ist im Anflug – und plötzlich tritt ein Phänomen auf, das ich liebevoll den "Trainingsblindflug" nenne. Athlet*innen schieben sich im April und Mai noch ein paar extra Kilometer rein, ballern noch schnell ein Strava-Segment ins persönliche Museum und wischen lässig den Gedanken an Struktur und System beiseite. |
|||
15.04.25 |
Gestreift und gefährlich: die TigermückeDie tropische Mückenart breitet sich auch in Deutschland aus |
|||
25.02.25 |
Trailrunning bei jedem Wetter: Die richtige Bekleidung macht...Trailrunning boomt - kein Wunger, bietet dieser Sport den Läufern doch die Möglichkeit, die Natur in ihrer ursprünglichen Form zu erleben. Allerdings stellt das Laufen auf unbefestigten Wegen und bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen besondere Herausforderungen an die Sportler |
|||
23.01.25 |
Beim Sport die Blutzuckerwerte im Griff habenLaufen, Fußball, Fitness: Sport macht Spaß und ist gesund. Gerade Letzteres gilt auch und besonders für Menschen mit Diabetes Typ 1. Regelmäßiges Training trägt dazu bei, Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nervenstörungen oder diabetischen Fuß zu verhindern. |
|||
09.12.24 |
Wie Intervallfasten Körper und Geist stärktDie ersten Monate des Jahres sind die perfekte Zeit, Ballast abzuwerfen – und damit ist nicht nur der Winterblues gemeint. Vielmehr gilt es, den sprichwörtlichen Reset-Knopf zu drücken, um Körper und Geist in Schwung zu bringen und die ersten Schritte zu einem leichteren, vitaleren Leben zu machen |
|||
01.12.24 |
Ausdauerlauf im Alter – Wissenswertes aus Geschichte, Medizi...Die Autoren des Buches mit diesem Titel sind Prof. Dr. Georg Neumann und Prof. Dr. Frank Gottert, beides langjährige Ausdauersportler. Ihre Absicht ist, allen älter werdenden Sporttreibenden die Vorteile und auch die Gefahren des Ausdauerlaufs zu vermitteln. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Datum |
Titel | Firma |
||
---|---|---|---|---|
Es wurden keine Einträge gefunden. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |