trailrunning.de

 
 
 

Aktuelles

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10|11-20
Datum
Titel
Veranstaltung
 

Abwechslungsreiches Trailabenteuer mit attraktiver Streckenm...

Bereits zum elften Mal findet am dritten Oktober-Wochenende das reizvolle Etappenrennen, bestehend aus dem Transruinaulta (Ilanz–Thusis) und dem Transviamala (Thusis–Donat), statt. An den zwei Veranstaltungstagen passieren die Läuferinnen und Läufer auf vier Distanzen zwei Schluchten und drei Täler. Und stossen hierbei auf eine attraktive Streckenänderung.
 
 

Sara Bottarellis fünfter Triumph unter den den Drei Zinnen

5. Erfolg für Sara Bottarelli beim Südtirol Drei Zinnen Alpine Run - Der Kenianer Kariuki dominiert – Moia aus Friaul erkämpft Platz 2 - Großes Trailrunning-Fest in Südtirol mit Teilnehmern aus 25 Nationen - Das OK-Team feiert einen unvergesslichen Tag im Angesicht der Drei Zinnen
 
 

TAR 2025 - Spannendes und emotionales Finale

Der 20. Dynafit Transalpine Run powered by Garmin endet nach 220 Kilometern und 13.500 Höhenmetern mit emotionalem Finale am Reschensee in Südtirol. 560 Läuferinnen und Läufer finishen die legendäre Alpenüberquerung
 
 

TAR 2025 - 6. Tag

Top-Bedingungen auf der schweren sechsten Etappe des Transalpine Run 2025 von Zernez nach Scuol. Benedikt Nussbaum und Verena Hohenrainer dominieren die Solo-Kategorie
 
 

TAR 2025 - 5. Tag

Fünfte Etappe des Transalpine Run 2025 von Klosters nach Zernez: schnelle Zeiten im Dauerregen auf verkürzter Strecke. Keine Änderung in der Gesamtführung
 
 

Erfolgreiche Premiere der Lungauer TAUERN KRONE Challenge

Am 6. September feierte die Lungauer TAUERN KRONE Challenge ihre erfolgreiche Premiere mit knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die 5 verschiedenen Trailrunning-Bewerbe starteten in den Gemeinden Mauterndorf, Mariapfarr, St. Andrä, Lessach und am Prebersee.
 
 

TAR 2025 - 3. Tag

Grandiose Kulisse und harte Wettkämpfe auf der Königsetappe des Transalpine Run von Brand nach Klosters über 50 Kilometer und 3300 Höhenmeter.
 
 

Läuferparade an den Drei Zinnen

Trailrunner aus aller Welt sind bereit, vor der Kulisse der Drei Zinnen in den Dolomiten an den Start zu gehen - Am Samstag, den 13. September, steht der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run auf dem Programm - Unter den erwarteten Spitzenläufern am Start sind De Silvestro, Kibebo, Barizza, Reichl und auch die Kenianer - Das Rennen über 17,9 km mit 1354 Höhenmetern wird auch im Fernsehen übertragen
 
 

Florian Neuschwander bricht Rekord bei Bodensee-Umrundung

Knapp 200 Kilometer, drei Länder, eine Nacht voller Herausforderungen – und am Ende ein neuer Rekord: Ultrarunner Florian Neuschwander aus Inzell hat die Fastest Known Time (FKT) für die Umrundung des Bodensees aufgestellt. Der 44-Jährige bewältigte die komplette Runde um das „Schwäbische Meer“ in 20:29:31 Stunden und unterbot damit die alte Bestmarke des Amerikaners Patrick George von 23:41:04 Stunden deutlich.
 
 

TAR 2025 - 2. Tag

Beste Bedingungen, viele neue Sieger und tolle Stimmung auf der zweiten Etappe des Transalpine Run von Bludenz nach Brand. Für 270 RUN2 Läufer endet dort ihr Wettkampf. Für die anderen wartet morgen mit fast 50 Kilometern die Königsetappe nach Klosters in der Schweiz.
 
 

Jubiläum als Fest für die gesamte Lauf-Community

Bei optimalem Laufwetter und einer erneut gestiegenen Teilnehmerzahl von über 1.500 Laufbegeisterten wurde am 7. September 2025 das 25-jährige Jubiläum des Achenseelaufs gefeiert. Erstmals in der Geschichte des Events fanden alle Bewerbe an einem Tag statt – ein Konzept, das von den Athlet:innen und dem Publikum gleichermaßen begeistert angenommen wurde.
 
 

Großartige sportliche Leistungen bei herausfordernden Beding...

Die adidas TERREX INFINITE TRAILS 2025 sind erfolgreich über die Bühne gegangen – trotz herausfordernder Wetterbedingungen. Aufgrund von Nässe und Neuschnee am Berg mussten alle Startzeiten um eine Stunde nach hinten verschoben und die Strecke über den Graukogel angepasst werden. Mit vier Einzelsiegen und einem Team-Erfolg stellte Deutschland die erfolgreichste Nation
 
 

TAR 2025 - Start ins große Abenteuer

Das Abenteuer Dynafit Transalpine Run powered by Garmin 2025 begann mit einer spektakulären Etappe: Nach kräftigem Schneefall am Vortag ging es bei bestem Wetter auf einer geänderten Strecke über 39 Kilometer von Lech am Arlberg nach Bludenz. Exakt 924 Läuferinnen und Läufer stellten sich der Herausforderung. Am Ende siegten größenteils die Favoriten.
 
 

590 Aktive stürmten den Dachstein

Begeisterte Läufer:innen, jubelnde Zuschauer:innen und eine einmalige Kulisse im WM-Stadion Ramsau am Dachstein: Der Torlauf Dachstein 2025 ging am Samstag bei besten Wetterbedingungen über die Bühne. Mit insgesamt 590 Starter:innen aus 11 Nationen zeigte die Veranstaltung eindrucksvoll ihre internationale Strahlkraft.
 
 

Edler Arhwein für die Ersten und für die Letzten

Am letzten Wochenende im August fand die 13. Auflage des „Panoramalauf rund um die Burg Are“ statt. Start und Ziel der Laufveranstaltung der Selbstläufer Altenahr e.V. war die Martinshütte oberhalb von Altenahr.
 
 

Anmeldung für Österreichs längsten Trailrun startet am 23. S...

Der KAT100 by UTMB®, Österreichs längster und wohl auch extremster Trailrun, kehrt vom 6. bis 8. August 2026 ins Pillerseetal zurück.
 
 

Rekordstarterfeld stürmt die Alpenpässe

Dynafit Transalpine Run 2025 powered by Garmin feiert 20-jähriges Jubiläum mit spektakulärer neuer Route und Rekordstarterfeld
 
 

Trailrunning in seiner schönsten Form

Bereits am 1. Januar war das Teilnehmerfeld restlos ausgebucht – früher als je zuvor. Wenn vom 5. bis 7. September 2025 über 1600 Trailrunner:innen aus 58 Nationen im Gasteinertal zusammenkommen, wird einmal mehr deutlich, welchen Stellenwert die adidas TERREX INFINITE TRAILS in der internationalen Laufszene haben.
 
 

Teilnehmerrekord und große Begeisterung auf den Ötscher-Trai...

521 gemeldeten Teilnehmer bedeuten Rekord bei der 26. Auflage des Ötscher Trail. Auch 2025 traf sich die Skyrunning und Trailrunning Szene ob der fantastischen und sehr technischen Trails des Ötscher Gebiets und brachte jede Menge an Top Läufer aus 21 Nationen nach Lackenhof am Ötscher.
 
 

Streckenrekorde bei Frauen und Männern

Der 16. Karwendelmarsch lockte am 30. August 2025 erneut rund 2.300 Trailrunner, Marschierer und Wanderer in den Naturpark Karwendel. Nach nächtlichen Regenfällen war es am Morgen zunächst trocken, bevor später wieder Regen einsetzte.
 
 

Restlos ausgebuchte Veranstaltung und begeisterte Teilnehmer

Hendrik Dörr, Erfinder und Streckenchef des RAG Hartfüssler-Trails freute sich, dass die 14. Veranstaltung wieder ein voller Erfolg und alle Teilnehmer ausnahmslos begeistert waren
 
 

4000er Grenze geknackt: Matterhorn Ultraks begeistert mit Re...

4’088 Läuferinnen und Läufer aus aller Welt haben an der 13. Ausgabe des Matterhorn Ultraks vom 22. bis 24. August 2025 in Zermatt teilgenommen – so viele wie noch nie. Packende Duelle, emotionale Zieleinläufe und hochalpine Herausforderungen prägten das Rennwochenende am Fusse des Matterhorns.
 
 

EXTREME: ''Das beste Rennen der Welt''

Spektakulärer Auftakt. Heute Freitag startete in Zermatt die 13. Ausgabe des Matterhorn Ultraks mit einem sportlichen Höhepunkt: dem EXTREME. Das Trailrunning-Spektakel vom 22. bis 24. August 2025 zieht an diesem Wochenende erneut die internationale Elite und zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer ins Matterhorndorf. Mit über 4’700 angemeldeten Läuferinnen und Läufern verzeichnet das Event einen neuen Rekord.
 
 

Running Via Alpina: Ziel erreicht – Susi und Maggy laufen n...

Zwei Frauen, acht Länder, 1.975,44 Kilometer und 116.431 Höhenmeter – nach 50 Tagen haben die Extremsportlerinnen Dr. Magdalena Kalus (Maggy) und Susann Lehmann (Susi) ihre Via-Alpina-Mission vollendet und sind in Monaco angekommen.
 
 

Wer wird Ötscher Trail Hero 2025?

In Erwartung von rund 600 Teilnehmern startet von 29.08. bis 31.08.205 der Ötscher Trail in die 26. Runde. Top Skyrunner und Trailläufer wie Olympiasieger Christian Hoffmann freuen sich auf den Kampf um Titel „Ötscher Trail HERO“
 
 

Hartfüßler Trail ausgebucht

Der RAG Hartfüssler Trail ist restlos ausgebucht. Am Sonntag starten 800 Läuferinnen und Läufer, um den Saarkohlewald und den Urwald vor den Toren der Stadt Saarbrücken läuferisch zu erkunden. Die verschiedenen Strecken führen auf alten Bergmannspfaden durch die bergbauliche Vergangenheit des Saarlandes, wobei die Halden in Püttlingen, Göttelborn und Saarbrücken ganz besondere Highlights darstellen.
 
 

Sportliche Herausforderung trifft auf landschaftliche Schönh...

Die Ferienregion Lenzerheide im Herzen der Bündner Alpen ist ein wahres Paradies für Trailrunning-Enthusiasten in der Schweiz. Mit einem weit verzweigten Wegenetz, abwechslungsreichen Routen und atemberaubenden Ausblicken bietet die Region ideale Voraussetzungen für Laufbegeisterte – von Einsteiger:innen bis hin zu erfahrenen Bergläufer:innen.
 
 

Trailrunning-Spektakel mit internationaler Top-Besetzung

Vom 22. bis 24. August 2025 steigt in Zermatt die 13. Ausgabe des Matterhorn Ultraks. Die Begeisterung für den traditionsreichen Trailrunning-Event ist grösser denn je. Über 4’600 Läuferinnen und Läufer haben sich bereits angemeldet – ein neuer Rekord. Die Kategorien EXTREME, MOUNTAIN und RELAY by Loyco sind schon länger ausverkauft.
 
 

Vorstoß in neue Dimensionen

Sonnenschein pur traf Trailrunning pur beim Madrisa Trail Klosters – und das in bisher nie dagewesener Dimension: 1’108 angemeldete Teilnehmende sorgten für einen neuen Rekord. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das ein Wachstum von 23% und im Vergleich zu 2023 gar mehr als eine Verdreifachung der Teilnehmerzahlen.
 
 

''Queen of KAT100'' kommt aus dem Pinzgau

Zwei Salzburgerinnen sind die stärksten Frauen beim längsten Trailrunning-Event Österreichs: Über 173 Kilometer und 9.900 Höhenmeter setzt sich die Pinzgauerin Leonie Hasenauer gegen ihre Landsfrau Mirjam Muckenhuber durch. Bei den Herren sichert sich im international stark besetzten Endurance-Trail-Feld ein Local Hero aus Kitzbühel den ausgezeichneten neunten Platz. Auch die weiteren Distanzen zeigen die starken Leistungen der heimischen Trailrunning-Szene.
 
 

Das 100-Meilen-Rennen ist entschieden

Österreichs längster und extremster Trailrun ist – zumindest in der Herrenklasse – entschieden: Mit Martin Graf und Sylvain Court lieferten sich ein Südtiroler und ein Franzose ein packendes Duell durch die Kitzbüheler Alpen – über 173 Kilometer und 9.900 Höhenmeter!
 
 

Großer Sport und viel Spannung im Pillerseetal

Vom 7. bis 9. August steht das Pillerseetal ganz im Zeichen des KAT100 by UTMB®. Mit über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus aller Welt zählt die Veranstaltung zu den großen Trailrunning-Events Österreichs
 
 

Trailrunning-Elite begeisterte beim Pitz Alpine Glacier Trai...

Am vergangenen Wochenende war die Weltelite des Trailrunnings im Pitztal zu Gast, als bei der 13.Auflage des Pitz Alpine Glacier Trail die Golden Trail World Series zu ihrer Österreich-Premiere nach Tirol kam. Die weltbesten Trailrunner und eine Live-Übertragung in über 100 Ländern machten das Pitztal an diesem Wochenende zum Nabel der Laufwelt
 
 

Neues Trailrunning-Format zwischen Gletscher und Talboden

Spektakuläre Trails, alpine Herausforderungen und sportliche Höchstleistungen - mit seiner Premiere an einem anspruchsvollen Wochenende beweist der Schnalstal Alpine Trail eindrucksvoll, dass er das Potenzial hat, zu einem festen Highlight im Trailrunning-Kalender zu werden.
 
 

Trotz Abbruch und Streckenänderungen zufriedene Gesicher

Extreme Wetterbedingungen verunmöglichten am Samstag eine gewohnte Durchführung der vierten Davos X-Trails. Für einen Teil der total 2631 Läuferinnen und Läufer, welche für eine klare Rekordbeteiligung sorgten, wurde der Diamond Run oder Gold Run abgebrochen respektive umgeleitet.
 
 

Schwierige Wetterbedingungen und Rennabbrüche

Schwierigste Wetterbedingungen führten am Samstag zu Rennabbrüchen und überschaubaren Finisher-Zahlen / Gründer und Organisator Hubert Resch übergibt den GGUT an Zell am See-Kaprun Tourismus
 
 

Das Pitztal im Trailrunningfieber

Die Vorfreude steigt: In nur einer Woche, vom 1. bis 3. August 2025, findet am Dach Tirols, dem Pitztal, zum 13. Mal eines der spektakulärsten Trailrunning-Events statt – der Salomon Pitz Alpine Glacier Trail. Drei Tage lang steht das Tal ganz im Zeichen des Trailrunnings, wenn sich Top-Athlet*innen aus aller Welt im hochalpinen Gelände messen.
 
 

Maira Occitan Trail 2025: Trailrunning im wilden Westen Ital...

Verlassene Saumpfade, endlose Höhenmeter und null Trubel: Das Valle Maira im Piemont gilt als einer der letzten weißen Flecken auf der Trailrunning-Landkarte. Am 4. Oktober 2025 rückt das familiäre Event Maira Occitan Trail (MOT) die Region erneut in den Fokus – mit drei neuen Distanzen über 8, 19 und 42 Kilometer.
 
 

Erneut deutlicher Teilnehmerzuwachs

Innert nur drei Jahren mauserten sich die Davos X-Trails zur grössten Laufveranstaltung in Graubünden. Bei der Austragung vom Samstag erwarten die Organisatoren 2500 Teilnehmende.
 
 

Trailrunning pur und Event der Extraklasse

Die Trails rund um Klosters bieten mit bis zu 90 % Trailanteil alles, was das Trailrunner-Herz höherschlagen lässt. Ein besonderes Highlight bleibt der T11 über den idyllischen Gadäwäg mit der Genussstation beim Hennägadä.
 
 

Gurgl begeistert mit Trailrun der Superlative

Gurgl war erneut Schauplatz eines der spektakulärsten Berglauf-Events im Alpenraum. Beim Gletscher Trailrun 2025 stellten sich erstmals 1.000 Läufer:innen aus aller Welt der Herausforderung – so viele wie noch nie. Die dreitägige Veranstaltung war geprägt von Rekorden: In vier Disziplinen wurden neue Spitzenzeiten erzielt.
 
 

Jubiläumsausgabe mit sportlichen Spitzenleistungen

Fünf Jahre Engadin Ultra Trail: kompakter Rennverlauf, sportliche Spitzenleistungen und eine witterungsbedingte Streckenanpassung prägten die erfolgreiche Austragung vom 18. bis 19. Juli 2025.
 
 

Comeback in Flims

Der Swissalpine ist zurück – und wie. Bei seiner Premiere in Flims begeisterte das traditionsreiche Outdoor-Event mit eindrucksvollen Strecken, sportlichen Höchstleistungen und einer lebendigen Festatmosphäre.
 
 

Testlauf für 150 Teilnehmer in Alta Badia

Den Herbst erlaufen, um die Zukunft zu gestalten: Das ist das Motto des neuen Trailrunning-Rennens, das am Samstag, den 11. Oktober, auf den schönsten Wegen von Alta Badia im Herzen der Dolomiten, die zum UNESCO Welterbe zählen, stattfindet. Die Veranstaltung möchte Sport, Natur und Nachhaltigkeit miteinander verbinden – zu einer Jahreszeit, die mit ihren Farben und Düften zum Laufen einlädt.
 
 

Rothaarsteig Marathon 2025 abgesagt

„Aufgrund der aktuell im Kreis Olpe und neuerdings auch im Hochsauerlandkreis grassierenden Afrikanischen Schweinepest müssen wir den diesjährigen Falke Rothaarsteig-Marathon am 18.10.2025 leider absagen.“
 
 

Siege für Reiterer und Salton

Der Rosengarten Schlern Skymarathon stand am Samstag zum achten Mal auf dem Programm. Und unter dem weltbekannten Bergmassiv der Dolomiten feierten Andreas Reiterer und Cristina Salton: Sie gewannen auf der längeren der beiden Distanzen, welche von Tiers 45 Kilometer durch das UNESCO Welterbe und wieder zurück führte. Die „kurze“ Distanz über 36 Kilometer ging hingegen an Luca Clara und Severine Petersen.
 
 

Jubiläumslauf unter Sternenhimmel: Großartig und märchenhaft

Erneuter Sieg für das Erfolgsduo Wedel–Hrochová - Wedel (GER) gewinnt überzeugend an seinem Herzensort - Olympionikin Tereza Hrochová (CZE) gelingt der Hattrick - über 4000 Anmeldungen, 2000 Fackeln und ein sportlicher Landeshauptmann Kompatscher
 
 

Paznauner Höhenweg Schauplatz eines einzigartigen Trailrunni...

Mehr als über 1.000 TeilnehmerInnen bei der 2. Auflage des Paznaun Ischgl Ultra Trails. Favoritensiege durch Christian Stern und Marie Luise Mühlbacher
 
 

Der Vater kommt mit den Söhnen aus einer Grafschaft und dem ...

Frederick, Jonathan und Nicholas Kenny gehören der gleichen Familie an. Alle vertreten an den Davos X-Trails vom 26. Juli Grossbritannien. Ins Landwassertal reisen sie indes aus zwei zusätzlichen Ländern an: aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und China.
 
 

Die Vielfalt des unteren Oberengadins erleben

Am 18. und 19. Juli 2025 findet der Engadin Ultra Trail zum fünften Mal statt. Auf vier abwechslungsreichen Strecken zwischen Celerina und Zuoz erleben Trailrunnerinnen und Trailrunner die Vielfalt des unteren Oberengadins.
 
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10|11-20
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de